Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.
Naja die Szene fand ich eher etwas Kindisch und nicht grade Star Wars like. Aber ansonsten haben mir die Ausschnitte besser gefallen als die ersten beiden Staffeln.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.
Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars
verwandte themen
Verwandte Themen
Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild
Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.
Bis jetzt der beste Spot, wie ich finde.
toll wie Anakin, so „Pakt der Wölfe“ mäßig angemalt, fortreitet…..da sich wohl jemand inspirieren lassen…
Naja die Szene fand ich eher etwas Kindisch und nicht grade Star Wars like. Aber ansonsten haben mir die Ausschnitte besser gefallen als die ersten beiden Staffeln.