Anzeige

Rogue One // News

Gareth Edwards erklärt das Fehlen einer Trailerszene im Film

Am Set wurde vieles einfach mal aus Spaß gedreht...

Der erste Rogue One-Teaser-Trailer endete mit einer Szene, in der Jyn in imperialer Verkleidung in einem Gang oder Tunnel steht, dessen Lichter langsam angehen. Saw Gerrera spricht darüber sein ominöses „Was wird das aus dir machen?“

Jyn im imperialen Tunnel

Wie so viele andere Szenen war auch diese nicht im fertigen Film zu sehen. Das hat allerdings auch einen ganz bestimmten und aus unserer Sicht ziemlich interessanten Hintergrund, wie Regisseur Gareth Edwards im Podcast The Director’s Cut verrät (via io9).

Demnach gab es jeden Tag die „Indie Hour“, also eine Stunde, in der einfach willkürlich irgendwelches Material gefilmt wurde, um zu schauen, was dabei rauskommen würde.

Die Crew sollte verstehen, dass wir jetzt einfach eine Menge willkürliches Zeug produzieren würden. Fragt erst gar nicht danach, wir können es nicht erklären. Dabei geht es um Dinge, die ich für einen wunderschönen Moment oder eine tolle Idee gehalten habe. Vieles davon landete dann schließlich im Trailer.

Speziell zur oben angesprochenen Szene:

Wir haben gerade eine Aufnahme fertig gestellt und Fecility ging gerade zur nächsten Szene, die am Ende des Tunnels spielte. Und während sie lief, schaltete jemand die Lichter ein, die dann – klickklickklickklick – nacheinander angingen. Jemand rief nach ihr und sie drehte sich ein bißchen herum und da dachte ich ‚Oh mein Gott, das sah großartig aus.‘ Ich rief ‚Stop, stop, stop!‘ und jeder hielt inne. ‚Das dauert nur 10 Sekunden, lasst die Kamera laufen!‘ Dann wurde aus 10 Sekunden eine halbe Stunde und wir haben vermutlich 17 Aufnahmen davon gemacht. Als wir damit fertig waren, fragte sich irgendwie jeder ‚Und, wozu war das jetzt gut?‘. Und ich konnte nur sagen ‚Keine Ahnung, aber es hat sich gut angefühlt‘.

Schließlich stieß dann die Martketing-Abteilung auf diese Aufnahme und baute sie in den Teaser ein. Genau so lief es auch mit einer Szene mit Ben Mendelsohn als Direktor Krennic. Die Szene war gelaufen, Edwards ließ die Kamera aber einfach laufen ohne „Schnitt!“ zu rufen. Und so entstand dieses ziemlich ikonische Bild von Krennic:

Rogue One - A Star Wars Story - Teaser 1

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. Rebel247

    Bevor jetzt wieder die Couch Profis mosern: Auch das ist nicht außergewöhnlich, gängig auch in Deutschland.
    Es ist nur großartig dass er es bei diesem Pensum bewahren konnte.

  2. Vadermort

    lol also hat Disney quasi aus irgendwelchen Fun Outtakes die Trailer gebastelt ? Wobei sicherlich einige szenen der Trailer die nicht im Film waren Teil ganzer sequenzen waren, vor allem im dritten Akt (welcher ja im Nachinein total umgeändert wurde)

    starwars.com hat meiner Meinung nach die Fans gestern auch ordentlich getrollt (wenn wohl auch unabsichtlich). Sie hatten getweetet "see Rogue One again" und dazu ein kurzes video gepostet. Das video jedoch war die szene von Jyn und Cassian die auf die AT-ACTs zurennen – welche ja überhaupt nicht im Film ist. Ich mein schlimm genug das diese Sachen in den Trailern waren aber jetzt werden die immer noch benutzt um den Film zu bewerben ? Irgendwie ziemlich dreist.

  3. Jacob Sunrider

    Manchmal muss man etwas einfangen, da es ansonsten unwiederruflich verloren wäre. Willkür oder Planlosigkeit ist das deshalb noch nicht. Schade eigentlich, dass es für dieses Material keine wirklich sinnvolle Einsatzmöglichkeit mehr gibt.
    Allerdings, auch der Trailer war eben KEINE sinnvolle Einsatzmöglichkeit, jedenfalls nicht in dem Ausmaß. Der tatsächliche Film bot ja wohl genug ikonische Bilder oder wow-Momente.
    Vor allem der finale Trailer sollte so gut wie keine geschnittenen Szenen mehr enthalten, mMn.

    Ich hoffe sie packen das alles auf die DVD/BD damit man als Fan noch was davon hat.

  4. Explosive

    Interessanter Zufall.
    Die müssen ja auf die Art wahnsinnig viele Stunden Rohmaterial haben…

  5. Snakeshit

    Gareth Edwards hat das Filmset zuweilen in seinen persönlichen Spielplatz verwandelt. Verübeln kann ich ihm das kaum. Das es allerdings so umfangreich Teil des Marketings wurde, ist sicherlich das Außergewöhnliche daran.

    Ich denke man muss heutzutage Teaser, Trailer einfach auch mit anderen Augen sehen. Wie schon der allererste Teaser (von der Celebration) als bewegtes Filmplakat zu sehen sein sollte, war der erste Teaser rückblickend eher eine Vermittlung von Stimmungen und vom Look und weniger vom eigentlichen Material, auch wenn ROs besondere Produktionsumstände, da eh ihren Teil beigetragen haben.
    Ich sehe jedenfalls keinen Grund sich davon betrogen zu fühlen. Ich denke RO hat schon eine Menge Elemente drin, die wenig zur eigentlichen Handlung beitragen, da ist es dann gut, dass sie nicht jeden tollen Shot auf Teufel komm raus auch noch in den Film gequetscht haben.

  6. Rieekan78

    Ist doch ne tolle Art, kreativ zu arbeiten. Eben nicht jede Szene vorher schon exakt zu planen, sondern sich am Set in einer bestimmten Atmosphäre inspirieren zu lassen.

  7. Parka Kahn

    Ja, Trailer zeigen häufig Szenen, die es nicht in die Filme schaffen, nichts desto trotz sehe ich das kritisch. Klar, ist es schön wenn man nicht den ganzen Film bereits kennt, andererseits wird Werbung mit Dingen gemacht, die nicht dem entsprechen wofür man am Ende zahlt. Ich denke nicht, dass das in Ordnung ist und wie bei allen anderen Produkten auch, sollte man entweder deutlich darauf hinweisen, dass das was man sieht nicht dem letztendlichen Produkt entsprechen muss oder halt einfach nichts verwenden, was nicht auch im Film ist.

  8. OvO

    das ist halt der young-spirit der neuen Generation. Und es ist gut dass Lucasfilm und Disney ihnen diesen Freiraum gönnen, sich ein wenig auszutoben.

  9. Jacob Sunrider

    @Snakeshit

    "… war der erste Teaser rückblickend eher eine Vermittlung von Stimmungen und vom Look und weniger vom eigentlichen Material"

    Es ist hald einfach etwas fragwürdig, wenn die Verantwortlichen von einer Szene bereits wissen, dass sie entfällt, und trotzdem denken, sie muss aber unbedingt in den Trailer, da sie die Stimmung und den Look besser (als beliebig viele verwendete Szenen) wiedergibt. Irgendwie steht man da doch nicht mit letzter Konsequenz zu dem fertigen Material.

    "Ich sehe jedenfalls keinen Grund sich davon betrogen zu fühlen."

    Da gebe ich dir recht, denn der Film hat ja mehr als genug geboten, auch ohne die vermissten Szenen. Optimal ist das ganze trotzdem nicht gelaufen. Ich habe z.B. damit gerechnet, dass Krennic am Ende mit einem TIE zu Jyn auf der Satellitenanlage hochfliegt o.ä. Auf diese Szene habe ich doch irgendwie gewartet, doch sie kam nicht, denn Krennic nahm einfach die Treppe :p
    Von mir aus, aber das ist dann hald schon ein wenig enttäuschend. Und jetzt heißt es, sie wussten genau, dass die Szene nicht kommt. Also, übertreiben wir nicht, aber "so was macht man einfach nicht", denke ich.

  10. PingPong

    Falls RO keinen Oscar bekommt, reicht es dann ja vielleicht immerhin für die „Mogelpackung des Jahres“ 😉

    Wie @Jacoc Sunrider bin ich der Meinung, dass der Film genügend anschauliche Bilder und Szenen hat. Ich bin daher ganz froh, dass zu diesen bereits im Film vorkommenen Bildmaterial nicht noch zusätzlich die vielen ikonischen Trailer-Szenen im Film untergebracht wurden. Ich finde, ein Film kann nämlich auch stark darunter leiden, wenn zu viele solcher Bilder verwendet werden. Ich denke da (mal wieder) an Peter Jacksons „Der Hobbit“, wo etwa alle fünf Minuten Thorin (un)wirksam in mal nachdenklicher, mal heldenhafter, mal verzweifelter, mal …. u.s.w. Pose inszeniert wird. Irgendwann kann ich sowas nicht mehr ertragen.

    Für mein Empfinden hat Edwards bei RO in dieser Sache alles richtig gemacht. Wenn die herausgeschnittenen Szenen in den Extras der DVD/Blu-Ray veröffentlich werden – am besten mit einigen Kommentaren versehen – bin ich glücklich.

  11. Darth Frigus

    Bei dem ersten Teaser sehe ich nicht wirklich ein Problem. Ein Teaser ist, nach meiner Auffassung, gerade dazu gedacht, einen Eindruck vom Film und dessen Stimmung zu vermitteln. Dabei werden häufig Bilder und Szenen eingesetzt, die im finalen Film nicht vorkommen (man denke an den RO-Celebration-Teaser, der vor den Dreharbeiten veröffentlicht wurde und gefühlt jeden aus den Socken gehauen hat oder den Teaser von dem 2009er-Star Trek). Das finde ich auch sehr gut, denn solche kurzen, prägnanten Szenen lassen sich vielleicht schwer aus dem Handlungsfluss herausschneiden.

    Ein Trailer sollte ein Ahnung von Thema und Handlung vermitteln. Wenn da dann massiv viele Szenen vorkommen, die nicht im Film enthalten sind, kann das schon täuschen, aber ich finde, die RO-Trailer haben schon ein ziemlich gutes und realistisches Bild darüber vermittelt, worum es in dem Film geht.

  12. Cmdr Perkins

    Szene hin oder her, nicht im Film, dafür im Trailer und so weiter.
    R1 war doch gigantisch so wie er war.
    Wir haben die Szenen in den Trailern und vielleicht bastelt ja mal einer auf Ylutube einen Supertrailer wo all die Szenen die nicht im Film waren drin sind. Dann können wir sie in Ruhe dort bewundern und fertig.
    Letzten Endes fand ich die Idee cool. So hat man immer gewartet bis eine aus dem Trailer bekannte Szene kommt und war dann überrascht, dass was anderes kam.

  13. MaYo

    @Kritiker

    Man kann es auch positiv sehen: LF hat uns ganz viel von RO in den Trailern preisgegeben, ohne uns allzu sehr zu spoilern. Ich bin denen gar nicht böse. RO war doch ein klasse Film, und wer erwartet, genau das zu bekommen, was er in den Trailern sah, der soll sich lieber ein Happy-Meal bestellen. Da bekommt man immer genau das, was über dem Counter abgebildet ist. 😉

  14. Parka Kahn

    Und ich finde es ist eine fragwürdige Argumentation. Wenn ich für irgendetwas Geld ausgebe, nach dem mich Bilder davon begeistert haben, ich dann nach dem Zahlen aber selbiges nicht kriege, ist das eine Täuschung. Da hilft es doch gar nicht, wenn in diesem Fall ein Film trotzdem gut ist, das streite ich auch nicht ab, es negiert nur nicht die Täuschung. Sie ist da und wenn man sogar weiß, dass diese Dinge nicht verwendet werden und man sogar nach Release diese Täuschung fortsetzt, dann sollte das in meinen Augen genauso Konsequenzen haben, wie sie andere Branchen auch fürchten müssen. Die Filmindustrie sollte in meinen Augen kein Recht auf eine Extrawurst haben, nur weil am Ende der Kinobesuch sich womöglich ja trotzdem lohnte und das was man sah Spaß macht, schließlich kann das auch jeder andere behaupten.

  15. DarthBoba

    Einfach genial! Das sind auch wirklich tolle Aufnahmen und lassen der eigenen Fantasie viel Spielraum 🙂

  16. Snakeshit

    @Parka

    Sorry, aber dieses Maß an Aufregung ist absurd. Wir reden hier von einzelnen Posen und kurzen Schnappschüssen. Nicht davon, dass Darth Vader in den Trailern angekündigt wurde und später gar nicht im Film auftaucht.

  17. Vadermort

    @Snakeshit

    Wobei sämtliche Vader Szenen aus den Trailern (bis auf 2 shots) tatsächlich nicht im Film sind, ebensowenig wie die Vader szenen die sie in anderem PR Material veröffentlicht haben

    Bspw. ist dieses Bild von Vader aus Rogue One auch eine szene die nirgendwo im Film zu finden ist:

    http://i.imgur.com/9IIdapn.jpg

  18. Darth PIMP

    @Vadermort

    Noooo, nicht schon wieder die Vaderszenen. 😀
    Wie schon gesagt kann das mehrere Gründe haben.
    Aber das hat denke ich auch nix mit Irreführung zu tun wie Parka schreibt, er ist ja im Film vorgekommen.

  19. Vadermort

    Fakt ist das 95 % aller Vader Momente aus Trailern und Bildern im Film nicht vorkommen. Wer damit leben kann – okay. Ich finds persönlich (gerade als Vader Fan) zwar jetzt keine Verarschung oder dergleichen aber schon recht unverschämt von der Marketing Abteilung (Edwards und co. haben mit der PR ja nichts zu tun)

  20. Darth PIMP

    Ich denke ich kann da beide Seiten irgendwie verstehen.
    Wenn es nur so Charakterposen sind hab ich damit auch kein Problem, aber wenn Edwards die Marketing Leute sogar darauf hinweist das z.B. die Szene mit dem Tie und Jyn nicht vorkommt und sie trotzdem im Trailer gebracht wird, ist das schon ein bischen dreist.

  21. McSpain

    @Vadermort:

    Es wurde schon von mehreren Seiten kommuniziert, dass Vader und Krennic ursprünglich an Bord des Todessterns ihren Dialog gehabt haben. Daher stammt die Szene mit Vader vor dem roten Display und Krennic der mit ihm dort redet. Erst in den Nachdrehs wurde das Vader-Schloß auf Mustafar in den Film eingebaut und das Gespräch von Krennic und Vader dorthin verlegt.

    Zwar schade um ein paar schöne Shots aber insgesamt find ich das Vaderschloss als verbindendes Element der PT, OT und vielleicht sogar mal der ST für einen guten Preis dafür.

  22. General Hux

    @Vadermort

    Das stimmt einfach nicht, dass 95% aller Vader Momente nicht im Film sind.

    Das ist die erste Szene die nicht dabei ist:
    http://static5.thisisinsider.com/image/57ff76626d8e031f138b47fe-1402/darth-vader.png
    http://static5.thisisinsider.com/image/57ad395ce4f6911c008b49ad-1390/darth-vader-rogue-one.png
    Das ist die zweite:
    http://static3.thisisinsider.com/image/57ff7bfb4520d41e008b499e-960/darth-vader-rogue-one.png
    Wobei ich aber glaube, dass die 2 Szenen einfach ein alternativer Treffpunkt (statt Vaders Schloss) waren. (edit: siehe McSpains Antwort ;))
    Wie gesagt waren die 2 ja dabei:
    http://static3.thisisinsider.com/image/57ff9d324520d41f008b4992-1882/foggy-vader.png
    https://www.film.tv/upload/bilder/filmshot_klein/2016/star-wars-rogue-one-darth-vader-hand-giga.jpg

    Und die Szene ( http://i.imgur.com/9IIdapn.jpg ) gab es auch am Schluss als er auf der Brücke seines Sternenzerstörers stand.

    Von 6 Shots (mit dem Produktionfoto) sind 3 nicht dabei (50%). Ich trauere dem Material nicht nach.

  23. Vadermort

    Es geht mir gar nicht um das "warum"sondern einfach das fast alles an PR-Material von Vader nicht im Film enthalten ist. Dann hätte man eben stattdessen Szenen und Bilder nehmen sollen die tatsächlich auch im Film sind.

    Wobei ich es bemerkenswert finde das die PR Leute nicht der Versuchung erlagen Tarkin oder auch nur einen einzigen shot aus der finalen Vader szene im Film in die Trailer und TV spots zu packen. Bei vielen anderen Blockbuster filmen hätten sehr viele PR Abteilungen sowas in die Trailer gepackt. Gerade wenn Vader bspw. sein Lichtschwert zündet oder der Tantive IV hinterherschaut, das wären absolute moneyshots für Trailer gewesen. Dennoch hat Disney da nichts von gezeigt. Das finde ich wiederum enorm lobenswert und gerade heutzutage ganz und gar nicht selbstverständlich. Wenn ich mich da nur erinnere wieviel Disney aus diversen Marvel filmen schon in den trailern gespoilert hat.

  24. Vadermort

    @Hux

    ich sagte ja, alle szenen bis auf zwei shots aus den Trailern waren nicht im Film. Und das Bild stammt vom Death Star nicht von der Brücke der Devastator, was man doch allein schon an den Death Star Troopern erkennen kann.

  25. General Hux

    @Vadermort

    Stimmt. Dann kam das eben von der alternativen Szene wo er mit Krennic geredet hat.

    Ich finde es auch lobenswert, dass die Vaderszene am Schluss nicht angeteasert wurde. Das kam daher erfreulich überraschend für mich im Kino.

  26. Jarik Kiray

    SPOILER:

    Also ich hab‘ Verständnis dafür und gerade diese Improvisation bei Filmen hat oft für geniale Szenen gesorgt.

    Und Ich muss sagen, der Film ist wirklich genial geworden. Rogue One war der Film, der Episode VII hätte sein sollen, frisch, originell und trotzdem mit kleinen Blicken auf die anderen Filme. Ich musste gleich danach Episode IV ansehen, ich wollte unbedingt wissen wie’s weitergeht!:D Und so hätte Episode VII sein sollen: Man hätte nich drumherum kommen sollen, die anderen Filme anzuschauen, anstatt es einem mit Episode VII selbst quasi gleich abzunehmen…
    Dazu kommt, dass mMn viele Szenen aus dem Trailer es gottlob nicht in den Film geschafft haben, zum Beispiel Jyn Ersos „Ich rebelliere!“ oder Gerreras „Was wird aus dir werden?“
    Auch gut fand ich, dass sie den Mumm gehabt haben, mal ein echtes Opfer zu bringen.
    Ich war schon im Vorfeld der Meinung, dass wenn der Cast NICHT á la Bria Tharen draufgeht, dann fehlt der Tiefgang, dann ist das einfach zu flach. Aber DAS hab‘ ich dann doch nicht erwartet! Das Ende war so genial! Alle Kämpfen und sterben für eine Sache ohne Hoffnung auf das eigene Überleben, aber sie tun es weil es niemand sonst tut! Ganz nach Stirb Langsam: „Und darum… darum bist du der Held!“

    Ein paar Kleinigkeiten haben mich dann doch als Fan gestört:
    – Dass sie so direkt knapp über der Oberfläche in den Hyperraum starten konnten, ohne sich über den Masseschatten Gedanken machen zu müssen, weil was ist dann noch der Sinn der Interdiktor-Kreuzer?
    – Dass die MonCal nicht rot waren (obwohl andere Farben alter Kanon waren, aber trotzdem)
    – Vaders Schlussszene. Obwohl sie echt geil aussieht, sie beisst sich ein wenig mit dem Anfang von Episode IV. In R1 marschiert Vader durch die Rebellenreihen, schnetzelt fröhlich vor sich hin und in Episode IV kommt er erst, wenn schon alles vorbei ist. Was ist da passiert? Waren die Akkus seines Anzugs leer?;)
    Da hat mir eine Review von Episode IV gut gefallen, die einer nach R! gemacht hat, in der er kurz Vader gesprochen hat, als er durch die Tür der Tantive IV gekommen ist:
    „And now, I shall unleash my full might upon -… What the hell? These guys are all dead! Did… did you see me do the cool thing before? I was going to do the cool thing again! Uh, forget it! Wanna find someone to strangle, I swear to god…“:lol:

  27. Vadermort

    @Jarik

    Lies mal den R1 Roman, da wird das deutlicher. Wenn du dir Vaders szene in R1 nochmal anschaust wirst du sehen das Vader dort alleine ist und NICHT von Stormtroopern begleitet wird. Im Roman gibt es ein paar zusätzliche Momente wo Vader seine Truppen in eine andere Richtung schickt und darum in dem Korridor mit den Rebellen alleine ist:

    „Vader felt fear then, too, vast and powerful and purer than that which emanated from the cruiser. When his vessel reached the flagship and his stormtroopers burned their way through the hull, he started toward the rebel bridge and then pivoted.

    Perhaps instinct guided him. Perhaps something more. It did not occur to him to wonder. He sent his troops to continue on his prior path and moved on alone.“

    In ANH wiederum hat er seine truppen dabei und darum gehen diese auf seinen Befehl vor. Zumal es Vader nun nicht besonders eilig hat. In R1 musste er die rebellen daran hindern zu fliehen, weshalb er ohne Verstärkung und mit Eile den Rebellen hinterhereilte. In ANH haben die Rebellen keine Chance auf Flucht sobald Vaders truppen das schiff entern, darum hat er es nicht eilig allen voran das Schiff niederzumetzeln.

    Die Beschreibung im Roman macht zudem deutlich das auch hier Vaders Truppen sich durch die Hülle der Profundity brennen und (wie in ANH) das Schiff vor Vader betreten. Statt wie in ANH zu kämpfen ziehen sich die Rebellen aber in einen Korridor (Richtung Tantive IV) zurück, weshalb es nicht zu einem Feuergefecht mit den Stormtroopern kommt bevor Vader das Schiff betritt.

    Währen die Rebellen auch auf der Tantive IV in einen Korridor geflüchtet und wäre dann nur Vader in diesem Korridor aufgetaucht, während seine Truppen woanders wären (wie in R1) dann hätte Vader die Rebellen natürlich auch in ANH so niedergemacht wie in R1. Die Umstände sind in beiden Filmen aber andere.

  28. MaYo

    Wenn ich mir diese ganzen Roman-Snippets hier rauskopiere, kann ich mir die 13€ für das Taschenbuch sparen. Wann kommt denn Kapitel 7? 😆

  29. Vadermort

    Boarh warum stellen sich eigentlich immer alle so an nur weil ich einen für das Thema relevanten Absatz aus dem Roman poste ? Mann das nervt !! Das war jetzt nur eine kleine Stelle und schon wieder irgendso ein dämlicher Kommentar weil ich aus dem Roman poste. Was soll das dauernd ?? Das ist sowas von unverschämt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Die Trailer zur klassischen Star-Wars-Trilogie

Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.

Klassische Trilogie // Artikel

22/10/2024 um 10:39 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige