Anzeige

Galaxy of Adventures feiert 40 Jahre Episode V

den Anfang macht eine Nacherzählung der Schlacht von Hoth

Pünktlich zum 40. Jubiläum von Das Imperium schlägt zurück gibt es auf dem Star Wars Kids Kanal drei neue Videos, die sich rund um die Schlacht von Hoth drehen. Den Anfang macht eine Kurzfassung dieser legendären Schlacht in Galaxy of Adventures. Es handelt sich hierbei um die erste von vier Episoden zum Jubiläum, wir können uns also darauf freuen auch den Rest von Episode V in animierter Form zu sehen.

Battle on Hoth
Episode 44

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Imperium schlägt zurück wenn Darth Vader einen Angriff gegen die Rebellenbasis auf Hoth anführt. Feiere den 40. Geburtstag des originalen Star-Wars-Sequelfilms mit einer brandneuen animierten Fassung des Abenteuers.

Für kreative Köpfe gibt es dazu eine Anleitung zum Zeichnen eines AT-ATs. Damit holt ihr euch die Schlacht von Hoth nach Hause.

How to Draw an AT-AT

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Feiere den 40. Geburtstag von Star Wars: Das Imperium schlägt zurück indem du deinen eigenen AT-AT entwirfst! Sara bringt euch bei wie ihr die massiven Allterrain-Angriffstransporter zeichnet, sodass ihr eure Freunde mit euren personalisierten AT-AT-Meisterwerken überraschen könnt.

Und damit noch nicht genug. Es gibt außerdem noch eine Anleitung zum Basteln von Wampa-Magneten.

How to Make Star Wars Wampa Magnets

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Feiere den 40. Geburtstag von Star Wars: Das Imperium schlägt zurück indem du deine eigenen Magnete bastelst! Sean und Marissa zeigen euch, wie ihr drei Magnete zusammenbauen könnt: Ein Wampagesicht, einen Wampaarm und ein Lichtschwert, um euch zu verteidigen! Alles was ihr braucht ist Pfeifenreiniger, Fell, eine Wäscheklammer, Farbe und ein paar Magnete.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. benborchie

    Animierte Episode V is wieder der Oberhammer! Freu mich auf die anderen 3 Teile.
    40 Jaher Episode V. War damals auf dem Schulhof Thema Nummer 1!
    Mein Kumpel hat den Film zuerst gesehen und mich gespoilert, willentlich.
    Ich konnte nicht glauben das Vader Lukes Vater ist und ihm die Hand abschlägt.
    Dann das Drama, Han in Karbonit😨😵😣
    Die coolen Szenen mit dem Falken,…ach was war man gefläääscht!

    Dagegen herscht jetzt bei mir bisschen overdose…weiss jetzt nicht, ob es Episode 7-9 gebraucht hätte. Aber nun sind sie da. Und missen will ich die Filme jetzt auch nicht:)

  2. Dark Yoda FDS

    Gespoilert zu werden war damals ja auch keine Kunst. Den Roman zum Film hatte ich bereits im Sommer gelesen und die beiden Comicbände von TESB gab es dann auch noch vor dem Filmstart.

    Aber man hat sich auch über jede Info gefreut. Ich weiss noch wie ich mir lange vor dem Filmstart ein Poster-Mavgazin geholt habe, nur weil eines der Poster Luke auf seinem Taun-Taun gezeigt hat. Die andern Bilder stammten aus anderen SF-Filmen.

    Damals wäre keiner auf die Idee gekommen wegen eines Spoilers hysterisch herumzuweinen.

  3. Anakin 68

    @ Dark Yoda FDS

    An dieses Poster-Magazin erinnere ich mich ebenfalls. Außer Luke auf seinem Tauntaun gab es u.a. noch Motive aus ANH (R2 und 3PO in der Tantive IV), Superman, Alien, Unheimliche Begegnung der dritten Art und Star Trek. 🙂

  4. Dark Yoda FDS

    @ Anakin 68:
    Ganz genau das! Jetzt kommen die Erinnerungen wieder. Ich hatte es mir damals nicht selber gekauft, sondern mein Vater hat es mir irgendwo her mitgebracht ich habe die Bilder gleliebt.
    Wenn ich es nicht vergesse, gehe ich morgen mal ins Lager und schaue ob ich es noch irgendwo finde. Sollte ich es tatsächlich finden, mache ich davon Fotos, poste sie bei Facebook und poste hier den Link.

    EDIT:
    So, ich war gerde in meinem Buchlager. Leider sind dort keine Poster und ich weiss echt nicht wo ich die bei meinem letzten Umzug, vor 12 Jahren verstaut habe. Ich schaue morgen nochmal woanders, Aber da habe ich wenig Hoffnung sie zu finden.

    EDIT 2:
    Dafür kann ich mich noch gut daran erinnern, wie meinen 1. „Gong“ (TV-Zeitschrift) wegen dem TESB-Cover gekauft habe und darin waren die ersten beiden Seiten des Fotoromans zum Film. Von da an kaufte ich den Gong viele Jahre jede Woche.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige