Anzeige

Filoni spricht über Rebels

Genese und Konzepte der Serie

Iol.co.za hat sich mit Dave Filoni über die anstehende Serie Rebels unterhalten. Wir haben euch hier die Stücke übersetzt, die uns besonders interessant scheinen:

„Na ja, Beschreibungmeine Arbeit ist eher einzigartig – derart, dass ich der Sache von Anfang an mit einem Funken Ideengut bishin zum finalisierten Bild und Sound-Design gefolgt bin. Wissen sie, ich habe dann einige Ideen zur Geschichte niedergeschrieben, dann gehen Simon (Kinberg) und ich gemeinsam aus und diskutieren gewissermaßen, in welcher Richtung wir die Entwicklung der Geschichten sehen, dann reden wir mit Greg (Weisman) und Greg hat dann einige Ideen.
„Entlang diesem Prozess fertige ich einige Illustrationen und Charakterdesigns an, ehe wir überhaupt das Skript haben, damit wir eine Ahnung bekommen, wie die Dinge visuell aufbereitet aussehen könnten, denn in der Arbeit mit George habe ich gelernt, dass Star Wars eine sehr mächtige visuelle Sprache darstellt. Natürlich ist es ein Film, aber ich denke, dass die Designs entscheidend zum Aussehen des Ganzen beitragen und wie die Zuschauer angetan sind. Davon ausgehend gehe ich die Skripte durch – heute beispielweise – mache Notizen und führe notwendige Änderungen durch.“
[…]
Filoni meint, dass die Idee zur Serie spät im Jahre 2012 entstanden ist.
[…]

„Die Prequels haben sich eigentlich mit größeren, galaxisweiten Angelegenheiten befasst – in dieser Serie werden wir damit nicht so viel zu tun haben, eher mit persönlichen Beziehungen und wie die Galaxis die jeweiligen Individuen beeinflusst. Auf diese Weise daran zu gehen, macht also mehr Sinn. Nach der Arbeit an The Clone Wars denke ich, dass es wichtig ist, diese Epochen zu überbrücken und stets Einflüsse beider Saga-Teile – Prequels und Originale Filme – zu haben, damit sich die Galaxis wie ein einzelner Ort anfühlt.“

Ob dieses Konzept aufgeht werden wir in nicht allzu ferner Zeit sehen…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Schön finde ich es, dass sie Prequels und OT miteinander verbinden wollen. Bisher hat man immer nur OT, OT und Orientierung an OT gehört!

  2. DJ Skywalker

    @MeisterTalan: Eine Zurückgesinnung an die OT darf man nach 15 Jahren PT-Erdrückung ruhig mal gutheißen 😉

  3. Darth Duster

    @DJ Skywalker: Ich glaube das tut er auch. Es ist allerdings wirklich keine schlechte Sache, wenn die PT dabei nicht komplett vergessen wird.

  4. Grievous1138

    " […] in dieser Serie werden wir damit nicht so viel zu tun haben, eher mit persönlichen Beziehungen und wie die Galaxis die jeweiligen Individuen beeinflusst."

    Das erinnert mich sehr an den Roman "Die Macht des Todessterns", den ich sehr gelungen fande. Da es ja keinen galaxisweiten Konflikt wie die Klonkriege und damit auch nicht übermäßig viele Schlachten zwischen ROTS und ANH gegeben hat ist das auch sinnvoll in meinen Augen und auch mal was anderes.

  5. Jarik Kiray

    @Grievous1138: "Die Macht des Todessterns" war in der Tat ein geiler Roman, Conan Antinio Motti hat mir wirklich gut gefallen, es ist echt schade um ihn… Aber ich bezweifele, dass Rebels dieses Niveau der Charaktere und die Auswirkung des Imperiums auf sie erreicht. Wahrscheinlich wird es wieder diese schwarz-weiß Malerei geben im Sinne von "ALLEN geht’s im Imperium schlecht, bis auf die Würdenträger", Dabei hat eben DMDT gezeigt, dass einige Lebewesen ganz gut gelebt haben, auch auf dem Todesstern (die Cantina-Wirtin zum Beispiel), und Commander Artour Riten, dem sein Rang recht wurscht ist 😀 , hatte einige wirklich gute Gedanken zum Imperium im Speziellen und Regierungen im Allgemeinen… Aber das wird der Zielgruppe alles zu hoch sein und die älteren Fans müssen darunter leiden…:(

  6. Venamis

    @Jarik Kiray: Spätestens dann haut man wieder ne Folge im Stil von "Heros on both sides" raus. Und in der nächsten Folge ist wieder alles wie gewohnt: Rebellen sind gut, Imperium böse.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige