Anzeige

Film-Verantwortliche sehen die ersten 10 Minuten auf der ShoWest…

... ein detaillierter Bericht

Wir berichteten bereits am Freitag kurz über die ShoWest,
eine Art Messe der Filmindustrie, Schlaraffenland für Interessierte an den neuen Filmen. Und Die Rache der Sith hatte dort ihren ganz großen Auftritt, wie Ihr in einer
Meldung auf AintItCoolNews.com lesen könnt. Ich bringe Euch hier die
relevanten Ausschnitte. AICN hat noch mehr online, vor allem auch zur digitalen 3D-Technik, die Gegenstand unserer Nachricht vom Freitag war. Leider wurde am Freitag nur
verkürzt wiedergegeben, was auf der ShoWest so alles passiert ist. So existieren bereits digital 3D-aufbereitete SW-Szenen aus verschiedenen Filmen. Die Zuschauer waren auf
der ShoWest begeistert. Es scheint sich also nicht um billiges 3D-Kino der Marke Warner Brothers Movie World (ja, heißt nun anders…) zu handeln. Aber wie gesagt,
darum soll es hier nicht gehen. Hier geht es um die Vorstellung von Episode III:

Las Vegas, Donnerstag, der 17. März

Das wird ein Tag, den ich lange nicht vergessen werde. Es geht zum 20th Century Fox-Mittagessen. Bevor wir in den Festsaal können, stehen wir dicht gedrängt in einem Vorraum und warten, bis wir hinein können. Mehrere Verantwortliche von Fox bahnen sich ihren Weg durch die Menge, bis es alles irgendwann an einem Punkt gelangt, dass keiner von ihnen mehr irgendwohin gelangen kann. Zwei Leute drängen sich hinein und bleiben direkt vor mir stehen. Nach 10 Sekunden bemerke ich, dass einer von ihnen niemand Anderes als Rick McCallum ist, Produzent der Star Wars Prequels. Wow! Ich gebe ihm die Hand und nagele ihn mehr oder weniger fest. Er kann ja nirgendwo hin. Also erzähle ich ihm meine Geschichte, wie […].

Heilige Kuh, endlich geht es in den Saal zum Mittagessen. Es gibt eine riesige Leinwand mit einem 20th Century Fox-Logo, das digital projeziert wird. In einer Ecke steht ein Podium. Da ich denke, dass die Prominenz in der Nähe des Podiums sitzt, dränge ich mich mal dahin. Die Präsentation startet mit zwei labernden Fox-Verantwortlichen. Dann bricht die Hölle los… rote Lichter fangen an aufzublitzen und ein Alarm ertönt… dann bringt mich mein Herz an Orte, an die ich mich bisher nur geträumt habe… John Williams wunderschöner Imperial March ertönt… von hinten aus der Menge kommen Sturmtruppen und bewegen sich zur Leinwand, dann kommt Darth Vader mit zwei imperialen Offizieren. Vader marschiert durch die vielen Besucherreihen. Als er an der Leinwand angekommen ist, stoppt die Musik. Vader spricht zur Menge und scherzt, dass es fast genauso ist, ein geiziger Sith Lord oder aber ein geiziger Kinobesitzer zu sein, dann stellte er den Mann persönlich vor… George Lucas betrat die Bühne und bekam stehende Ovationen. Er ging zum Podium und spricht über Die Rache der Sith und sagt, dass er anders wie die anderen Filme sei, da er ein sehr emotionaler (tränenreicher) Film sei. Dann zeigt er uns den Sith-Trailer. Ich habe ihn schon 30 mal gesehen, also hat er mich nicht überrascht. Trotzdem ist er auf der riesigen Leinwand etwas Besonderes und zu wissen, dass der Mann, der hinter allem steht, im gleichen Raum ist wie ich, trug das Seinige dazu bei. Als der Trailer vorbei war, gab es viel Applaus und Lucas sagte: „Das ist alles? Ich hätte schwören können, dass ich mehr mitgebracht habe. Tatsächlich – da Sie diejenigen sind, die den Film zeigen werden, wollte ich, dass sie die Ersten sind, die ihn sehen. Also habe ich mich entschlossen, den gesamten Film zu zeigen.“

Das führte zu einem massiven „Oh“, das in der Menge schnell anschwoll. Dann sagte Lucas: „Aber Angelina Jolie und Brad Pitt warten hinter der Bühne darauf, vorgestellt zu werden und sie würden verrückt, wenn sie zwei Stunden warten müssten. Also gibt es hier nur den Anfang.“

Dann passiert es. Es passiert tatsächlich. Er zeigt uns die ersten 5 bis 10 Minuten von Sith. Ein Traum wird wahr. O, Du wunderbarer Tag.

Rezension von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (die ersten 10 Minuten)

[Spoiler-Warnung] markieren:

Das Logo von Fox und dann das Lucasfilm-Logo und wie gewöhnlich „A long time ago“… dann der Titel und der Eröffnungstext, den wir alle kennen. Dann bewegt sich die Kamera nach unten und wir schauen auf einen Sternzerstörer. Alles ist mucksmäuschenstill. Dann fliegen zwei Jedi-Sternjäger auf die Leinwand. Ich war verblüfft, wie lange die Kamera den Sternjägern folgt. Es ist nichts, wie wir es bisher in irgendeinem Star Wars-Film gesehen haben. Poetisch betrachtet steigen wir in diesen Film hinab, und sehen Anakins eventuellen Abstieg voraus. Während die Sternjäger an der Hülle des Sternzerstörers entlang fliegen, sehen wir, dass wir uns über Coruscant befinden und dass die Hölle in Form einer Schlacht tobt. Viel Zerstörung. Viele Laser – und dann geht es näher an die Handlung heran und wir sehen, dass Anakin und R2 den gelben Sternjäger fliegen. Obi-Wan und R4 fliegen den roten. Sie nehmen den Kampf auf, werden von Vulture Droiden attackiert, die Raketen abschießen. Obi-Wan wird von Buzz-Droiden getroffen, die sein Schiff auseinander zu reißen suchen. Ich nehme wahr, dass ich gerade John Williams neue Musik höre und meine Ohren bemerken ein kurzes Zitat aus Musik von Eine neue Hoffnung. Anakin sagt eine klassische Dialogzeile aus der alten Trilogie. Er sagt: „Here’s where the fun begins“ (dt. etwa „Jetzt geht der Spaß so richtig los“) und er versucht, dabei zu helfen, die Buzz-Droiden von Obi-Wans Schiff herunter zu bekommen. Als sie näher an General Grievous Schiff kommen und Obi-Wans Jäger nicht wirklich mehr in der Lage ist, vernünftig zu landen, sagt Obi-Wan „I have a bad feeling about this (dt. „Ich habe ein schlechtes Gefühl bei der Sache“).

Sie fliegen in den Hangar hinein und die Einstellung von Obi-Wans Landung und sein Sprung aus dem Jäger werden das Publikum begeistern. Seltsam genug ist, dass die Reaktion des Publikums am stärksten war, als sie sahen, wie R2 aus Anakins Jäger hinauskam. Ihr werdet wissen, wovon ich rede, wenn Ihr es seht. Die Art und Weise, wie er eigenständig aus dem Schiff spingt, ist cool. Danach nehmen sie ihre Lichtschwerter und schalten die ganzen Kampfdroiden auf dem Landedeck aus. Anakin sagt: „I sense Count Dooku“ (dt. Ich spüre Count Dooku). Obi-Wan sagt: „I sense a trap“ (dt. Ich spüre eine Falle). Anakin sagt: „What should we do about it?“ (dt. Was sollen wir tun?). Obi-Wan grinst und sagt: „Let’s spring the trap…“ (dt. etwa: Hinein in die Falle…)

[Spoiler-Ende]

Dort endet der Clip. Soviel wir auch gesehen haben, es ging alles wie Nichts vorbei. Ich kann nicht glauben, dass wir so viel zu sehen bekommen haben. Das Publikum jubelt wie wild…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Lord Sidious

    Klasse, wie Lucas die Anwesenden vera****t, indem er ihnen für Sekundenbruchteile die Hoffnung gibt, denn ganzen Film zu sehen, und sie aber nur gnadenlos aufs Glateis führt.Seinen Auftriit mit den Sturmtruppen und Vader seh ich richtig vor mir, eine ganze Reihe Sturmtruppen, dann Darth Vader in schwarzer Rüstung, und dann Lucas, mit kariertem Hemd, Jeans und Sportschuhen, einfach göttlich, George steht in gewisser Weise über manchen Dingen.Und die ersten Filmminuten klingen fantastisch, her mit dem Film!

  2. Quan-Wee ist hier

    OMG plz Friert mich ein und taut mich erst am 19.05 wieder auf. Ich kann kaum noch abwarten den Film zusehen es
    wird langsam zur Qual ihn nicht sehen zu können und immer wieder zu hören wie großartig der Film ist.

    Der Film wird einfach Genial! Gogogogogo 19.05.05!!!!!!

    mfg Quan-Wee

  3. Yodaman

    Oh, muss das geil gewesen sein, erst zu sehen, wie George diese Vertreter fertig macht, und dann die ersten10 Minuten…
    Hab gerad zum ersten Mal den Trailer gesehen (Skiurlaub) und schlotter immer noch am ganzen Leib. Echt jetzt, ich zitter mir hier einen ab. „Do what must be done“ dieser Film wird jawohl so geil, und Anakin mit der 501. Garrision *schlotter*. Das Grievy nur so kurz zu sehen war, stört nicht weiter, schließlich ist er ja nur der neue Inbegriff des Bösen. Alle wichtigen Charaktere (außer R2) wurden gut gezeigt.

  4. Pentateuch

    Ich wage es zu bezweifeln, dass diese Person wirklich die ersten 10 Minuten gesehen hat.
    Alles was er schreibt, sind Zitate aus den ersten Scans des Episode III Comics, die vor einigen Tagen auf MF.com zu bestaunen waren.

  5. JM-Talon

    @ Pentateuch:

    Es ist Fakt, dass auf der ShoWest (Messe für Fachbesucher) dieser Ausschnitt gezeigt worden ist. Dass mittlerweile der Handlungsablauf durch viele Quellen bekannt ist, tut dem keinen Abbruch. Im Gegensatz zu einigen seltsamen AICN-News wird diese auch von MF.com und in den Foren von TFN als echt akzeptiert. Es gibt im Netz auch Bilder von GL mit der 501. zu diesem Anlass 😉

  6. Obi Wan-Kenobi

    Cool !!!
    PERFEKT
    Ich finde es sehr OT-haft, dass man zu Beginn einen SZ sieht, wie in jeden OT-Teil !
    Super, mann, ich glaube der Film wird NOCH BESSER ALS ICH ES ERWARTE !

  7. Ewok Sniper

    @ Obi Wan-Kenobi

    Ja, es ist ein richtiger Sternzerstörer, allerdings die Venator-Klasse und nicht die klassische Imperator-Klasse.
    Die kommt erst zum Schluss.

  8. Lord Sidious

    @Ewok Sniper
    Du meinst sicher die Imperiums-Klasse, nicht Imperator-Klasse;-)

  9. Ewok Sniper

    @ Lord Sidious

    Offiziell heißt er Imperial Star Destroyer. Auf vielen „semi-offiziellen“ Seiten wie den TFN Technical Commentaries wird er als Imperator-Class Star Destroyer bezeichnet (tatsächlich trägt ein Sternzerstörer den Namen Imperator, nicht bekannt ist, ob es wirklich der Erste und somit der Namensgeber der Klasse war). In manchen deutschen Enzyklopedien wurde „Imperial“ mit „Imperium-Klasse“ übersetzt ebenfalls nicht 100% offiziell.
    Ergo: Du hast wie immer recht und ich noch viel mehr 😉

  10. Lord Sidious

    @Ewok Sniper
    In den Star wars Chroniken, die auch die „The Art of Star Wars:Ep.IV-VI“ enthalten, ist die Rede von Imperial I und Imperial II-Klasse Sternzerstörern, die dürften meines Wissens nach ziemlich offiziell sein, da dort auch die Executor unter die Super Star Destroyer-Class gezählt wird.Mir ist ein Sternzerstörer mit Namen „Rache des Imperators“ im Gedächtnis hängengeblieben, es gibt auch einige Sternzerstörer-Namen, die niemals als wirkliches Schiff in EU oder Film-Form aufgetreten sind.

  11. Obi Wan-Kenobi

    Es gibt 4 Klassen von SZs (also vom Imperium, nicht von der Republik).
    1.Victory-Klasse
    2.Imperiums-Klasse
    3.Imperators-Klasse (SSZ)
    4.Eclipse-Klasse (gab es nur einmal, und zwar für den wiederauferstandenen Imperator, schau dir mal das Bild an (gibt\’s noch den Größenvegleich, mit anderen unbekannten -glaube ich- SZs, wirklich unglaublich!): [http://www.wolfsshipyard.mystarship.com /Drawings/SW/Eclipse.gif]
    falls es nicht klappt, gib einfach mal „star destroyer eclipse“ bei google ein !

  12. Lord Sidious

    @obi-wan kenobi
    Es gibt mehr als 4, die wären:
    1.Victory-Class
    2.Imperial I-Class
    3.Imperial II-Class
    3.Super-Class(nicht imperator)
    4.Souvereign-Class
    5.Eclipse-Class(davon gab es 2 Schiffe)

  13. Ewok Sniper

    Das Thema Sternzerstörer ist mein ABSOLUTES Fachgebiet.
    Ich kenne jede Typ-Bezeichnung, jede Größenangabe und nahezu alle Schiffsnamen auswendig. Jetzt mal eine Auswahl, so offiziell wie möglich bezeichnet:

    Venator-Klasse-Sternzerstörer (neu in EPIII)
    Victory-Klasse-Sternzerstörer (898 m)
    Imperial-I/-II-Klasse-Sternzerstörer (1600 m)
    Executor-Klasse-Supersternzerstörer (17600 m)
    Allegiance-Klasse-Supersternzerstörer (2200 m)
    Eclipse-Klasse-Supersternzerstörer (17500 m)
    Sovereign-Klasse-Supersternzerstörer (15000 m)

  14. Ewok Sniper

    Ich kann NICHT falsch liegen. Sternzerstörer ist meinb 2. Vornamen. Na los, testet mich!!!!

  15. Lord Sidious

    @Ewok Sniper
    Executor hieß nur Vader`s Flaggschiff der Todesschwadron, nicht die Klasse an sich;-)
    Die Allegiance-Class ist mir unbekannt, wo wird die erwähnt?
    Und wie hieß das Flagschiff von Ardus Kaine, Tarkin`s Nachfolger?;)

  16. Ewok Sniper

    @ Lord Sidious

    Jede Schiffsklasse wird traditionell nach dem 1. Schiff ihres Typs benannt.
    Der erste Supersternzerstörer war die in den Fondor-Werften von Kuat Drive Yards gebaute Executor.
    Sie wurde unmittelbar nach den Ereignissen von EPIV fertiggestellt.
    Die Allegiance war das imperiale Flaggschiff bei der Schlacht von Mon Calamari, „Dark Empire I „, ein etwas größerer Sternzerstörer (2,2 km). Die Eclipse I und II wurden von vielen Supersternzerstörern dieses Typs begleitet.

  17. Ewok Sniper

    Grand Moff Ardus Kaines Flaggschiff hieß Reaper, Executor-Klasse, wurde später von Admiral Gillad Palleon, der ehemaligen rechten Hand von Großadmiral Thrawn, übernommen und wurde noch vor Unterzeichnung des Caamas-Dokuments von der Neuen Republik zerstört.

    Du bist doch großer Fan von Thrawn-Trilogie, stimmt\’s?

  18. Ewok Sniper

    @ Lord Sidious

    Schreib mir mal \’ne Mail. Ich rede auch gerne über Thrawn & Co.

  19. Obi Wan-Kenobi

    @ Ewok Sniper :
    Nö, der SSZ ( Exekutor ) war gerademal 8km lang, eclipse 16 (da haste halt recht).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige