Anzeige

Freitagssplitter: Daisy spielt die Hauptrolle, Serkis trägt Bart

Überraschungsfaktor: Nicht ganz so hoch

Die Arbeitswoche endet heute mit der größten Nicht-Überraschung des Jahres, einer Aktualisierung von Daisy Ridleys Agenturseite, wo sich inzwischen dieser Text findet:

Daisy Ridley

2014, Kinofilm, Hauptrolle, Krieg der Sterne, Lucas/Disney, JJ Abrams

„Neuer“ Aspekt hier: Die Hauptrolle, die sowieso schon jeder für Fräulein Ridley erwartet hatte.

Die beiden übrigen Splitter des Tages betreffen Domhnall Gleeson, der einem britischen Boulevardblatt zufolge enthüllt haben soll, dass es noch immer einige Rollen in Episode VII zu besetzen gäbe, und Andy Serkis, der mit shakespearescher Bartpracht bei Conan zu Gast war und dort folgende Enthüllungen vorbrachte:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Sehr schön. Eine weibliche Hauptrolle hatten wir in den Filmen noch nie (auch wenn Ahsoka in den späteren TCW-Staffeln zur Hauptfigur wurde). Außerdem mag ich Daisys Schauspiel sehr gerne, zumindest in den Ausschnitten, die ich gesehen habe. Daumen hoch. 🙂

  2. Lotus2003

    Ich würde mich an dem Begriff "Hauptrolle" nicht allzu sehr aufhängen. Ich würde auch Padmé und Leia als Hauptrollen in den jeweiligen Trilogien bezeichnen.

    Heißt aber, dass Daisy auf jeden Fall eine der großen Rollen spielen wird, was wirklich nicht überraschend ist. Hatte schon mehr als mit einem Cameo gerechnet. 😉

  3. Jake Sully

    Zumindest treten hier auch mal Gesichter auf, die noch relativ unbekannt sind, genauso wie Harrison Ford, Mark Hamill, Carrie Fisher und co auch damals angefangen haben. Mit Andy Serkis kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden, da er meist immer Animationen spielt, Gollum lässt grüßen. Mal sehen. Beim Hobbit-Dreh trug Serkis ja auch ab und zu einen Bart.

  4. TiiN

    Wie Lotus2003 schon sagte würde ich auch nicht an "Die" Hauptrolle festhalten.
    Die OT hatte mit Ford, Fisher und Hamill drei Hauptakteure. Die PT hatte mit Ewan McGregor, Natalie Portman und Christensen/Neeson (+ Lloyd in Ep1) ebenfalls drei Hauptakteure. Die eine Person, welche im Fokus steht und um die sich alles drehen wird, wird es auch in der ST nicht geben.

    Domhnall Gleeson ist im übrigen auch noch so ein Schauspieler, auf dessen Rolle ich gespannt bin. Isaac wird ja im Moment mit Solo in Verbindung gebracht, aber von Gleeson hört man bisher gar nichts. Ähnlich wie zwei vermeintliche Schurken (Max von Sydow und Adam Driver) …. hach ja, so viele unbekannte Variablen und wir haben immer noch gar keinen Schimmer 🙂

  5. MattSkywalker

    Moin Leute!

    Ich schreib ja hier nicht viel, aber nun geb ich mal meinen Senf dazu;)
    Andy Serkis….also in Anbetracht das Star Wars rebels so zeitnah zu Episode 7 rausgebracht wird nährt in mir den Gedanken daß an den Spekulationen, daß Charaktere aus Rebels einen Auftritt in Episode 7 haben, doch was dran sein könnte.
    Andy Serkis als Zeb Orrelios ….. Wäre mmn echt möglich….

  6. Darth Pevra

    "Wie Lotus2003 schon sagte würde ich auch nicht an "Die" Hauptrolle festhalten.
    Die OT hatte mit Ford, Fisher und Hamill drei Hauptakteure. Die PT hatte mit Ewan McGregor, Natalie Portman und Christensen/Neeson (+ Lloyd in Ep1) ebenfalls drei Hauptakteure. Die eine Person, welche im Fokus steht und um die sich alles drehen wird, wird es auch in der ST nicht geben."

    Woran machst du das denn fest? Luke war in der OT auch die eindeutige Hauptperson, auch wenn Han und Leia selbstverständlich ebenfalls sehr wichtig waren. Genauso kann das auch bei Daisy der Fall sein.

    Und wenn sie sich schon selber als "lead" bezeichnet, erscheint mir das ziemlich aussagekräftig. Aber natürlich kann ich mich auch irren.

  7. dmhvader

    Schön! Hoffentlich trägt sie auch mal (wie Leia) ein sexy Sklavenkostüm oder so! 😀

  8. Venamis

    @dmhvader: Na klar, "Rottas Palast" :rolleyes:

    Obwohl sie sowieso keine so große Rolle spielen kann wie der Geflügelhändler 😉

  9. Cantina Fun

    @MattSkywalker:

    „Andy Serkis….also in Anbetracht das Star Wars rebels so zeitnah zu Episode 7 rausgebracht wird nährt in mir den Gedanken daß an den Spekulationen, daß Charaktere aus Rebels einen Auftritt in Episode 7 haben, doch was dran sein könnte.
    Andy Serkis als Zeb Orrelios ….. Wäre mmn echt möglich…“

    ===> Sehr cooler Gedanke! DAS wäre durchaus möglich, wenn man sich auch die Bewegungsabfolge Zeb Orrelios` ansieht in SWR und Serkis` Performance in den „Planet der Affen“ – Verfilmungen als Cesar.

  10. Pepe Nietnagel

    Scheint eine "weibliche Trilogie" zu werden. Weibliche Hauptrolle und weibliche Siths. Ich finde das sehr gut. Daisy Ridley traue ich viel zu, obwohl mir persönlich Chloë Moretz noch lieber gewesen wäre.

    Die große Frage ist, ob die Figur von Daisy die Tochter von Leia und Han ist. Würde es gut finden, wenn die beiden (wie in der EU) Zwillinge hätten. Luke scheint wohl keine Kinder zu haben. Passt auch.

    Bis jetzt läuft alles ziemlich gut unter Disney. Bescheiden ist nur die Verletzung von Ford. Egal ob sich jetzt der Film verschiebt oder nicht: Ford hätte ich gerne diese Verletzung erspart.

  11. MattSkywalker

    @Cantina Fun: Zumindest in dem Video oben sieht Herr Serkis aus wie auf Zeb zugeschnitten….oder andersrum:)

  12. TiiN

    @Darth Pevra
    "Woran machst du das denn fest?"

    Zum einen am ziemlich großen Cast, welcher für Disney-Verhältnisse zelebrierend vorgestellt wurde. Zum anderen an den Beispielen der PT und OT.

    An dieser Stelle mag ich dir in der OT widersprechen. Luke war ein Hauptdarsteller aber sicher nicht "der" Hauptdarsteller.
    Normalerweise besiegt der Held das böse und bekommt das Mädchen.
    Luke besiegte die Sith und Han bekam das Mädchen. Das klassische Hauptdarsteller-Klischee wurde damit schon mal aufgeteilt. Weiterhin haben beide in etwa ähnliche Screentime.

    Natürlich kann ich meine Annahme nicht beweisen und das wird sich erst alles im Dezember 2015 herausstellen, aber ich bin recht überzeugt, dass wir wieder 2-3 Leute haben, die im Mittelpunkt stehen.

  13. Psychotikus

    @TiiN:

    Ich wollt mich da bei euch ja eig nicht einmischen… aber Luke besiegt die Sith? Ich würde eher sagen das Anakin die Sith besiegt da er sich von seiner dunklen Seite abkehrt und den Imperator in den Tod stürzt. Luke spielt dafür die tragende Rolle aber die Entscheidung hat Anakin getroffen. Ohne ihn hätte der Imperator den armen Luke zum Steak gebraten.

    Aber ja dem eigentliche Kontext stimme ich dir zu. Die absoluten Main Charactere waren immer 3 Personen. 1 Frau und 2 Männer. Und das das so ist erschließt sich einfach aus der Handlung. Padmes Leben zu retten war das Leitmotiv für Anakin. Ohne diese Ängste hätte er niemals das Schwert gegen Windu erhoben. Und ebenso wäre Luke ohne die Provokation von Vader Richtung Leia niemals so ausgerastet und hätte sich der dunklen Seite bedient. Und somit hätte Vader im Kampf auch nicht besiegen können. Insofern waren die weiblichen Rollen maßgebend für die ganze geschichtliche Entwicklung.

  14. TiiN

    @Psychotikus

    Streng genommen hast du natürlich recht. Aber ohne Lukes Einschreiten und dem Glauben an seinem Vater wäre das alles nicht passiert. Somit ist Luke Skywalker wesentlich für den Untergang der Sith verantwortlich. Auch wenn die Handlungen (Vader besiegt sich selbst und den Imperator) natürlich von Anakin getätigt wurden. Aber ohne Luke hätte er das nie geschafft.
    Star Wars Fans können darüber natürlich Tage lang diskutieren, ist für mein Anliegen aber gerade eh weniger von Relevanz 🙂

  15. Psychotikus

    Dem widerspreche ich ja auch nicht. Aber ohne Vaders inneren Konflikten wären Lukes Argumente alle gegen ihn abgeprallt. Vaders Skrupel sind am Ende dafür verantwortlich gewesen das Luke überhaupt Epi5 überlebt hat. Im Grunde hatte Luke nicht den Hauch einer Chance gehabt, wären da nicht die Zweifel in Vader gewesen. Dann hätten wir vllt nichtmal Epi6 erlebt xD

  16. Darth Pevra

    @ TiiN
    „An dieser Stelle mag ich dir in der OT widersprechen. Luke war ein Hauptdarsteller aber sicher nicht „der“ Hauptdarsteller.
    Normalerweise besiegt der Held das böse und bekommt das Mädchen.
    Luke besiegte die Sith und Han bekam das Mädchen. Das klassische Hauptdarsteller-Klischee wurde damit schon mal aufgeteilt. Weiterhin haben beide in etwa ähnliche Screentime.“

    Nun, das sehe ich anders. Luke mag zwar nicht das Mädchen bekommen haben, aber seiner inneren Wandlung und seinen Prüfungen wurde doch mehr Aufmerksamkeit geschenkt als Hans Charakterentwicklung, auch wenn er die natürlich hatte. Luke steht sozusagen im Zentrum.

    Ich denke aber, und da sind wir uns einig, dass die Geschichte ähnlich aufgebaut sein wird wie die OT. Eine Person im Zentrum und ein oder zwei, die auch viel Aufmerksamkeit erhalten.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass Daisy Ridleys Rolle, als Erbe des Skywalker-Vermächtnisses (und Blutes) jetzt eine ähnliche Bedeutung zukommt wie damals Luke. Wer weiß, vielleicht gibt es auch keinen weiteren Skywalker-Nachwuchs.

  17. Jacob Sunrider

    Auf dem obigen Foto hat Daisy große Ähnlichkeit zu Natalie Portman, finde ich. Das kann natürlich auch Zufall sein, aber wenn sie tatsächlich ein Skywalker/Solo-Kind darstellt, hat dies evtl. eine Rolle bei ihrer Besetzung gespielt. Dass ihre Rolle eine der bedeutenderen ist, finde ich eine sehr positive Nachricht.

  18. Rei Martell

    was ist wenn Ridley auch wieder nur ein Produkt der Midi-Chlorianer ist und keinen Vater wie Anakin hat ? Ach über sowas will ich mir gar nicht den Kopf zerbrechen , eine bestätigte Rahmenhandlung würde mir schon genügen und 2-3 Fotos von irgendwelchen Kostümen 🙂

  19. TiiN

    @Rei Martell

    Ich hoffe Midi-Chlorianer kommen in der ST überhaupt nicht vor :rolleyes:

  20. Psychotikus

    @Martell: So einfallslos wird nichtmal GL gewesen sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige