Anzeige

Frank Marshall zur Regiesuche: Nur noch wenige Namen im Rennen

und: am Stand von Indy 5 hat sich mit Disney nichts verändert

Beziehungen muss man haben, in diesem Fall eine eheliche zu Kathleen Kennedy: Ihr Mann Frank Marshall, seines Zeichens einer der erfolgreichsten Produzenten der Filmgeschichte, wurde bei einer Twilight-Premiere über die Regiefrage und Episode VII ausgehorcht:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auf die Frage, ob Marshall wüsste, wer an dem mit Spannung erwarteten Krieg der Sterne-Sequel arbeite, sagte er: „Ja, ich weiß es. Aber ich kann nicht darüber reden, denn andernfalls wäre ich morgen ein toter Mann.“

Marshall erklärte weiter, er wisse nicht, wann der Regisseur bekannt gegeben würde. Er wisse nur, dass die Liste inzwischen auf „einige Kandidaten“ zusammengeschmolzen sei, „aber ich weiß nicht, wie schnell das enthüllt werden wird“. […]

„Ich bin wirklich gespannt [auf Episode VII]“, sagte der Produzent weiter. „Ich bin nicht damit aufgewachsen, aber ich war von Anfang an ein großer Fan der Reihe. Ich werde nie vergessen, wie dieses riesige Mutterschiff an der Oberkante der Leinwand auftauchte. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was als nächstes passiert.“

Auch mit Indiana Jones steht Marshall in direkter Verbindung. Bei allen vier Kinofilmen war er als Produktionsleiter im Einsatz, aber glaubt man Marshall, wird ein fünfter Teil weiter auf sich warten lassen. Die Übernahme Lucasfilms durch Disney werde die Entwicklung von Indy 5 nicht beschleunigen.

„Ich denke nicht, dass das etwas daran ändert. Die Möglichkeit bleibt bestehen, aber das Projekt hat keine oberste Priorität, und wir reden nicht direkt darüber. Krieg der Sterne ist als nächstes dran, darauf konzentrieren wir uns. Indy ist noch irgendwo dahinter, aber bei ihm hat sich nichts geändert.“

Danke an „Haarspalter“ für den Hinweis.

Ebenfalls zum Thema hat Empire Online eine kleine Übersicht über die noch aktuellen Namen online gestellt. Wer auch dort aus unerfindlichen Gründen fehlt, ist Red Tails-Regisseur Hemingway, der in den letzten Jahren ja nun wirklich den direktesten Draht zu Lucasfilm hatte.
Trotzdem: Als Grobüberblick einen Abstecher wert.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Irgendwie merkwürdig: Er kennt den Namen des Regisseurs, andererseits gibt es noch eine kurze Liste. Eine Liste mit nur einem Namen ist eigentlich keine Liste….häh? Versteh ich nicht!

  2. BeTa

    Auch wenn der 4 Teil bei vielen nicht gut angekommen ist, ich fande ihn gut und hoffe noch auf ein letztes großes Abenteuer von Indy.

    Zu Star Wars ich denke sie stehen kurz vor der Wahl des Regisseurposten zu treffen und ich denke sobald sie ihn besetzt haben wird es auch Infos dazu geben.

    Mein Favoriet ist Duncan Jones vll macht es auch Dave Filoni, Matthew Vaughn, Colin Trevorrow, oder der Red Tails-Regisseur Hemingway.Wichtig ist einfach ein gutes Drehbuch und da hat Disney schon einen Top-Man mit Michael Arndt.

  3. Olli Wan

    Hm…

    „But I can’t reveal it, or I won’t be alive tomorrow.“

    Tomorrow klingt so ähnlich wie Trevorrow. Leute, wir haben unseren Regisseur 😀

  4. STARKILLER 1138

    Vielleicht fehlt Hemingway gerade deswegen auf der Liste… weil er der Auserwählte ist!^^

    @Olli Wan

    Hehe, nette Idee; hat was! Aber mal abwarten!

  5. Jake Sully

    Was ich komisch finde: Hier wird der Drehbuchautor mit Michael Arndt geschrieben, aber bei Moviejones heißt der Michael Apted. Aus Indy 5 wird nichts mehr. Denke ich mir. Viel wichtiger ist, das Disney die eine einzige Möglichkeit hat eine richtige neue Krieg-der-Sterne-Trilogie zu machen. Und das dürfte Arbeit genug sein. Von den Prequels ist Episode III meine Lieblings-Episode, weil dort alles so angepasst wurde, das es an der OT anschliessen kann (Stimmen der Sturmtruppen, Lichtschwert-Sounds und der ganze Look des Films).

  6. TiiN

    @Indy
    Zumindest wird aus Indy 5 mit Harrison Ford als Hauptdarsteller nichts mehr. Star Wars hat Priorität. Das wäre vermutlich 2019 abgeschlossen. Der Gute Harrison wäre dann 77 Jahre alt. Das reicht wirklich nur noch für eine Nebenrolle als Vater der auf dem Stuhl sitzt und Ratschläge gibt. Trotzdem rechne ich später mit weiteren Indy Filmen … eben mit seinem Sohn, wer immer das dann spielt.

    @Star Wars
    Da bringen Vermutungen glaube ich z.Z. gar nichts. Aber es freut mich zu hören, dass fleissig gearbeitet wird.

  7. Vekni Redak

    Glaube auch, dass wir bald erfahren, wer auf dem Regiestuhl platznehmen wird.

    Wurde eigentlich etwas Definitives geäußert, ob bei jedem der neuen Filme ein anderer Regisseur am Werke ist oder eventuell einer in der gesamten anstehenden Trilogie die Regiearbeit übernimmt?

    Fast genauso wichtig, wie die Frage nach den Inszenierenden, ist mir die Mitarbeit von John Williams. Seine Kompositionen trugen bisher für mich auch wesentlich zu der Verführungsmacht der Filme bei. Gab’s diesbezüglich Aussagen von den Verantwortlichen?

  8. LinQ

    @ Sully:

    schön dich hier zu sehen! 🙂

    Die Diskrepanz mit Michael Arndt hab ich auch schon auf Moviejones angesprochen. Bislang ohne Feedback der Red.

  9. RaasKaaz

    Ich kann es nicht erwarten den Namen zu erfahren !!!!!!!!! Denke noch ein paar tage und wir wissen es endlich

  10. Obi Wan 2012

    Ich hasse es, wenn ich neugierig bin!!!:mad: Desswegen hab ich auch so wenig Geduld!!! Das macht mich fertig! Ich will unbedingt wissen, wer Regie führt!!! Aber es muss auf JEDENFALL ein guter Regieführer sein!;) 😀

  11. OseonSurfer

    Ah, ich genieße die Gelassenheit des Alters 😀

    Mit ist es sooo egal, wer Regie führt. Immer Geduld haben, bald ist es soweit. Die scheinen es jetzt ziemlich eilig zu haben 😉

  12. Darth Jorge

    Beim Lesen der Empire Online Liste fand ich es ehr erfreulich, wie nett sich Guillermo Del Toro geäußert hat. Ihn würde ich auch als vortreffliche Wahl betrachten, aber ich glaube nicht, dass es am Ende einer der "großen" Namen wird. Ich sehe jemanden wie Trevorrow als realistischer – und in seinem Fall wäre ich ja auch extrem zufrieden

    @Oseon Surfer

    Die Gelassenheit des Alters sollte ich auch haben – aber seit der großen Ankündigung bin ich in völlige Infantilität zurückgestürzt!
    Aber – auch das kann man genießen… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige