Anzeige

Forces of Destiny startet in eine neue Runde

schon am Montag geht's los

Forces of Destiny

Via Jedi News gab Lucasfilm bekannt, dass ab übermorgen 8 neue Folgen der animierten Mini-Serie Forces of Destiny auf Disneys YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Die Folgen gehen um 10 Uhr amerikanischer Westküstenzeit online, und somit um 19 Uhr unserer Zeit. Auch eine Episodenbeschreibung legte man freundlicherweise bei.

Hasty Departure – Hera und Sabine befreien ein imperiales Shuttle, um dann feststellen zu müssen, dass ihre Fracht aus Sturmtruppen besteht.

Unexpected Company – Anakin ärgert sich darüber, dass sich Ahsoka einer Mission anschließt, die er eigentlich mit Padmé allein bestreiten wollte, und er sie dann alle in Gefahr bringt. Doch Ahsoka arbeitet Seite an Seite mit dem geheimen Pärchen, und rettet damit den Tag.

Shuttle Stock – Während des Anflugs auf Canto Bight lernen Finn und Rose zusammenzuarbeiten, um das Schiff durch eine Herde gefährlicher Kreaturen zu navigieren.

Jyn’s Trade – Jyn bringt einem jungen Dieb eine wertvolle Lektion bei.

Run Rey Run – Während Rey in einen Sternenzerstörer nach Schrott sucht, gerät sie auf der Jagd nach einem wertvollem Teil dank ihrer Konkurrenz in Schwierigkeiten.

Bounty Hunted – Maz Kanata hilft Leia, Chewie und R2-D2 mit einem cleveren Plan, Han aus den Klauen Jabbas zu befreien.

The Path Ahead – Während Luke in den Sümpfen Dagobahs von Yoda trainiert wird, lernt er dort eine wichtige Lektion.

Porg Problems – Reys Jedi-Training wird von ein paar frechen Porgs unterbrochen.

Werdet ihr euch die neuen Episoden ansehen?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Lord Ziasus

    Ich freue mich sehr auf die Folge mit Luke. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass Mark Hamill Luke sprechen wird. 😀

  2. DirectorKrennic

    Ich weiß, dass diese Frage schon öfter beantwortet wurde….aber dass ist wirklich Kanon?

    MAZ hilft bei der Befreiung von Han? Okay irgendsoein plausibel, jedoch irgendwie….kann das irgend jemand in Worte fassen?
    Das Universum gewinnt so viel an Breite durch das neue Kanon und dennoch versucht man es zu begrenzen.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Und dieses Gefühl taucht immer wieder auf:-/

  3. Kanan Kenobi

    @DirectorKrennic

    Sind sie. Ich für meinen Teil ignoriere sie allerdings, seit der Folge, in der Han auf Endor auf Hera getroffen ist. Diese herbeigezwungenen Verbindungen stoßen mir ein wenig sauer auf, lässt das Universum sehr klein wirken, etwas was mir auch schon TFA missfiel. Und die Maz-Folge ist auch wieder eine dieser Sorte.

  4. Mindphlux

    Jeder kennt jeden un d jeder hat mit jedem zu tun. Dieses Problem ist ja kein neues. Man kann nur hoffen, dass sowohl Real-Serie, die Rian Johnson Trilogie, als auch die Filme der GoT Macher endlich in neuen Zeiten und Ecken des Star Wars Universums spielen. Ansonsten wird es wirklich irgendwann einfach nur noch lächerlich. Das will doch wohl niemand?!

    Na gut, ich muss einschränken. Einen Ahsoka Tano Film würde ich dann doch noch durchgehen lassen. 😉 😆

    -Mp

  5. DreaSan

    Anscheinend kommen in den Folgen jetzt auch mehr Männer vor und die Luke+Yoda-Folge scheint sogar rein männlich zu sein, sofern sie nicht auf ein weibliches Sumpfwesen treffen oder Luke eine Frau in einer Vision sieht.

  6. MasterOfForce

    Das ist heftig: Zwar war schon vorher klar, dass wohl nur TCW und die Filme den Kanon bilden, aber hiermit wurde wohl dann wohl letztendlich auch Shadows of the Empire verbannt. Und das obwohl Lucas veranlasst hat, dass die Outrider in die Special Edition von ANH eingebaut wird und das ganze damals ein genau so großes Multimedia-Projekt inklusive involierung von George Lucas höchstpersönlich war, wie danach TFU.

    @DreaSan

    Genau das wollte ich auch gerade ansprechen!

  7. Olli Wan

    @ MasterOfForce
    Das mit SOTE werde ich persönlich nie akzeptieren, das wird für mich immer Kanon bleiben. Völlig Wurscht was LFL darüber zu sagen hat. Halte es auch für grenzwertig die neuen Figuren da jetzt irgendwie auf Biegen und Brechen in die alte Story mit rein zu retconnen.

  8. Lord Galagus

    Interessant, dass man Luke und Yoda zeigt, wo es in dieser Serie doch eigentlich um die starken Frauen in der Galaxis gehen sollte. Aber warum nicht? Solange Ahsoka nicht plötzlich auf Dagobah auftaucht 😉

    Ich hätte es ja auch cool gefunden, wenn es eine Folge mit Captain Phasma gegeben hätte. Seit dem Roman "Phasma" gefällt mir die Figur richtig gut und ich könnte mir eine Folge auf ihrem Heimatplaneten oder aber später zu FO-Zeiten gut vorstellen.

  9. StarWarsMan

    Die Forces of Destiny Clips betrachte ich als kleine „What if …?“ Szenarien. Dass dort bekannte Figuren erstmals aufeinandertreffen, macht für mich die SW Galaxis insgesamt nicht kleiner. Dafür sind diese Episödchen einfach mal zu kurz, als dass diese einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen könnten. Nein, das ist halt nett und kurzweilig und nichts von Bestand.
    Anders sieht es bei TCW und SWR aus. Die SWR Calrissian Folgen etwa fand ich schon seltsam von ihrer Wirkung her. Kommt mir etwas unrealistisch vor, als Calrissian da plötzlich auftauchte. Wobei das auch nicht völlig unrealistisch ist, wenn man sich mal vorstellt, dass in einer großen Galaxis bestimmte Köpfe einfach vielerorts mitmischen und maßgeblich den Lauf des Schicksals bestimmen. Durch die Hyperraumrouten kann man schließlich innerhalb relativ kurzer Zeit jeden Punkt der Galaxis erreichen. Und das wird auch nicht allen Wesen der SW Galaxis möglich sein, in einem derart großen Aktionsradius zu agieren, sondern nur ganz bestimmten. Von daher: Ja, es ist möglich, dass die Federführer der Galaxis irgendwann aufeinandertreffen.

  10. Cmdr Perkins

    Hasty Departure zeigt sehr anschaulich wie Hera und Sabine ohne zu zögern den Tod der Sturmtruppler in Kauf nehmen, bzw willentlich deren Tod herbeiführen. Wären die beiden nicht zu doof gewesen um in das richtige Shuttle zu steigen, dann hätten diese Soldaten nicht sinnlos sterben müssen. Hera hat ihren Tod ohne Not herbeigeführt. Das war kaltblütiger Mord! Rebellen sind Terroristen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Kurzfolgen von zwei bis drei Minuten Länge erleben weibliche Hauptfiguren der Star-Wars-Saga, darunter Leia Organa, Ahsoka Tano, Rey, Jyn Erso und Padmé Amidala, kleine Abenteuer.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Webclips // News

Neue Kurzvideos für die kleinen Fans unter uns

Die Mächte des Schicksals // News

Letzte Folge der 2. Staffel von Forces of Destiny online!

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige