Anzeige

Rogue One // News

Filmmaterial zu Rogue One und dem Angelman-Syndrom

Edwards spricht über seine Nichte und ihre Erlebnisse am Set

Gareth Edwards hat in Zusammenarbeit mit ASSERT (Angelman Syndrome Support Education & Research Trust) neues Videomaterial generiert, welches über das Angelman-Syndrom informiert und die Erlebnisse seiner davon betroffenen Nichte am Set von Rogue One thematisiert:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Biggs Darklighter und Jek Porkins in Rogue One?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Deerool

    Jetzt doch wieder Porkins? Ich würde schon sagen, es ist Porkins auch auf der Tops Karte. Aber Darth Duster meinte das wäre schon dementiert worden. Ich kann mich an eine entsprechende News aber so gar nicht erinnern. Ich würde sagen das ist der selbe Schauspieler wie auf der Tops Karte. Und ich würde auch sagen, es ist Porkins, bei Biggs bin ich da jetzt nicht ganz sicher. Hatte ihn grösser in Erinnerung. Zumindest das Helmdesign scheint zu stimmen.

  2. McSpain

    Ich denke nicht das an dem Tag gedreht wurde und dementsprechend halte ich die Darsteller auf dem Bild eher für die StandIns.

  3. DreaSan

    Bei mir ist es umgekehrt, ich sehe eher bei Pseudo-Biggs eine größere Ähnlichkeit. Pseudo-Porkins scheint eine andere Frisur und einen anderen Bart zu haben und der Schauspieler wirkt insgesamt viel jünger.

    Edit: Allerdings weiß man ja nicht ob Pseudo-Porkins im Film ohne Helm zu sehen ist. Mit Helm auf könnte die Ähnlichkeit ausreichen.
    Pseudo-Biggs wird sicherlich ohne Helm zu sehen sein, die 70er-Matte haben sie bestimmt nicht umsonst gezüchtet 😉

  4. Parka Kahn

    Mal abseits von möglicherweise Biggs und Porkins, finde ich es klasse, dass Star Wars Popularität immer wieder auch für solche Aktionen benutzt wird, sowohl was die Fanorganisationen wie die 501st angeht als eben auch den großen Konzern selbst. Daumen hoch dafür!

  5. DarthSeraph

    Klasse Aktion Super. Hast du nicht bei jeden Franchise.

    Biggs und Porkins sind nett. Was ich eher interessant fand sind diese Modelle die sie da rumliegen haben.
    Mein Lieblingsjäger der ARC 170 Starfighter:)

  6. MaYo

    Toll, dass Edwards auf dieses Syndrom hinweist. Habe mir den Link gesetzt. Edwards ist mir total sympatisch! Er hat, denke ich, einen guten Blick für die Menschen. In seinem 2012er Godzilla-Film, über den ich gerade von Skywalker 1988 erfahren habe, wird z. B. sehr viel mit den Figuren und deren Beziehung untereinander gearbeitet. Große Klasse!
    RO wird, so zumindest mein Eindruck bis jetzt, der vielleichst menschlichste Star Wars Film werden.

  7. DarthMirko

    Schöne Aktion für ein schlimme Krankheit/Defekt.
    Hoffe sie wird diesen Tag nie vergessen.
    Und wenn man sich das Set so ansieht…realismus pur!!

  8. Rieekan78

    @MaYo:
    Ich teile die Begeisterung für die Person Edwards.

    Die Beziehungen der Personen untereinander, in Godzilla, waren allerdings gar nichts.
    Ganz schwache, stereotypische Charaktere und Beziehungen, absolut von der Stange.
    Da muss man schon ehrlich sein.
    Lag wahrscheinlich auch am Drehbuch.

  9. Skywalker1988

    Echt ein schönes Video! Ich kenne ein paar Leute die das Downsyndrom haben. Grade diese Menschen haben oftmals die meiste Herzlichkeit zu vergeben:)

    @Yoda, friend of Rey

    "RO wird, so zumindest mein Eindruck bis jetzt, der vielleichst menschlichste Star Wars Film werden."

    Das wäre natürlich echt super, wenn ein von der Thematik her dem Kriegsfilm zugeordneter Star Wars Film sowas schaffen könnte. Aber das könnte den emotionalen Aspekt wirklich nochmal auf eine neue Ebene für Star Wars heben.

  10. MaYo

    @Rieekan78

    „Ich teile die Begeisterung für die Person Edwards.“

    Jau, Edwards ist echt knuffig. Ein toller Typ! Bei allem Können und Erfolg ist er bescheiden geblieben. Das imponiert mir.

    „Die Beziehungen der Personen untereinander, in Godzilla, waren allerdings gar nichts.“

    Ich hatte den Film im Kino und auch im TV verpasst und hätte mir fast die BD gekauft. Vielleicht bringen sie ihn ja mal wieder im Free-TV. Dann hoffe ich zumindest auf eine ordentliche Portion Action.

    @Rey, friend of MaYo 🙂

    „Das wäre natürlich echt super, wenn ein von der Thematik her dem Kriegsfilm zugeordneter Star Wars Film sowas schaffen könnte. Aber das könnte den emotionalen Aspekt wirklich nochmal auf eine neue Ebene für Star Wars heben.“

    Das denke ich auch. In Kriegsfilmen gibt es neben dem Helden-Pathos oft auch dieses Zwischenmenschliche. Freunde, die aufs Schlachtfeld gehen. Einer von beiden wird getötet oder verwundet. So bekommt der abstrakte Kriegskonflikt dann die persönliche Einfärbung. Bei RO könnte das ähnlich verlaufen. Da gibt es, glaube ich, einen Söldner, der sich mit einem anderen anfreundet. Bin mir da gerade nicht sicher … Na ja, jedenfalls steckt in RO enorm viel Potential für emotionale Momente und Zwischenmenschliches. Baze und Chirrut zum Beispiel finde ich super als Zweierteam. Irgendwie total knuffig. Ach, heute Abend finde ich alle knuffig! 😉

    Ich habe mir gerade nochmal das Video oben angesehen. Das berührt mich doch sehr, wie Ella mit am Set ist und sich freut. Allein dieses Video strahlt soviel Energie und Lebensfreude aus, dass ich mich noch umso mehr auf RO freue. Muss mir jetzt einen Pullover anziehen. Gänsehaut. Echt.

  11. Grausamer Ewok

    Eine schöne Idee und eine gute Umsetzung. Deutlich besser als die Force of Change-Clips zu TFA.

    Edwards kommt äusserst sympathisch rüber und es ist angenehm ihm zuzuhören.

    Zu den Piloten: Ich denke mal an Biggs besteht kein Zweifel. Das ist sein Helm und der Schnurrbart passt auch. Bei Porkins bin ich mir hingegen nicht so sicher. Aber was noch wichtiger ist, man sieht wieviel Wert Disney auf die Details legt. – Ich liebe diesen Film schon jetzt!

    🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

  12. McSpain

    @Ewok

    Auch wen ich mich unbeliebt mache, aber wie genau achtet Disney auf Details und warum kriegt dass Edwards, seine Productiondesigner und Lucasfilm nicht hin?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige