Anzeige

Spiele // News

Game Director für Amy Hennigs Star Wars Videospiel gefunden!

Branchenveteran Dominic Robilliard übernimmt den Job bei Skydance New Media

Dass Amy Hennig nach ihrem enttäuschenden Ende bei Electronic Arts und später ihrem Star Wars Videospielprojekt „Ragtag“ wieder an einem Star Wars Spiel arbeiten darf, ist seit April 2022 bekannt. Ihr neue berufliche Heimat bei der Gamingsparte von „Skydance New Media“ hat ein Star Wars Videospiel in Arbeit, welches als „cineastisches Action-Adventure-Spiel mit einer eigenständigen Geschichte in der legendären Star-Wars-Galaxis” beschrieben wird. Viel mehr ist über dieses Projekt noch nicht bekannt.
Wie Dominic Robilliard, welcher damals für Star Wars 1313 verantwortlich war, auf seinem linkedin-Profil verraten hat, arbeitet er nun als Game Director für Skydance New Media. Hierbei wurde er auch sehr präzise, dass er sowohl am Spiel für Marvel, welches gerade in Entwicklung ist, als auch für Star Wars arbeitet. Somit kehrt er wieder zurück zu unserer geliebten Marke.
Über beide Spiele von Skydance New Media gibt es noch keine großartigen Informationen. Für das Marvel-Spiel wurde aber zumindest ein schicker kleiner Teaser veröffentlich:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Darth Keks

    Ich verfluche nach wie vor den kleingeist von EA, der Ragtag abgeschossen hat. Auch wenn wir jetzt das hier kriegen, wird es vermutlich nicht so gut werden wie Ragtag hätte sein können, skydance hat nicht die manpower wie EA, und wenn ich „cineastisches Action-Adventure-Spiel" ahne ich schreckliches

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige