Anzeige

Rogue One // News

Force Friday zu Rogue One am 30. September

so hat JediNews von drei verschiedenen Lizenznehmern vernommen

JediNews hat via Twitter hier und da Infos über einen Force Friday zu Rogue One geteilt:

Rogue One

Exklusiv: #ForceFriday mit #RogueOne-Produkten und mehr…am 30. September 2016. #StarWars

Um das klarzustellen – habe das Datum des #ForceFriday heute von drei verschiedenen Lizenznehmern vernommen.

Vergangenes Jahr gab es – erinnern wir uns – ebenfalls einen Force Friday, an dem u.a. die erste Begleitliteratur zu Episode VII in Form der Journey to The Force Awakens an den Start ging, selbiges galt auch für die ersten Episode-VII-Merchandisingprodukte.

Mal sehen, was uns dieser Tag in Sachen Rogue One bietet…eine weitere Journey wird aus storytechnischen Gründen wohl kaum nötig sein.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. General Hux

    So, so. Wieder ein Force Friday? – Ich bin gespannt was uns diesmal erwarten wird! 😉

  2. Grausamer Ewok

    Ok. Gelesen und vergessen. Mir reicht noch der Reinfall vom letzten Mal.

    Aber davon abgesehen, die sind ja fast einen Monat später dran als 2015 und das beinm fast identischen Kinostart.

  3. Cmdr Perkins

    Wenn Hasbro wieder so einen Schrott anbietet wie letztes Jahr…

  4. JokinLightus

    Warte immer noch auf die Figuren, die ich beim letzten Force Friday erstehen wollte. Oder hat jemand schon die TFA Versionen der großen Drei? Auch wenn es letztes Jahr ganz schön enttäuchend war, fand ich den Force Friday ganz lustig. Wohne aber auch nur 5 km von T´r`us entfernt.

  5. Thrawn Kenobi

    https://www.instagram.com/p/BBuNEg7zBAa/
    Falls es gestern in der letzten RO-News unterging, das ist für mich ein richtiges Teaser-Poster und diesmal auch nicht von Lego.

    Ich bin zwar kein großer Hasbro-Sammler, aber von neuen Waves kaufe ich mir immer die Figuren die ich mag und mir am besten gefallen, dasselbe gilt auch für die Fahrzeuge. Deshalb freue ich mich sehr auf die neuen RO-Produkte, auch auf die von Lego.

  6. DrJones

    Ich hoffe nicht, dass dies der erste Zeitpunkt ist, ab dem wir etwas Offizielles von Rogue One bekommen. Ansonsten blieben uns nur Spoiler und Vermutungen. Auch nett, aber offizielle Verlautbarungen sind das Beste. Da kann man gut drüber diskutieren.

  7. Pre Vizsla

    @DrJones:

    sicher nicht, das wäre viel zu spät, zumindest einen Teaser sehen wir sicher vorher, der zweite eventuell auch, wobei der theoretisch auch noch da kommen könnte. Der Trailer kommt denk ich erst im November, frühestens aber Ende Oktober.

  8. McSpain

    @Thrawn Kenobi:

    Wenn das ein "richtiges" Teaserposter ist warum steht da das inzwischen abgeschaffte "Anthology" drunter und nicht der richtige Filmtitel: Rogue One – A Star Wars Story?

  9. Gast

    Ich finde diese gehypte Aktion etwas zu gross aufgeblasen. Disney wiederholt die Marketingstrategie von TFA. Ein Mehrwert für Fans ist das nicht.

  10. Thrawn Kenobi

    @McSpain/Snakeshit

    Der Anthologie-Titel hat mich auch gewundert, aber da ein Lizenznehmer das neben seinen Produkten auf der NYTF ausstellte, um RO-Artikel anzuteasern, dachte ich nicht dass dort ein Fanmade-Poster ausgestellt werden darf. Möglicherweise ist ja nur der Schriftzug noch nicht aktualisiert worden, und der Rest des Posters ist offiziell auch bald mit A Star Wars Story zu erwarten.

  11. Grausamer Ewok

    @ JokinLightus:
    Das ist natürlich ne gute Lage. Aber wenn Du nur beim TRU warst hast Du auch nur etwa die Hälfte der Einzelfiguren bekommen. Den Rest gabs bei Kaufhof. Die 2-Packs und Armor-Up! gabs gar nicht.

    Aber natürlich hast Du recht, neben nem Haufen Toys, die es erst gar nicht in den Film schafften aber von Anfang an gehyped wurden, warten wir bis heute auf einige ganz zentrale Figuren, von denen bis jetzt nur Han Solo auch nur angekündigt wurden. Chewie gibts nur im Falken und als Armor-Up! und auf Luke und Leia gibt es noch gar keine Spuren.

    @ DrJones:
    Ich verstehe gar nicht, warum Disney noch keinen Teaser für RO offiziell veröffentlicht hat. Rogue Nation ist durch und und den geleakten Con-Teaser gibts auch. Eigentlich hätte ja nichts dagegen gesprochen, dass sie das Con-Teil vor TFA gezeigt hätten.

  12. McSpain

    @Grausamer Ewok:

    Eigentlich gibt es einen guten Grund aus dem das Ding nicht vor TFA gezeigt wurde. Es hätte jeden Zuschauer der nicht Infos zu Star Wars im Netz verfolgt extrem verwirrt. Zudem denk an die Kritik über Starkiller. Jetzt noch ein Teaser davor, dass es da bald nochmal was mit nem Todesstern gibt.

    Ne. Wenn du alle Optionen im Rahmen von TFA durchspielst (VorFilm, Post-Credit-Szene) dann hätte es in keinem Fall etwas positives gebracht das Ding zu zeigen.

    Ich stimme dir aber zu, dass man den alten Teaser zumindest im Nachhype im Januar durchaus hätte ins Netz und dann auch evtl. an den Film stellen können.

  13. Lord Galagus

    Der große Marketing-Aufhänger wird ohnehin Darth Vader sein. Sein Atemgeräusch ist quasi ein Muss. Vor allem wenn man sich die Teaser aller Star Wars Filme ansieht, dann sieht man, dass Vader IMMER präsent ist. Selbst bei TFA ist man nicht an der Maske und dem Atemgeräusch umher gekommen.

    Ich denke, dass wir seine künstliche Beatmung den ganzen Teaser/Trailer hindurch hören werden und der Moneyshot wird Vader selbst am Ende des Clips sein. Entweder dreht er sich bloß um oder wir hören tatsächlich James Earl Jones‘ Stimme für einen danach viel zitierten Vadersatz. Also ein „Chewie, we’re home“, „Leave Sauron to me“ (Saruman in „Hobbit 3“ ) oder „[Tony, he is my friend] So was I“ (Iron Man in „Captain America 3“ ).

  14. McSpain

    @Lord Galagus

    Uhhhh. Schönes Kopfkino. Schwarzer Bildschirm. Vader aus dem Off:

    "What do you mean ’stolen‘?"

    Vader wie er sich vom Sichtschirm langsam umdreht.

    Bleibt aber die Frage ob man sich den Reveal wirklich im Teaser oder Trailer schon nimmt. Oder eher den Fokus im Marketing auf was anderes setzt. Ob man nach dem Starkiller-Shock z.b. wirklich den Todesstern als Symbol für die Werbung nehmen will… Da bin ich aktuell nicht so sicher.

  15. DrJones

    @Per Vizslar

    Ja, ich hoffe auch, dass da bald was kommt.

    @Grausamer Ewok

    Ja. Die sollten mal langsam was zeigen. Den Con-Teaser gibt’s nicht. Das hätte einen negativen Aufschrei der härteren Fans bedeutet, und die haben eine große Strahlkraft auf andere. Ist ja oft so, dass einige wenige einen großen Einfluss haben…

  16. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Du hast sicher recht dass der unveränderte Teaser für Verwirrung hätte sorgen können. Aber meiner Meinung nach nicht für mehr als der Film selbst (fehlende Hintergrundinfos zur Handlung). 😉

    Ich denke man hätte jeder Verwirrung umgehen können wenn man den Teaser mit Folgendem Text unterlegt hätte: "Nachstes Jahr… gehen wir zurück… dahin… wo alles begann…" [Todesstern erscheint auf der Leinwand]

  17. McSpain

    @Grausamer Ewok:

    Das liest nicht jeder Aufmerksam wenn noch die Trailer laufen und die Leute Popcorn auf ihren Platz schleppen, sich unterhalten und aufs Handy schauen.

    Ne. Ganz so einfach ist das nicht. Ich denke der Hauptgrund warum wir bisher noch nicht viel zu Rogue One gehört und gesehen haben ist, dass Disney/Lucasfilm bewusst ist was für eine Gradwanderung und Aufgabe es ist diese Art von Star Wars Filmen an das Publikum zu verkaufen.

    Und zwar zu verkaufen, dass sie den Sinn und Zweck und die Idee dahinter erfassen und sich gleichzeitig darauf freuen. Wenn man davon ausgeht das man nicht Episode 23 machen will, dann ist dieses „Begreifen“ der Spin-Offs für die Zukunft von Lucasfilm von entscheidender Bedeutung. Vielleicht mehr noch als die Akzeptanz von TFA und der ST.

    Daher glaube ich, dass dort höchste Aufmerksamkeit und Planung drauf liegt. Ich bin gespannt wie das ganze ausgeht und aussieht, aber ich zweifle keine Sekunde daran, dass die absolut größte Sorgfalt und Planung seitens Disney/Lucasfilm auf die Vermarktung von R1 gelegt wird. Weil da für Lucasfilm sehr sehr sehr viel dranhängt.

  18. Lord Galagus

    @McSpain:

    "Vader wie er sich vom Sichtschirm langsam umdreht."
    –> Alleine mit diesem Shot hätten sie doch schon 100% aller Fans im Boot. Und das ist genau das, was sie für das erste Spin Off brauchen. In TFA haben sie ja auch erst mal die sichere Nummer gespielt. Bei RO werden sie das auch tun müssen, um wirklich die "A Star Wars Story" Reihe zu etablieren.

    "Bleibt aber die Frage ob man sich den Reveal wirklich im Teaser oder Trailer schon nimmt. Oder eher den Fokus im Marketing auf was anderes setzt."
    –> Der Hauptfokus wird auf den neuen Figuren und ihre "Mission Impossible" liegen, aber Vader wird der Moneyshot. Vader. Sturmtruppen. Der Todesstern. Vielleicht sogar AT-ATs und X-Wings vs. TIEs. Mehr als bei TFA wird man mit RO auf OT-Nostalgie setzen, da RO eben nun mal dichter an der OT liegt als jeder andere Film nach 1983.

    "Ob man nach dem Starkiller-Shock z.b. wirklich den Todesstern als Symbol für die Werbung nehmen will… Da bin ich aktuell nicht so sicher."
    –> Doch wird man. Zwei Gründe: 1.) Ist der Todesstern das Original. Man liefert den Fans also nicht einen vierten Todesstern, sondern den ersten und einzig wahren. 2.) Ist der Todesstern (anders als der Starkiller) der Kern der Story von RO. Es geht ja um die Beschaffung der Pläne. Ihn rauszulassen, würde keinen Sinn machen… außer man will nichts von der Handlung preisgeben, aber da die schon bekannt ist… wozu weglassen?

    Das einzige was mich mit Blick auf den Todesstern und den Bezug zu TFA stört: Im Dezember haben wir gerade einen Film gesehen, in dem der Todesstern wortwörtlich kleingeredet wurde. Der Starkiller wurde als viel mächtiger und größer dargestellt als der Todesstern… und wurde relativ leicht besiegt. Daher wird der Todesstern nicht mehr die Bedrohung sein, die er 1977 war. Frei nach dem Motto: "Macht euch keine Sorgen. In gerade mal 30 Jahren, werdet ihr nicht nur diesen, sondern sogar zwei noch viel größere Todessterne zerstört haben."
    Daher wird vielleicht doch mehr der Fokus auf die Grabenkämpfe zwischen Rebellen und Imperium wert gelegt, statt den ersten Todesstern als diese große Bedrohung darzustellen.

  19. McSpain

    @Lord Galagus:

    Ja. Der Film muss wirklich nach Rebels und TFA sehr schnell zwei große Dinge etablieren und das Ruder rumreißen: Die Bedrohung die der Todesstern ist (obwohl wir schon seit fast 40 Jahren wissen wie er endet) und die Gefährlichkeit des Imperiums auf 120% drehen.

    Was Vader angeht hast du mich vollkommen überzeugt. 😀

  20. Lord Galagus

    @McSpain:
    "Die Bedrohung die der Todesstern ist (obwohl wir schon seit fast 40 Jahren wissen wie er endet) und die Gefährlichkeit des Imperiums auf 120% drehen."
    –> Genau. Gerade der letzte Punkt ist entscheidend und ich hoffe, dass die neuen "Death Trooper" oder wie die auch immer heißen, dafür sorgen, dass man das Imperium nicht nur respektiert, sondern eben auch das Gefühl hat, die kleine Rebellentruppe kämpft gegen einen übermächtigen Feind. Ich hoffe, dass RO mit einer großen Schlacht à la Hoth (nur eben auf modernen Standards) beginnt. Die Rebellen verlieren und werden von der Macht des Imperiums überrannt. Laut Rolltext von ANH ist die Beschaffung der Todessternpläne der erste wirkliche Sieg gegen das Imperium. DAS will ich sehen. AT-ATs, die Rebellenstellungen auseinander nehmen. Sturmtruppen, die treffen können. TIE-Bomber, die Gebäude dem Erdboden gleich machen und vor allem einen Darth Vader in Bestform. Lest "Battlefront: Twilight Company"… darin gibt es eine Szene mit Vader auf Hoth. Diesen Vader will ich in RO sehen.

  21. Grausamer Ewok

    @ McSpain:
    Zunächst einmal zum Teaser:
    Ich hätte das ganze nicht via Texttafeln/Einblendungen umgesetzt. Ich hätte in guter alter 80er Jahre-Manier einen reissererischen Sprecher eingesetzt.
    Und dass die Leute das ganze nicht wahrnehmen oder begreifen, kann man unterm Strich nicht ändern.
    Aber wenn sie den Teaser dank Smartphone verpassen ist es ja auch nicht tragisch. (Vermutlich verpassen sie auch den ganzen Film. 🙂 )

    Zur Problematik Saga-Filme vs. Spinoffs gibst Du genau das wieder was ich schon vor rund einem Jahr sagte und ich heftig Gegenwind bekam. Von daher volle Zustimmung.
    Ein Grossteil der Otto Normalgucker ist mit dieser Aufteilung einfach überfordert und wird das auch nach 1.000 Erklärungsversuchen nicht begreifen.
    Allerdings vermute ich mal, dass sie auch den Unterschied nicht erkennen werden. 😉

  22. holgrio

    ein wenig off-topic: finde es auch etwas seltsam, dass in der kommenden Wave der Hasbro-Figuren bereits die zweite Rey und der zweite Finn dabei sind, ohne bisher mit Skywalker um die Ecke zu kommen, Maz gibt es nur in einem 3er-Pack mit (wieder) Finn und Rey. Wenigstens ist Han Solo mit von der Partie, aber irgendwie ist die Konzentration auf ziemlich viele Nebenfiguren (neben den neuen Hauptfiguren) recht merkwürdig.

  23. McSpain

    @holgrio:

    Ich würde Hasbro einfach nichts mehr im Rahmen von Kompetenz oder Planunung unterstellen. 😀

    @Ewok:

    Ich denke schon das sie es (hoffentlich) verstehen werden wenn es so weit ist. Aber ich bin sehr gespannt drauf, wie Lucasfilm das ganze Verkaufen will. Letztlich wird man sich diesbezüglich ja schon unter George Lucas schon darüber Gedanken gemacht haben.

  24. Darth PIMP

    @Grausamer Ewok

    Zum Teaser:

    Den Sprecher gab es doch, man hat extra ein Obi-Wan Zitat eingebaut.

    Ich bin der Meinung man hätte das kurze Teil ruhig vor TFA bringen können. Wenn man schon so viele Leute ins Kino kriegt, wie bei TFA dann gibt es doch eigentlich keinen besseren Zeitpunkt um klar zu machen, dass nächsten Dezember wieder ein SW Film läuft. Welche Zeitlinie ist da doch erstmal irrelevant. Es ist Star Wars. Man hätte dem gemeinen Zuschauer ( der vielleicht nicht so oft ins Kino geht, oder nur wegen SW drin ist ) klar machen können. Nächstes Jahr, selber Ort und selbe Zeit, merk dir das schon mal im Hinterkopf. Da läuft wieder ein Star Wars Film.

  25. Darth Ranck

    @drjones
    Zum Thema Teaser: Findest du es nicht auch merkwürdig das man von "Striezi" gar nichts mehr hört Kollege 😉 ?

  26. DrJones

    @Darth Ranck

    Ja, Kollege, schon irgendwie interessant… Vielleicht ist er ja im Disneyland Paris und guckt sich Trailer an. 🙂

  27. McSpain

    @Doc:

    Das war Böse.

    Wobei. Vielleicht zeigen sie auch schon gerade den ganzen Film vorab im Disneyland. Oder er wurde von einem Disney-NDA-Team aufgespürt und verschleppt. Man weiß es nicht.

  28. Grausamer Ewok

    @ holgrio & McSpain:
    McSpain, Du bringst es auf den Punkt. Hasbro ist so jenseits von Gut und Böse das ist abartig.

    @ McSpain:
    Ich habe in den letzten 1-2 Jahren hir im Netz die Erfahrung machen müssen, dass 80% der User nicht fähig oder willens sind Texte zu lesen. Man postet ein Bild, schreibt extra wichtige Infos (mehrsprachig) drunter und dann kommen Kommentare die ganz klar zeigen dass der Kommentator die Infos nicht gelesen hat.
    Und auch im echten Leben begene ich immer mehr Menschen die sich fernab jeder Realität bewegen. Ich traf beispielsweise einen jungen Mann, jenseits der 20 der einen Fanclub gegründet hatte. Dieser FC war bei Facebook beheimatet und er nahm jeden in die Gruppe auf der nicht bei 3 auf den Bäumen war. Da gab es z. B. Mitglieder aus Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Und er erwartete dass jeder zu einem 2 bis 3-stündigen Besuch anreiste wenn er sie rief war. Auf meine Anregung plante er ein Dinner. Allerdings war er nicht davon zu überzeugen dass das Dinner am Abend stattfinden solle. Er wollte nur den späten Nachmittag bis frühen Abend akzeptieren. Da trennten sich unsere Wege wieder.

    @ Darth PIMP:
    Ich hätte einfach einen für Otto Normalgucker klareren Text verwendet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige