Anzeige

Spiele // News

Force Unleashed – neues Logo

... und Revival eines Videos zur Engine

Es ist in den letzten Wochen und Monaten viel über die neuen Errungenschaften von Force Unleashed geredet worden – zuletzt machte allerdings nur noch die Verschiebung auf Frühjahr 2008 von sich reden. Gestern berichtete StarWars.com erneut über das neue Werkzeug der Spieleprogrammierer. Ein Demovideo, das bereits vor einigen Monaten andernorts im Internet zur Verfügung stand und das Digital Molecular Matter von Pixelux Entertainment und Euphoria von NaturalMotion Ltd. in Aktion zeigt, wird dazu geliefert.

Das Video kann direkt StarWars.com (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) heruntergeladen werden. Zu sehen ist, wie sich beispielsweise Holz verhält.

Das komplette Video wurde seinerzeit an vielen Stellen im Netz veröffentlicht, u.a. hier:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn eine Struktur existiert, ob groß oder klein, dick oder dünn… DMM sorgt dafür, dass sie sich genau so verhält wie in der Realität. Beispielsweise wird Holz nicht wie in den Spielen der alten Generation einfach so an einer vorbestimmten Stelle brechen – es wird in zahllose Stücke zersplittern, exakt am Punkt des Einschlags unter Berücksichtigung der ausgeübten Kraft. Die selben Regeln gelten für jede vorstellbare Substanz. Gummi verbiegt sich und springt zurück an die alte Stelle, Glas zerbricht. Kristall splittert. Stein zerbröckelt. Karbonit wird verbeult.

Mit DMM in Aktion entfaltet ein Jedi die Macht wie nie zuvor. Seine Macht schleudert einen hilflosen Sturmtruppler durch eine Steinsäule, die sie zerfetzt. Einige Momente später kracht das Gebäude zusammen, weil die Säule es nicht mehr hält – Stück für Stück. Jabba the Hutt residiert über seinen Hof, gelatineartige Fettrollen hüpfen und wackeln, weil sein Körper mit DMM gebaut wurde.

Ganz nebenbei hat man das „Look and Feel“ von Force Unleashed geändert. Das Logo sieht nun so aus:

Force Unleashed

Vielen Dank an Skywalkers Son für den Hinweis auf das Logo…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige