Die zweite und letzte Staffel von Andor hat bei Kritikern und Fans eingeschlagen wie ein Molotowcocktail auf dem Markplatz von Palmo, und so hat sich der Promo-Apparat von Lucasfilm nach dem Serienfinale praktisch nahtlos auf das nächste Projekt gestürzt: Die For-Your-Consideration-Kampagne für die Serie, bei der bei den 26.000 Mitgliedern der TV-Akademie für Emmy-Nominierungen geworben wird.
Die Variety schreibt über die Andor-Emmy-Kampagne:
Disney+ wirbt für die zweite Staffel von Andor offiziell in 23 Kategorien um Emmy-Nominierungen. Mit dabei sind die wichtigsten Kategorien, darunter Beste Dramaserie, Beste Regie und Bestes Drehbuch.
Drehbuchautor Dan Gilroy hat Folge 209, Welcome to the Rebellion, für seine Emmy-Bewerbung ausgewählt. Regisseur Janus Metz bewirbt sich in der Kategorie Beste Regie (Drama) mit Folge 208, Who Are You?“ u.a. gegen Mark Mylod (The Last of Us) und Ben Stiller (Severance).
Star und Produktionsleiter Diego Luna bewirbt sich mit seinem Cassian Andor als Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie. Luna könnte außerdem als Bester Nebendarsteller (Miniserie) für seine Rolle als Boxtrainer Andy Lujan in der Hulu-Miniserie La Máquina ins Rennen gehen.
In der Kategorie Bester Nebendarsteller (Drama) dürften Stellan Skarsgård und Kyle Soller für Andor um die Nominierung werben, in der Kategorie Beste Nebendarstellerin (Drama) hat Andor Denise Gough, Adria Arjona, Faye Marsay, Elizabeth Dulau und Genevieve O’Reilly (auch sie gilt als Nebendarstellerin) aufzubieten.
In der Kategorie Gastdarsteller setzt Disney+ auf Ben Mendelsohn mit Folge 211 Who Else Knows?, Forest Whitaker mit Folge 205 I Have Friends Everywhere und Benjamin Bratt mit Folge 209. In der Kategorie Beste Gastdarstellerin geht allein Varada Sethu ins Rennen um die Nominierung mit Folge 206 What a Festive Evening.
Die Nominierungsbemühungen im Überblick
Kategorie | Name(n) | Rolle | Zusatz |
Beste Serie (Drama) | Sanne Wohlenberg | Produktionsleitung | |
Tony Gilroy | Produktionsleitung | ||
Kathleen Kennedy | Produktionsleitung | ||
Diego Luna | Produktionsleitung | ||
Luke Hull | Produktionsleitung | ||
John Gilroy | Produktionsleitung | ||
David Meanti | Produktion | ||
Beste Regie (Serie, Drama) | Janus Metz | Für Folge 208 | |
Bestes Drehbuch (Serie, Drama) | Dan Gilroy | Für Folge 209 | |
Bester Darsteller (Serie, Drama) | Diego Luna | Cassian Andor | |
Bester Nebendarsteller (Serie, Drama) | Stellan Skarsgård | Luthen Rael | |
Kyle Soller | Syril Karn | ||
Beste Nebendarstellerin (Serie, Drama) | Genevieve O’Reilly | Mon Mothma | |
Denise Gough | Dedra Meero | ||
Adria Arjona | Bix Caleen | ||
Faye Marsay | Vel Sartha | ||
Elizabeth Dulau | Kleya Marki | ||
Bester Gastdarsteller (Serie, Drama) | Ben Mendelsohn | Orson Krennic | Für Folge 211 |
Forest Whitaker | Saw Gerrera | Für Folge 205 | |
Benjamin Bratt | Bail Organa | Für Folge 209 | |
Beste Gastdarstellerin (Serie, Drama) | Varada Sethu | Cinta Kaz | Für Folge 206 |
Bester Synchronsprecher (Voice Over) | Alan Tudyk | K-2SO | Für Folge 211 |
Beste Besetzung (Serie, Drama) | Nina Gold | ||
Martin Ware | |||
Beste Kamera (Serie mit Laufzeit 1 Stunde) | Mark Patten | Für Folge 208 | |
Beste Kostüme (Fantasy / Science-Fiction) | Michael Wilkinson | Kostüme | Für Folge 203 |
Kate O’Farrell | Leitung Kostüme | ||
Richard Davies | Stellvertretender Kostümdesigner | ||
Paula Fajardo | Stellvertretender Kostümdesigner | ||
Beste Maske (Historisch und Fantasy / Science-Fiction) | Emma Scott | Leitung Frisuren und Maske | Für Folge 208 |
Mathilda Austin | Frisuren und Maske | ||
Amy Cuppage | Frisuren und Maske | ||
Hayley Gittins | Frisuren und Maske | ||
Bestes Hairstyling (Historisch und Fantasy / Science-Fiction) | Gerda Lauciute | Leitung Frisuren und Maske | Für Folge 203 |
Colette Fishlock | Frisuren, Maske, Perücken | ||
Holly Caddy | Frisuren und Maske | ||
Sally Crawshaw | Frisuren und Maske | ||
Suhyun Kang | Frisuren und Maske | ||
Nicola Mount | Leitung Komparsen-Frisuren und -Maske | ||
Bestes Szenenbild (Historisch oder Fantasy, 1 Stunde oder mehr) | Luke Hull | Szenenbild | Für Folge 208 |
Toby Britton | Leitung Szenenbild | ||
Rebecca Alleway | Set-Dekoration | ||
Beste Filmmusik (Serie, Drama) | Brandon Roberts | Für Folge 208 | |
Bester Song (Originalmusik und Liedtext) | Nicholas Britell, Tony Gilroy | We are the Ghor | Für Folge 208 |
Bester Schnitt (Serie, Drama) | Yan Miles | Für Folge 208 | |
Bester Tonschnitt (Serie, Drama, 1 Stunde) | David Acord | Tondesign, Leitung Tonschnitt | Für Folge 208 |
Margit Pfeiffer | Leitung Tonschnitt | ||
James Spencer | Dialogschnitt | ||
Josh Gold | Soundeffekte | ||
Alyssa Nevarez | Geräusche (Schnitt) | ||
John Finklea | Musikschnitt | ||
Ronni Brown | Geräusche | ||
Jana Vance | Geräusche | ||
Beste Tonmischung (Serie, Drama, 1 Stunde) | David Acord | Tonmischung | Für Folge 208 |
Geoff Foster | Tonmischung | ||
Danny Hambrook | Produktionsleitung Tonmischung | ||
Richard Duarte | Geräusche (Mischung) | ||
Beste Spezialeffekte (Staffel oder Film) | Mohen Leo | Leitung Visuelle Effekte | |
TJ Falls | Produktion Visuelle Effekte | ||
Luke Murphy | Leitung Spezialeffekte | ||
Neal Scanlan | Effekt-Leitung Kreaturen | ||
Scott Pritchard | Effekt-Leitung ILM | ||
Joseph Kasparian | Effekt-Leitung Hybride | ||
Sue Rowe | Effekt-Leitung Scanline | ||
Paolo D’Arco | Effekt-Leitung In-House | ||
Jean-Clément Soret | Farbkorrektur | ||
Beste Stuntkoordination (Drama) | Marc Mailley | Stuntkoordination | |
Beste Stunt-Performance | Für Folge 212 | ||
Martin Wilde | Cassian-Double | Kampf um die Konspirative Wohnung | |
Elliot Hawkes | Stunts | ||
Xavier Lake | Stunts | ||
Nikita Mitchell | Stunts |
Über die Nominierungen wird bis zum 23. Juni entschieden, bekannt gegeben werden diese dann offiziell am 15. Juli.
Ich wünsche viel Erfolg.
Wäre auf jeden Fall verdient
Es würde mich auch mehr als wundern, wenn wir da dieses Mal nicht großzügig abstauben würden, und das in vielerlei Hinsicht mehr als verdient. Allein die Anzahl an Nominierungs-Vorschlägen spricht doch Bände.
Gut, das Jahr ist erst zur Hälfte rum, aber ich wüsste grade nicht großartig, was da noch an Mega-Konkurrenz erscheinen sollte (wobei ich auch längst nicht alles auf dem Schirm habe).
Sehr schön, das eine Star Wars Serie sich mal wieder für mehr als Special Effects und Kostüme bewirbt.
Allerdings gerade bei den Darstellern möchte ich kein Preisrichter sein. Wen würde ich bei den weiblichen Nebendarstellerinnen wählen? Sie waren alle so großartig, das ich da gar keine Wertung abgeben möchte, wer besser und wer (minimal) schlechter war. Elizabeth Dulau würde ich vielleicht wählen, aber nur weil die Rolle der Kleya Marki ihre erste Rolle überhaupt war und sie ein Hammermässiges Debut hingelegt hat. Ebenso bei den Gaststars? Ich könnte mich auf Teufel komm raus für keinen entscheiden. Sie waren alle fantastisch.
Stimmt, das kommt obendrein noch hinzu, in manchen Kategorien ist die Serie ihr eigener stärkster Konkurrent.^^
Wobei ich das Gefühl habe … ah, ich wollte eigentlich grad schreiben, dass ich teilweise schon einen Favoriten in den jeweiligen Kategorien benennen könnte, aber noch beim Tippen merke ich, dass es doch nicht so einfach ist. Also, ich verstehe deinen Konflikt, Deerool.
… allerdings würde ich Elizabeth Dulau unter Berücksichtigung eben jener Punkte, die du selber schon genannt hast (Erstrolle) in ihrer Kategorie schon eine Nasenlänge den anderen voraus sehen.
Na bitte, geht doch! Hoffe auf mehr von diesem reiferen Sternenkrieg.