Anzeige

Spiele // News

Gameplay zu Star Wars Squadrons zeigt spannende Raumkämpfe

Spielmodi, Schiffsklassen und Freischaltungen

Am 14. Juni 2020 wurde das bis dato schon nicht mehr ganz so geheime Project Maverick als Star Wars Squadrons offiziell angekündigt. Heute gab es nun auch bereits erstes Gameplay auf der EA Play Live zu sehen. Wir sind für euch bis 01:00 Uhr wach geblieben, um euch frisch zum Morgenkaffee das Gameplay kommentiert zeigen zu können!

Star Wars Squadrons

Die EA Play Live ist die pandemiebedingte Ersatzveranstaltung des großen Spielepublishers Electronic Arts. Eigentlich sollten die gezeigten Spiele Teil der EA Play im Rahmen der elektronischen Spielemesse E3 werden. Da diese abgesagt wurde, bieten die Spielehersteller Onlineangebote. So auch der Rechteinhaber der Star Wars Lizenz im Rahmen größerer Gamingprojekte.
Im Livestream wurde nun auch, wie angekündigt, Gameplay zu Star Wars Squadrons gezeigt. Wir fassen für euch die wichtigsten Erkenntnisse zusammen:

  • Neue Konzeptbilder wurden gezeigt
  • Einzelspielerkampagne beginnt nach Episode 6
  • Man erstellt einen Charakter je für die Neue Republik und für das Restimperium
  • Kampagne fungiert u.a. als Tutorial und entlässt den Spieler anschließend in die Multiplayer-Modi
  • Cockpit-Ansicht
  • Anzeigen im Cockpit geben echtes Feedback zum Schiffsstatus
  • 4 verschiedene Schiffstypen (Fighter, Interceptor, Support und Bomber)
  • Piloten und Schiff sind mit anpassbar
  • Kosmetische Items und Schiffsverbesserungen alle im Spiel freizuschalten
  • Spiel-Modi: Dogfight-Modus (Kampfmodus: 5 gegen 5), Fleet-Battles (storybasierter Modus im Koop gegen KI-Gegner oder wahlweise andere Spieler in mehreren Phasen)
  • Rae Slone (bekannt aus der Aftermath-Reihe) ist ein Charakter auf imperialer Seite

Hier könnt ihr das Gameplay auch nochmal selbst verfolgen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer bereits aufgrund der Ankündigung interessiert war und nun durch das Gameplay restlos überzeugt ist, kann inzwischen Star Wars Squadrons auch auf Amazon vorbestellen. Ebenfalls für 39,99 EUR ist das Spiel dort zu haben. Besondere Versionen werden derzeit nirgends geboten.

Versionen für die NexGen-Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X wurden noch nicht angekündigt. Es gibt auch keine offiziellen Bestätigungen für etwaige Abwärtskompatibilitäten.
Das Spiel erscheint am 02. Oktober 2020.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. CRusko

    Grundsätzlich gefällt mir, was ich da sehe. Tolle Grafik, interessante Story und ein Raumkampf, der nicht nur nach Arcade aussieht.

    Aber ich mache mir etwas Sorgen um die Langzeitmotivation. Die Kampagne wird eine kurze und einfache sein und daher eher als Tutorial fungieren. Anschließend entlässt uns das Spiel die die anderen Modi. Derer gibt es aber nur 2. Zumindest einer davon ist auch im Koop gegen die KI zu absolvieren, aber das klingt für mich auch nach "Online-Koop", sodass es für Einzelspieler wieder eng werden könnte.
    Okay für mich, aber schade für viele andere da draußen.

    Hoffentlich ist das Gameplay cool genug und die Schiffe unterschiedlich genug, dass der Multiplayer-Part lange Spaß macht.

  2. loener

    @Cyper:

    Sowas kann ja noch nachgereicht werden.

    Aber es gibt schon KI Jäger, ja? Battle mit insgesamt 10 Jägern auf beiden Seiten wäre schon ein wenig albern. Naja, schauen wir mal.

  3. Vahsoka

    Stell ich mir das nur vor oder ist die weibliche Stimme im Trailer Vanessa Marshall (Hera aus Rebels) ? Klingt enorm nach ihr.

  4. Pre Vizsla

    das sieht so gut aus 😀 freu mich so auf die Kampagne und den VR-Mode

    Multiplayer werd ich aber natürlich auch anschauen

    @Vahsoka

    Hera ist doch im Trailer sogar mal zu sehen 😉

  5. CmdrAntilles

    Das sieht richtig gut aus! Ich freue mich vor allem darüber, dass man sein Schiff sowohl optisch anpassen, als auch mit unterschiedlicher Ausrüstung bestücken kann. Freue mich schon darauf an meinem X-Wing herumzuschrauben. 🙂

    Trotzdem kann ich die Sorgen von @CRusko echt nachvollziehen. Ich hoffe da kommen später noch weitere Möglichkeiten dazu.

  6. Darth Nash

    Freue mich sehr, dass das Gameplay doch weniger Arcade-lastig wirkt als befürchtet. Energiemanagement für Antrieb, Schilde und Waffen? Immer her damit!
    Solo-Kampagne als Tutorial- hatte ich exakt so erwartet. Persönlich wäre mir eine Kampagne um die 50 Stunden auch lieber gewesen, aber im Jahr 2020 ist so etwas von den großen Studios eher nicht mehr zu erwarten.
    Bei den ganzen Gimmicks und Gadgets bin ich noch skeptisch. Spielerisch ergeben diese vermutlich Sinn, da dadurch mehr Variablen ins Spiel kommen und die Kämpfe wohl einen Stein-Papier-Schere Charakter bekommen. Sicher auch ein Grund (zumindest am Anfang) öfter zu spielen, bis man alles freigeschaltet hat. Hoffe nur, dass das SW Feeling nicht zu sehr darunter leidet.

    Gibt eigentlich nur zwei Dinge, die mir an den Ankündigungen zu Squadrons sauer aufstoßen.
    1. Das wir noch bis Oktober warten und mit den Hufen scharren müssen.
    2. Das ich jetzt wohl doch über meinen Schatten springen und nen Batzen Geld für nen ordentlichen Joystick ausgeben werde 😀

    @Cyper: was hast du in einem Spiel, das nach Ep VI angesiedelt ist, denn erwartet? 😆

  7. DarthLordWayne

    Ich gehe davon aus, dass man noch Content nachschieben wird. Mehr Modi, Schiffe und vielleicht sogar eine Kampagnen-Erweiterung. Ich hoffe, dass es aber auch eine 3rd Person Kamera geben wird.

  8. Quinlan82

    "Kampagne fungiert u.a. als Tutorial…", wenn ich das schon lese :rolleyes:

  9. Bavolo

    Sieht gut aus. Ich war früher Fan der X-Wing-Reihe und fand es immer schade, dass die irgendwann ausgelaufen ist. Es wird höchste Zeit für ein moderne Fassung dieser alten Klassiker. Allerdings möchte ich sehr ungern mit einem Joystick oder Controller hantieren müssen, ich hoffe sehr, dass da noch grünes Licht für Maus-/Tastatursteuerung kommt …

  10. DarthSeraph

    @Wayne Nein es wurde bereits gesagt das es kein Life Support geben wird. Also keine Neuen Sachen etc. Deswegen kostet es auch nur 39.99€ . Es ist kein großes Spiel. Mehr was kleines für nebenher.

  11. KyleKartan

    Schön wären die MP Modi als SP Feature mit Bots. Ansonsten bin ich eh nur für die Kampagne zu haben. MP macht mir einfach keinen Spaß, da ich dafür einfach zu wenig spiele und dann zu sehr abstinke gegen die regelmäßigen Zocker.

  12. Anakin 68

    Statt Wackel-Dackel ein Wackel-Ewok im Cockpit (2:48), wie geil ist das denn? 😆

  13. Lord Galagus

    Also für mich sieht es insgesamt nach einem etwas aufwändigeren Add-on für Battlefront 2 aus, was aber völlig ok ist. Man verlangt ja auch statt den üblichen 60€ "nur" 40€, wobei ich das immer noch etwas hoch finde. Ich warte vermutlich einfach ein wenig, bis der Neupreis auf 30€ runter ist oder ich irgendwo ein gebrauchtes Exemplar erstehen kann.

    Davon mal abgesehen: Es sieht schon ziemlich geil aus und die zeitliche Epoche direkt nach ROTJ finde ich auch spannend. Das ist genau das, was ich mir von der ST erhofft hatte: Neue Republik im Kampf mit imperialen Überresten. Der diverse Cast gefällt mir auch. Auf beiden Seiten gibt es nun Personen verschiedener Ethnien und Geschlechter und ich mag auch, dass man auf Seiten der Republik seine Figur auch zu einem der vielen Alien-Spezies verändern kann. Generell gefällt mir auch der Custom-Modus sehr gut, der offenbar eine Menge Freiheiten ermöglicht. Dass Hera, Wege, Ackbar oder Rae Sloane vorkommen, ist natürlich für mich als Canon-Nerd die Kirsche auf dem Sahnehäubchen 🙂

    Da ich kein großer Online-Spieler bin, hoffe ich, dass es auch ein paar gute Offline-Modi gibt, die ich ganz altmodisch mit Freunden auch Zuhause im Koop spielen kann. Scheint ja aber so etwas zu geben.

  14. Sylend

    Ich denke man will einen Teamshooter 5v5 im stil von Overwatch, CSgo und Valerant. Wenn man bedenkt das 2 dieser 3 titel kostenlos ist und sich nur über microtransactions trägt dann erklärt es auch den Preis von 39,99

  15. Dark Yoda FDS

    Ich denke mal, die Corona-Welt wird mich nach dem 02.10. nur noch selten sehen. Mal von der offensichtlich extrem kurzen Singleplayer-Kampagne abgesehen ist das Game schon das was ich wollte.

    CRusko und loener, der Multiplayer Teil liest sich für mich wie EVE: Valkyrie, und dieses Game hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es ist wohl so, dass es (zumindest in den „Fleet Battles“ ) die Optionen PvP und PvKI gibt, wobei es wohl auch die Möglichkeit gibt dass fehlende Piloten auf beiden Seiten durch KI ersetzt werden. – Das ist auch so ziemlich das was man braucht um das Spiel überhaupt spielbar zu halten, zumindest falls es eine reine VR-Plattform gibt, da es eben weniger VR-User gibt als normale Spieler oder wenn es ganz allgemein nur noch wenige Spieler gibt.

    Das Hauptproblen dürfte tatsächlich die Anzahl der Maps sein. Das war bei EVE: Valkyrie auch der Knackpunkt. Es gab nur wenige Maps und immer die gleiche Zielsetzung. Trotz vieler Raumschiffe der verschidenen Klassen (die man durchaus mit denen in Squadrons vergleichen kann) und der Zielsetzung diese Raumschiffe durch langes Spielen mit dem jeweiligen Raumschiff zu verbessern, wurde es dann doch bald langweilig.
    Heute fliegt man leider meistens ganz allein gegen und mit der KI.

    Wer jetzt schon mal ein Gefühl für Squadrons bekommen möchte, dem kann ich nur empfehlen sich EVE: Valkyrie bei Steam oder im PSN-Store zu holen. Aktuell liegt es bei etwa 30 € und ist als Crossplattform VR und normal spielbar. Und man bekommt den mega-coolen Kampfstern Galactica-Start. 😉

  16. TPDA

    Gibt es neben 5 vs. 5 auch Massenschlachten? Kann mir bitte das jemand sagen?

  17. Dark Yoda FDS

    @ DarthSeraph:
    „Nein es wurde bereits gesagt das es kein Life Support geben wird.“

    Exakt diese Aussage bekam ich hier vor ein paar Wochen im Bezug auf VR an den Kopf geworfen…

    Wenn das Game gut läuft, und damit meine ich nicht nur die Verkäufe, sondern auch die Spieler-Zahlen, dann wird da sicher mehr kommen. Aber vielleicht als kostenpflichtige DLCs. Aber damit könnte ich leben.

    @ Anakin 68:
    Ja, den fand ich auch den Knaller.

    @ TPDA:
    Nein, wird es höchstwahrscheinlich nicht.

  18. DirectorKrennic

    Naja, ich weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll. Irgendwie spricht mich das gesamte Spiel nicht an.
    Die Flugweise scheint durch die Cockpitperspektive vereinfachter zu sein, als bei BFII. Allerdings erinnert mich diese Sichtweise an RAII und frage mich, ob das wirklich so der Hit ist.
    Zumal ich mittlerweile eher der Freund von Spielen, in denen ich die Möglichkeit habe, sowohl in der Luft, als auch zu Fuß zu spielen.
    Dieses Lineare erinnert mich einfach an einen aufwändigeren Flugsimulator im SW-Format.

    Auch das Setting finde ich etwas Schade, wobei man natürlich hier für eine "Story", sofern diese vorhanden ist, einen goßen Spielraum hat.

    Allen im Allen lässt sich allein von den Videos und der Vorstellung sagen, dass mich dieses Spiel in feinster Weise anspricht. Ich werde es mir nicht holen.
    Ich freue mich aber für alle, die sich hier sehr angesprochen fühlen und wünsche euch allen viel Spaß bei dem Spiel 🙂

  19. Legend Slider

    Schade! Ich hatte immernoch etwas Hoffnung, dass es eine etwas "größere" Story wird, aber das werden wir hier wohl nicht erleben.
    Außerdem kann ich wirklich überhaupt nichts mit der Cockpit – Ansicht anfangen. Da sind doch mindestens 50% mit dem ganzen Zeug voll? Jaa ich weiß, dass das wohl für die Piloten auch so aussehen muss – aber ein ganzes Spiel lang? Aber hey für viele andere – für 40 Euro, warum nicht.

  20. Pellaeon123

    Also eigentlich finde ich die Periode storytechnisch super spannend mit dem Fall des Imperiums und der Gründung der FO in den unbekannten Regionen. Aber Dank Episode 9 ist da bei mir jetzt nicht mehr wirklich Bedarf vorhanden, Schade Banane.

  21. Blau 1

    Ich vermisse Admiral Ackbar. Der hat bei X-Wing immer so schöne Briefings gegeben. In der CD-Collectors Edition sogar vertont.

    War Admiral Ackbar nicht der Anführer der Flotte bis zur Schlacht von Jakku ?

  22. CmdrAntilles

    @Blau 1

    Ist Admiral Ackbar nicht im Gameplay Video immer wieder als Hologram im Cockpit der Piloten der Neuen Repubilk zu sehen?

  23. Blau 1

    Scharfes Auge CmdrAntilles ! Ja Er wird als Holo eingeblendet.

    Jetzt freue ich mich noch mehr. Raumkämpfe ohne Ackbars Führung als Flottenadmiral wären auch unglaubwürdig vom Setting her. Es ist schon schlimm genug, dass sie Ihn in EP8 einfach so unheldenhaft ausradiert haben.:mad:

  24. Meta666

    Ackbar hätte mit einem "It’s a trap!" auf den Lippen per Hyperraumsprung in Snokes Kreuzer sterben sollen, das wäre einigermaßen würdig gewesen….

  25. Kartoffelaffe

    Der Community Manager Charlemagne hat verlautbart, dass es im größeren fleet battle Modus neben den 5v5 Jägern (mit anderen oder auch alleine) auch KI Schiffe geben wird (ähnlich wie die Bots bei Supremacy in BF II). Man braucht denke ich also keine Angst haben, dass die Schlachten zu klein wirken.

    Meine Freunde und ich haben definitiv Lust auf das Spiel. Insbesondere die Gameplay-Tiefe sieht schon arg besser aus als in Battlefront II (das ja bereits einen grandiosen Sternjäger Modus hatte).

    Ich denke die Story wird sich auf die 6 Maps beschränken, weshalb ich mal von max. 3h Spielzeit für die Geschichte ausgehe. Es soll ja eher ein Vorgeschmack auf die Multiplayer/ Botschlachten geben.

    Hoffentlich kommt das Spiel gut an und wir sehen vielleicht post-launch noch TIE Defender und B-Wings sowie mehr Maps. Aktuell gibt es ja noch nicht pro Spieler einen einzigartigen Jäger, also Daumen drücken 😁

  26. Dark Yoda FDS

    Also für mich geht da schon ein feuchter Lebenstraum in Erfüllung:
    Ca. 1980 träumte ich davon einen X-Wing oder TIE Fighter zu fliegen und hatte nur meine Kenner Toys.
    Ca. 1995 kam ich meinem Traum schon sehr nahe als ich die Games X-Wing und TIE Fighter zocken durfte.
    2017 durfte ich dann erstmals einen X-Wing "in echt" fliegen als ich mir meine PS4 Pro mit PSVR und Battlefront (2015) holte.
    2020 darf ich jetzt tatsächlich Stundenlang "in echt" in den verschiedenen Raumjägern herumdüsen.

    @ DirectorKrennic:
    Ja, die Cockpit-Perspektive ist der Hit. Denn dadurch spielst Du nicht mehr, Du fliegst. Ich weis das, denn ich habe in den 90er Jahren nicht nur die X-Wing/TIE Fighter-Games sondern auch die Wing Commander und Privateer-Reihen geliebt. Und wenn Du dazu noch VR verwendest, ist es Atemberaubend. Dann BIST Du ein Pilot der Rebellen oder des Imperiums.

    @ All:
    Ich kann nur jedem Besitzer einer PS4 (besser noch PS4 Pro) raten sich bis November ein PSVR-Komplett-Set (Brille, mit PS-Kamera und wenn möglich den Move-Controllern) zu holen. Denn dann wird Squadons der Überhammer. Und vielleich bekommt man über den Sommer irgendwo ein gutes Angebot, wenn jetzt dann bald die PS5 kommt und die ersten Real-Märkte den Ausverkauf beginnen.

  27. DirectorKrennic

    @DarkYodaFDS:

    Dann hoffe ich umso mehr, dass dir dein Traum erfüllt wird und das mit der VR auch so klappt, wie du es dir vorgestellt hast.
    Kannst dann gerne berichten 🙂

    Dann lass ich mich auch gerne überreden .

    Wo gibt es denn außer in Jettingen bei dir einen real ? Oder fährst du immer die Strecke ?
    Wohne in Altensteig 😀

  28. Dark Yoda FDS

    @ DirectorKrennic:
    Dann mal ganz liebe Grüsse nach Altensteig.

    Naja, ausser dem Real in Jettingen sind wir auch öfters in Horb. Allerdings ist der Jettinger Real doch grösser. Dann gibt es noch einen Real in Oberdorf, er der gefiel mir gar nicht. Als ich vor einigen Wochen eine neue VR-Brille brauchte hatte der Real in Jettingen hatte das Angebot mit Game nicht mehr. Da habe habe ich das Bundle in Tübingen Derendingen geholt. (Der Real in Horb war gerade von Kunden überrannt, während es in TÜ recht ruhig war.) Und dann war ich vor etwa anderthalb Jahren mal im Real in Böblingen… scheisse ist der gross! Da sollte man mit einen Golf-Cart hingehen…
    Ein paar Mal im Jahr bin ich auch im Real KA-Durlach, wenn ich mal wieder zum karlsruher Smyths Toys will und wir die Tochter meiner Frau besuchen.

    Vor Corona war ich öfters in Nagold, denn die haben da alles was wir in FDS nicht mehr haben: Einen guten Müller Markt mit einer netten und top-bemühten Belegschaft, den Media Markt und den City-Friseur, zu dem ich sehr gerne gehe.
    Ansonsten bin ich öfters in Pfalzgrafenweiler und schaue dort gerne was der Rofu hat. Und in Vor-Coronazeiten war dort auch unser Lieblings-Freibad.

    Aber zurück zum Game.
    Was mich da erwartet, weiss ich schon so in etwa von der Rogue One-VR-Mission aus Battlefront. Es war meine erste VR-Erfahrung überhaupt, und das war geil. So richtig geil. Allerdings gab es hier auch nicht die vielen Möglichkeiten die Squadrons aus der X-Wing/TIE Fighter-Reihe nimmt. Da konnte man nur 2 oder 3 Knöpfe bedienen und z.B. die Flügel öffnen und schliessen.

    Aber was erzähle ich hier so viel, sieh es Dir selber an. Das Video im Link ist ein kompletter Mitschnitt der BF-VR-Mission.
    Hinweis: Die Kopfbewegungen des Piloten sind meine Kopfbewegungen. Ich sehe mich also tatsächlich im (virtuellen) Cockpit um und schaue auch tatsächlich aus dem Fenster.

    https://www.facebook.com/yodaFDS/posts/3627379573946047?notif_id=1592606406117200&notif_t=feedback_reaction_generic

  29. DirectorKrennic

    @darkyodaFDS: ja dann kommst du gut rum 😀
    Danke für die Tipps, bin nämlich relativ neu in der Gegend. Nagold ist echt schön !

    Aber zum Thema: Du weißt echt zu überzeugen, denn dein Video sieht echt fantastisch aus. Wenn sich bei Squadron jetzt ebenso ein Anblick bietet und die Flugstrecken halbwegs variabel sind ( nicht wie bei RA2 ) dann hast du mich !

    Ich warte dann aber auf deinen Bericht 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige