Der Kinostart von Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers rückt immer nähr. Zeit nochmal alle Filme zu Hause anzuschauen. Damit die Panik vor Kinostart kleiner ausfällt, kann man bequem jede Woche einen Film anschauen, wenn man heute anfängt und alle Star-Wars-Filme mit einbezieht. Hier ein Vorschlag von uns:

© Disney / Lucasfilm LTD
- 13.10: Episode I: Die dunkle Bedrohung
- 20.10: Episode II: Angriff der Klonkrieger
- 27.10: Episode III: Die Rache der Sith
- 03.11: Solo: A Star Wars Story
- 10.11: Rogue One: A Star Wars Story
- 17.11: Episode IV: Eine neue Hoffnung
- 24.11: Episode V: Das Imperium schlägt zurück
- 01.12: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- 08.12: Episode VII: Das Erwachen der Macht
- 15.12: Episode VIII: Die letzten Jedi
Möchte man die beiden Anthologie-Filme auslassen, kann man natürlich auch erst Ende Oktober anfangen…
Schaut ihr euch nochmal alle Filme vor Kinostart an oder habt ihr ein anderen Sichtungsplan? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
Und genau das habe ich mir vorgenommen. Beginne aber heute Abend mit A New Hope und schaue in Erscheinungsreihenfolge.
Wenn dann auch in Erscheinungsreihenfolge, sonst nehme ich mir ja den Megatwist in V vorweg.;)
… oder seid ihr so richtig Hardcore unterwegs und gebt euch nicht nur die Filme, sondern auch die animierten Serien dazu?
Sprich, zw. Episode II & III noch mal eben TCW durchziehen; und nach "Solo" gebt ihr euch komplett "Rebels" (hebt euch aber den Epilog für nach ROTJ auf), zieht euch dann den Großteil der 1. Season von "Resistance" rein, bevor ihr Show und TFA parallel während der Zerstörung des Hosnian-Systems schaut, das Ganze mit der 2. Season und TLJ weiterspielt und dann mit den finalen Folgen, die ja mit zu TROS überleiten sollen, abschließt?
Ein verrückter Plan zweifelsohne, aber ein epischer, den zu komplementieren ich gerne versuchen würde. 😀
(Und wer so richtig größenwahnsinnig ist, liest noch alle relevanteren Romane & Comics an den chronologisch passenden Stellen dazwischen, aber vllt bleiben wir doch lieber "nur" im Bewegtbild-Territorium …)
Ich habe vor alle Star Wars Filme anzusehen und die Serie Star Wars The Clone Wars.
Die Serie aber nicht komplett.
In dieser Reihenfolge sehe ich mir Star Wars an:
Episode 1 + 2
The Clone Wars
Episode 3
Solo: A Star Wars Story
Rouge One: A Star Wars Story
Episode 4 – 8
Mein Rewatch ist im vollen Gange. Bin bei EP 5.
7 und 8 werde ich in einem Marathon kurz vor 9 gucken.
Hab grad mit einer sw-jungfräulichen Freundin angefangen und zwar mit IV – VIII. IX können wir dann vielleicht im Kino gucken und danach alle Prequels. RO macht dann wieder Bock auf ANH 😉
@Starkiller 1138: Du hast die Zeichentrickserie Clone Wars vergessen.
Aber ich werde einfach die acht Sagafilme in der Erscheinungsreihenfolge schauen. Aus meiner Sicht die einzig sinnvolle.
Genau meine Vorgehensweise, nur dass ich immer Donnerstags den jeweils nächsten Film schaue. Episode I war demnach am 10.10. schon dran. Den Pilot von TCW werde ich evtl. auch dazwischen schieben. Ahsoka verdient es einfach, in einem Gesamt-Saga-Durchlauf aufzutreten.
Ich habe festgestellt, dass ich dieses mal sehr zu einer analytischen Rezeption der Filme neige und nach Elementen Ausschau halte, die eine gewisse Gesamt-Saga Relevanz aufweisen. In TPM ist z.B. die erste Begegnung von Anakin und Padme (den Großeltern von Ben) dadurch plötzlich wie noch nie heraus gestochen (auch viele andere Passagen), während große Teile des Films, die, wie etwa das Rennen, kaum diese "Relevanz" haben, ziemlich an mir vorüber gegangen sind.
@ CRusko
Wäre ja auch toll wenn die komplette ST nochmal im Kino laufen würde. Denke mal das es einige Betreiber geben wird, die sowas zeigen werden.:-)
@Snaggletooth
Nö, eher unterbewusst, aber dennoch gezielt ausgelassen. 😉
Existiert ja nicht im Primär-Kanon (also weder in meinem, noch im offiziellen); zumindest nicht in dem, in welchem TCW passiert. Da unterscheiden sich einige Dinge doch zu stark voneinander, alleine die Darstellung von Grievous, und gewisse Details wollen da, glaub ich, auch nicht ganz ineinandergreifen. Wie das erst Mace Windu bei der Entführung auf Coruscant mit seinem Machtgriff Grievous Husten herbeiführt …
Aber ich will jetzt wirklich keine Kanon-Diskussion oder Geschmacksfrage an dieser Stelle lostreten.
Von daher: Move along, move along! 🙂
Folgende Reihenfolge ist auch denkbar:
Spin Offs
EPIV
EPV = Vader offenbart Luke sein Vater zu sein
EPI -III = RÜCKBLENDE Vaders Lebenn
EP VI-VIII
🙂
Und wenn dann gehört Rebels auch zum ultimative Marathon dazu.:-) Zusammen mit TCW und den Saga Filmen plus Anthologie Filmen sollte man sich dann nochmal Urlaub nehmen. 🙂
@Henry Jones Jr "Wäre ja auch toll wenn die komplette ST nochmal im Kino laufen würde. Denke mal das es einige Betreiber geben wird, die sowas zeigen werden."
Das denke ich auch. Vielleicht machen das ja auch einzelne Kinos. Am besten am Tag vor der Mitternachtspremiere des neuen Films. Ich würde mir das jedenfalls geben, "leider" hat an diesem Tag mein Kleiner Geburtstag, sodass ich da andere Vergnügen habe 🙂
@Starkiller: Jetzt gibt es schon einen Primär- und einen Sekundärkanon. Das war mir so nicht bewusst. Wobei das ja Sinn ergibt und ich dann aber auch TCW und Rebels und Solo ebenso gleich in meinen persönlichen Sekundärkanon verschieben würde, also alles, wo Maul wiederbelebt wurde.
Ich belasse es vor dem Start von TROS bei Ep. VI, VII und VIII. Das muss als Auffrischung reichen. 😀
Am Abend vor der Premiere, dann nocheinmal das wunderschöne Konzert mit Ann-Sophie Mutter und John Williams.
@CRusco: Ich weiß nicht. Bilde mir ein, mal gelesen zu haben, dass die Verleihpolitik von Disney solche Triplefeatures für die Kinobetreiber sehr unattraktiv macht, kostenseitig halt.
Ich werde wohl nur unmittelbar vor Kinostart nochmal die ersten beiden Sequels schauen.
Ich habe es die letzten Jahre immer so gemacht, daß ich einen Monat vorher einen Star Wars Tag gemacht habe, da wird die Ganze Wohnung mit Star Wars Dekoriert und die Filme werden geschaut 🙂
@Snaggletooth:
Naja das mit dem unattraktiv würde ich nicht sagen, aber sie erlauben es nicht. Habe bis vor kurzem noch in der Branche gearbeitet und ich habe weiß Gott alles in Bewegung gesetzt, um die alten Filme oder die Prequels nochmal im Kino zeigen zu dürfen…
Bei Harry Potter und Herr der Ringe Nächte war es nicht anders, mittlerweile gibt es Kinos, die es alle zwei Jahre anbieten, aber auch nur weil sich alle Betreiber zusammen getan und dafür gekämpft haben…
Die Kinobranche, gerade hier in Deutschland, man mag es kaum glauben, ist sehr Altmodisch und langsam. Erst der kommende Generationswechsel in den nächsten 10/20 Jahren wird die Kinobranche erst wieder innovativer machen .(
Aber ich kann bereits verraten, dass es Triple-Nächte (Start Dienstag 19:15 Uhr oder die weniger Werbung im Kino zeigen etwas später) diesmal geben wird (das weiß ich von meinen Quellen)…
Mehr verrate ich aber an dieser Stelle noch nicht…
Ich kann noch drei Wochen später anfangen weil ich das Fake-Star-Wars der OT weglasse. Aber TCW, Rebels und Resistance muss sein!
😆 😆 😆
@ FreeKarrde
In meinen Stammkino habe ich mal angefragt, ob es die ST in einen Rutsch gibt. Aber Disney, so hat man mir gesagt, stellt sich dagegen quer, war aber auch bei Avengers dort so. Das einzige was dor angeboten wurde, waren ES und ES 2. Dazu zeigt man noch dort Shinning und Dr.Sleep im Double Feature. Eine große Kinokette, den Namen werde ich hier wohl nicht nennen, will aber dieses Triple Feature bringen, das liegt aber auch an den Chef dieser Firma. Der war auch damals wohl dafür verantwortlich, das es erst hieß das TFA nicht laufen sollte, wel Disney,ja einen Aufschlag haben wollte.
Übrigens, auch bei Rambo war das sogar der Fall, habe einen ganz guten Draht zu derjenigen Person die in meinen Stammkino dort Events oder ähnliches plant. Der Verleiher hat ja festgeschrieben, das dieser Schrott mindestens dreimal am Tag spielen sollte. Da wurde dann entschieden den Film gar nicht zubringen, denn wer schaut sich das um 15:00 Uhr an, diese Zeit ist für FSK 0 bis maximal FSK 12 interessant, in den letzten Jahren sind einige Verleiher auf sehr " kreative " Ideen gekommen, aber da kennst du ja bestimmt auch Geschichten, die einen die Haare zu Berge stehen läßt.
Ach so, Terminator Teil 1, Teil 2 und Dark Fate gibt es auch nicht im Triple Feature. Also ich hoffe das wenigstens der große Player in Deutschland die ST bringt. Die sind ja auch z.B. in England sehr aktiv.:-)
Was ich niemals machen würde, mir die gesamte ST am Stück im Kino anzusehen und am besten noch Vll und Vlll vor der TROS Premiere. Dann bin ich so richtig kaputt und müde, dass ich mir dieses Jahrhundertevent verhunzen würde.
Solche Marathons laufen bei mir dann auf jeden Fall im Privatkino.
@ IONENFEUER
Fünf Liter Cola, zwei Streichhölzer für die Augenlider und eine nette weibliche Begleitung, na das dürfte doch glatt gehen.:-)
Ich werde mir wohl im Vorfeld der Mitternachtspremiere noch mal TFA und TLJ auf BD anschauen, aber mehr nicht.
Mir ist aktuell mehr nach Madalorianer.
@Henry
Fünf Liter Cola! Deshalb sagen alle, es handelt sich um den allerletzten Star Wars Film. 😀
Danke SWU für die Erinnerung. Mittlerweile sind’s ja echt zu viele Filme um nur ein, zwei Filmabende vor dem letzten Teil zu veranstalten. Mich würde interessieren, ob die anderen Leser hier die Originalfilme oder Fancuts schauen. Bei der OT empfehlen sich ja die Revisited-Versionen von Adywan, leider wurde der RotJ-Teil noch nicht veröffentlicht. Die Prequels werden im Schnitt von Lw8tr sogar ganz spannend und Episode 7 als Restructured-Version von HAL3000 wesentlich origineller. Leider hat mich der Ortega-Recut von TLJ enttäuscht, damit bleibt der Film für mich ungenießbar. Hat jemand sonst Empfehlungen für einen Fancut-Filmmarathon?
Für mich sind diese neun Filme nicht so eng verknüpft, dass ich vor dem Start alles nochmal gesehen haben muss. Vermutlich werde ich spontan vor der Premiere Episode 8 und evtl. 7 nochmal schauen. Mehr aber nicht.
@ Nequil Shan
Ich kann dir die „Despecialized Edition“ der OT empfehlen. 🙂