Anzeige

Indiana Jones // News

Frank Marshall über Indy 4

Rolleninfos und mehr

Indy 4 Es gibt, man glaubt es kaum, Indy-News, die sich nicht mit dem verspäteten Teaser beschäftigen.

Für den Fall, daß da jemand nicht mehr auf dem Laufenden ist: aktuellen Erkenntnissen nach kommt der Teaser entweder bis Mitte Januar oder überhaupt nicht mehr, Spielberg soll allerdings noch daran arbeiten, während Paramount einen verfrühten Trailer im Februar anpeilt. Versteh einer die Welt. In den nächsten zwei Wochen steht dafür immerhin das Teaserplakat an, ist ja auch ganz hübsch.

Jedenfalls, andere Indy-News: es gibt, taataa, Spoiler! Jepp, unglaublich, aber wahr, es tut sich was im Infoland. In einem MTV-Interview ließ Produzent Frank Marshall einige Neuigkeiten über die Rollen von Cate Blanchett und Ray Winstone verlauten:

[Kleinere Spoiler, keine „Ich bin Dein Vater“-Sachen]:

„Cate ist einfach umwerfend, eine der besten Schauspielerinnen unserer Zeit. Bevor sie für Indy die Schurkenrolle übernommen hat, hat sie in The Curious Case of Benjamin Button mitgespielt. Sie ist ein toller Schurke und hatte großen Spaß dabei.
Ray Winstone spielt Mac, eine Mischung aus Belloq und Sallah. Er ist gleichzeitig ein Konkurrent und ein Freund von Indy.

[Spoiler-Ende]

Außerdem bestätigte Marshall noch einmal Jim Broadbents Rolle als Indys Kollege in Yale, „eine Art Ersatz für Marcus Brody“. Weiterhin erklärte Marshall:

„Das beste, was ich über den Film sagen kann, ist, daß er auf die bestmöglichste Weise wie ein Indiana-Jones-Film aussieht. Der Stil, die Einstellungen, die Beleuchtung, all das ist Indy. Wir sind uns treu geblieben. Das mag abgedroschen klingen, aber ich kann es nicht anders beschreiben. Man sieht den Film und denkt sich ‚oh, Indy!‘. Steven [Spielberg] hat eine Art Sprache für diese Figur und die Filme entwickelt, und ihr werdet mit diesem Film genau das bekommen, was ihr mit den anderen dreien bekommen habt. Es ist sehr aufregend.“

Zum gealterten Indy meinte Marshall:

„Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß. [lacht] Es wird interessant sein, ihn in einem neuen Jahrzehnt zu sehen. Er muß sich mit einer Menge neuer, spannender Dinge auseinandersetzen. Indy scheint [als älterer Mann] klüger geworden sein – oder sagen wir weiser.“

Abschließend äußerte sich Marshall auch noch zu den Gerüchten, Indy 4 könnte zum Auftakt einer neuen Reihe werden, ob mit Harrison Frod oder mit Shia LaBeouf:

„Ich glaube nicht, daß das passieren wird. Wir werden alle zu alt dafür. [lächelt] Die Fackel des Abenteuers muß weitergereicht werden, auch wenn ich momentan nicht wüßte, an wen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige