Anzeige

Indiana Jones // News

Für Produzentin Kathleen Kennedy ist Indy 5 gestorben

"die Zeit von Indiana ist vorüber"

Im November erscheint Steven Spielbergs Film Tim und Struppi – Das Geheimnis der ‚Einhorn‘, bei dem Kathleen Kennedy wie auch bei zahllosen früheren Spielberg-Projekten als Produzentin, bzw. Produktionsleiterin fungierte. Bei einer Pressekonferenz in Mexiko äußerte sie sich nun zum Thema Indy 5:

Ich denke, wir sind mit den Abenteuern von Indiana auf Dauer fertig. […] Ich weiß, dass über Drehorte gemunkelt wird und über ein Drehbuch für einen neuen Indiana [Jones-Film]. Aber an diesem Gerede ist nichts dran. Wir sind mit anderen Projekten beschäftigt. Und ich glaube, dass die Zeit von Indiana vorüber ist. Jetzt ist die Zeit von Tim. Tim wird der neue Indiana werden.

Ist für Indy 5 damit der Ofen aus? Natürlich nicht. Die Aussagen von LaBeouf, Lucas und co bleiben gültig: Man sucht nach einer Geschichte. Für Kathleen Kennedy ist diese Suche offenkundig verlorene Liebesmüh, aber wer optimistisch bleiben möchte, sollte sich daran nicht stören. Schon für Indy 4 sah es schließlich fast zwei Jahrzehnte lang nicht eben gut aus.
Bleiben wir gespannt. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Sashman

    Ich muss gestehen, dass ich dem kommenden Tim und Struppi CGI-Film sehr kritisch gegenüber stehe. Der verstorbene Zeichner Hergé verfügte in seinem Testament, dass niemand nach ihm Tim und Struppi weiterführen sollte. Für mich ist daher so ein Film keine Unterhaltung, sondern Geldmacherei, die schon an Leichenfledderei grenzt. Die Aussage im Testament bezog sich wohl eher auf die Comics, aber trotzdem…

    Was Indy 5 angeht, so rassel ich nicht wieder die zahlreichen Möglichkeiten runter, an gute Handlungen zu gelangen. Ich hoffe aber, da kommt doch noch irgendwann etwas. Etwas mit einer guten Handlung, vernünftigen Bösewichten und ohne Atombomben, Kühlschränke und Lianen.

  2. Fixit

    Vielleicht war die Frau einfach auch nur genervt, ständig nach dem nächsten "Indiana Jones"-Film gefragt zu werden statt über "Tim und Struppi" reden zu dürfen. 😀

  3. Mad Blacklord

    Naja ich bezweifle auch iregdwie das Tim der neue Indy werden wird. Und wenn dass das einzige Argument ist was gegen Indy spricht, dann bin ich doch noch recht zuversichtlich das es einen fünften Indy geben wird.
    (Die Frage ist nur wie sehr man sich nach dem vierten auf einen fünften freuen kann.)

  4. Kaero

    Lucas sucht nach wie vor nach einer Geschichte. Wärs anders, würden wir es aus seinem Mund hören.
    @ Sashman:
    Wenn Hergé verfügt hat, dass keiner Tim und Struppi weiterfrühren darf, sind Spielbergs und Jacksons Filme kein Problem. Sie verfilmen ja bestehende Geschichten und führen nichts fort.
    Von daher übertreibst du meiner Meinung nach wenn du von Leichenfledderei schreibst.

    P.S.: ALLE mainstream-Filme sind Geldmacherei, deswegen sind sie auch mainstream. Wer das nicht will, muss sich halt irgendwelche französischen Avanatgardefilme anschauen, wo sich die zwei Protagonisten in einem Pariser Café treffen und 2 Stunden reden…..ich musste jetzt einfach dieses Klischee unterbringen 🙂

  5. ironheart

    Tim und Struppi als Realverfilmung das wäre interessant gewesen!
    Bei aller Liebe zu Spielberg und Jackson aber die Animation gefällt mir nicht und finde es sowieso sch… solche tolle Stoffe als Animation Filme abzuliefern (z.B. Beowulf ).
    Robert Zemeckis hat sich ja auch langsam davon distanziert und das ist gut so!
    Versteht mich nicht falsch insgeheim hoffe ich das Steven und Peter damit auf die Schnauze fallen!
    😥

  6. watto05

    Eine Freundin von mir ist begeisterter Tim und Struppi-Fan. Aber was sie da schon zum neuen Film gesehen hat, macht nicht gerade Hoffnung auf eine tolle Umsetzung in eine Animation.
    Außerdem, was haben die beiden schon gemeinsam? Schön, beide suchen vielleicht nach Schätzen und Mysterien, aber das eine bleibt doch Animation und das andere Realverfilmung. Ich glaube kaum, dass bei dem neuen Film sowas wie Indy-Stimmung aufkommt.

  7. sergeant crisp

    Ich sehe da keine Parallelen zwischen den beiden.
    T. u. S. ist doch eher was für Kinder und Indy für Erwachsene,der 2. Teil ist ja nicht umsonst ab 16 Jahren;)

  8. Kaero

    Tim und Struppi als Realverfilmung? GHabs schon in den 60ern: Tim und Struppi und die blauen Orangen:
    http://www.youtube.com/watch?v=QiLyNbLKYeI
    Ich finde gerade Tim und Struppi eigenet sich als Animationsfilm aufgrund der zeichnerischen Vorlagen von Hergé.
    Nachdem ich den letzen Trailer gesehen habe, glaube ich nicht, dass die auf die Schnauze fallen.

    Aber wieder zurück zum Thema:
    Selbst wenn die jetzt schon ne Story und nen McGuffin haben für Indy V, wann sollen die ihn machen? Denn Spielberg ist ziemlich ausgebucht. Ab Herbst dreht er LIncoln, Roboapocalypse ist auch geplant, und ein Tim und Struppi-Film braucht auch noch nen Regisseur (einen macht auch Jackson, und bei einem führen sie vielleicht Co-Regie.). Un gerade lese ich, dass Jurassic Park IV kommen soll (okay, da gibst schon genug Gerüchte seit 2001: http://www.imdb.de/news/ni13183279/)

    Ich finde Indy V ohne Spielberg als Regisseur wär ein Wagnis. Obwohl ich es THEORETISCH (NICHT PRAKTISCH) interessant fände, wenn Lucas und Spielberg mal die Rollen tauschen:
    Spielberg schreibt die Geschichte, lässts in ein anständiges Drehbuch umwandeln, und Lucas kann dann zeigen, ob er als Regisseur ein tolles Drehbuch verhunzen kann (frei nach Obama: Yes he can :-))

  9. Kaero

    Indy-Stimmung kommt auch bei Fate of Atlantis auf, und das eine ist eine Realverfilmung und das andere ein Computerspiel. Will damit nur sagen, dass eine schließt das andere nicht aus.

    Tim und Struppi ist wie Indy sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
    @watto05 und sergeant crisp:
    Kennt ihr die Tim und Struppi Geschichten?

    Spielberg wurde, ich weiss nicht mehr, war es nach Raider oder Temple of Doom, gefragt, ob er bewusst Tim und Struppi-Elemente eingebaut hat. Spielberg kannte das gar nicht, erst dadurch wurde er drauf aufmerksam und wollte seitdem schon immer mal ne Verfilmung machen (lang lang hat’s gedauert).
    Tim und Struppi hat sehr viele Elemente, die bei Indiana Jones eingebaut wurden (muss mal recherchieren, ob Lucas das kannte und bewusst auch einiges übernommen hat).

  10. TiiN

    Leider ist es ja immer mehr ein Trend in der Filmbranche geworden, auf alte Geschichten zurück zu greifen und diese neu zu erzählen oder fortzusetzen. Manchmal funktioniert dies auch äußerst gut, aber oft ist es einfach nur die angesprochene Geldmacherei. Meiner Meinung nach fehlt den Filmemachern zu oft die Idee zu etwas neuem.
    Die Geschichten von Indiana Jones waren damals in drei tollen Filmen super erzählt worden. Nun gab es vor ein paar Jahren einen 4. Teil, der war zwar auch ganz unterhaltsam aber man hätte ihn sich sparen können.
    Mir fällt spontan übrigens nur ein Filmemacher ein, der erfolgreiche Produktionen aus früheren Jahren würdevoll und abschließend in die neue Zeit gebracht hat: Sylvester Stallone! Er hat seine Charaktere Rocky und Rambo würdevoll wieder zum Leben erweckt und ihnen gleichzeitig einen ehrenhaften Kinoabschluss serviert.
    So etwas wünsche ich mir häufiger. Wenn man etwas altes wieder anpackt, dann doch bitte bedacht und mit einem Ziel. Nicht einfach nur um etwas Spaß zu haben und irgendeine Geschichte zu erzählen. (die letzten beiden Terminator-Filme hätte man sich eigentlich auch sparen können).
    Also ich brauch kein Indiana Jones 5. Ich würde ihn mir anschauen, er wäre sicher auch ganz unterhaltsam, aber man brauch ihn nicht wirklich.

    Tim und Struppi geht übrigens an mir vorbei. Fand ich früher schon nicht so spannend. Zu der Aussage von der Produzentin Kathleen Kennedy: Das ist offenbar ihre Meinung. Sie freut sich, dass sie Tim und Struppi machen darf und fokusiert sich darauf. Kein wunder, dass sie da Indy 5 klein redet.

  11. Master Kenobi

    Wäre auch besser so. Der vierte Indiana Jones war gerade noch erträglich, aber bereits einer zuviel.

  12. Kaero

    @ Tiin:
    Da geb ich dir Recht, was Rocky und Rambo betrifft. Stallone schließt Rambo 5 aus, trotzdem hingen heuer in Cannes Rambo-Poster:
    http://www.aintitcool.com/node/45069
    Anscheinend der Versuch der Rechteinhaber, Geld aufzutreiben und Stallone doch noch zu überreden. Wäre unnötig.

    Das Problem ist Folgendes:
    Viele sagen, schreiben, Indy 5, Rambo 5, Terminator 5 etc. etc. brauch ich nicht, schau ich nicht.
    Die große Masse (also die, die nicht in irgendwelchen Foren-, Film- oder Fanseiten sich herumtreiben wie wir) schauts. Ich wette viele von den Fans, die vorher sagen, das schau ich nicht, schauen dann doch.
    Ich sag auch heute: Indy 5 muss ich nicht haben, anschauen würde ich ihn mir trotzdem!

    Wir Konsumenten habens in der Hand und sind leider (ich selber nehm mich da nicht aus!) nicht konsequent genug!

  13. PocketMonkey

    Also ich finde, Indina 4 war schon ein großer Fehltritt! Harrison Ford ist schon viel zu alt, seine Rolle als Indiana Jones habe ich ihm beim letzten Film schon nichtmehr abgenommen. Wobei ich dieses Argument zum Thema Indy 5 noch fast garnicht gesehen habe. Zudem hat der letzte Indy, wie ich finde, das komplette Flair von den Filmen zerstört… Aliens?! Bitte nicht! Ach ja, Indiana war bei der Army… wer hat das wohl gesponsert? Die sollten sich lieber mal ein Vorbild an Clint Eastwood nehmen… der hat erkannt wann er zu alt wurde :rolleyes:
    Ich hoffe dass kein weiterer Film folgt und wenn sie wirklich so ultra geldgeil sind, sollten Die sich beilen… sonst ist Harrison schon im Ruhestand…

  14. seelenpfluecker

    Die sollen Indy bloß in Ruhe schlafen lassen. Der letzte Film war eine derartige Frechheit! Hat aber gut ins Vergewaltigen von Klassikern gepaßt; die OT von Star Wars werden ja immer weiter verhunzt.

    Was Tim & Struppi angeht… als CGI brauche ich das definitiv auch nicht. Dieser Computerwahn im Filmgeschäft, macht dieses Sujet irgendwie kaputt.
    Und nachdem ich den Trailer gesehen habe, steht für mich fest, daß ich diesen Film nicht sehen werden. Die Animationen sind zu steif und die Mimiken einfach grauenvoll. Da lese ich lieber den Comic oder schaue mir die alten Zeichentrickfilme an.
    Wie solch ein Blödsinn einen Indy ersetzen soll, ist mir schleierhaft. Offenkundig macht zu viel Geld nicht nur träge, sondern auch schwachsinnig.
    Wenn das eine Realverfilmung wäre, könnte ich es ja noch halbwegs nachvollziehen, aber so… so beweist Spielberg nur einmal mehr, daß er total überschätzt wird und endlich in Rente gehen sollte. Mitsamt seines Stabes.

  15. watto05

    @Kaero

    Ja, ich kenne ein paar Geschichten von Tim und Struppi. War aber nie der große Fan, von daher beschränkt sich mein Wissen auf die Zeichentrickfilme.
    Aber ob bei der Animation wirklich Indy-Stimmung aufkommt? Ich kann es mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen.

  16. Kaero

    Jetzt muss man aber schon mal sachlich bleiben:

    Zitat von PocketMonkey:
    Zudem hat der letzte Indy, wie ich finde, das komplette Flair von den Filmen zerstört..Aliens?! Bitte nicht!

    Zitat von seelenpfluecker:
    Der letzte Film war eine derartige Frechheit! Hat aber gut ins Vergewaltigen von Klassikern gepaßt; die OT von Star Wars werden ja immer weiter verhunzt.

    Komisch, sah heuer die drei alten Indy-Teile im Fernsehen, und hab weder was gemerkt, dass das Flair zerstört ist, nich dass die Filme "vergewaltigt"/verändert/verhunzt worden sind.

    Hm, da war Lucasfilm dann leider etwas nachlässig beim Austauschen aller Filmrollen, Kopien, VHS-Kassetten, DVDs etc der ersten 3 Indy-Filme weltweit, in ihrem Bestreben, mit Indy IV auch Indy I-III zu "vergewaltigen"/verändern/verhunzen.
    Oder kann es sein, dass Indy IV vielleicht nichts an den alten 3 Filmen ändert?
    Kann es etwa sein, dass die alten drei Filme unangetastet blieben?

    Ich glaube ich irre mich und ihr habt Recht.

    P.S.: Muss mir gleich mal meine Indy-DVDs anschauen, vielleicht hat ein Lucasfilm-Agent sich bei mir inzwischen eingeschlichen und meine DVD-s ausgetauscht mit veränderten Szenen (hier ein Kühlschrank, dort ein Alien).

  17. Skywalker009

    Ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Indy geben wird. Mal ehrlich: Wenn man die Wahl hätte zwischen Tim und Indy, für wen würden die meisten stimmen?
    Selbstverständlich für Indy:lol: 😆

  18. PocketMonkey

    Aber es grenzt doch schon fast ans lächerliche einen 70 Jahre alten Mann zu sehen der gefährliche Abenteuer erlebt :-/

  19. seelenpfluecker

    @ PocketMonkey

    Wieso? Klingt doch spannend: "Indiana Jones und die Jagd nach dem güldenen Krückstock"

  20. Torres

    indianer jones ist der zweit beste film auf der ganzen welt die müsen denn machen
    :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige