Anzeige

Frühverkauf der AotC-DVD – 500.000 USD Strafe


Nachdem die RC-1-DVD bereits offiziell seit gestern im Handel ist, scheint der frühere Abverkauf (wir berichteten) nun
Konsequenzen nach sich zu ziehen: TFN berichtet:

Ich bin in der Geschäftsleitung eines örtlichen Toys R‘ Us tätig und wir haben unsere Lieferung von
AotC DVDs auch frühzeitig erhalten. Mit dabei war ein Memo von Lucasfilm/Fox, in dem eine Strafe von
500.000,00 USD angekündigt wurde, falls die DVD zu früh verkauft wird. Ja, ich habe mich nicht vertippt:
500.000,00 USD.

Ich habe da ein ganz dummes Gefühl angesichts der frühen Veröffentlichungen in den Walgreens und
wo auch immer, weil irgend jemand wird da sicher seinen Job verlieren.

Na ja, irgendwie muss Lucasfilm durchgreifen, sonst können die sich die Ankündigung eines jeden Termins
in Zukunft gleich sparen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Exar Kun

    GL soll nicht so übertreiben denn wenn jemand (z. B. Ein kleiner Laden) 500.000.00 USD Strafe bekommt, und dort nichts zu holen ist was dann? Dann muß der Händler 100 Jahre u. mehr das Geld abstottern.

  2. Bernd Kenobi

    Ach was, das ist nur eine
    Schutzbehauptung das da
    knallhart durchgegriffen wird.
    Lucas ist doch froh wenn der
    Film beim ersten Verkaufstag
    schon Rekorde brechen könnte.
    Er legt doch seine Filme auch
    immer so, das schon mehrere
    Tage vor dem Wochenende
    mehr Geld eingefahren wird.

  3. Kritiker

    Ist es denn zuviel verlangt von einem Laden, sich an Termine zu halten?
    Wenn die Strafe niedriger angesetzt wird, ist das für eine große Kette doch leicht verkraftbar (die halbe Mio. $ wohl auch).

  4. Thorben Ziemek

    Oh, wäre doch fatal, wenn die jemand früher verkauft. Die kann man rippen und in top-quali ins netz packen. kann das nachvollziehen. außerdem finde ich 500.000$ nicht so viel, wenn man mal überlegt, dass eine Videothek 20.000€ bezahlt, wenn ein minderjähriger in der 18er-Abteilung angetroffen wird…

  5. MM

    Na so was!!
    Die Androhung der Strafe ist misst.
    Sollte in Deutschland die Firma FOX versuchen, dann würden die nur ausgelacht werden. Firmen wie Kaufhof, Karstadt Saturn und MediaMarkt haben mehr Macht als so eine Fox Firma. und sollten die wirklich 500 000 Euro oder Dollar zahlen müssen, dann würde sich das auf zukünftige Dispositionen auswirken. Des weiteren wen soll man bestrafen der , der als erster mit dem Verkauf angefangen hat oder alle die vor dem release verkaufen. Beispiel: Ein kleinkrauter verkauft die DVD vor dem Release Datum, dann sind doch alle in unmittelbarer Umgebung verpflichtet mit zu ziehen schon aus Wettbewerbsgründen. So sieht die Praxis aus. Und da die DVD LEIDER so oder so bald in super Quali im Netz stehen könnte sollten sich alle über jede Verkaufte DVD oder VHS freuen.
    Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Artikel.

  6. Darth Capulus

    Ich finde das in Ordnung, schliesslich gibt es sowas wie Vertragsverpflichtungen und unlauteren Wettbewerb. Wer meint sich eine Extrawurst erlauben zu können und sich durch Vertragsbuch gegenüber anderen Handelsketten einen unerlaubten Vorteil verschaffen zu können, soll dafür auch bluten. Ganz einfach.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Konzeptzeichner Iain McCaig spricht über seine künstlerischen Anfänge, betont die enge Zusammenarbeit im Designprozess und wünscht sich, auch an Episode III mitzuwirken.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2001 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige