Anzeige

Rogue One // News

FSK gibt Rogue One ab 12 Jahren frei

Keine große Überraschung an dieser Stelle

FSK ab 12Rogue One wurde mittlerweile von der FSK bewertet, seit heute steht das wenig überraschende Ergebnis fest.
Nachdem der Film in den USA eine PG-13-Freigabe erhielt, zieht die FSK hierzulande mit dem typischen Pendant gleich: Freigegeben ab 12 Jahren.

Die Freigabebescheinigung kann bei der FSK eingesehen werden. Erwähnenswert an dieser Stelle vielleicht nur noch mal die dort angegebene Laufzeit des Films.
Bei 24fps (Bildern pro Sekunde) sind es 134:03 Minuten, bei 25fps 128:41 Minuten.

Rogue One startet, wie ihr alle wisst, nächste Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. tmntfan

    Das hat mir den Tag versüsst mit ner Offizellen bestätigung. Zum Glück 🙂 Es ist schon iwie toll wenn man dann sagt "nächste Woche schau ich Rogue One" Schon krass das morgen schon Mittwoch ist. Das blöde ist ich muss nach dem ic den Film gesehen hab wieder auf die dvd warten um ihn wieder zu schauen -_-

  2. General Hux

    FSK 12 – ich habe zu 100% damit gerechnet.
    Nach dem ersten Kinobesuch im IMAX, habe für die Tage darauf jetzt auch eine Möglichkeit gefunden Rogue One in OV 2D zu schauen! 🙂

  3. Tydirium68

    @tmntfan

    Na ja, ich habe mir TFA insgesamt fünfmal über zwei Monate verteilt im Kino angesehen. So musste ich dann nur noch gut zwei Monate auf die DVD warten, und schon war’s nicht mehr so schlimm 🙂 . Rogue One werde ich mir wohl nicht ganz so oft gönnen, aber drei Besuche sind schon fest eingeplant.

    Nachdem wir zehn Jahre auf Episode 7 warten mussten, schaffen wir das doch lässig 😉

  4. Haarspalter

    FSK 12 ??? Okay …

    … das heißt das "brutalste Stück" STAR WARS ist hierzulande immer noch …

    DARK FORCES 😉

    Wann nehmen die das endlich mal Index runter? Selbst das erste DOOM wurde längst rehabilitiert :-/

  5. OvO

    @Haarspalter:

    Dafür gibt es bestimmte Fristen. Jedes Medium wird ab einer bestimmten Anzahl von Jahren neu geprüft. Weiß aber nicht wie lange das dauert.

  6. Lightsabersword

    Damit gerechnet hatte ich auch irgendwie, zumdest vom Bauchgefühl her, finde es aber nachwievor für einen Kriegsfilm blöde nicht mal FSK16 zu bekommen.

    Naja der Film ist im Kino eh für mich gestorben, nächster Halt ist dann die Silberscheibe im März oder April. Vielleicht wird er ja dann sogar als Extended Editon veröffentlicht, ist ja kein Saga Film und da man eh andere Wege damit gehen will, wäre das wünschenswert für mich. Und wenn dann ein FSK 16 Flatschen drauf prangt hab ich wohl ein breites Grinsen im Gesicht. Außerdem erhoffe ich mir dann auch mal das alternative gedrehte Ende das zuerst da war zu sehen und welches wohl stark verändert wurde. Des weiteren will ich dann auch wissen was es wirklich alles für Probleme bei den Erstdrehs gab, das so ein umfangreicher Nachdreh wirklich nötig war. Die Entstehung des Films aufgrund dieser umminösen Nachdrehs interessiert mich bald mehr wie der Film selbst. Ich will da endlich mal die Wahrheit wissen, was da wirklich abging, auch warum der Komponist so kurz vorm Start des Films noch gewechselt hat, denn es war wohl mehr da im Spiel als nur Terminkonflikte. Dies alles führt dann halt dazu das ich und meine Leute und Bekannte dem Film fernbleiben und Disney somit nicht in ihrer Lügenmaschinerie unterstützen und noch belohnen dafür. Nein Danke, sowas können die mit anderen machen, aber nicht mit mir!

    Allen die sich den Film trotzdem ansehen wollen, viel Spaß dabei und ein schönes Filmerlebnis. 🙂

    Over and Out

  7. Darth Ranck

    Hahahh der Film hat kein FSK 16 und gucke ihn mir deswegen nicht an , herrlich 😆

    Made my Day 😆

  8. Anakin 68

    Aha, nach Lügenpresse jetzt also Lügendisney… :rolleyes:

  9. Pre Vizsla

    freu mich schon auf die Mitternachtspremiere. Hab mur gestern Karten besorgt für die hinterste Reihe fast genau in der Mitte im Bayreuther Cineplex 😀

  10. DarthSeraph

    Selbst als echt riesiger Star Wars Nerd…manchmal verstehe ich einige Menschen nicht. Es ist , auch wenn er uns viel bedeutet..nur ein Film. Und nicht der Untergang der Welt. :rolleyes:

  11. TiiN

    Einen Film anhand der Altersfreigabe zu beurteilen halte ich für reichlich überzogen. Manchen ist die Aussage "Das wird ein Kriegsfilm" wohl etwas zu Kopf gestiegen.
    Es ist in erster Linie ein Star Wars Film und den Maßstab dieser bislang 7 Episoden wird man auch in Rogue One widerfinden.

    Wer eine Härte wie in Antikriegsfilmen wie Platoon, James Ryan, Full Metal Jacket & Co erwartet hat, der war schlicht auf dem falschen Dampfer.

  12. StopWars

    Vielleicht liegt das auch daran, dass es wohl einige Menschen gibt, die Krieg nur mit umherfliegenden Gedärmen oder extremer Brutalität assoziieren und sowas dann auch in einem SW Film erwarten. :rolleyes:
    "Krieg" kann man doch auf viele verschiedene und auch subtilere Arten darstellen. Ich frag mich echt was die Leute, die sich über eine 12J Altersfreigabe aufregen, erwarten?! Zum Glück muss man sowas nicht verstehen…ich freu mich jedenfalls riesig auf nächste Woche! :p

  13. General Hux

    Wenn ich es ganz besonders eilig hätte RO zu sehen, könnte ich von mir aus relativ schnell nach Frankreich fahren und eine englische Premiere am 14.12. um 11 Uhr morgens ansehen. 😉

  14. Kibalu

    Lügendisney hat uns verarscht. Sie haben gesagt, dass es ein Kriegsfilm werden würde und dem zufolge hätte er ein FSK 18 bekommen müssen. Wir haben es prophezeit, aber ihr wolltet nicht hören.

    // SWU-EDIT:
    Natürlich wollten wir das nicht hören. Weil die Annahme eines FSK-18-SW-Films ja auch einfach Schwachsinn war. Und wir somit ganz gewiss nicht verarscht wurden, aber dafür trotzdem bestimmt einen sehr guten SW-Film bekommen werden. Alle anderen haben – verdientermaßen – Pech gehabt.
    – STARKILLER 1138

  15. Pepe Nietnagel

    Ich dachte der Film heißt "Full Apocalypse One" und ist ab 18 Jahre und basiert auf der erfolgreichen "Call of Duty Reihe" … 😆

  16. Anakin 68

    @ Pepe Nietnagel

    Manche Leute scheinen genau das tatsächlich zu glauben. 😉

  17. Knubbel

    Filme wie Apocalypse Now, Full Metal Jacket, Platoon oder Soldat James Ryan sind übrigens auch alle nicht ab 18, sondern ab 16. Ab 12 ist heutzutage auch schon eine Menge möglich, vor allem im Bereich Science Fiction/Fantasy.
    Die Verbrennung von Anakin in Episode 3 war ja auch schon ziemlich krass. Expliziter muss es gar nicht sein. Man kann auch ohne extreme Brutalität eine Kriegsfilm-Stimmung aufbauen.
    Mal davon ab, sagt eine FSK-Freigabe echt überhaupt nichts über die Qualität eines Films aus. Viele der besten und kultigsten Filme aller Zeiten sind ab 12!

  18. Kibalu

    Ich wollte noch irgendwie ein Smily dazu machen oder diese komischen Dächer da, aber ich dachte, mein vom Redaktuer Anakin 68 ausgeliehenes Wort und diese sonstigen Vorverurteilungen von der FSK in zwei Sätzen, würden als Erkennung des Witzes ausreichen. Ich habe doch tatsächlicj falsch gelegen. Ohne Scheiß, muss ich unter jeden Witz von mir eine extra Humorwarnung druntermachen oder was?

    // SWU-EDIT:
    Och, warum nicht? Schadet sicher nichts.
    Wobei ich nicht sicher bin, worüber du dich aufregst. Ich habe meinen vorigen Edit extra möglichst so formuliert, dass wenn du es ernst gemeint hättest (worüber ich zugegebenermaßen unsicher war), es als klare Gegenposition verstehen kannst – und wenn es sarkastisch gemeint war, als Unterstreichung deiner Aussage, auch in Richtung aller anderen.
    Alles Roger? Roger!
    – STARKILLER 1138

  19. DreaSan

    Ist Dark Forces noch aufm Index? Also auf Steam kann man das kaufen und es wird auch ganz normal beworben.
    Oder liegt das daran dass Steam/Valve in den USA sitzen?

  20. Rybi

    Ich denke auch das die 12er Freigabe nicht wirklich etwas über die härte des Films aussagt. Die Brücke von Arnheim beispielsweise ist auch ab 12 freigegeben und zeigt stellenweise drastische Szenen.und abgetrennte Körperteile gab es ja auch in Rots zuhauf.

  21. McSpain

    @DreaSan:

    Ist noch auf dem Index. Steam und andere Shops wie GOG sind reichlich inkonsequent damit auf Sperren und Indizierungen zu achten. Mal wird es locker durchgezogen, mal mit IP-Sperren knallhart durchgezogen und manchmal ignoriert.

    Dark Forces steht noch auf dem Index aber es ist bei der Grafik und dem Thema inzwischen sehr klar, dass es bei einer Neuprüfung sicher nicht dort landen würde. Daher ist es offiziell auf dem Index, aber niemand behandelt es so.

    Das mit den Listenstreichungen kann nach 10 Jahren beantragt werden, dann wird das Medium erneut geprüft. Nach 25 Jahren wiederum wird es automatisch von der Liste gestrichen AUßER es wird ein Antrag gestellt die Indizierung zu verlängern.

    @Topic:

    Muss man hoffentlich nicht nach dem Film noch hundertmal debattieren. Die Kanonen von Navarone und Dreckiges Dutzend sind die Kriegsfilme die hier Pate standen und nicht AntiKriegsfilme wie Ryan, Apokalypse Now oder Platoon. Die waren schon unter der strengen USK des letzten Jahrtausends schon „Ab 12“ und a) ist die Freigabe heutzutage eh viel lockerer drauf und b) darf sich Star Wars als nicht realistisches Setting weit mehr erlauben.

  22. Kibalu

    @Starkiller 1138

    Naja, es war dir anscheinend aber sehr wichtig, dass du keinen Antwortpost erstellt hast, sondern direkt in meinen Post hineingeschrieben hast. Aber ist jetzt egal.

    Roger Roger!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige