Im aktuellen Insider macht Dave Filoni Andeutungen über einen Auftritt von Mark „Luke Skywalker“ Hamill in The Clone Wars. Filoni erklärt dort wörtlich:
Ich wollte Mark erst um einen Auftritt in der Serie bitten, wenn ich etwas wirklich Außergewöhnliches und Einzigartiges für ihn habe. Es gab schon Momente, in denen ich mir dachte, dass es das nun sein könnte, aber am Ende schien mir die jeweilige Rolle nicht wichtig genug. Ich möchte, dass Mark eine Rolle spielt, die auch ihm etwas bedeutet. Ein Auftritt von ihm steht seit längerem auf meiner Liste. In Staffel 5 wird daraus nichts werden, aber hoffentlich gelingt es uns noch vor Ende der Serie, Mark Hamill zurück in den Krieg der Sterne zu bringen. Und wenn es passiert, wird es auf eine denkbar unerwartete Art und Weise geschehen.
Mark Hamill gilt als einer der vielseitigsten Sprecher im Synchrongeschäft, seit er sich insbesondere als Joker in verschiedenen Batman-Projekten einen Namen gemacht hat.
Das wäre super. Doch ich kann mir gut vorstellen, wie knifflig die Suche nach einer "angemessenen" Rolle ist.
Klingt eigentlich echt toll!
Da fragt man sich schon, welche Rolle für so einen SW-Veteran (und wie vollkommen korrekt in der New erwähnt, einen so tollen Joker-Synchronsprecher) angemessen genug wäre.
Aber wenn ich es recht verstehe, ist das ja nicht in Stein gemeißelt, oder? Die müssen erst mal eine solche Rolle haben.
Aus dieser Nachricht schließe ich in erster Linie vor allem, dass bestimmt noch eine 7. Staffel von TCW kommen wird, denn "aber hoffentlich gelingt es uns noch vor Ende der Serie" klingt danach, als ob sie noch nicht am Ende wären, und produktionstechnisch müssten die ja inzwischen schon bei Staffel 6 angekommen sein.
>> In Staffel 5 wird daraus nichts werden, aber hoffentlich gelingt
>> es uns noch vor __Ende der Serie__,
Ich bin nicht mehr ganz so auf dem Laufenden, aber kann es sein, dass das hier das erste Mal ist, dass Dave Filoni vom Ende der Serie spricht? Klar, es gibt eine 6. Staffel, aber offensichtlich scheint man ja mittelfristig an ein Ende zu denken…
Vielleicht Erscheint ja der Machtgeist des alten Luke Skywalker und warnt Anakin vor einer Gefahr.
Ani: "Wer bist Du? Ein längst verstorbener Jedi?"
Luke: "Nein, ich bin Dein Sohn, Anakin!"
😀 😆 😀 😆 😀 😆
Jetzt mal ehrlich: Wie zum Teufel passt Luke in The Clone WARS??? :p
@ DasBoot:
Genau so wie Darth Maul…
…eigentlich gar nicht!
@ DasBoot:
wo steht, dass Mark Luke sprechen soll? 😛
Darth Maul hatte wenigstens noch ansatzweise was mit TCW zu tun, aber Luke??????????????
@ DasBoot:
Siehe Beitrag von razorskiss 😉
Aber warum denn eigentlich nicht Luke? Er kann ja wirklich als Geist, oder als Vision jemandem erscheinen.
Wenn Mark schon den Joker gesprochen hat, dann könnte er bestimmt einen durchgeknallten, komischen Wissenschaftler sprechen, der die Jedis und die Republik vernichten will…:rolleyes: 😆
Also Luke is ziemlich unwahrscheinlich. Darth Maul war schon eine gute Einführung. Man ist gespannt
Kleine Gegenüberstellung:
Sam Witwer spricht Starkiller. In TCW spricht er nicht Starkiller.
Mark Hamill spricht Luke Skywalker. In TCW spricht er… nicht Luke Skywalker?
Es erschließt sich mir nicht, was daran so schwer zu verstehen ist. Aber gut, so locker luftig, wie TCW mit dem eigenen und allgemeinen Kanon umgeht, kann ich mir tatsächlich vorstellen, Luke als Machtgeist vor seiner Geburt zu sehen – einfach als Slapstick-Element. Eine Vision der Zukunft ist ja spätestens seit Mortis verpönt. 😉
Herrlich.
/FMT
Munteres Spekulieren?
Ich denke, Mark Hamill wird den jungen Harrison Ford sprechen, der von den Kristallschädel-Aliens aus Indiana Jones durch die Zeit geschickt wird, um Darth Maul zu besiegen. :rolleyes:
Hm? Ich dachte, die Mortis-Episoden wären im Großen und Ganzen ein Erfolg gewesen. Nur weil sie hier auf SWU nicht beliebt waren, muss das nicht für den ganzen Globus gelten.
Ich finde es aber extrem unwahrscheinlich, dass Hamill Luke spricht. In jedem Fall freue ich mich aber über das Mitwirken eines Star Wars Urgestüms und herausragenden Synchronsprechers.
Einige hier können anscheinend echt nicht lesen. Wo steht denn bitte, dass Hamill Luke sprechen soll? Und wenn, dann sicher in einer Zukunfts-Vision, oder so.
Erst lesen, dann denken, dann erst schreiben. Und nicht in umgekehrter Reihenfolge.
Ja, es steht dort nirgendwo, ob er Luke sprechen wird, aber das mit dem Geist und den Zukunfts-Visionen klingt doch schon cool. Dennoch könnte er jeden sprechen, also sollten wir abwarten!:)
Ich kann mir auch mehrere Optionen vorstellen, wie Mark Hamill in The Clone Wars auftreten könnte.
Entweder es geht in dieselbe Richtung wie damals mit Qui-Gons Machtgeist auf Mortis – dann wäre auch eine kanonisch-tragbare Lösung denkbar. Wobei The Clone Wars ja wahrhaft Vieles zuzutrauen ist, was Kanonitätsbrüche anbelangt.
Mark Hamill hat außerhalb von Star Wars nur in wenigen Filmen mitgespielt, noch weniger davon sind wirklich populär geworden. Er arbeitet ja seit langem verstärkt als Synchronsprecher – da wäre es ja gut denkbar, dass er, wie unter anderem Fragger MT schon vorschlägt, eine völlig andere Rolle spielt.
Was mir dabei als erstes durch den Kopf geht ist die Tatsache, dass Mr. Hamill sich ja aus der Branche zurückgezogen hat; sozusagen in Rente ist. Er macht auch den Joker nicht mehr. Aber hey! es ist Star Wars. Vielleicht kommt er mit dem Auftritt ein letztes Mal zurück. Damit würde sich der Kreis vollkommen schliessen (um mir Vaders Wortwahl mal angemessen zu leihen).
🙂
Die Mortis-Trilogie war auch mein erster Gedanke: Hier hatte Obi-Wan eine Vision von Qui-Gon, Ahsoka von sich selbst als Erwachsene und Anakin eine Vision von Darth Vader. Es wäre daher eine schöne Überbrückung zwischen TCW und Episode IV, wenn einer der letzten Überlebenden des Jedi-Ordens (z.B. Obi-Wan oder Yoda) eine Vision von Luke als "neue Hoffnung" hätte.
@Kurdoglu99
Das sagt der Richtige! Niemand hat gesagt das Hamill in TCW Luke spricht, es sind nur Spekulierungen und das wissen alle. Also würd ich mal nicht so frech sein und selber mal die Kommentare durchlesen bevor du sowas schreibst
Wie sagtest du so schön:
Erst lesen, dann denken, dann erst schreiben
Spekulierungen (sic!) oder Spekulatius… Für Weihnachten ist es noch zu früh. Egal, wie gut er schmeckt. Wie auch immer: Es sind nicht einmal Spekulationen, dass Hamill Luke spricht. Darüber nachzudenken ist eigentlich schon zu viel des Guten, siehe unten.
>> Erst lesen, dann denken, dann erst schreiben
Und dann vielleicht lieber noch einmal denken und noch einmal lesen. Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass das nicht schaden kann. 😉 Meist steht in den Nachrichten alles drin. So auch dieses Mal.
Spaß beiseite: Sarkasmus und Ironie haben sicherlich ihren Platz, aber ich fürchte hier im Thread wird das einfach nicht erkannt. Daher lieber weglassen… Und leben und leben lassen. Täte uns Fans manchmal ganz gut. 😉
Fragger MT hat auf humorvolle Weise versucht zu erklären, worum es geht. Weniger humorvoll: Mark Hamills Auftritt in TCW wäre ein sprachliches Easter Egg. Er würde einem außergewöhnlichen und einzigartigen Charakter sprechen, der noch erschaffen und in die Serie eingebaut werden müsste. Nix Luke. Falls Filoni so einen Charakter erschafft, falls Mark Hamill sich dafür hergibt, werden wir mehr darüber erfahren. Oder nie wieder davon hören. 😉
Auch Regisseure haben Träume, die nicht unbedingt in Erfüllung gehen . Oder versucht er noch einmal die Fahrt in Richtung Serienende rasanter werden zu lassen?:rolleyes:
Wir müssen uns wohl überraschen lassen. Nun da die Serie bedauerlicher Weise ihrem Ende näher kommt. 😥