Anzeige

Spiele // News

Forces of Corruption – im Handel

... bei uns zwar erst offiziell ab morgen, aber Infos schon jetzt

In den USA startet heute Forces of Corruption, wofür StarWars.com die Werbetrommel rührt.

FoC

Star Wars Empire at War: Forces of Corruption, die sehnlichst erwartete Erweiterung für Star Wars: Empire at War von LucasArts und Petroglyph erscheint heute in Nordamerika im Handel (Anm. d. Red.: bei uns morgen am Donnerstag).

Der Besteller und Preisträger Empire at War konnten die Spieler einen ganzen Krieg um die Star-Wars-Galaxie kontrollieren – als Rebellenallianz oder Galaktisches Imperium. Nun werden sie sich in Forces of Corruption sich gegen beide dieser Gruppen als brandneue dritte Gruppe wenden. Als Tyber Zann wird der Spieler sich durch nichts stoppen lassen, um die Agenda des Zann Konsortiums zu verfolgen und zum berüchtigsten kriminellen Führer seit Jabba the Hutt zu werden. Mit komplett neuen Taktiken wie Piraterie, Entführung und Bestechung können die Spieler die Schatteneinheiten der Korruption in ihrem Versuch kontrollieren, die Star-Wars-Unterwelt zu beherrschen.

Star Wars Empire at War: Forces of Corruption erlaubt den Fans, das Star-Wars-Universum auf eine komplett neue Art und Weise zu erleben“, sagte Nancy MacInTyre, Vizepräsidentin für internationalen Vertrieb und Marketing bei LucasArts. „Die Leute wollten schon immer einen Schritt in die schattenhafte Unterwelt der Galaxie wagen – Heimat der Spione, Kopfgeldjäger und Schmuggler – und Forces of Corruption bietet nun schließlich die Möglichkeit, das zu tun. Illegale Technologien, Schwarzmarkt-Güter und hinterhältige Taktiken in Forces of Corruption erlauben den Spielern, zum Gangster im elenden Schwarm von Star-Wars-Abschaum und -Schurkerei zu werden.“

„Die Erschaffung einer komplett neuen Gruppierung in Forces of Corruption hat uns die Möglichkeit eröffnet, eine bemerkenswerte Menge neuer Inhalte und Gameplay zur Handlung von Empire at War hinzuzufügen“, sagte Mike Legg, Präsident von Petroglyph. „Zusätzlich hat die Entscheidung [diese Inhalte] zur Star-Wars-Welt hinzuzufügen, uns die Freiheit gegeben, einzigartige und fantastische Einheiten und Charaktere zu schaffen. Wir glauben, dass alle Empire-at-War-Spieler und auch alle Star-Wars-Fans etwas Neues und Aufregendes in Forces of Corruption entdecken werden.“

Bevor die Spieler sich auf die Kaufversion stürzen, können sie ihre Fähigkeiten in Gaunertum, Sklaverei und Einschüchterung in der Einzelspielerdemo verbessern. Brandneue Gameplayelemente zur Korruption sind in der Demo verfügbar, darunter neue Untergrundeinheiten und Waffen wie Tarntransporte, Defiler (Anm. d. Red.: Beschmutzer? Sorry, da muss ich passen… ;)) und Buzz Droiden.

Bei uns ist morgen Verkaufsstart – vielleicht findet sich die Erweiterung aber auch schon teilweise heute im Handel. Wer stöbern mag, ist dazu aufgerufen. Bei Amazon.de kann die Erweiterung für 27,99 Euro vorbestellt werden.

Wer des Englischen mächtig ist, dem sei auf StarWars.com das vorgestern erschienene Production Diary (Produktionstagebuch) empfohlen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige