Anzeige

Andor // News

Fiona Shaw zu Andor: Trauer, Wut, Hoffnung, Angst

der Kampf um die Freiheit beginnt

Empire hat sowohl ein neues Bild für uns, das diesmal Cassian zusammen mit Maarva zeigt, als auch einen weiteren Ausschnitt aus seiner August-Berichterstattung über Andor:

Andor
© Disney / Lucasfilm

[Tony Gilroy] nimmt die Vorgeschichte von Diego Lunas Cassian Andor und nutzt sie als Mittel, um eine Geschichte im klassischen Tony-Gilroy-Stil in einer weit, weit entfernten Galaxis zu erzählen – eine Geschichte, die sich mit den politischen Machenschaften des Imperiums auf seinem Höhepunkt beschäftigt und mit dem verzweifelten Kampf, es zu stürzen.

Das Ergebnis ist ein Werk mit beträchtlicher zeitgenössischer Resonanz.

„Tony hat eine großartige, bissige Sicht auf die Welt von Trump geschrieben”, sagt Fiona Shaw, die in der Serie Maarva spielt. „Unsere Welt explodiert gerade an verschiedenen Stellen, die Rechte der Menschen schwinden, und Andor spiegelt das wider. [In der Serie] reißt das Imperium mehr und mehr Macht an sich, und ich habe das Gefühl, dass dasselbe auch in der Realität passiert.“

Die Serie spielt in den fünf Jahren vor Rogue One und wird Lunas nicht gerade lupenreinen Helden – zur Erinnerung: Cassian Andor erschoss zu Beginn von Rogue One seinen Informanten – und die Bemühungen der aufstrebenden Rebellen, sich gegen Palpatines Regime zu wehren, näher beleuchten.

„Ich war beeindruckt von Tonys sozial-realistischen Ansätzen”, so Shaw weiter. „Er hat eine ganz neue Moralität geschaffen. Sie ist sehr tiefgründig und menschlich – es gibt Trauer, Wut, Hoffnung, Angst. Hier geht es nicht nur um Primärfarben.”

Für Gilroy selbst steht die Serie in der Tradition seines übrigen Werks.

Andor schöpft aus der gleichen Quelle wie alles andere, was in diesem Büro entstanden ist”, erzählt er von seinem Arbeitsplatz in LA aus. „Michael Clayton, die Bourne-Filme, Im Auftrag des Teufels, und jetzt dies hier… Das alles steckt voller Drama.”

Das Ergebnis ist „wahnsinnig ehrgeizig, düster und real”, so Diego Luna, der in die Rolle zurückkehrt, die er 2016 erstmals spielte. „Schon als Tony mich ansprach, dachte ich: ‚Das ist unglaublich. Du bist krank.’”

Der Kampf um die Freiheit beginnt hier.

Andor startet am 21. September auf Disney Plus.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. JediSlaughterer

    "Das Ergebnis ist ein Werk mit beträchtlicher zeitgenössischer Resonanz.

    Tony hat eine großartige, bissige Sicht auf die Welt von Trump geschrieben”, sagt Fiona Shaw, die in der Serie Maarva spielt. „Unsere Welt explodiert gerade an verschiedenen Stellen, die Rechte der Menschen schwinden, und Andor spiegelt das wider."

    In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die Pressekonferenz von George Lucas 2005 in Berlin, zur deutschen Premiere von Episode III. Ein Journalist bat ihn, in ein paar Worten zu beschreiben, worum es in dem Film gehen würde. Er antwortete sinngemäß mit "Im Grunde geht es darum, wie aus einer Demokratie eine Diktatur wird, also ungefähr das, was gerade in den USA geschieht."
    Dies war natürlich die George W. Bush-Ära, und wir alle dachten, "meine Güte, von was für einem riesigen, gottverdammten Vollidioten wird dieses Land eigentlich gerade in Grund und Boden regiert?" Das dachten wir bis 2016, als dann der wahre, riesige, gottverdammte Vollidiot aus den Schatten hervortrat, und Bush wie einen Waisenknaben aussehen ließ. Mögen beide niemals wiederkehren.

    Aber ich schweife ab…

    Grundsätzlich sehr gut, dass Gilroy dies alles aufgreift, wenn natürlich auch nur als Parabel.
    Überhaupt freue ich mich darauf, dass die politischen Aspekte dieser Ära näher beleuchtet werden. Ich halte das – abseits der Action, die ja sicherlich auch nicht zu kurz kommen wird, für enorm spannend. Einige Fans hatten zu PT-Zeiten ja Probleme mit der Politik in diesen Filmen, von mir aus hätte es davon gerne noch mehr geben können, da ich selbst politisch sehr interessiert bin.

    "Das Ergebnis ist „wahnsinnig ehrgeizig, düster und real”, so Diego Luna, der in die Rolle zurückkehrt, die er 2016 erstmals spielte. „Schon als Tony mich ansprach, dachte ich: ‚Das ist unglaublich. Du bist krank.’”

    Das klingt einfach zu geil. 😎

  2. Palpatine

    Solche Sätze lese ich gerne, da weiß ich sofort warum ich der Serie mit sehr großer Erwartung entgegensehe.

  3. CmdrAntilles

    Das klingt richtig gut und steigert bei mir die Hoffnung auf eine Star Wars Serie die etwas mehr Wert auf Story und Drehbücher legt und auch etwas zu sagen hat. So wünsche ich mir mein Star Wars.

  4. GeneralSheperd

    Naja, ich denke was Diktaturen angeht kann man sich bessere inspirationen nehmen als Vollhonks die demokratisch gewählt sind, 4 jahre im amt hocken und dann wieder verschwinden. 😆 :rolleyes: Vergleicht man das mal mit Nordkorea, Iran, Russland oder China…. ^^ Also von einer Diktatur sind wir hier noch immer meilenweit entfernt, und daran haben weder der orangene Oppa noch der schießwütige Bush nennenswert etwas geändert. 😆 😆 😆 (Zum glück)

    Die Gererra-Rebellen hatten in RO ja schon ne starke Taliban-Inszenierung was ich mal echt spannend und neu fand. Zeigt dass auch Rebellen über die Strenge schlagen und genauso böse wie das Imperium sein können. Ich finde es klasse dass jetzt mehr Grautöne behandelt werden. Das war in letzter zeit nämlich immer ein echtes Problem in Star Wars…. :-/
    Ich hoffe dass wir uns jetzt auch etwas von diesem "Hilf mir!" "Okay" -Schema verabschieden, und stattdessen wirklich mal näher darauf eingehen wie die motivation für eine rebellion zu stande kommt. In The Mandalorian braucht man ja nur mal nett zu fragen und schon stürzt sich Mando in eine tödliche Mission, völlig ungeachted dessen ob er dabei draufgehen kann und Grogu dann allein rumsitzt. :-/ Das Bad Batch ebenso: Man fragt nett an, Hunter ist skeptisch, Omega meint "Aber es ist das einzig Richtige!", und schon gehts ab in den Kriech. :rolleyes:

    Ich sehe ganz ehrlich große chancen in der Andor-Serie! "Thaaats gonna be great" 😆

  5. Palpatine

    Mit der Mischung die sie bisher präsentieren hat die Serie auf jeden Fall großes Potential auch außerhalb der Star Wars Gemeinde ihre Anhänger zu finden.
    Im Gegensatz zu anderen Projekten stimmt mich bei Andor aber auch die ganze Berichterstattung im Vorfeld schon einfach viel optimistischer.
    Ich war auch schon recht erfreut als damals (naja so ewig ist das ja noch nicht her^^) die Liste der Autoren kam, die las sich für mich einfach als ein gut gemischtes Team für die Serie.

    Hehe, Disney legt jetzt auch langsam los mit der Werbung, findig wie sie sind schalten sie Werbung wie blöde bei der Konkurrenz. Bei Amazon läuft andauernd Werbung für Andor im Moment. 😀

    Naja, morgen bin ich mal gespannt darauf was Predator uns bringt, ich muss sagen da sah der Trailer auch echt gut aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Das Zuhause für Star-Wars-Streaminginhalte: Was ist Disney+?

Wer das moderne Star-Wars-Universum miterleben will, kommt um Disneys Streamingdienst nicht herum. Wir stellen ihn euch in Kürze vor.

Disney // Artikel

23/02/2021 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige