Anzeige

Filme // News

Filmmarathon bis zum Kinostart von Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Ein SWU-Vorschlag zum Re-Watching aller Filme...

Der Kinostart von Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers rückt immer nähr. Zeit nochmal alle Filme zu Hause anzuschauen. Damit die Panik vor Kinostart kleiner ausfällt, kann man bequem jede Woche einen Film anschauen, wenn man heute anfängt und alle Star-Wars-Filme mit einbezieht. Hier ein Vorschlag von uns:

Alle dt. Filmplakate
© Disney / Lucasfilm LTD
  • 13.10: Episode I: Die dunkle Bedrohung
  • 20.10: Episode II: Angriff der Klonkrieger
  • 27.10: Episode III: Die Rache der Sith
  • 03.11: Solo: A Star Wars Story
  • 10.11: Rogue One: A Star Wars Story
  • 17.11: Episode IV: Eine neue Hoffnung
  • 24.11: Episode V: Das Imperium schlägt zurück
  • 01.12: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  • 08.12: Episode VII: Das Erwachen der Macht
  • 15.12: Episode VIII: Die letzten Jedi

Möchte man die beiden Anthologie-Filme auslassen, kann man natürlich auch erst Ende Oktober anfangen…

Schaut ihr euch nochmal alle Filme vor Kinostart an oder habt ihr ein anderen Sichtungsplan? Teilt es uns in den Kommentaren mit!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

41 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Ja, bei der Menge dürfte einen die Pumpe gehen.;-)

    Aber was ist dir lieber, die drei ST Filme im Kino oder die drei Fifty Shades Filme zuhause.:D

    Toll wäre übrigens in den Rahmen gewesen, wenn Bernd Dötzer seinen ANH Cut aufgeführt hätte.

  2. TiiN

    @Nequil Shan & Anakin 68

    Wenn man wirklich die Originalfassung mag, dann kann ich auch nur die Despecialized Version von Harmy empfehlen.
    Basierend darauf hat der User "Laserschwert" sämtliche Texte (Crawl, Credits und Untertitel) ins deutsche übersetzt, womit man die Urfassung dann tatsächlich auch auf Deutsch genießen kann.

    Ansonsten mag ich die die Revisited Version von Adywan sehr, so wie die Special Edition hätte sein sollen.

    Andere Fancuts haben zwar hier und da gute Ideen, aber es ist mir oft viel zu individuell. Manche Ideen mag ich, andere nicht. Daher kann ich nur die Prequel-Cuts des Users "TiiN" empfehlen 😛 woran er über viele Jahre dran gearbeitet hat.

  3. Anakin 68

    @ TiiN

    Ja, Adywans Fassungen sind auch äußerst gelungen. Freue mich schon auf seine ROTJ-Bearbeitung. 🙂

    Und den PT-Cut von diesem mysteriösen "TiiN" müsste ich mir auch mal ansehen. 😉

  4. Demir

    Eine tolle Idee, werde heute die Saga Chronologisch mit Episode I starten.

  5. Pre Vizsla

    Ich würde ja gerne ein Trible-Feature schauen im Kino mit Episode 7 und 8 und um Mitternacht die Premiere von 9

    Hoffe unser Kino bietet das an

  6. Henry Jones Jr

    @ Pre Vizsla

    Muß man wirklich noch ein bisschen abwarten, nach meiner Einschätzung bis Mitte November, ob das auch in deinem Kino der Fall sein wird. Einfach mal beim nächsten Besuch freundlich fragen ob der Betreiber oder die jeweilige Schichtführung zusprechen ist. Eine normale E-Mail Anfrage wird zur Zeit nichts bringen, da bekommst du eine standartisierte Antwort darauf. Das einzige Feature dieses Jahr von dem ich fest weiß das es kommt ist Shinning und Doctor Sleep im Doppelpack. Selbst im November, dann wenn die Eiskönigen 2 startet, stellt Disney wohl sich quer hier auch einen Doppelpack anzubieten.

  7. Kyle07

    Ich denke ich werde nur die Disney Filme ansehen, wenn überhaupt. Habe nicht mehr die Zeit wie früher und es sind mittlerweile ganz schön viele Filme geworden.

    Vor TFA habe ich mir die OT vorher angesehen. Vor RO habe ich mir die PT angesehen.
    Auch wenn OT und PT super sind, es sind mir zu viele Filme.

    Ich habe derzeit am meisten Lust, die Spin Offs nochmals zu sichten. Aufgrund TRoS natürlich TFA und TLJ ebenfalls. Das wären schonmal 4 Filme. Und das noch im Zeitalter von Amazon Prime und Netflix… mal sehen was da so gehen wird. Vielleicht doch nur die ST. ^^‘

  8. Darth Orko

    Im Grunde genommen wird Star Wars sowieso über’s Jahr konsumiert.

    Episode I
    Episode II
    TCW
    Episode III

    sind geschaut. Jetzt kommt noch

    R1
    Han Solo (ab erscheinen gekauft, aber noch nicht Zuhause angeschaut)
    Episode IV bis VI
    Episode VII
    Episode VIII (ebenso gekauft aber bis jetzt noch nicht Zuhause angeschaut)

    Mit der ST tu ich mich schwer. Hoffe der Abschluss der Saga ändert das.

  9. bele

    Ich persönlich schaue eigentliche regelmäßig alle paar Wochen mal ne Episode an, weshalb ich auf einen kompletten "Durchlauf" verzichte. Gefühlt kann ich eh alle Dialoge mitsprechen, das wird den meisten hier so gehen 😀 . Was ich gerade aber tatsächlich unabhängig von dieser News mache, ist TCW nochmal komplett anschauen (abgesehen von einigen Folgen).

    Im Dezember werden dann definitiv nochmal Ep 7 & 8 geschaut. Ein entsprechendes double Feature im Kino wäre natürlich der Knaller. Da ich aber ab Mitte Dez. bis kurz vor Silvester im Urlaub bin, gibts Episode 9 eh erst am 30.12 😡 …. ich weiß, Schande über mein Haupt. Aber ich werd ihn eh noch so oft sehen 😀

  10. Lord Driemo

    @Nequil Shan:

    Was hat dir denn am Ortega-Cut nicht gefallen?
    Ich empfand es als deutliche Aufwertung gegenüber
    dem Original, welches ich mir garantiert nie wieder
    anschauen werde…:lol:

  11. Xmode

    Also Ep. 1-3 geht nicht. Habe es mehrfach versucht. Aber meine Nerven machen das einfach nicht mit. Diese Dialoge, die verkrampft zusammengebastelten Szenarien und diese übertriebenen Animationen… Ich habe per Zufall in Ep. III während einer Werbepause auf einem anderen Kanal geschaltet. Gerade in dem Moment, wo Anakin Palaptine besucht und heraus kommt, dass Palpatine der Sith ist. Erst reden reden sie, und dann hat wohl jemand gesagt "Jetzt bitte im Kreis laufen". Vollkommen grundlos. Einfach nur, damit das Bild nicht zu statisch wird. gnnnnnnn….
    Und als dann Palpatine verhaftet werden soll, springt er in einer Kreisbewegung laut brüllend hinter seinem Schreibtisch hervor… da musste ich einfach reflexartig umschalten. Und ich wusste, warum ich diese drei Filme gerne außen vor lasse.
    Darum beginne ich lieber mit Solo und vor allem mit meinem Lieblingsfilm der neuen Filme "Rogue One". Es ist unglaublich, um wievieles die Dialoge und die Schauspieler besser sind. Man nimmt jeder der Figuren ihr Handeln, ihre Gesten, ihre Worte ab. Da stimmen Timing und Design.
    Der Übergang zu Ep. IV reizt dann natürlich, direkt mit der "Neuen Hoffnung" weiterzumachen 😀
    Allerdings ist es dann doch irgendwie eigenartig, dass Vader den Korridor zur Tantive IV in "Rogue One" ganz alleine durchschreitet, und alle Rebellen selbst zermetzelt. aber in Ep. IV dann erst einige Sturmtruppler vorgeschickt werden… aber was soll’s… Der Chef will ja nicht alles alleine machen 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige