Nachdem die RC-1-DVD bereits offiziell seit gestern im Handel ist, scheint der frühere Abverkauf (wir berichteten) nun
Konsequenzen nach sich zu ziehen: TFN berichtet:
Ich bin in der Geschäftsleitung eines örtlichen Toys R‘ Us tätig und wir haben unsere Lieferung von
AotC DVDs auch frühzeitig erhalten. Mit dabei war ein Memo von Lucasfilm/Fox, in dem eine Strafe von
500.000,00 USD angekündigt wurde, falls die DVD zu früh verkauft wird. Ja, ich habe mich nicht vertippt:
500.000,00 USD.Ich habe da ein ganz dummes Gefühl angesichts der frühen Veröffentlichungen in den Walgreens und
wo auch immer, weil irgend jemand wird da sicher seinen Job verlieren.
Na ja, irgendwie muss Lucasfilm durchgreifen, sonst können die sich die Ankündigung eines jeden Termins
in Zukunft gleich sparen.
GL soll nicht so übertreiben denn wenn jemand (z. B. Ein kleiner Laden) 500.000.00 USD Strafe bekommt, und dort nichts zu holen ist was dann? Dann muß der Händler 100 Jahre u. mehr das Geld abstottern.
Ach was, das ist nur eine
Schutzbehauptung das da
knallhart durchgegriffen wird.
Lucas ist doch froh wenn der
Film beim ersten Verkaufstag
schon Rekorde brechen könnte.
Er legt doch seine Filme auch
immer so, das schon mehrere
Tage vor dem Wochenende
mehr Geld eingefahren wird.
Ist es denn zuviel verlangt von einem Laden, sich an Termine zu halten?
Wenn die Strafe niedriger angesetzt wird, ist das für eine große Kette doch leicht verkraftbar (die halbe Mio. $ wohl auch).
Oh, wäre doch fatal, wenn die jemand früher verkauft. Die kann man rippen und in top-quali ins netz packen. kann das nachvollziehen. außerdem finde ich 500.000$ nicht so viel, wenn man mal überlegt, dass eine Videothek 20.000€ bezahlt, wenn ein minderjähriger in der 18er-Abteilung angetroffen wird…
Na so was!!
Die Androhung der Strafe ist misst.
Sollte in Deutschland die Firma FOX versuchen, dann würden die nur ausgelacht werden. Firmen wie Kaufhof, Karstadt Saturn und MediaMarkt haben mehr Macht als so eine Fox Firma. und sollten die wirklich 500 000 Euro oder Dollar zahlen müssen, dann würde sich das auf zukünftige Dispositionen auswirken. Des weiteren wen soll man bestrafen der , der als erster mit dem Verkauf angefangen hat oder alle die vor dem release verkaufen. Beispiel: Ein kleinkrauter verkauft die DVD vor dem Release Datum, dann sind doch alle in unmittelbarer Umgebung verpflichtet mit zu ziehen schon aus Wettbewerbsgründen. So sieht die Praxis aus. Und da die DVD LEIDER so oder so bald in super Quali im Netz stehen könnte sollten sich alle über jede Verkaufte DVD oder VHS freuen.
Das ist meine persönliche Meinung zu diesem Artikel.
Ich finde das in Ordnung, schliesslich gibt es sowas wie Vertragsverpflichtungen und unlauteren Wettbewerb. Wer meint sich eine Extrawurst erlauben zu können und sich durch Vertragsbuch gegenüber anderen Handelsketten einen unerlaubten Vorteil verschaffen zu können, soll dafür auch bluten. Ganz einfach.