Wer sich insgeheim schon gefragt hatte, wie Anthony Daniels es angesichts seiner Arbeit an Episode VII nach Düsseldorf schaffen würde, erhält die Erklärung nun vom wirrköpfigen Philosophen höchstpersönlich. Via Twitter verkündete Daniels:

In der goldenen Stunde fiel auf einem Studiogelände in Südostengland heute die letzte Klappe für mich. Es war hoffentlich nur die letzte bei Episode VII, aber das wird die Zeit zeigen.
Mal schauen, was er darüber auf der Jedi-Con alles nicht wird sagen können.
Danke an Michael für den Hinweis.
Schön, dass er überhaupt dabei ist, auch wenn es, wie diese News vermuten lässt, nicht ganz so viel Szenen hat, wie in Ep. IV.
Das würde ich absolut nicht so sehen. Die Dreharbeiten neigen sich vermutlich eh dem Ende entgegen und Daniels war von Anfang an dabei. Scheint mir also nicht weniger involviert zu sein als sonst auch.
Sie drehen mittlerweile seit Mai, ich denke auch, dass er genug Screentime haben wird und sich die Dreharbeiten generell dem Ende neigen.
Echt, war das schon im Mai? Kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, dass die Dreharbeiten angefangen haben. Der Rest der Wartezeit auf Episode VII darf ruhig ebenso schnell vergehen. Ich bin auch erstaunt dass Daniels schon fertig ist. Irgendwie dachte ich die Dreharbeiten würden noch eine ganze Zeit lang weitergehen.
Na hey, cool der erste is ja schon fertig mit den Dreharbeiten :).
Mir war es so, als gehen die Dreharbeiten bis Oktober, kann mich aber auch täuschen^^.
@Neutrum:
Mir gehts ähnlich wie dir.
Das wird wohl an den ganzen Diskussionen über Rebels und Epi7 hier liegen die wir uns gegenseitig gegeben haben. Da gingen pro News ja schonmal gerne 1 bis 5 tage drauf. 😆
Hey, bitte intensiv und wortgenau von der Jedi-Con berichten – Danke!
Ein Abschied von Star Wars war das mit Sicherheit nicht.
Auch auf die Gefahr, dass jemand mit Bantha-Exkrementen nach mir wirft – ich wäre garnicht böse, wenn C3PO und R2D2 nur ein paar wenige, aber dafür gute Szenen bekämen.
C3PO muss doch weit über seinen Garantiezeitraum hinaus sein – so etwas wie eine Nanny aus Kinderzeiten oder einen alten englischen Butler, den man nicht mehr vor die Tür setzen möchte. Soll er wirklich wieder in Mitten des Geschehens sein? Das hat schon bei Episode II nicht mehr funktioniert.
R2D2 ist dagegen ein Klassiker und auch nach 30 Jahren deutlich besser in Schuß als sein Partner. Das passt zwar nicht zu den Gerüchten mit der langjährigen Gef….schaft von Luke, aber ich fände es toll, wenn er und ein passender X-Wing immer noch die ständigen Begleiter von Meister Skywalker wären. Er soll nicht die ganze Zeit mit den neuen Helden rumhängen, aber zusammen mit Luke im letzten Drittel des Films einen großen Auftritt haben!
Einwände?
@Yavin4:
"Einwände?"
Ja. 3PO und R2 waren für mich immer so etwas wie Walldorf und Statler (die beiden Alten aus der Loge der Muppets-Show). Sie trugen nicht wirklich was zur Handlung bei, spielten aber die Rolle von Kommentatoren des Geschehenen und bildeten somit einen erzählerischen, roten Faden, der sich durch die gesamte Saga zieht. Ich halte so etwas für sehr wichtig.
Schon ein komisches Gefühl, das Mr. Daniels Szenen für Ep 7 gedreht hat 🙂
Wer hätte das vor 2 Jahren gedacht 😀
@Yavin
Ja, habe was dagegen 3PO und R2 gehören zu Star Wars wie Alfred zu Batman oder wie Bonnie zu Clyde oder wie Thelma zu Louise oder wie die Butter aufs Brot …..könnte ewig so weiter gehen 😆
P.S
Hatte euch SWU die News schon vor Stunden geschickt :rolleyes: (nur mal so am Rande) 😆
@Yavin:
Da gibt es einiges gegen einzuwenden. Allein schon die Tatsache das R2 ohne 3PO nur halb so gut funktioniert. Und das 3po in der PT nicht gut funktioniert hat liegt nicht an der Figur selber sondern daran wie sie dargestellt wurde.
@OvO:
Sehe ich auch so. 3PO´s Klamauk in der Arena und in der Droidenfabrik auf Geonosis hätte man sich vielleicht sparen können, dennoch sorgte die Figur für einen gewissen Halt und für Integrität in der Erzählstruktur. Was mir beispielsweise besonders gut gefallen hat, war die Szene in ROTS als Padmé in ihrem Appartement beim Anblick des brennenden Jedi-Tempels in Tränen ausbrach und ihr 3PO sprachlos, aber dennoch tröstend zur Seite stand. Ähnlich verhielt es sich bei der Szene in AOTC als Anakin seine Mutter zu Grabe trug und 3PO ebenfalls zugegen war. Anhand solcher Szenen erkennt man die passive Wichtigkeit dieses Charakters.
Zusammen mit R2 verkörpert dieses kongeniale Duo so etwas wie ein „Deus ex machina“, das den Protagonisten der Saga in schwierigen Situationen zur Seite steht.
@ Rolle von C-3PO und R2-D2 in der Saga:
Ich habe erst vor kurzem David Finchers Meinung zur Star Wars Saga und die Rolle der beiden Droiden gelesen. In seinen Augen waren sie sozusagen die Erzähler der Saga, die bis zu einem gewissen Grad am Geschehen teilnahmen, es aber hauptsächlich kommentierten. Sie wurden dabei von einem Besitzer zum anderen weitergereicht und erlebten so die wichtigsten Ereignisse des Films.
Etwa so eine Rolle hätte ich mir für die beiden in der PT gewünscht (d.h. dass C-3PO nicht erst gebaut wird, sondern von Anfang an dabei ist, vielleicht als Protokolldroide im Senat). Ich wäre sehr glücklich darüber, wenn sie so eine Aufgabe in der ST übernehmen.
@Lucas: Was mich eher stört ist das R2 eig AnakinsDroide war. In Episode er aber meint das er Kenobis Droide ist. Aber vllt hat er ja durch den Trubel mit dem Imperium und Tattooine tatsächlich nen Fehler im System erlitten. 😆
Mal ne frage weil ich mich da nicht auskenne. Wenn die Dreharbeiten bald ein ende finden, wann ist denn mit bewegten Bildern zu rechnen, Teaser z.B. ?
@ OverMarz
Bei den Prequels war es so, daß der erste Teaser ein halbes Jahr vor Filmstart veröffentlicht wurde. Welche Strategie Disney allerdings diesbezüglich fährt, kann z.Zt. niemand wirklich einschätzen.
Weitere Vergleiche:
Interstellar startet im November 2014 und den ersten Teaser gab es im Dezember 2013
Avengers 2 startet im April 2015 und den ersten Teaser gab es im September 2013
Ich denke wir bekommen frühestens im Januar 2015 nen Teaser.
@ OvO:
Ich glaube eher, dass George Lucas einen Fehler im System erlitten hat 😉 (der echte, nicht ich…)
Im Ernst, das ist zwar eine der vielen Ungereimtheiten, die durch die PT entstanden sind, aber es könnte vielleicht sein, dass R2 in Episode IV lügt, um nicht zu verraten, weshalb er tatsächlich zu Obi-Wan will. C-3POs Rolle in Episode I ist jedoch eines der Dinge, die ich George nie verzeihen werde. Protokolldroide – Republik – Senat: die Verbindung ist so nahe liegend. Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben, ihn einzuführen, aber am Ende war es die Unmöglichste aller Lösungen.
Ein schönes Ende für die beiden Droiden und die Saga male ich mir so aus: am Schluss von Episode IX trennen sie sich von den Helden (entweder durch Tod oder weil sie verkauft/verschenkt o.ä. werden), kommentieren das Ende des Films und ihre Erlebnisse, und sind die letzten beiden Figuren die wir in der Saga sehen.
Ich will ehrlich gesagt nicht erleben das die beiden getrennte Wege gehen. Dann muss ich echt heulen. Da können meinetwegen Leia, Han, Luke oder sonstwen sterben lassen. Meinetwegen kann man die ganze Galaxie mit ner Superwaffe in die Luft jagen aber ich will keine Abschiedsszene von den beiden erleben. Dann werd ich depressiv. 😉
Bin ja auch dafür das die größten epischsten Sachen immer die Unvorstellbarsten sind aber das könnte ich denen allen nicht verzeihen. Lucas eingeschlossen.
Edit: Achso ich habe es gerade missverstanden. Ja so ein Ende schwebt mir auch vor. Aber ich glaube nicht an sowas. Befürchte wir werden eher ein ROTJ Party Revival erleben. :-/