Anzeige

Spiele // News

Galaxies vor der Absetzung? Neues MMORPG in Arbeit?

... oder nur alles Gerede? Viel Theater in den USA...

TFN hat von
Lucasarts, genauer gesagt von LucasArts „Community and Press Relations Manager“ Casey Keefe, eine Stellungnahme zu Gerüchten erhalten, wonach Star-Wars-Galaxies, das zuletzt teilweise recht heftig bei vielen Spielern in der Kritik
stand, angeblich „abgesetzt“ werden soll.

Verschiedene Internetseiten haben falsche Internetgerüchte verbreitet, in denen es um Star Wars Galaxies geht. Seid versichert, dass diese
Gerüchte komplett nicht wahr sind.

LucasArts und SOE haben keine Pläne, Star Wars Galaxies „untergehen“ zu lassen. Die beiden Firmen werden ihre Arbeit zusammen als Partner
fortsetzen, um Star Wars Galaxies zur ultimativen Star-Wars-Onlineerfahrung zu machen. Wie es bereits zuvor mehrere Male angekündigt wurde,
haben sich LucasArts und SOE 100% festgelegt und bestimmt, zusammen den Support für Star Wars Galaxies fortzusetzen, besonders angesichts unserer
neuen Bemühungen, das Spiel für existierende Spieler durch robuste Veröffentlichungen und Inhalte im Jahr 2006 weiter zu verbessern. In unseren
Foren haben wir frühe Pläne für Updates im Spiel veröffentlicht, die hier gefunden werden können.

Zusätzlich werden LucasArts und SOE im April auf die Straße gehen und verschiedene Städte anlässlich einer Reihe von Community-Gipfeln in
einem „offenen Hallenformat“ in den USA besuchen, wo Spieler sich von Angesicht zu Angesicht mit Entwicklern des Spiels treffen können, ihre
Fragen stellen können, ihre Sorgen äußern können und sich natürlich treffen können mit befreundeten Star-Wars-Galaxies-Spielern.

Gerüchte hin oder her – die Nachrichtenlage ist nicht erst seit kurzem hinsichtlich SWG problematisch. Bereits Ende letzten Jahres
häuften sich die Negativschlagzeilen, wie hier z.B. nachzulesen ist.
Neben der offiziellen Stellungnahme gibt es auch noch einen Kommentar von GameSpot.com, aus dem wir
hier kurz zitieren möchten.

[…]

Angesichts Galaxies wechselvoller Vergangenheit und der Tatsache, dass viele Spieleverträge nach drei Jahren auslaufen, ist es nicht undenkbar, dass
LucasArts, Inhaber aller Star-Wars-Rechte, die Lizenz anders anbieten möchte. Informierten Quellen in der Industrie zufolge, ist das exakt das,
was die Firma macht. Zwei Läden wurden erwähnt, die sich in Gesprächen mit LucasArts befinden sollen – Cryptic Studios, Heimat des
MMORPG City of Heroes und die in Kanada ansässige Firma BioWare, Macher des Action RPG Jade Empire.

[…]

Wie auch immer, was der LucasArts-Repräsentant (Anm. d. Red.: kein Name genannt) als nächstes sagte, ließ eine andere interessante Möglichkeit
aufkommen – dass ein anderes Star Wars MMORPG in Arbeit sein könnte. „Wir hatten verschiedene Entwickler, die sich uns genähert haben und ihr
Interesse ausgedrückt haben, ein zukünftiges Star-Wars-Online-Spiel zu entwickeln“, sagte der Repräsentant. Wie auch immer, falls ein solches
Spiel in Arbeit wäre, wird es lange dauern, bis es auftaucht. „Bis jetzt ist aber nichts weiter als das passiert (das heißt, keine Gespräche,
keine ernsthaften Gespräche, keine Schritte usw.)“, versicherte der Repräsentant.

Trotz der offiziellen Dementis gibt es nach wie vor viel Gerede, dass bei SOE Austin nicht alles gut ist. Obwohl möglicherweise befangen,
behauptet ein Kontakt in einem anderen Studio, mit Bewerbungen von SOE-Entwicklern zugepflastert worden zu sein. Die Quelle behauptet, dass
„mehr als die Hälfte der Coder und Künstler sich um die Rettungsboote prügeln“, weil „sie alle zu wissen scheinen, dass sie
SWG verlieren werden“. Das Studio hat bereits einen großen Abgang gesehen – Chief Creative Officer Raph Koster kündigte diese Woche, „um
Entwicklungsinteressen außerhalb der Firma zu verfolgen“.

Interessant ist, wann TFN die Stellungnahme von LucasArts erhalten hat – vor diesem Artikel oder danach? Es bleibt abzuwarten, was sich da entwickelt – oder auch nicht.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige