Es geht weiter! Die vierte Folge der Animationsserie The Bad Batch ist ab sofort auf Disney+ verfügbar.
Sie trägt den Titel Gejagt und kommt mit folgender offizieller Beschreibung daher:
Gejagt
Die Versorgungsmission der Schaden-Charge geht schief.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß und laden euch herzlich ein die Folge anschließend hier in den Kommentaren zu diskutieren.
Markus Stabel
Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.
@andrenalin Ich denke auch Nicht, dass Boba am Ende in der Leitung war. Klang für mich nach dem Auftraggeber . Boba ist selber Kopfgeldjäger. Der vergibt keine Aufträge, er jagt selber. Warum sollte ein Kopfgeldjäger einen anderen los schicken, um ein Kopfgeld zu kassieren, das man selber einstreichen könnte.
"Mit dem Begriff Filler habe ich meine Probleme. Bei einem Film beklagt sich ja auch keiner, wenn nicht jede Szene eine Innovation ist"
Ja, so is das! Die Truppe macht halt ne Reise und auf diesem Weg warten eben diverse Abenteuererchen. So eine Serie ist nun mal "lebensnäher" als große Filme, wenn ich all die "Filler-Episoden" meines bescheidenen Daseins betrachte. 😉
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Sagafilme frei von Fillern sind. Der Begriff "Filler" wird oft in negativem, kritischem Zusammenhang benutzt, wie "Fan-Service" und Ähnliches. Muss man aber nicht. Ich mag auch Fillerepisoden! Solange sich diese so geil nach Star Wars anfühlen. Und manchmal mag ich es auch, wenn man mir (Fan) einen gewissen "Service" bietet.
Mir egal ob Fillerfolge. Mir gefällt es und ich habe alle Zeit der Welt und die Ruhe,das Finale abzuwarten. Gut möglich,dass es weitere Handlungsstänge gibt und die Folge hier einen Anreiz gibt.
Die Ungeduld wächst von Tag zu Tag bei den Menschen. Woran liegt das bloss?
Warum sollte ein Kopfgeldjäger einen anderen los schicken, um ein Kopfgeld zu kassieren, das man selber einstreichen könnte.
___
wobei das auch nicht neu wäre, ja sogar in der Familie Fetts liegt.
Episode II: Jango beauftragt Zam Wesell mit dem Attentat auf Padme.
Überhaupt finde ich das Bündnis Fennec/Boba sehr ähnlich zum Legends Bündnis Zam/Jango vor den Ereignissen von Episode II. Auch das Outfit ist nicht unähnlich, beides recht feminin, beides ein Helm, der die untere Gesichtshälfte verdecken lässt so dass nur die Augen sichtbar sind, beide beknattet im Umgang mit Scharfschützengewehren (Zam als sie die Droiden abknallt, an dem Obi-Wan baumelt, Fennec bei ihrer Einführung auf Tatooine, bei den Sturmtruppen mit Boba und Din und bei der Flucht aus der imperiallen Basis in der vorletzten Mando-Folge zusammen mit Cara
@Pre Vizsla „Episode II: Jango beauftragt Zam Wesell mit dem Attentat auf Padme.“
Naja, ein Mordauftrag ist ein bisschen was anderes als eine Kopfgeldjagd. Auf Padmes Kopf war keine Belohnung ausgesetzt, die man sich hätte verdienen können. Sie sollte einfach nur verschwinden. Dafür wurden Geldmittel zur Verfügung gestellt. Ein Mordauftrag ist auch etwas, womit man nicht unbedingt in Verbindung gebracht werden möchte, zumal der Mord an einer Senatorin bestimmt unangenehme Ermittlungen der republikanischen Sicherheitskräfte nach sich ziehen würde. Auf keinen Fall wollte Jango irgendwelche Ermittler nach Kamino führen. Also heuert Jango Zam Wessel als Handlanger an an, damit diese die Schmutzarbeit übernimmt und er nicht in Gefahr gerät verhaftet zu werden, wenn der Anschlag nicht gelingt . Ich gehe davon aus, das sie nichts von Kamino und den Klonanlagen wusste, ergo kann sie auch nichts verraten, wenn sie geschnappt wird und Jango und das Geheimnis der Klonanlagen auf Kamino bleiben sicher.
Das ist ganz alte Mafia Taktik. Wenn du ein hohes Tier umlegen willst, dann nimm keinen von deinen eigenen Killern aus deiner eigenen Gang, nichtmal einen aus deiner Stadt. Die kennen dich und können dich später möglicherweise verraten und der Polizei Hinweise darauf geben, das du den Mord befohlen hast. Nimm einen Killer von ausserhalb, den niemanden kennt, der keine Beziehung zu dir hat und der nur seinen Job erledigt und danach wieder aus der Stadt verschwindet.
Das ist etwas ganz anderes, als wenn ein Kopfgeldjäger (zu der Zeit der beste der Galaxis) einen anderen damit beauftragt seine Beute zur Strecke zu bringen und die Belohnung zu teilen. Kopfgeldjäger teilen nicht gerne ihre Beute.
War Boba Fett da schon die Nummer 1, unmittelbar nach Ende der Klonkriege war er ja erst 14 oder 15 Jahre alt und das letzte was man chronologisch zuvor sah (den gecancelten Bane/Fett Arc mal ausgeklammert) war die Mission mit dem Zug wo er sogar ausgenoggt wurde von Asajj Ventress und er sowieso noch im Team mit u.a. Bossk und Dengar agierte, nicht als der Einzelgänger von später.
An all die Zusammenfasser und Analysten hier. Wollte nur mal loswerden, dass ich das jede Woche sehr schätze eure Texte hier in der Kommentarspalte zu lesen. Klar, schüttle ich bei einigem den Kopf aber nicke bei vielem. Danke euch!
Eine tolle Folge, bin bis jetzt von TBB sehr begeistert.
Filler-Folgen sind für jede Serie essentiell. Da spielt die Sichtweise mal keine Rolle: Man kann zwar das Glas halb leer oder halb voll sehen, durch Filler wird es jedoch aufgefüllt. 🙂
Filler sind Episoden die nichts zur Handlung beitragen oder nicht im originalen Material vorkommen, unabhängig davon ob sie spannend, langweilig, interessant oder uninteressant sind. In diesem Fall bleiben wir beim Handlungsstrang. Die Episode qualifiziert sich nicht wirklich als Filler. Man erfährt, dass auf Omega ein Kopfgeld ausgesetzt ist, das restliche Team davon nicht betroffen ist und, dass Fennec weiterhin eine Gefahr darstellt. Alles Punkte die relevant für zukünftige Handlungen sind.
Ein Filler wäre gewesen wenn ein Kopfgeldjäger fälschlicherweise Omega oder im Zusammenhang mit einem fremden Kind als Geißel genommen worden wäre. Das alles sich am Ende auflöst und praktisch eine abgeschlossene Story für sich ist.
In TCW gibts beispielsweise einen Filler der durchaus spannende Konfrontationen und interessante Szenen bietet aber für den Klonkrieg gänzlich unrelevant ist. Die Episode wird auch mehr oder weniger als Traum gehandelt. Ich rede vom Mortis Arc. Durchaus interessant was Mythos Macht angeht und foreshadowing bzgl. Filme. Jedoch ist das alles nicht wichtig für die Haupthandlung Klonkrieg. Yodas Reise ebenso, sie gibt ein wenig Lore aber kein Beitrag zur Haupthandlung.
Und ich glaube auch das Fillerfolgen nur bei der ersten Sichtung "Verschwendungen" sind. Gerade dann, wenn man wie aktuell bei Disney nur wöchentlich die Folgen serviert bekommt. Letzte Woche endete es so spannend, diese Woche kommt eine Fillerfolge die die letzte überhaupt nicht weiter erzählt und nun muss man wieder eine ganze Woche warten bis die nächste kommt. Und wer weiß ob das nicht auch wieder eine Fillerfolge sein wird. Mich stören Fillerfolgen nicht wirklich. Es ist zwar schade, das man die Geschichte nicht weiter erzählt bekommt, aber im Grunde ist es Worldbuilding. Und wer weiß, ob der Inhalt eines angeblichen Filler nicht doch noch irgendwann relevant sein wird.
Ich hatte das bei der zweiten Sichtung von Mando bei weitem nicht so störend (übertrieben gemeint) empfunden, wie bei der Erstsichtung. Eben halt weil ich die Geschichte schon kannte und auch weiß das, bzw. wie es weitererzählt wird. Gerade bei der Eishöhlenfolge in der 2. Staffel, die sich ja wirklich wie ein Filler anfühlt, wurde der X-Wing-Partner von Dave Filonis Charakter (weiß die Namen gerade nicht) eingeführt und den sehen wir später ja wieder.
Zurück zum Thema: Wie schon mal erwähnt ist die 4. Folge von The Bad Batch für mich kein Filler. Und selbst wenn, wäre es gutes Worldbuilding.
Nach anfänglicher Skepsis gefällt mir die Serie mit jeder Folge immer besser. Die Charaktere bekommen mehr Tiefgang und die Mischung von Action und Humor isr erfrischend. Fennec Shand war gut in Szene gesetzt, auch wenn sie eigentlich etwas jünger sein müsste. Mandalorian spielt immerhin 28 Jahre später. Aber naja, dann hat sie sich eben gut gehalten. War bei Bo-Katan ja auch schon so.
So, konnte die Folge wieder ein paar Tage sacken lassen und bin positiv überrascht. Für mich hätte die Folge zwar ruhig etwas länger sein können, um mehr Charakter Tiefe zu generieren. Aber im großen und ganzen bin ich echt zufrieden. Das das Imperium gefeiert wird, ist einer der größten Pluspunkte. Pantora sah recht gut aus, hat mir gefallen, leider nur etwas zu wenig Einheimische. Aber auf der anderen Seite ist es schon positiv, dass wir so viele Spezies zu sehen bekommen.
Das Wrecker so schnell zu Boden gang fand ich schade, die Speeder Verfolgung war dafür aber wieder super und auch wie Fennec Shand in The Bad Batch eingeführt wurde fand ich gut umgesetzt.
Das war keine Fillerfolge. Zumal ich, um das zu beurteilen wissen müsste, wohin die Geschichte eigentlich will. Es geht um Flucht und dem Untertauchen einer renitenten fehlerhaften Einheit von Klonen, um den Übergang von Republik zum totalitären Imperium und um ein Klonkind namens Omega. Die was nochmal so besonders macht? Lässt sie bitte! keine Machtbegabte sein! Das würde mich schon sehr ermüden.
Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper).
Dann könnte Omega sozusagen das Pionierstück gewesen sein.
Aber ich bete drum, dass sie es nicht ist. Das wäre mir dann tatsächlich langsam zuviel mit den machtbegabten Kindern ohne Eltern oder mit mysteriöser Herkunft.
Bzgl. Omega vermute ich derzeit, dass ihre besondere Fähigkeit eine sehr schnelle Aufnahme und adaptieren von Bewegungen beinhaltet. Sozusagen eine Waffe gegen machtbegabte. Ich denke da an eine biologische Alternative zum technisch modifizierten Grievous. Es ist zumindest sehr auffällig wie Wert darauf gelegt wird, dass Omega Bewegungen und Aktionen von ihrem Umfeld beobachtet. Als Hunter fragt woher Omega so schießen lernte, gab es weiter zuvor eine kurze Szene wo sie dies genau bei jener Truppe genaustens mitverfolgte. Ich meine mich auch zu erinnern wo man Omega bei Nachahmungen von Bewegungen sieht. Das wäre zumindest meine Alternative zur Machtbegabung und würde ja ins Supersoldaten Konzept von 99 passen. Eine Taskmaster Omega Version wäre ja auch durchaus für den Imperator zur Bekämpfung der Jedis ein interessanter Vorschlag von den Kaminoianern gewesen.
"Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper)"
In diesem Fall drängt sich die Frage auf, wessen Geist dann im Körper Omega’s steckt?
Mace? Du meine Güte! 😀
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass nach Anakin, Rey und Grogu wiederum eine Machtbegabten-Nummer oder gar die Auserwählten-Story nochmals aufgetischt wird. Ist vielleicht naive von mir, aber für so plump halte ich Lucasfilm auch unter Disney dann doch wieder nicht. Schon garnicht unter einem Creative-Director Filoni.
"Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper)"
Irgendetwas in die Richtig befürchte ich auch.
@IONENFEUER:
"Mace? Du meine Güte!"
Optisch würde das passen, aber wie alt ist er denn? In Karawane der Tapferen war er doch erst so 8-10 Jahre alt, würde ich schätzen. Und war er überhaupt machtsensitiv? 😀
"Schon garnicht unter einem Creative-Director Filoni."
Ich halte zwar im Wesentlichen recht viel von ihm, aber genau diese Personalie macht mir in dem Punkt Sorgen. Er scheint ganz allgemein auf seltsame Macht-Theorien (z.B. Mortis) und Wiederbelebungen (beliebiges Beispiel einfügen) zu stehen.
Könnte aber trotzdem interessant sein. Omega, die erste wirklich künstliche erzeugte Machtnutzerin, deren Geist noch von keiner Seite vereinahmt wurde. Also kein Geist der transferiert wurde und keine Reinkarnation von irgend jemanden. Braucht ja auch nicht wirklich ein Auserwählter in Sachen Macht und Gleichgewicht sein. Einfach nur ein leeres Gefäß, das darauf wartet gefüllt zu werden, von welcher Seite auch immer. Ein Kristallglas quasi. Farblos (weder dunkel noch hell), schön geschliffen und bereit eine edlen Wein (helle Seite) oder einen üblen Fusel (dunkle Seite) aufzunehmen. Wer auch immer als erster dieses "Gefäß" in die Hände bekommt, erhält eine mächtige Waffe. Und für die Kloner von Kamino wäre ein künstlich erschaffener Machtnutzer eine Gelddruckmaschine und gleichzeitig auch eine Waffe gegen Palpatine, falls es nötig werden sollte. Sowohl Palpatine als auch die Kloner dürften gesteigertes Interesse daran haben eben diesen Machtnutzer Klon in die Hände zu bekommen.
Alles Gründe dafür, warum gerade auf Omega ein Kopfgeld ausgesetzt ist und auf das "Bad Batch" nicht.
Wie gesagt, auch wenn es wenig innovativ wäre, könnte ich mir den Storyplot dazu durchaus interessant und spannend vorstellen.
"Optisch würde das passen, aber wie alt ist er denn? In Karawane der Tapferen war er doch erst so 8-10 Jahre alt, würde ich schätzen. Und war er überhaupt machtsensitiv?"
1:0 für dich 😉 Welcher Mace auch immer. Der eine lebte wohl noch nicht und der Herr Windu (der den ich ursprünglich meinte…) war bei ihrer Erschaffung wohl doch noch nicht tot. Somit distanziere ich mich von meiner Theorie! 😀
@Deerool
"Und für die Kloner von Kamino wäre ein künstlich erschaffener Machtnutzer eine Gelddruckmaschine und gleichzeitig auch eine Waffe gegen Palpatine, falls es nötig werden sollte"
Und für das Franchise möglicherweise eine Geldvernichtungsmaschine. Für die Jedi-Religion die genialste Entmystifizierung, seit den legendären Midichlorianern. Jedi und Sith aus dem Reagenzglas. Kann ich mir von Filoni, hauptberuflich Star Wars-Versteher, beim besten Willen nicht vorstellen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.
@andrenalin
Ich denke auch Nicht, dass Boba am Ende in der Leitung war. Klang für mich nach dem Auftraggeber . Boba ist selber Kopfgeldjäger. Der vergibt keine Aufträge, er jagt selber. Warum sollte ein Kopfgeldjäger einen anderen los schicken, um ein Kopfgeld zu kassieren, das man selber einstreichen könnte.
Zitat MovieMike:
"Mit dem Begriff Filler habe ich meine Probleme. Bei einem Film beklagt sich ja auch keiner, wenn nicht jede Szene eine Innovation ist"
Ja, so is das! Die Truppe macht halt ne Reise und auf diesem Weg warten eben diverse Abenteuererchen. So eine Serie ist nun mal "lebensnäher" als große Filme, wenn ich all die "Filler-Episoden" meines bescheidenen Daseins betrachte. 😉
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Sagafilme frei von Fillern sind. Der Begriff "Filler" wird oft in negativem, kritischem Zusammenhang benutzt, wie "Fan-Service" und Ähnliches. Muss man aber nicht. Ich mag auch Fillerepisoden! Solange sich diese so geil nach Star Wars anfühlen. Und manchmal mag ich es auch, wenn man mir (Fan) einen gewissen "Service" bietet.
Mir egal ob Fillerfolge. Mir gefällt es und ich habe alle Zeit der Welt und die Ruhe,das Finale abzuwarten.
Gut möglich,dass es weitere Handlungsstänge gibt und die Folge hier einen Anreiz gibt.
Die Ungeduld wächst von Tag zu Tag bei den Menschen. Woran liegt das bloss?
@Deroll
Warum sollte ein Kopfgeldjäger einen anderen los schicken, um ein Kopfgeld zu kassieren, das man selber einstreichen könnte.
___
wobei das auch nicht neu wäre, ja sogar in der Familie Fetts liegt.
Episode II: Jango beauftragt Zam Wesell mit dem Attentat auf Padme.
Überhaupt finde ich das Bündnis Fennec/Boba sehr ähnlich zum Legends Bündnis Zam/Jango vor den Ereignissen von Episode II. Auch das Outfit ist nicht unähnlich, beides recht feminin, beides ein Helm, der die untere Gesichtshälfte verdecken lässt so dass nur die Augen sichtbar sind, beide beknattet im Umgang mit Scharfschützengewehren (Zam als sie die Droiden abknallt, an dem Obi-Wan baumelt, Fennec bei ihrer Einführung auf Tatooine, bei den Sturmtruppen mit Boba und Din und bei der Flucht aus der imperiallen Basis in der vorletzten Mando-Folge zusammen mit Cara
@Pre Vizsla
„Episode II: Jango beauftragt Zam Wesell mit dem Attentat auf Padme.“
Naja, ein Mordauftrag ist ein bisschen was anderes als eine Kopfgeldjagd. Auf Padmes Kopf war keine Belohnung ausgesetzt, die man sich hätte verdienen können. Sie sollte einfach nur verschwinden. Dafür wurden Geldmittel zur Verfügung gestellt.
Ein Mordauftrag ist auch etwas, womit man nicht unbedingt in Verbindung gebracht werden möchte, zumal der Mord an einer Senatorin bestimmt unangenehme Ermittlungen der republikanischen Sicherheitskräfte nach sich ziehen würde. Auf keinen Fall wollte Jango irgendwelche Ermittler nach Kamino führen. Also heuert Jango Zam Wessel als Handlanger an an, damit diese die Schmutzarbeit übernimmt und er nicht in Gefahr gerät verhaftet zu werden, wenn der Anschlag nicht gelingt . Ich gehe davon aus, das sie nichts von Kamino und den Klonanlagen wusste, ergo kann sie auch nichts verraten, wenn sie geschnappt wird und Jango und das Geheimnis der Klonanlagen auf Kamino bleiben sicher.
Das ist ganz alte Mafia Taktik. Wenn du ein hohes Tier umlegen willst, dann nimm keinen von deinen eigenen Killern aus deiner eigenen Gang, nichtmal einen aus deiner Stadt. Die kennen dich und können dich später möglicherweise verraten und der Polizei Hinweise darauf geben, das du den Mord befohlen hast. Nimm einen Killer von ausserhalb, den niemanden kennt, der keine Beziehung zu dir hat und der nur seinen Job erledigt und danach wieder aus der Stadt verschwindet.
Das ist etwas ganz anderes, als wenn ein Kopfgeldjäger (zu der Zeit der beste der Galaxis) einen anderen damit beauftragt seine Beute zur Strecke zu bringen und die Belohnung zu teilen. Kopfgeldjäger teilen nicht gerne ihre Beute.
War Boba Fett da schon die Nummer 1, unmittelbar nach Ende der Klonkriege war er ja erst 14 oder 15 Jahre alt und das letzte was man chronologisch zuvor sah (den gecancelten Bane/Fett Arc mal ausgeklammert) war die Mission mit dem Zug wo er sogar ausgenoggt wurde von Asajj Ventress und er sowieso noch im Team mit u.a. Bossk und Dengar agierte, nicht als der Einzelgänger von später.
An all die Zusammenfasser und Analysten hier. Wollte nur mal loswerden, dass ich das jede Woche sehr schätze eure Texte hier in der Kommentarspalte zu lesen. Klar, schüttle ich bei einigem den Kopf aber nicke bei vielem. Danke euch!
@ Vizla Der einzige der Nummer eins im Moment ist, ist Cad Mo%&##### Bane:D
Boba muss sich erstmal noch einen Namen machen. Das dauert glaube noch.
Eine tolle Folge, bin bis jetzt von TBB sehr begeistert.
Filler-Folgen sind für jede Serie essentiell. Da spielt die Sichtweise mal keine Rolle: Man kann zwar das Glas halb leer oder halb voll sehen, durch Filler wird es jedoch aufgefüllt. 🙂
Filler sind Episoden die nichts zur Handlung beitragen oder nicht im originalen Material vorkommen, unabhängig davon ob sie spannend, langweilig, interessant oder uninteressant sind. In diesem Fall bleiben wir beim Handlungsstrang. Die Episode qualifiziert sich nicht wirklich als Filler. Man erfährt, dass auf Omega ein Kopfgeld ausgesetzt ist, das restliche Team davon nicht betroffen ist und, dass Fennec weiterhin eine Gefahr darstellt. Alles Punkte die relevant für zukünftige Handlungen sind.
Ein Filler wäre gewesen wenn ein Kopfgeldjäger fälschlicherweise Omega oder im Zusammenhang mit einem fremden Kind als Geißel genommen worden wäre. Das alles sich am Ende auflöst und praktisch eine abgeschlossene Story für sich ist.
In TCW gibts beispielsweise einen Filler der durchaus spannende Konfrontationen und interessante Szenen bietet aber für den Klonkrieg gänzlich unrelevant ist. Die Episode wird auch mehr oder weniger als Traum gehandelt. Ich rede vom Mortis Arc. Durchaus interessant was Mythos Macht angeht und foreshadowing bzgl. Filme. Jedoch ist das alles nicht wichtig für die Haupthandlung Klonkrieg. Yodas Reise ebenso, sie gibt ein wenig Lore aber kein Beitrag zur Haupthandlung.
Und ich glaube auch das Fillerfolgen nur bei der ersten Sichtung "Verschwendungen" sind. Gerade dann, wenn man wie aktuell bei Disney nur wöchentlich die Folgen serviert bekommt.
Letzte Woche endete es so spannend, diese Woche kommt eine Fillerfolge die die letzte überhaupt nicht weiter erzählt und nun muss man wieder eine ganze Woche warten bis die nächste kommt. Und wer weiß ob das nicht auch wieder eine Fillerfolge sein wird.
Mich stören Fillerfolgen nicht wirklich. Es ist zwar schade, das man die Geschichte nicht weiter erzählt bekommt, aber im Grunde ist es Worldbuilding. Und wer weiß, ob der Inhalt eines angeblichen Filler nicht doch noch irgendwann relevant sein wird.
Ich hatte das bei der zweiten Sichtung von Mando bei weitem nicht so störend (übertrieben gemeint) empfunden, wie bei der Erstsichtung. Eben halt weil ich die Geschichte schon kannte und auch weiß das, bzw. wie es weitererzählt wird.
Gerade bei der Eishöhlenfolge in der 2. Staffel, die sich ja wirklich wie ein Filler anfühlt, wurde der X-Wing-Partner von Dave Filonis Charakter (weiß die Namen gerade nicht) eingeführt und den sehen wir später ja wieder.
Zurück zum Thema: Wie schon mal erwähnt ist die 4. Folge von The Bad Batch für mich kein Filler. Und selbst wenn, wäre es gutes Worldbuilding.
Nach anfänglicher Skepsis gefällt mir die Serie mit jeder Folge immer besser. Die Charaktere bekommen mehr Tiefgang und die Mischung von Action und Humor isr erfrischend.
Fennec Shand war gut in Szene gesetzt, auch wenn sie eigentlich etwas jünger sein müsste. Mandalorian spielt immerhin 28 Jahre später. Aber naja, dann hat sie sich eben gut gehalten. War bei Bo-Katan ja auch schon so.
So, konnte die Folge wieder ein paar Tage sacken lassen und bin positiv überrascht. Für mich hätte die Folge zwar ruhig etwas länger sein können, um mehr Charakter Tiefe zu generieren. Aber im großen und ganzen bin ich echt zufrieden. Das das Imperium gefeiert wird, ist einer der größten Pluspunkte. Pantora sah recht gut aus, hat mir gefallen, leider nur etwas zu wenig Einheimische. Aber auf der anderen Seite ist es schon positiv, dass wir so viele Spezies zu sehen bekommen.
Das Wrecker so schnell zu Boden gang fand ich schade, die Speeder Verfolgung war dafür aber wieder super und auch wie Fennec Shand in The Bad Batch eingeführt wurde fand ich gut umgesetzt.
Bin mal auf die kommenden Folge gespannt.
Das war keine Fillerfolge. Zumal ich, um das zu beurteilen wissen müsste, wohin die Geschichte eigentlich will.
Es geht um Flucht und dem Untertauchen einer renitenten fehlerhaften Einheit von Klonen, um den Übergang von Republik zum totalitären Imperium und um ein Klonkind namens Omega. Die was nochmal so besonders macht? Lässt sie bitte! keine Machtbegabte sein! Das würde mich schon sehr ermüden.
@IONENFEUER:
" Lässt sie bitte! keine Machtbegabte sein! Das würde mich schon sehr ermüden."
Ja, das hoffe ich auch!
@chaavla / Ionenfeuer
Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper).
Dann könnte Omega sozusagen das Pionierstück gewesen sein.
Aber ich bete drum, dass sie es nicht ist. Das wäre mir dann tatsächlich langsam zuviel mit den machtbegabten Kindern ohne Eltern oder mit mysteriöser Herkunft.
@IONENFEUER, chaavla und Raven Montclair:
Dito.
Bzgl. Omega vermute ich derzeit, dass ihre besondere Fähigkeit eine sehr schnelle Aufnahme und adaptieren von Bewegungen beinhaltet. Sozusagen eine Waffe gegen machtbegabte. Ich denke da an eine biologische Alternative zum technisch modifizierten Grievous. Es ist zumindest sehr auffällig wie Wert darauf gelegt wird, dass Omega Bewegungen und Aktionen von ihrem Umfeld beobachtet. Als Hunter fragt woher Omega so schießen lernte, gab es weiter zuvor eine kurze Szene wo sie dies genau bei jener Truppe genaustens mitverfolgte. Ich meine mich auch zu erinnern wo man Omega bei Nachahmungen von Bewegungen sieht. Das wäre zumindest meine Alternative zur Machtbegabung und würde ja ins Supersoldaten Konzept von 99 passen. Eine Taskmaster Omega Version wäre ja auch durchaus für den Imperator zur Bekämpfung der Jedis ein interessanter Vorschlag von den Kaminoianern gewesen.
@Raven Montclair
"Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper)"
In diesem Fall drängt sich die Frage auf, wessen Geist dann im Körper Omega’s steckt?
Mace? Du meine Güte! 😀
Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass nach Anakin, Rey und Grogu wiederum eine Machtbegabten-Nummer oder gar die Auserwählten-Story nochmals aufgetischt wird. Ist vielleicht naive von mir, aber für so plump halte ich Lucasfilm auch unter Disney dann doch wieder nicht. Schon garnicht unter einem Creative-Director Filoni.
@Raven Montclair:
"Das hoffe ich auch, befürchte aber, dass man das womöglich nutzen könnte, um den geklonten Palps/Snoke vorzubereiten (lt. Roman steckte der Geist ja in einem geklonten Körper)"
Irgendetwas in die Richtig befürchte ich auch.
@IONENFEUER:
"Mace? Du meine Güte!"
Optisch würde das passen, aber wie alt ist er denn? In Karawane der Tapferen war er doch erst so 8-10 Jahre alt, würde ich schätzen. Und war er überhaupt machtsensitiv? 😀
"Schon garnicht unter einem Creative-Director Filoni."
Ich halte zwar im Wesentlichen recht viel von ihm, aber genau diese Personalie macht mir in dem Punkt Sorgen. Er scheint ganz allgemein auf seltsame Macht-Theorien (z.B. Mortis) und Wiederbelebungen (beliebiges Beispiel einfügen) zu stehen.
Könnte aber trotzdem interessant sein.
Omega, die erste wirklich künstliche erzeugte Machtnutzerin, deren Geist noch von keiner Seite vereinahmt wurde. Also kein Geist der transferiert wurde und keine Reinkarnation von irgend jemanden. Braucht ja auch nicht wirklich ein Auserwählter in Sachen Macht und Gleichgewicht sein. Einfach nur ein leeres Gefäß, das darauf wartet gefüllt zu werden, von welcher Seite auch immer. Ein Kristallglas quasi. Farblos (weder dunkel noch hell), schön geschliffen und bereit eine edlen Wein (helle Seite) oder einen üblen Fusel (dunkle Seite) aufzunehmen.
Wer auch immer als erster dieses "Gefäß" in die Hände bekommt, erhält eine mächtige Waffe. Und für die Kloner von Kamino wäre ein künstlich erschaffener Machtnutzer eine Gelddruckmaschine und gleichzeitig auch eine Waffe gegen Palpatine, falls es nötig werden sollte.
Sowohl Palpatine als auch die Kloner dürften gesteigertes Interesse daran haben eben diesen Machtnutzer Klon in die Hände zu bekommen.
Alles Gründe dafür, warum gerade auf Omega ein Kopfgeld ausgesetzt ist und auf das "Bad Batch" nicht.
Wie gesagt, auch wenn es wenig innovativ wäre, könnte ich mir den Storyplot dazu durchaus interessant und spannend vorstellen.
@MendonC22
Da könnte etwas dran sein an deiner These.
Omega scheint tatsächlich die Leute "nachzuäffen".
Und kann sich anpassen.
@chaavla
"Optisch würde das passen, aber wie alt ist er denn? In Karawane der Tapferen war er doch erst so 8-10 Jahre alt, würde ich schätzen. Und war er überhaupt machtsensitiv?"
1:0 für dich 😉 Welcher Mace auch immer. Der eine lebte wohl noch nicht und der Herr Windu (der den ich ursprünglich meinte…) war bei ihrer Erschaffung wohl doch noch nicht tot. Somit distanziere ich mich von meiner Theorie! 😀
@Deerool
"Und für die Kloner von Kamino wäre ein künstlich erschaffener Machtnutzer eine Gelddruckmaschine und gleichzeitig auch eine Waffe gegen Palpatine, falls es nötig werden sollte"
Und für das Franchise möglicherweise eine Geldvernichtungsmaschine. Für die Jedi-Religion die genialste Entmystifizierung, seit den legendären Midichlorianern. Jedi und Sith aus dem Reagenzglas. Kann ich mir von Filoni, hauptberuflich Star Wars-Versteher, beim besten Willen nicht vorstellen.
Auch wenn es hier nicht passt, aber das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Brasilianische Star Wars Fans dürfen sich freuen:
https://carros.peugeot.com.br/nossos-carros/conheca-nossos-carros/suv-peugeot-2008.html
Sah man nicht an Lukes Speeder auch ein kleinen Peugeot Löwen? Scherz beiseite….:D