Anzeige

Disney // News

Galaxy’s Edge: Über die Falken-Attraktion und Hondo Ohnaka

Außerdem: Ein neues TIE-Modell für den Park (und Episode IX?)

Es wird fleißig weiterberichtet über Disneys gigantisches Freizeitpark-Projekt Galaxy’s Edge, über das wir gestern einen ausführlichen Bericht gebracht haben. Unter anderem ging es dabei ja auch um eine der beiden Hauptattraktionen namens Millenium Falcom: Smuggler’s Ride. Diese wird in diesem Artikel von Entertainment Weekly noch einmal sehr ausführlich beleuchtet.

Wir haben uns auf die Text-Passagen konzentriert, welche am meisten über die inhaltliche Natur des Erlebnisses berichten – denn wie bereits in der vorigen News erwähnt, sind die Hintergrund-Geschichten der Attraktionen von Galaxy’s Edge als kanonisch anzusehen.
Dass der beliebte Halunke Hondo Ohnaka ebenfalls eine Rolle hierbei zu spielen hat, wurde ebenfalls schon berichtet; etwas näher wird diese Begebenheit nun hier beleuchtet …

Millenium Falcon: Smuggler’s Run

© Disney

Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte des Falken ist Han Solo nicht mehr unter uns, aber Porgs schon. Chewie hat sich mit dem Weltraumpiraten Hondo Ohnaka, einem charmanten Schurken aus den animierten Fernsehserien The Clone Wars & Rebels, zusammengetan, um die Renovierung des Falken zu finanzieren und ihn gleichzeitig zum Schmuggeln in der ganzen Galaxie zu nutzen.

[Die Besucher] sind keine Touristen, die in der Schlange auf eine Fahrt im Freizeitpark warten; sie und Ihre Mitgäste melden sich als freiberufliche Schmuggler für Ohnaka Transport Solutions an.

Auf dem Rückweg in die Tiefen des Versandzentrums ermöglicht die Disney Play App auf Smartphones den Besuchern, Transportkisten zu scannen und den wahren Inhalt dessen zu enthüllen, was Hondo Ohnaka versucht, durch die Galaxie zu transportieren.

Bald betreten Sie den Kontrollraum. Auf der Brücke stehend, wartet Hondo Ohnaka darauf, Sie mit seinem Verkaufsgespräch zu begrüßen.

Eine Frage, die sich sicher schon gestellt wurde: Wie wird der kultige Piratenkapitän aus den beiden animierten SW-Shows dargestellt werden? Tatsächlich nicht von einem menschlichen Mimen in Maske und Outfit, sondern einer animatronischen Puppe von Walt Disney Imagineering. Dieses Video zeigt, wie die Animatroniker Hondo auf diese Weise zum Leben erwecken.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Außerirdische mit dem stacheligen Bart und der Schildkrötenhaut hat trotz lebenslanger Bedrängnis eine fröhliche Stimmung. Die Figur, die über Ihnen auftaucht, ist eine hochmoderne Animatronik, deren Dialog in seinem charakteristischen russisch-karibischen Akzent von Winnie the Pooh Synchronsprecher Jim Cummings geliefert wird, der Hondo in den animierten Star-Wars-Shows zum Besten gab. (Er war auch der charakterliche Erzähler des Buches Pirate’s Price von Lou Anders, das damit endet, dass er den Falken zum Black Spire Außenposten brachte.)

Millenium Falcon: Smuggler’s Run

© Disney

In dem Artikel wird zudem erwähnt, dass Hondo unter anderem wohl auch Blasterwaffen und diverse Vorräte für den Widerstand schmuggelt und ihren Kampf unterstützt. Dies stärkt dem Widerstand den Rücken und füllt Hondo das Portmonee (der Gewinn wird am Ende der Mission 90/10 geteilt, obgleich die Besucher den Löwenteil der Arbeit erledigen). Womit er – wie üblich – keine durch und durch schlechte Person ist. Wenn auch nach wie vor eine sehr habgierige.

Ob es auch Hinweise auf die Präsenz von L3-37 (Landos Droiden-Ko-Pilot aus Solo – A Star Wars Story; seit dem Kossalflug ist ihre Speicherdatenbank in den Schiffscomputer integriert) geben wird, wurde nicht direkt bestätigt. Interessante Dinge soll es aber allemal zu entdecken geben.

Die eigentliche Mission konnte leider noch nicht durchgespielt werden. Dafür wurde dem Redakteur von EW Konzeptkunst vorgeführt, welche den Falken beim Flug durch riesige Zisternen-höhlen zeigt. Auch ein gigantisches Monster mit Fangarmen in einem unterirdischen See soll dabei eine Rolle spielen.
Außerdem noch die Anmerkung, dass der Ausgang des Abenteuers den Ruf der Gäste in Black Spire beeinflusst. Über die Disney Play App auf dem Smartphone werden die Erfahrungen verfolgt und über ganz Galaxy’s Edge übertragen. Wer also schlecht abschneidet, muss damit rechnen, beim nächsten Gang in die Cantina höhnische Kommentare über sich ergehen zu lassen. Dem lässt sich aber mit einem erneuten, besseren Absolvieren gegebenenfalls abhelfen …

Sonst noch etwas? Ja, Tatsache: Auf reddit hat jemand dieses Foto von einem neuen, lebensgroßen Modell eines neuen TIE-Gefährts gepostet. Bezeichnet wird es hier als der TIE-Echelon (was sich „Staffel“, „Rang“ oder „Etappe“ übersetzen lässt; also im Deutschen wenig Sinn macht 😉 ). Optisch wirkt es, als hätte man von dem Imperialen Frachtshuttle-Typ aus Rogue One das Cockpit genommen und es mit Standard-TIE-Flügeln versehen, die dann noch in Abfangjäger-Manier gekrümmt wurden.

TIE-Echelon

Das Modell wird eindeutig Galaxy’s Edge zugeordnet und soll dort zu sehen sein; allerdings schließen zahlreiche Nutzer auch ein mögliches Erscheinen in Episode IX nicht aus. Ob das zutrifft, werden wir spätestens Mitte Dezember mit Sicherheit erfahren.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. CRusko

    Wow, das sieht faszinierend detailverliebt aus. Schade, dass Amerika so weit weg ist :-/

  2. ZiggyStardust

    Das Ding erinnert mich an die Frachtshuttles aus Rogue One.

  3. BeTa

    Es sieht alles sehr gut aus aber echt leider zu weit weg.

    Ob das mit Hondo Ohnaka zum Kanon gehört?

  4. Snaggletooth

    Ich muss mal sagen, weil alle sagen, das sei so weit weg. Berlin New York dauert etwa 7 Stunden und kostet nicht die Welt. Der Rest ist Inland-Trip. Es ist nicht so weit. Also, wenn man da hin will, kommt man auch da hin.

  5. CRusko

    @BeTa Hondo Onaka gehört Dank TCW und Rebels zum Kanon.

  6. StarWarsMan

    Der Hondo Roboter ist ja der Hammer! Ich fühle mich nach Delos bzw. Westworld versetzt.
    Ob der Hondo Roboter freistehend ist?

  7. BeTa

    @CRusko danke für den Hinweis aber so hatte ich es nicht gemeint;)
    Das Hondo Kanon ist, ist mir bekannt… Ich meine dir Geschichte von ihm bei Galaxy Edge.

    @Snaggletooth
    Ich bin offen für einen ungefähren Preis, kenne mich ehrlicher weise nicht damit aus…

  8. Tydirium68

    @BeTa

    Für 600 Euro kommt man locker nach New York und zurück. Und wie schon richtig erwähnt, kosten Inlandsflüge in den USA nicht die Welt. Mein Tip wäre aber eher, in NY ein Auto zu mieten und dann die Küste entlang nach Florida zu fahren, das ist eine wunderschöne Strecke.

    Ich würde am liebsten schon dieses Jahr rüberfliegen, da aber im Sommer bei mir Nachwuchs ansteht, wird das wohl nix. Na ja, dann halt nächstes oder übernächstes Jahr 🙂

  9. BeTa

    @Tydirium68

    Ich nenne das Teuer… Schau dir mal die Preise des Parks an… Dann brauchst du eine Unterkunft und bestimmt 3 Tage Aufenthalt, Verpflegung, Taschengeld, und alle Raten einen zu einem Fast Pass… Damit man nicht Stunden lang ansteht… Alleine für eine Person ist das schon Teuer und jetzt muss ich das mal 4 rechnen (Familie) :-/

  10. Knubbel

    Die Hauptattraktion Rise of the Résistance“ und eine kleinere Form des Landes wird übrigens in den nächsten Jahren auch in Disneyland Paris gebaut. Für alle denen Kalifornien oder Florida zu weit weg sind. 😉

  11. BeTa

    @knubbel ja aber es wird bei weitem nicht dem Ausmaß haben wie in den anderen Parks.
    Und sie werden kein Falcon haben.

  12. DarthMirko

    Nach den bisherigen Plänen ist der Falke nicht geplant, aber da dieser das bekannteste Fahrzeug im SW Universum ist, gehe ich ganz schwer davon aus das sie den auch dort bauen werden.

  13. Frankthetank

    Ohnaka lebt also noch nach Han Solo´s Tod und war schon vor Episode 3 ein etwas älterer Herr.
    Seine Lebenserwartung möchte ich auch haben! XD

  14. Darth HLT

    @Tydirium68 & Be Ta:

    Ich habe mal so aus Neugirde mal gegoogelt und wie es scheint gibt es auch sogennante „Direktflüge“ nach „Florida. Wenn ich das rightig verstanden habe gibt es Flüge nach sowohl Miami, Tampa, Fort Myers und das von Frankfurt aus oder sogar aus Wien (wo ich lebe) und Zürich, Düsseldorf, Amsterdam und so weiter…

    Soweit ich weiß darf man ja überall einreisen (obwohl ich mich da auch irren kann), jedenfalls… wenn es stimmt dann… insofern,…. muss man ja nicht nach New York und dann noch ein Inlandsfulg buchen oder ein Auto mieten… dann könnte man ja theortisch gleich nach Florida einreisen, (wenn es Gesetzlich so erlaubt ist)…

    Und es ist unwichtig, aber mir ist gerade eingefallen man brauch ja um Glück keine Visa aber darfür die ESTA. Denn die meisten Touristen aus Deutschland benötigen zur Einreise in die USA kein Visum. Sie müssen jedoch vorab eine elektronische Einreiseerlaubnis einholen. Diese Erlaiubnis wird ESTA gennant. und die ESTA Gebühr wird nicht pro Einreise, sondern pro ESTA Antrag erhoben. Und so so um die 14 Dollar liegen. Aber dass nur mal so am Rande.

    Also wenn ich fahren würde dann gleich Richtung Florida. Wenn es denn möglich ist. Aber ich denke auch wir schweifen zu sehr vom Thema ab. Hoffe es macht den MODs nichts aus, wollte nur etwas helfen. Sorry fürs Off Topic abschweifen. Aber genaugenommen habe ich ja damit NICHT angefangen und wollte zudem nur mal helfen. Da ich halt dachte „Häh? Warum wählt man nicht gleich den Staat Florida als Ziel aus?“ Und ich dachte zudem auch: „Gibt es denn Flüge direkt von Deutschland / Österreich nach Florida?“ und habe aus Neugirde gegoogelt und wie es scheint schon.

    PS TIPP: Man kann ja heutzutage alles googeln. Einfach Tipps aus dem Internet holen wie man „günstig“ in die USA Urlaub macht. Es gibt echt viele hillfreiche Tipps.

    Und 2. PS.: Es gibt anscheinend schon Flüge nach Florida um 250 / 300 Euro. Also schon mal die Häfte von Tydirium68 „vorgeschlagenen“ 600. Zumindest hat das die Goggle Suche rausgespuckt. HOFFE ICH KONTNE HELFEN! Und nochmals sorry fürs Abschweifen.

  15. Kaero

    Zitat: "Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte des Falken ist Han Solo nicht mehr unter uns, aber Porgs schon. Chewie hat sich mit dem Weltraumpiraten Hondo Ohnaka, einem charmanten Schurken aus den animierten Fernsehserien The Clone Wars & Rebels, zusammengetan, um die Renovierung des Falken zu finanzieren und ihn gleichzeitig zum Schmuggeln in der ganzen Galaxie zu nutzen. "

    Somit wird Chewie Episode IX überleben (sofern der Zeitsprung zwischen VIII und IX nicht zu groß ist, was ich aber nicht glaube).

    Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass Hondo in IX auftaucht? Ich fände das super.

  16. STARKILLER 1138

    @Kaero

    // "Somit wird Chewie Episode IX überleben (sofern der Zeitsprung zwischen VIII und IX nicht zu groß ist, was ich aber nicht glaube)."

    Woraus genau schließt du das denn, bitte? Inwiefern sagen die "Ereignisse" von Galaxy’s Edge aus, was in IX passieren wird?

    // "Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass Hondo in IX auftaucht? Ich fände das super."

    Auch mir würde es gefallen, aber für mehr als ein Cameo oder eine Namenserwähnung wird es wohl kaum reichen – wenn er überhaupt auftaucht, was ich doch bezweifle. Glaube nicht, dass Abrams der Typ dafür ist, wenngleich ich keine Ahnung habe, wie er zu TCW oder SWR steht.

  17. Kaero

    @STARKILLER 1138:
    Wenn Han nicht mehr unter uns ist, spielt das definitiv nach TFA (und TLJ, das ja gleich daran anschließt).

    Je nachdem wie viel Zeit zwischen VIII und IX vergeht, kann das auch dazwischen spielen.

  18. STARKILLER 1138

    @Kaero

    Es spielt zwischen TLJ und Episode IX. Ich dachte, das wäre dir bewusst gewesen, als du deinen Kommentar gepostet hast; daher meinen Verwirrung.
    Dies kannst du in der vorigen Galaxys-Edge-News auch nachlesen.

  19. Kaero

    @STARKILLER 1138:
    Die vorherige news habe ich gelesen, sorry 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Walt Disney Company

Die Walt Disney Company

Seit dem 1. Januar 2013 ist Star Wars bei Disney zuhause. Doch was ist dieses Unternehmen, das mit einer kleinen Maus begann, eigentlich? Wir stellen es euch vor.

Disney // Artikel

30/10/2012 um 12:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige