Eine interessante Notiz für alle Freunde von Star Wars-Romanen bietet Gary Whitta – der Star Wars-Fans wohl am ehesten als Drehbuchautor eines der anstehenden Spin-Offs bekannt sein dürfte – via Twitter:
[…] Yay! Ich würde tatsächlich gerne eines Tages einen Star Wars-Roman schreiben. Vielleicht lässt mich @jenheddle ja!
Wobei Heddles Antwort sehr affirmativ ausfällt:
@garywhitta @MildlyAmused @DelReyStarWars Gary, wann immer du dieses Thema besprechen möchtest, werden wir zuhören!
Klingt doch nach einem guten Grundstein – „War sowieso ein langweiliges Gespräch!“ sieht jedenfalls anders aus. 😉
Die Kollegen von Club Jade haben überdies ein Videointerview mit Adam Bray, dem Autor des Visual Guides zur Serie Rebels, auf YouTube veröffentlicht:
Wobei zu erwähnen ist, dass Adam Bray im Interview auch weitere Seiten aus seinem Buch zeigt.
Zuletzt noch Neues zum Thema Comics: Die offizielle Seite hat eine Preview zu Rebel Heist #4 veröffentlicht, die ihr euch hier ansehen könnt.
Hm.
Für mich würds sehr stark drauf ankommen, wovon dieser Roman dann eigentlich handeln soll^^
Ich bin ehrlich gesagt immernoch verwundert, dass er überhaupt an ein Spin-Off rangelassen wird, nach seinen mehr als fragwürdigen Äußerungen zum Franchise bzw zumindest dem Tonfall in dem er selbige machte.
So atemberaubend sind seine Fähigkeiten als Schreiberling nun auch wieder nicht, zumindest war ich nicht 100%ig überzeugt von sowohl seiner Arbeit an Telltales The Walking Dead Adventure Episode und dem Endzeitfilm mit Denzel Washington (Book of Eli). Soll mal schön den Ball flachhalten und erstmal beweisen, dass er es besser kann als die Empfänger seiner “Kritik”; sofern man sein pubertäres Gebashe überhaupt noch Kritik nennen kann.
FALLS er natürlich tatsächlich sowohl die Ideen, das Talent, als auch den nötigen Respekt mitbringt, dann darf er sich natürlich gerne auh an einem Roman versuchen. Nur weil jemand kein Hauptberuflicher Romanautor ist, heißt das ja nicht, dass er es nicht kann. Den Roman zum Film? Unwahrscheinlich, soviel Zeit wird er nebenher wohl nicht haben, als dass er nebenher mal eben noch nen Roman schreibt. Aber rund um den Film wird es ja auch eine Menge zu erzählen geben hinterher
Wie wäre es.mit einen Tie-In Roman zum besagten Spin-oft 😀
Herr Whitta lässt mich zur Zeit auch erstmal ziemlich kalt…
Ein Prequel-und EU-Hasser wie Gary Whitta sollte unbedingt von Lucasfilm weiter gefördert werden.
Schon ein bisschen beruhigend, dass solche Leute an den neuen Filmen arbeiten.
Einen Prequel- und EU-Hasser wie den würde ich nirgendwo ranlassen. Der bringt es noch fertig und lässt Boba Fett als Handpuppe auftreten…
Ich finde gerade die Tatsache das er was gegen die PT bzw das EU hat macht die Sache würzig. Er könnte vllt neue Sachen einbringen die gefallen könnten. Versteh auch ehrlich gesagt nicht warum er hier für seine Meinung so runtergemacht wird.
Ich sehe das ungefähr so das er ein deutscher Koch ist der was gegen die deutsche Küche hat und stattdessen lieber mit exotischen Zutaten arbeitet.
Wie er sich dazu äußert ist doch wurscht… schmecken kann es trotzdem super
@Psychotikus: Da hast du auf jeden Fall recht, aber ich nehme an, der Koch in deinem Beispiel ist nicht so intolerant und benimmt sich auch nicht so pubertär, wenn man etwas an seinem Essen ändert, was ihm nicht gefällt. (Special Edition, EU, Prequels)
Naja, ich werde erstmal abwarten und dann meckern. Bewährtes Rezept! 😀
ach ich ging da schon von nem Extremisten aus 😀 Nur solche bringen wirklich neue Sachen…
Ach und btw: Es gibt für nen Koch nix schlimmeres als Leute die an seinem Gericht rumpfuschen…zumindest während des Zubereitens.
Ich bin generell auf die Spin Offs gespannt… 🙂
Nur weil Whitta es offenbar nicht so mit der PT und dem EU hat, heißt das ja erstmal nix schlechtes.
Es darf auch jeder seine eigene Meinung haben, wäre ja furchtbar, wenn das nicht so wäre. Dennoch kann man denke ich durchaus erwarten, dass eine Meinung dann auch wie eine Meinung und nicht wie eine Hasstirade vorgetragen wird.
Aber ich bin nichtsdestotrotz gespannt auf sein(e) Werk(e)