Anzeige

Fragen und Antworten: Yoda und der Machtplanet

die neueste Folge zu The Lost Missions

Die neueste Q&A-Folge befasst sich mit Yodas Reise zum mysteriösen Machtplanet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Damit geben wir ab und wünschen eine geruhsame Nacht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Visuell eine ausgesprochen gut umgesetzte Folge, der es auch gelungen ist, die erzählerische Kluft zwischen den Midi-Chlorianern und der lebendigen/kosmischen Macht zu glätten. Ein echtes Highlight der "Lost Missions"!

  2. Thaffum

    Hallo erstmal, ich habe mich jetzt auch hier angemeldet. Ich muss sagen, mir gefällt dieser Yoda-Arc nicht so wirklich. Diese Priesterinnen und diese ganze Ilusionen Yodas, unter anderem Darth Bane und der "böse Yoda" sind mir irgendwie zu fantasyhaft, auch wenn es ziemlich gut gemacht und sicherlich auch spannend ist. Allerdings wird auch das Bild von Yoda als weisester Jedi-Meister ein bisschen beschädigt, allein schon weil er sich dem Rat widersetzt und in den Folgen eher der unerfahrene Lehrling ist. Kann man so oder so sehen.

  3. Darth Pevra

    Dieses Bild von einem weisen Meister hat eher die PT zerstört. Dass er hier mal etwas demütiger auftritt, war absolut notwendig und konsequent.

  4. CassusFett

    Ich finde auch, dass Yodas "schülerhaftes" Verhalten ein guter Zug war, ein weiser, in jeder Hinsicht absolut perfekter, unfehlbarer Meister, also bitte! Das ist eben einfach unrealistisch und schlicht unmöglich.
    Yoda erscheint einem nun menschlicher, näher, natürlicher. Ich finds gut. 🙂

  5. Darth Jorge

    Darth Pevra & CassusFett

    Volle Zustimmung meinerseits! 😀

  6. Thaffum

    @Darth Pevra Ähh, das Bild des weisen Jedi-Meisters wurde doch vor allem durch die OT geprägt.
    In der PT hüpft er doch nur lichtschertschwingend rum. Ich finde aber dieses aufmüpfige anakinhafte passt nicht zu ihm. Das wurde durch sein neues Baby-Aussehen nur noch verstärkt.

  7. TokugawaPatrick

    Darth Jorge, Darth Pevra & CassusFett

    und auch von mir 😀

    Das "babyhafte" Aussehen vom Ende von CTW finde ich übrigens besser als das aus den ersten Folgen. Meiner Meinung nach lässt es Yoda mehr wie den weisen, alten, etwas-runzligen Großvater aussehen denn wie ein Baby.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige