Anzeige

Fode aus The Phantom Menace ist Senator Tal Merrik

... und genießt seine Rolle des Bösewichts

[bildrechts[20100206_proops.jpg|Greg Proops]bildrechts]

Greg Proops ist zurück: der zweiköpfige „Stadionsprecher“ Fode in der Podrace-Arena von The Phantom Menace durfte jetzt einem Charakter in The Clone Wars seine Stimme leihen, wie StarWars.com berichtet: Senator Tal Merrik.

Wie aufregend ist es für Sie – nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Fan – Teil der Star-Wars-Saga zu sein?

Ich bin sofort ins Kino gegangen, als Star Wars herauskam und ich in der High School war. Ich bin ein Fan von Star Wars und auch generell von Sci-Fi, also ist es für mich sehr aufregend ein Teil von all dem zu sein. Star Wars sind wahrscheinlich viel hingebungsvoller als irgendwelche andere Fans. Ich bekomme Briefe von Fans in Norwegen und von überall in der Welt.

Wie ist es zur Rolle von Senator Tal Merrick gekommen?

Sie haben mich einfach gebeten, die Rolle zu übernehmen und ich habe sofort „ja“ gesagt. Alle Beteiligten sind erster Güte. Es war ein riesiger Spaß, weil ich eine böse Rolle spielen durfte.

War das Spielen der Rolle in The Clone Wars eine andere Erfahrung als bei der Rolle des Fode in The Phantom Menace?

Die Rolle in The Phantom Menace war definitiv eine komödiantische Rolle in einer sehr aufregenden Action-Sequenz im Film. Wir waren dazu da, die Spannung ein wenig aufzubrechen und ein wenig Humor in die Szene zu bringen. Und die Rolle, welche ich in The Clone Wars spiele, ist ein ganz offen schlechter Typ und es hat mir wirklich Spaß gemacht, das zu tun.

Welche Art von Rolle spielen Sie lieber? Gut oder Böse?

Ich mag beides, sicherlich auch, weil ich mit Comedy mein Geld verdiene. Aber mein Ziel ist es, immer auch böse Rollen zu spielen, denn sie machen so viel mehr Spaß. Ich durfte hinterlistig sein und die Herzogin bedrohen.

Die Bösewichte in Star Wars scheinen immer eine Menge Spaß zu haben.

Darth Vader war immer meine Lieblingsfigur in der Saga. Er ist der interessanteste Charakter, weil er gut war und dann böse. Er war eine Kraft des puren Bösen, die versuchte, unseren Helden zu korrumpieren. Was ich an bösen Typen so liebe, ist die Energie, die es erfordert, böse zu sein. Du musst all Deine Zeit damit verbringen, über das Böse nachzudenken und das ist fantastisch.

Warum glauben Sie, lieben die Fans Star Wars und jetzt The Clone Wars so sehr?

Bei Star Wars geht es darum unterhalten zu werden, Deine Vorstellungskraft anzukurbeln und darüber nachzudenken, was sein könnte. Das ist die Sache, die die Leute an Science Fiction so ansprechend finden. Es hat auf eine gewisse Art den Western in unserer Welt ersetzt. All diese Charaktere wie der einsame Revolverheld, der Mann mit der Vergangenheit, der Held mit dem Herzen aus Gold – sie alle sind hinüber gewechselt in die Science Fiction – und das ist großartig.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige