Anzeige

Filoni und seine Mitarbeiter über das Ende von Staffel 5

sowie eine mögliche Staffel 6, Kommandosoldaten, Ahsoka, etc.

Vergangene Woche besuchten Dave Filoni und die meisten Stammsprecher von The Clone Wars den Fliegerhorst der Us-Marineinfanterie in San Diego, um dort im Rahmen der Truppenbetreuung die bis dahin noch nicht gezeigte The Clone Wars-Folge Eminence vorzustellen und sich den Fragen der Fans zu stellen. Hier einige Antworten der Beteiligten via Big Shiny Robot und Club Jade:

Ist die 5. Staffel die letzte?

Filoni: Um ehrlich zu sein, haben wir einfach immer weiter neue Folgen gemacht, und das werde ich auch weiter tun bis mir jemand sagt, dass ich damit aufhören soll. Unser Produktionssystem ist so angelegt, dass wir schon mehrere Folgen in Arbeit haben, die nicht mehr zu Staffel 5 gehören. Davon einmal abgesehen, kann ich dazu nichts sagen, und das ist bei einer Fernsehserie nicht ungewöhnlich. Von Staffel zu Staffel weiß man nie, was passiert. Nie.Ahj

Planen Sie einen weiteren The Clone Wars-Kinofilm?

Filoni: Ich würde liebend gern einen weiteren Kinofilm machen, aber – unvorhergesehenerweise – wird es schon bald einen ganzen Haufen neuer Krieg der Sterne-Kinofilme geben, beginnend mit Episode VII 2015. Was sehr aufregend ist, um ehrlich zu sein. In den letzten Monaten hat die Arbeit einen Gang hochgeschaltet. Ich weiß nicht, ob es noch einmal Platz für einen The Clone Wars-Kinofilm gäbe.

Was passiert mit Ahsoka, wenn Order 66 kommt?

Filoni: Nun, es beginnt damit… Nein, das werde ich euch nicht sagen. Ich könnte es einfach nicht. Ich will es wirklich. Diese Frage wird mir gestellt, seit wir diese Figur eingeführt haben. Und ich weiß es zu schätzen, dass diese Frage kommt, weil das bedeutet, dass euch die Figur am Herzen liegt. Und ich weiß jetzt genau, was passieren wird. Früher, wenn ich diese Frage beantworten sollte, gab es gewisse Möglichkeiten. Jetzt weiß ich, was passieren wird, weil George sich mit mir hingesetzt und endgültig darüber geredet hat, weil er ja in Rente ging.

Es steckt also in meinem Kopf, aber ich es [Ashley] noch nicht gesagt. Sie erfährt nichts davon. Wenn wir es dann auf eine Weise aufnehmen, könnte ich ins Studio zurückgehen und alles neu machen. Das wäre witzig. Sie würde glauben, sie weiß, was passiert, ohne es wirklich zu wissen. Ich liebe diese Art von Humor. Bis ihr es also mit eigenen Augen seht, könnt ihr mir in dieser Sache nicht vertrauen.

Werden die Deltas aus dem Republic Commando-Spiel in der Serie auftauchen?

Filoni: Sehr unwahrscheinlich, einfach deshalb, weil sie eine so spezifische Gruppe sind, und wenn wir uns mit dem einlassen, was allgemein als Kontinuität im Erweiterten Universum wahrgenommen wird, führt das zumeist zu einem großen Aufstand. Anstatt also diese Jungs einzusetzen, würden wir wohl eher unsere eigene Gruppe Kommandosoldaten verwenden, sofern wir überhaupt in diese Richtung gehen würden. Ich kenne Tim Longo von Republic Commando sehr gut. Er ist ein toller Typ, und wir reden andauernd über sein Spiel. Die Anzeigen in der Folge mit Gregor waren ganz bewusst direkt dem Spiel nachgebildet. Es hat viel mit Respekt zu tun, dass wir diese Jungs nicht direkt einsetzen, auch wenn ich weiß, dass viele Fans sie gerne sehen würden. Aber es gibt natürlich einen ganzen Haufen Kommandosoldaten.

Über Lucas‘ Beteiligung

Baker: Ich weiß nicht, ob euch das klar ist, aber George Lucas ist sehr direkt an der Serie beteiligt. Er ist an der Drehbuchentwicklung und allem von A bis Z beteiligt. Oder war es zumindest. Nachdem er jetzt alles verkauft hat, ist es anders.

Wie lange dauert es, eine Folge zu machen?

Filoni: Es dauert insgesamt ungefähr ein Jahr, wenn man mit dem Drehbuch und allen Designanforderungen anfängt. Grob gesagt läuft es so: Wir schreiben das Drehbuch, jemand sieht sich das Drehbuch an, stellt fest, was wir alles brauchen: Alle Figuren, alle Leute, alle Requisiten, von Gabeln und Löffeln über Lichtschwerter bis zu Raumschiffen und Sternzerstörern. Alles. Planeten, Pflanzen. Alles, das in der Folge vorkommmt. Wenn es noch nicht existiert, muss es designt werden.

Wenn wir die Grobmodelle fertig haben, drehen wir damit – wie bei einem normalen Film – in virtuellen Kulissen. Im Rechner. Wenn das erledigt ist, geht es an den Schnitt: Wir schneiden alles in Stücke und fügen es in der richtigen Reihenfolge zusammen. George ist an diesem Zeitpunkt immer vorbeigekommen und tut das noch, aber jetzt muss Disney dazukommen, und die Entscheidungsgewalt liegt bei mir. Ich sage dann: Sieht gut aus. Dann schicken wir das Zeug raus, und im Ausland wird es fertig animiert. Wir arbeiten mit hochauflösenden Modellen, bevor wir das Ganze an die Trickabteilung schicken.

Dann fügen wir Beleuchtungseffekte, andere Effekte, etc. ein, dann sieht das Ganze richtig hübsch aus und wir denken uns, hey, das könnte mal etwas werden. Und vorher, fast vergessen, nehmen wir die Stimmen auf, damit die Animation zu den Stimmen passt. Dann kriegen wir es zurück, George sieht es sich wieder an, sagt, „das sieht toll aus“ und macht einige Anmerkungen. Dann setzen wir die um, kriegen die endgültigen Aufnahmen, schicken das an Sky Sound. Sie legen die Toneffekte drüber, die Laserschüsse, Explosionen, Fußschritte, etc. Dann kommt die Musik: Kevin Kiner mit seinem Orchester. Alles wird abgemischt, dann geht die Qualitätskontrolle drüber, und dann war es das. Und das dauert insgesamt etwa ein Jahr.

Als die Avengers anliefen, haben Sie uns einen Klonoffizier namens Thorn vorgestellt. Wann wird der in der Serie zu sehen sein?

Filoni: gute Frage. Thorn… Ich bin wirklich begeistert, was im Filmgeschäft passiert. Ich weiß, wie schwer es ist, überhaupt einen Film zu drehen, ganz zu schweigen von einem guten Film. Unser Schwesterunternehmen ILM hat die Effekte für die Avengers produziert. Und ich war unglaublich stolz auf ihre Arbeit – das war jeder bei Lucasfilm, und das sollte auch so sein. Um das und die Tatsache zu würdigen, dass einer meiner Regisseure ein Riesenfan von iron Man, Marvel und Thor ist, habe ich einen Klonsoldaten namens Thorn malen und ihn online stellen lassen. Manchmal mache ich das mit Klonsoldaten: Ich mache eine kleine Hommage aus ihnen, weil es einfach lustig ist. Und wir haben ihn noch nicht in Aktion erlebt, aber er kommt. Wir müssen mal abwarten. So direkt kann ich das nicht beantworten.

Wo bleibt Cad Bane?

Filoni: Er kommt in dieser Staffel nicht vor. Ich weiß, das ist blöd. Aber seine Zukunft ist in ständiger Bewegung. Er ist nicht tot, und wer nicht tot ist, kann irgendwann wieder auftauchen. Ich liebe seinen Hut. Seine Rückkehr ist insofern wahrscheinlich. Und ich denke, wenn er auftaucht, könnte Boba Fett bei ihm sein. Zwischen ihnen könnte sich etwas entwickeln.

Über das Staffelfinale

Filoni: Es gibt eine Folge in dieser Staffel, die letzte genauer gesagt, wo nur Matt [Lanter] und Ashley [Eckstein] in einer Szene auftauchen und ich die anderen Schauspieler rausgeschickt habe. Normalerweise lasse ich sie alle zuschauen, aber bei dieser Szene habe ich sie weggeschickt. Einfach nur, um sie in den Wahnsinn zu treiben. Und nachdem sie weg waren, sagte ich, „ich weiß wie schlau sie sind“ und habe [Lanter und Eckstein] ein anderes Mal wieder zurückgebracht und die Szene komplett anders neu aufgenommen als an jenem Tag. Es ist also eine sehr wichtige Szene für ihre Figuren, die am Ende der Staffel auf uns zukommt, und nur wir drei wissen davon. Oder die beiden glauben zumindest, dass sie davon wissen, sofern ich nicht wieder alles umgeschnitten habe, als sie nicht hinsahen. Denn ich mache das liebend gern, vor allem mit Eckstein.

[…]

Anakin und Ahsoka gehört das letzte Kapitel dieser Staffel. Und in meinen Augen steuert die ganze Staffel auf das zu, was in diesen Folgen passiert. Für mich ist das eine große Sache: Ein Riesenmoment für die beiden. Und ich wähle ungern Lieblingsfiguren aus, aber weil wir Ahsoka für die Serie geschaffen haben, gehört sie ganz uns. Sie ist außerhalb der Serie nie in Erscheinung getreten, und das hier ist für sie beide ein großer Schritt. Eine komplexe Geschichte, ziemlich intensiv und voller Action. Ich denke, ihr werdet überrascht werden. Ich freue mich schon auf die Reaktionen bei den verschiedenen Cons im Sommer. Die letzten paar Folgen dieser Staffel werden bestimmt mehr Fragen zur Folge haben als alles davor. Vor allem die allerletzte.

Außerdem hat unser Komponist Kevin Kiner diesmal ein großes Orchester eingesetzt. Normalerweise arbeiten wir nicht so, da mischt er selbst verschiedene Instrumente zusammen und macht die meiste Arbeit selbst. Hier hat er ein Orchester eingesetzt, also wird es sich musikalisch noch stärker wie Krieg der Sterne anhören als bisher. Und schon das ist phantastisch. Jeder, der an diesen Folgen beteiligt war – die Autoren, die Schauspieler, wirklich jeder – hat begriffen, was wir erreichen wollten und hat sein Bestes geleistet. Visuell wird es euch umhauen. Wir haben noch nie so gut gerendertes Material gesehen wie hier.

Lesen Sie die Drehbücher komplett oder lesen Sie nur Ihre Szenen?

Eckstein: Ich lese das Drehbuch. Ich bin eine visuelle Person, und was Dave und das Team in diesen Folgen visuell leisten, ist einfach nur beeindruckend. Dave tut sein Bestes, um uns im Studio einen Eindruck des Ganzen zu vermitteln: Die emotionale Seite, aber auch, wie weit wir voneinander entfernt sind und ähnliches. Er muss uns die Szene quasi ausmalen. Und wenn ich die fertige Folge dann sehe, denke ich mir immer: „Ich hatte mir das ganz anders vorgestellt.“

Taylor: Sie stellt sich immer Häschen und ähnlich fluffig-wunderbare Dinge vor.

Filoni: Ich denke immer an Regenbogen.

Eckstein: Er sorgt dafür, dass ich im Studio sehr ernst bin.

Filoni: Erzähl ihnen von der Übung, die ich Dich immer machen lasse. Okay, ich sage immer: „Nimm all die fröhlichen Regenbogengedanken, die Du hast. Stell sie Dir vor, und was tun wir damit?“

Eckstein: Wir formen einen Ball daraus…

Filoni: Wir machen in unserer Hand einen kleinen Ball daraus, drücken den Ball zusammen, und was machen wir dann mit diesem Ball der Glückseligkeit?

Eckstein: Wir werfen ihn aus dem Studio. Und Rosa darf ich auch nicht mehr tragen. Viel zu fröhlich.

Filoni: Nicht klonkriegstauglich.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Fixit

    Wie sich Filoni und Eckstein zum Ende ein wenig necken, ließ mich schon schmunzeln. 😉

  2. Greul Jawes

    Wenn man das so zwischen den Zeilen liest, dürfte das bedeuten, die Serie bleibt uns noch so lange erhalten, bis die Zuschauerzahlen soweit sinken, das der Stecker beim PC von Filoni gezogen wird. 😀

    Hoffentlich haben sie noch genug interessante Stories in petto, das die Zahlen sobald nicht sinken. Bis jetzt hat die Serie, abgesehen von der Wiederbelebung von Darth Maul, nur an Qualität zugelegt.

  3. LinQ

    Sehr sympatische Leute. Hab mich schon gefragt wie viel Arbeit in der Serie steckt.
    Die Serie wird tatsächlich immer besser.
    Mittlerweil guck ich mir die neuen Folgen auf englisch an, da ich nicht ewig warten will, bis sie auf SuperRTL laufen.
    Die neuen Deathwatch-Folgen waren wieder superb.

  4. Lord Galagus

    @Greul Jawes:
    Auch wenn ich dir in Sachen "unnötiges Wiederbeleben Darth Mauls" zustimme, muss man aber sagen, dass gerade die Folgen mit ihm qualitativ sehr anspruchsvoll sind optisch bisher mit am besten gefallen.

  5. AaylaSecura

    1 ganzes Jahr für eine Folge??!!!! WOW
    Ich bin auf jeden Fall ein großer Fan der Serie. Man merkt meiner Meinung nach auch wirklich, wie viel Arbeit investiert wurde.

  6. Ben Kenobi 91

    Nun wenn sie jetzt noch nicht wissen wann die Serie endet, warum behandelt man dann die Story von zum Beispiel „Shades of Reason“ in der gefühlten 16 fachen Geschwindigkeit?!-Und pumpt eine 22 Minuten-Folge mit so viel Inhalt auf, dass sie eigentlich platzen müsste….:-/
    Hauptsache die Serie endet dann, wenn alle offenen Handlungen beendet würden, vor allem müssen die Sepi-Führer noch befreit werden!:cool:
    Die arbeiten doch schon seit 2005 an der Serie oder:D
    Ich denke auch das sie 22 Drehbücher parallel bearbeiten und das nach einem 1 Jahr eine komplette Staffel fertig ist. Desweiteren meine ich auch, dass es nach diesen Aussagen von Dave, eine 7 Season in der Pipeline sein muss, den die gehen doch kurz nach Ende der jetzigen Staffel in den Sommerurlaub und haben zum neuen Herbst, eine fertige Season in der Hand und arbeiten dann an deren Nachfolger Staffel!:cool:

  7. Obi Wan 2012

    @AaylaSecura
    Ich wollte genau das selbe sagen!

    1 Jahr?! dann müssen die doch für alle Folgen bisher… mindestens 100 Jahre dran gesessen haben! O_O Das geht doch gar nicht! Solange gibts SW ja noch nicht mal… Das muss eher für eine Staffel sein, aber nie und nimmer für ein Jahr!:)

  8. Aaron

    Ähm, wenn sie heute mit 7 Folgen starten, haben sie in einem Jahr offensichtlich 7 Folgen. Oder glaubt ihr, die Autoren hören auf zu schreiben, während die eine Folge pro Jahr animiert wird? Ehrlich: Etwas mitdenken schadet nicht. :O

  9. Obi Wan 2012

    @Aaron
    Stimmt,tschuldiung!Hab ich nicht dran gedacht.:-/

  10. Kaero

    Zitat:"Wenn das erledigt ist, geht es an den Schnitt: Wir schneiden alles in Stücke und fügen es in der richtigen Reihenfolge zusammen. George ist an diesem Zeitpunkt immer vorbeigekommen und tut das noch, aber jetzt muss Disney dazukommen, und die Entscheidungsgewalt liegt bei mir. Ich sage dann: Sieht gut aus."

    Also das finde ich am interessantesten. Anscheinend hat Lucas‘ Einfluss bei TCW bereits aufgehört.

  11. STARKILLER 1138

    // "…den Fliegerhorst der Us-Marineinfanterie in San Diego, um dort im Rahmen der Truppenbetreuung die bis dahin noch nicht gezeigte The Clone Wars-Folge Eminence vorzustellen…" //

    O_o …
    … dass US-Marines zwischendurch betreut werden, indem ihnen eine TCW-Episode samt Team präsentiert wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten; oder verstehe ich da jetzt etwas komplett falsch?

    Zur letzten Folge der Season; das hört sich natürlich recht gut an; als großer Filmmusikfanatiker werde ich dann ganz besonders auf Kiners erstmaliges Orchester lauschen (der hat IMHO sowieso schon einige echt gute Scores für die Serie gemacht; der soll mal bald ein TCW-OST-Album rausbringen; eins für den Film gibt´s ja schon, aber der Serien-Soundtrack ist oftmals viel besser!)

    Filonis Übung für die Sprecher finde ich ulkig, bei uns im Theater machen wir regelmäßig auch ganz ähnliche Dinge um uns aufzuwärmen.;)

  12. komari vosa

    Ist da in Bakers Stimme etwas Trauer zu lesen: "Nachdem er jetzt alles verkauft hat, ist es anders. "? 😀

  13. Tum

    "Er ist nicht tot, und wer nicht tot ist, kann irgendwann wieder auftauchen."
    😆 😆 😆
    Das hätte jetzt jeder sagen dürfen, aber keiner der Macher von Clone Wars!

  14. Lord Sidious

    Na toll, die gesamte 5. Staffel kein Cad Bane, und wenn endlich in Aussicht gestellt wird, dass man ihn in der 6. sieht, soll er mit Boba, einem der nervigsten TCW-Charaktere, gemeinsam auftauchen?!
    Wahrscheinlich legt er Cad Bane rein oder tötet ihn gar, denn der 13jährige Boba ist ja bereits in dem Alter eine unglaublich coole Figur und der beste Kopfgeldjäger…..:rolleyes:

  15. Darth Ceadus

    @Greul Jawes

    "Hoffentlich haben sie noch genug interessante Stories in petto, das die Zahlen sobald nicht sinken."

    Denen fällt bestimmt noch genug ein.
    Ich warte immer noch auf die Folge in der ein 8- jähriger Han Solo vorkommt.
    😀

  16. Yavin4

    Ein 8jähiger Han Solo, der dem größeren Boba Fett eine auf Nase gibt? LOL

  17. solo2013

    @Lord Sidious
    Gebe dir vollkommen recht in Season 4 konnte er auch viel zu viel:-/

  18. Rogan

    @ moses:

    Du Spielverderber… SPOILER einbauen, bitte… 😀 :p 😉 😆

    Nicht ganz: R2 und 3PO überleben, ebenso Chewbacca!!! :p 😆

  19. ArcCaptain Rex

    Sehr Interessant. Ist mal ein Langer Text geworden. Aber eigentlich ist es schon Schade das man nicht mehr dort drüber heraus bekommt was mit Ahsoka passiert in dieser Staffel. Oder in der Order 66. Aber ich lass mich einfach Überraschen. 🙂

  20. ArcCaptain Rex

    Ich glaube das Ende der The Clone wars saga. Noch sehr lang hin ist. Aber was wird passieren. In der 5 Staffel noch ? Wer wird sterben ? Läuft sich das alles noch auf die Order 66 aus. Das die Klone alle Jedi töten und dann das Imperium kommt. Wir werden es sehen. 🙂

  21. Waxer12

    @ArcCaptain Rex: Ich glaube nicht, dass die Order 66 in TCW kommt, da es die ja schon in Episode III gibt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige