Sowohl in Deutschland als auch in den USA geht die Serie Forces of Destiny in die zweite Runde.
Der Reihe nach: Wie schon Runde 1 besteht auch die zweite Runde aus insgesamt 8 Episoden. In den USA werden heute vier der acht neuen Folgen gezeigt, am 29. Oktober dann die anderen vier.
Eine der vier neuen Episoden, die heute gezeigt werden sollen, ist nun schon vor der TV-Ausstrahlung online. In „Newest Recruit“ sehen sich Sabine und Ketsu auf einer sich schwieriger als angenommen gestaltenden Mission einigen Sturmtruppen gegenüber.
Sabine hofft, die frühere Kopfgeldjägerin Ketsu für den Aufstand zu gewinnen. Die Mission entpuppt sich dann aber als sehr viel kompilizierter, als ursprünglich vereinbart.
Der Starfighter Stunt
Sonntag, 22. Oktober, 13:00 Uhr
Als Ashoka gerade Padme beibringt, einen Kampfjet zu steuern, werden sie von einem Droiden Starfighter angegriffen und Padme muss das Gelernte sofort in die Tat umsetzen.
Der Peilsender
Samstag, 28. Oktober, 11:15 Uhr
Rey und Chewie entfernen einen Peilsender am Falcon.
Meister Yodas Lehrstunde
Sonntag, 29. Oktober, 13:50 Uhr
Anakin bringt einer frustrierten Ashoka bei, mit zwei Laserschwerten zu kämpfen. Yoda vermittelt, setzt sich mit der jungen Jedi auseinander und lehrt sie eine wichtige Lektion.
Zufällig verbündet
Samstag, 04. November, 11:15 Uhr
Sabine und Jyn laufen sich über den Weg, als sie vor den Sturmtrupplern fliehen.
Ein imperiales Festmahl
Sonntag, 05. November, 12:00 Uhr
Leia zwingt Han Rationsriegel zu besorgen, um die Ewoks zu füttern.
Zu den letzten beiden Episoden liegen noch keine Informationen vor. Wer vorher noch mal Revue passieren lassen möchte, was in den ersten acht Episoden passiert ist, der bekommt die Gelegenheit am 14. Oktober. Um 10:55 Uhr werden unter dem Titel „Star Wars: Heldinnen des Schicksals“ auf dem Disney Channel noch mal alle Folgen in einem Special wiederholt.
Ich mag "Forces of Destiny" ja, aber diese Episode fand ich nun wahrlich weniger prickelnd…
Und warum haben die das "Black Sun"-Symbol verändert?
@ Darth Jorge
"Und warum haben die das "Black Sun"-Symbol verändert?"
Aus rechtlichen Gründen, schließlich hat SWU das Copyright darauf. 😉 😀
Bei der Macht. Hoffentlich waren in dem restlichen guten Dutzend grüner Kisten nur Pommes.
Ich fand die ersten paar Filmchen von Forces of Destiny ganz schön gemacht. Aber diese Folge ist doch recht albern. Wenn man einen Sturmtruppen trifft, dann ist er für gewöhnlich hops gegangen, weil seine weiße Rüstung nix bringt. Wenn das Mädel an ihrem Schulterschutz getroffen wird, dann ist der Lack ab.
Ist "Force of Destiny" Kanon?
Wenn ja, schließe ich mich Darth Jorges Frage nach der Änderung des Black Sun-Logos an.
Seien wir doch mal ehrlich. Auch wenn FOD zum Einheitskanon gehört, geben die Folgen oft wenig Sinn, von der Story her und auch wie die Charaktere sich verhalten. Man muss und kann das Ganze nicht für voll nehmen.
Die ersten Folgen hatte ich noch geschaut, aus Interesse und weil sie schnell vorbei gehen aber jetzt wars das für mich.
Allen anderen trotzdem Spass damit.
Ich glaube nicht, dass das Black Sun Logo sein soll. Und wenn doch, dann wurde es schon für Ketsus Rebels Rüstung geändert: https://vignette.wikia.nocookie.net/starwars/images/0/0e/Ketsu-Onyo-staff-SWCT.png/revision/latest?cb=20170619053943
Tatsächlich zeigt ihre Illustration aus dem X-Wing Miniaturenspiel aber das „richtige“ Black Sun Logo auf der Schulter. Keine Ahnung woher diese Diskrepanz kommt.
Edit: Auf Konzeptzeichnungen trägt sie auch noch das Black Sun Logo auf der Schulter. Sehr merkwürdig…