Anzeige

Gänsehaut-Clip aus den neuen The Clone Wars-Folgen

Liam Neeson ist Qui-Gon Jinn!

Netflix hat nach der eben erfolgten Ankündigung einen Ausschnitt aus den 13 neuen The Clone Wars-Folgen veröffentlicht, der zumindest uns bei SWU ordentlich Gänsehaut bereitet hat: Qui-Gon Jinn tritt mit Yoda in Kontakt und es hört sich verdammt nach Liam Neeson an!
Viel Spaß!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Anakin 68

    Der Clip macht Lust auf mehr! 🙂

    Und daß Qui-Gon aus dem "Jenseits" heraus die Macht nutzen kann, ist ja durchaus sinnig, wenn man mal genauer darüber nachdenkt. Wenn ein Jedi die Macht einsetzt, dann tut er dies ausschließlich auf geistiger Ebene. So ist es prinzipiell völlig egal, ob ein Machtnutzer physisch präsent ist, und auch Yodas Satz "Erleuchtete Wesen sind wir, nicht diese rohe Materie" erscheint nun in einem neuen Licht. Ein Jedi – ob jetzt lebendig oder tot – ist eins mit der Macht, sobald er auf diese zugreift. Qui-Gon hat – wie auch immer – einen Weg gefunden, sein Bewußtsein auch über den körperlichen Tod hinaus zu erhalten und die Fähigkeit erlangt, mit den Lebenden in Kontakt zu treten. Er ist also permanent eins mit der Macht und somit vermutlich mächtiger als jeder lebende Jedi zu dieser Zeit. Warum also sollte er die Macht nicht im physikalischen Bereich einsetzen können? Wir wissen: Die Macht verbindet alles, somit auch das Reich der Lebenden mit dem Reich der Toten.

    Und jetzt bitte nicht den Einwand bringen: Aber sowas gab´s doch bisher in den Filmen noch gar nicht, also KANN das ja gar nicht sein… 😉

  2. Darth Jorge

    @Anakin 68

    Also wirklich, Anakin! Wo kommen wir denn da hin?!?!? Sowas gab´s doch bisher in den Filmen nicht, also KANN das ja gar nicht sein!!!!!!

    😉 😀 😉

    Ernsthaft:

    Mit jedem Film wurden die Jedi-Skills erweitert – und dies geschah auch in TCW. Wenn sich nun also ein Machtgeist (und bisher ist er ja sogar nur eine Art Macht-Präsenz) "polternd" bemerkbar machen kann, ist das für mich OK. Wenn demnächst aber Machtgeister mit realen Lichtschwertern in die Schlacht ziehen und sie in der Lage seien sollten, ein Raumschiff zu fliegen, bin ich raus.

    Aber davon gehe ich erstmal nicht aus…

  3. Darth Pevra

    Ich hoffe aber trotzdem, dass sie diese Fähigkeit nur sehr dezent einsetzen. Es sollte nicht zur Ausrede werden, um irgendwelche Toten zurückzubringen oder sogar noch im Jenseits gegen einen Lebenden zu kämpfen. Also ja, eigentlich genau das, was Jorge gerade gesagt hat.

  4. Grey Kilicious

    Mir hats grade die Macht aus der Hütte gedroschen so hart is mir die gänsehaut!

  5. Lord Sidious

    Persönlich hab ich kein Problem damit, dass Qui-Gon jetzt Yoda mal kurz in die Luft hebt und ein paar Gegenstände bewegt. Wenn aber, wie Darth Jorge schon als Beispiel brachte, plötzlich Machtgeister mit Lichtschwertern rumfuchteln, Blitze schleudern o.ä., wäre mir das auch definitiv zu viel des Guten (bzw. zu viel des Schlechten).

  6. DerAlteBen

    @Yoda:

    "Unmöglich ist immer alles für Dich. Meine Worte, hörst Du sie nicht?" (Yoda in TESB)

    Schöne Anlehnung. Wie man sieht, hatte Yoda seine Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen, sondern sprach aus eigener Erfahrung. 😉

  7. xSiriusx

    Macht eindeutig Lust auf mehr. Freue mich schon auf morgen 🙂

    Da kommen einen doch auch irgendwie die Tränen, dass TCW eingestellt wurde. Was da wohl noch alles passiert wäre. Oder war geplant mit Staffel 6 zu beenden? Das weiß ich nicht.

  8. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Einen Machtgeist , egal ob Jedi oder Sith – der in eine reale Schlacht zieht oder ein Raumschiff steuert, will ich genauso wenig sehen wie du. Nicht, daß im großen Showdown am Ende von Episode IX noch Yoda und Luke Seite an Seite gegen Palpatine und Darth Maul kämpfen. Nein, ich dachte da eher ans levitieren, wie im Clip anschaulich dargestellt, oder kleine Gedankenmanipulationen (natürlich nur bei den geistig Schwachen 😀 ).

    Mehr als das muß es aber wirklich nicht sein. 🙂

  9. jedi adama

    Eine zusatzliche Frage stelt sich in dem man weist, das Qui Gon bis Ende der EP VI einzige ist der ,so mindestens im Filmem,
    keine Phisikalishe Prasaenz gezeigt hat.Es ist moglich also ,so habe ich mich vosgestelt ,das man waehlt, entweder als Phisikalishe Geist Prasenz zu zeigen um zu Komunizieren oder wie jetzt im
    Fall QGJ Keine Phisikalische Geist Erscheining ,dafur aba andere Moglichkeiten .:O :O

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige