Im vergangenen Jahr ungefähr zu dieser Zeit gab es die einen oder anderen Gerüchte, die Yoda-Darsteller Frank Oz mit den Dreharbeiten zu Die letzten Jedi in Verbindung brachten.
Während die eine Quelle erfahren habe wollte, dass Frank Oz zur selben Zeit in den Pinewood Studios arbeite, in der auch Episode VIII dort gedreht wurde, sprach eine andere sogar davon, dass er Dialogtext für Die letzten Jedi aufgenommen habe. [Spoiler-Warnung] markieren:
Als Yoda soll er er demnach einen Auftritt auf Ahch-To haben, der Ort, an dem Rey von Luke trainiert wird.
[Spoiler-Ende]
In einem brandaktuellen Interview mit der Variety wurde Frank Oz auf eben jene Gerüchte angesprochen; seine Antwort könnte deutlicher fast nicht sein.
Es gibt Berichte, denen nach Sie im neuen „Star Wars“ erneut Yoda spielen werden.
Hierbei fühle ich mich wie ein Kriegsgefangener und ich kann Ihnen nur meinen Namen, Rang und Nummer geben. Um den Leuten gegenüber fair zu sein, die mich darum gebeten haben, und die sind eine Art Familie für mich, muss ich sagen, dass ich gebeten wurde, darüber nicht zu sprechen. Ich liebe Yoda. Ich wäre froh, mit Ihnen darüber zu reden, sobald sie mich lassen.
Wenn das nicht mal wie eine Bestätigung klingt…
Vielen Dank an niqbert für den Hinweis!
@Snakeshit
Na, dass er sich tatsächlich aufgelöst hat. Man vergewissert sich, ist dann aber doch ein wenig überrascht, wenn es wirklich so eintritt.
@MaYo
Ah… jetzt.
@RANRW
Ja, da wird noch einiges kommen. Ich vermute ja, dass die Macht weitaus vielschichtiger ist, als damit nur Telekinese, Gedankenlesen und Manipulation etc. zu betreiben. Das ist mMn nur ein kleiner Teil, der vom Ego genutzt wird. Die wahre, spirituelle Dimension der Macht ist immer noch ein Mysterium.
Zudem ist eine Art von „Leben nach dem Tod/Überwindes des Todes“ wie die Darth Plagueis-Szene in Episode III zeigt, den Sith auch nicht fremd. Ob es hier noch einen Zusammenhang gibt wird sich zeigen. Ist jetzt natürlich etwas weit hergeholt, fiel mir aber gerade so ein.
@RANRW
Wobei ich mich bei Palpis Ausführungen im Theater schon frage, was davon reine Behauptung ist und was wirklich stimmt. Er wollte Anakin ja verführen. Andererseits kann es schon stimmen, was er sagte. Vielleicht war da sogar noch mehr.
@MaYo: Ok, ich glaube aber eher nicht an einen vollständigen Bluff. Vielleicht ist das Streben und Ringen nach einer Fortführung des Daseins auf welchem Wege auch immer sogar eines der zentralen Themen der ST – sicherlich auch in Bezug auf die Figur Snoke.
@RANRW
Ja, daran dachte ich auch schon. Tod und Wiedergeburt ist ohnehin ein gutes Thema für SW. 🙂
Das schöne an den Philosophien ist ja, dass die Unsterblichkeit der Jedi als Machtgeist nicht die Unsterblichkeit ist, die die Sith anstreben. Die Sith wollen sicher schon lieber etwas fleischliches Leidenschaftliches.
Die schöne und klassische Ironie dahinter ist ja gerade, dass sie das was sie so sehr wollen nur dadurch erlangen können, dass sie alles andere was sie wollen aufgeben müssen.
@McSpain
Das stimmt. Bei den Jedi ist es ähnlich. Sie leben fast in Askese und im Zölibat. Der Preis ist hoch.
Das Vader überrascht war, dass Obi sich aufgelöst hat, denke ich auch.
Wenn man die gesamte Saga nimmt wusste Anakin ja nichts von der Technik und gerade als Anänger der Sith Lehre wäre eine Hinterfragung bei seinem Meister schon sehr interessant gewesen. Die dunkle Seite soll ja angeblich soll viel stärker sein? Das könnte man evtl auch nochmal in einem Comic, Buch oder Spin Off aufgreifen.
Der andere Punkt ist, dass Vader überrascht dargestellt wurde, ist dass er in ANH ja erstmal "nur" als Bösewicht dargestellt wurde.
@Darth PIMP
Woran siehst Du, dass Vader überrascht war? Bei mir ist es die Art, wie er mit dem Fuß da rumstochert. Vor allem sehe ich darin seinen Ordnungssinn, sicher gehen zu wollen, was mit Kenobi ist.
@MaYo
Ja ganz klar. Auch wie er seinen Kopf beugt. Er ist überrascht. Und kann sich das ganze wahrscheinlich auch nicht wirklich erklären. Deshalb denke ich es wäre es durchaus interessant wenn man nochmal darauf eingehen würde. Dass könnte auch ein guter Beginn für seine langsam beginnenden Zweifel am Imperator sein.
Ach so. Zweifel. Mir fällt gerade ein, dass bei Vader auch Wut in der Geste lag.
Ich habe mir die Überraschung Vaders (ja, auch ICH erkenne Überraschung!) immer so erklärt, dass nur Personen, die "eins mit der Macht" sind – also Jedi – auch nach dem Tod weiter existieren. Obi-Wan wusste das wahrscheinlich, da er als Jedi – ähnlich Luke – bereits Kontakt zu Machtgeistern hatte. Warum auch nicht? Sie sind ja auf derselben Wellenlänge, wer mit sich im Reinen ist kann die Machtgeister sehen. Somit wusste Obi-Wan, was mit ihm geschieht, wenn er aus einem Akt der Selbstaufopferung aus dem Leben geht. Dazu bedarf es keiner Technik, nur des Glaubens und ein reines Herz.
Vader als Sith war dies fremd, denn Sith werden nicht zu Machtgeistern. Ich sehe hier Ähnlichkeiten zum biblischen Leben nach dem Tod. Der Sith als "Böser" kommt ins Fegefeuer und bleibt dort gefangen, während die Jedi als "Gute" ins Paradies übertreten. Somit ist nur ihnen die Geistererscheinung "erlaubt", da sie ja nicht "gefangen" sind an dem Ort, an dem die bösen Seelen landen.
Ja, Vader war sichtlich überrascht, und er hat auch de facto keine Technik erlernt, weil er Obi nachfiebert – er hat schlicht und ergreifend das Gute in sich entdeckt und sich selbstlos geopfert, daher war auch er ein Machtgeist.
Dieses ganze Gerede über "Techniken" finde ich schrecklich, das passt vielleicht zu Star Trek, aber nicht zu SW! SW ist ein Märchen, kein wissenschaftliches Werk!
Ein Auftritt von Yoda als Machtgeist, der durch eine Puppe dargestellt, die wie die aus Episode V und VI aussieht, hätte in der Tat was.:D
Ich habe gerade das Bild im Kopf, wie Yodas Machtgeist durch die Gegend schwebt. Wie Slimer aus Ghostbusters. 😀
Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch einen Auftritt des Anakin-Machtgeistes in der ST geben.
@ MaYo:
Du meinst in etwa so? 😉
http://ww3.hdnux.com/photos/10/36/40/2222106/7/1024×1024.jpg
@George Lucas
Ja, genau so. 😆
Ich finde ja, dass Yoda als Machtgeist sehr gut rüberkommen könnte. War in VI auch schon passend. Yoda, Kenobi und Anakin. Das wäre doch quasi eine Neuauflage der Endaufstellung aus VI mit dramatischem Hintergrund.