Anzeige

Literatur // News

Fünf neue Literatur-News


Mit der Veröffentlichung des Inhaltes von dem letzten Boba Fett-Buch, gibt es auch weitere Literatur-News:

  • Das Buch „Dark Rendezvous“ von Sean Stewart, welches als Ersatz des Buches „Escape from Dagu“ im November 2004 in Amerika erscheinen wird, hat ein endgültiges Cover. Mit Klick auf die Klein-Ansicht gibt es das Ganze noch mal in größer!
  • Hard Contact“ ist das Buch zum Spiel „Republic Commando“ und kann auch jetzt für Deutsche Fans, die der englischen Sprache mächtig sind, bei Amazon vorbestellt werden.
  • In englisch ist auch jetzt das neunte Jedi Quest-Buch erschienen. In „The False Peace“ werden Anakin und Obi-Wan beauftragt den galaktischen Senat vor einer dunklen Bedrohung zu beschützen und somit den Frieden in der Galaxis zu bewahren. Mehr zum Inhalt in unserer englischen Timeline oder einfach gleich bestellen 🙂
  • Republic 69 ist vor längerem bei starwars.com vorgestellt worden, da wir die News nicht gebracht haben, holen wir das an dieser Stelle nach:

    Während Jedi Meister Saesee Tiin und Plo Koon kämpfen, um zu verhindern, dass eine Flotte Schiffe in die Hände der Separatisten fällt, entdeckt Obi-Wan Kenobi, dass die Separatisten in ihren Ränken Meinungsverschiedenheiten haben! An Bord des treibenden massiven Froschungsschiffs verbündet sich Obi-Wan mit dem dunklen Jedi Quinlan Vos, der immer noch für den Mord an einem Senator gesucht wird, um zusammen gegen einen anderen Feind zu kämpfen.

    Vos war dem einen Freund und dem anderen Feind, bevor er mit Obi-Wan seine Klingen gekreuzt hat. Aber ist Obi-Wan zu eilig gewesen mit seiner Entscheidung, dem kleineren Übel nachzugeben? Ist Quin der herzlose Mörder geworden, den jeder in ihm sieht? Und hilft er Obi-Wan der offensichtlichen Todesfalle zu entgehen, in die sie fallen, oder rettet Quin nur seine eigene Haut?

    Das Comic ist von John Ostrander, Jan Duursema und Dan Parsons erstellt worden und bildet den Anfang der dreiteiligen Geschichte „The Dreadnaughts of Rendili“.

  • Zum Abschluss nur eine Information, denn unsere Klonkriegs-Timeline wurde mal wieder einem zusätzlichen größeren Update unterzogen, also ein Besuch lohnt sich bestimmt 🙂

Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Air T-mac

    Ich finde es super, das die jedi quest reihe und die boba fett junior reihe weiter fortgesetzt werden, da Anakin und Boba zwei meiner lieblingscaraktere sind, auch ein Yoda-Buch klingt vielversprechend.

  2. renlla1

    Ich freue mich schon total auf die „Dreadnaught of Rendili“ Comics. Hoffentlich dauert es nicht so lange bis die Teile bei uns rauskommen.
    Aber eine Sache beschäftigt mich schon länger. Warum wird die SW-Dreadnaught Dreadn-a-ught geschrieben, also mit „a“, und die Otto-Normal-Dreadnought also die Schiffsklasse die nach der HMS Dreadnought (1910) Benannt wurde, mit „o“.
    Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte. Aber vielleicht war es ja nur ein Übersetzungsfehler eines SW-Materials der sich eingebürgert hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige