Anzeige

Rebels, Rogue One // News

Gary Whitta schreibt Star Wars Rebels-Episode

Kommt da etwa ein Rogue One-Tie-in?

Gary Whitta, der Autor der ersten Drehbuchentwürfe für den ersten Anthologie-Film Rogue One, schreibt nun nach eigenem Bekunden (siehe Twitter) eine Episode für Star Wars Rebels.

Schreibe gerade eine Episode von Star Wars Rebels, während meine Tochter in meinem Büro in einem Rebels-Schlafanzug sitzt und Rebels guckt.

Gary Whitta

Mal abgesehen davon, dass man Whitta zu seinen erzieherischen Fähigkeiten nur beglückwünschen kann – Nachwuchs kann das Fandom immer gebrauchen – wollen wir noch mal ganz knapp rekapitulieren, wie das bei Rogue One lief:

Whitta wurde im Mai 2014 als Drehbuchautor des damals noch namenlosen ersten Ablegerfilms vorgestellt und hat das Projekt dann im Januar diesen Jahres, wie es damals schien, vollkommen planmäßig verlassen, nachdem er das Drehbuch bis zu einem gewissen Stadium vollendet hatte. Übernommen hat dann Chris Weitz, von dem die finale Version stammen wird, die diesen Sommer auch verfilmt wird.

Und was lernen wir nun heute?

1. Der Ausstieg aus dem Projekt kann nur sauber gelaufen sein, sonst würde Whitta nun sicher nicht weiter für Lucasfilm schreiben.

2. So wirklich aus dem Nichts gegriffen scheint es nicht, dass die Rebels-Episode von Whitta in irgendeinem Zusammenhang zu Rogue One stehen wird.

Was meint ihr?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Kyle07

    Entweder kriegen wir einen Vorgeschmack, wie Rogue One ticken könnte oder wir bekommen tatsächlich eine Rogue One bezogene Rebels Folge. Dies hätte großes Potential, gefällt mir! Jedoch stelle ich mir Rogue One Bezug, erst für sehr späte Folgen von Rebels oder gar für das Finale vor.

    Wie ist der Stand von Rebels zurzeit? Die erste Staffel lief bereits und die zweite Staffel kommt bald. Diesen Sommer ca. oder? Dass heißt die zweite Staffel wird bereits animiert und wird bald final fertig sein. Wenn Gary Whitta jetzt eine Episode schreibt, dann wahrscheinlich für die dritte Staffel oder das Staffelfinale der Zweiten?

    Interessant, interessant. Zumindestz wir nehmen an, in Rebels wird irgendwie eine Einleitung zu Rogue One geliefert. Kommt drauf an bis wie weit Rebels laufen soll. Ob vor Rogue One / ANH Schicht im Schacht ist oder es parallel zur OT weitergeht. Wir bleiben gespannt.

  2. STARKILLER 1138

    Mutet bei mir ebenfalls an, dass man sich hier vllt. schon auf das große SWR-Finale vorbereitet – wenn wir spekulativ davon ausgehen, dass SWR tatsächlich in 3 Staffeln aufgeteilt ist, die 2. Staffel vemrutlich nahezu vollendet ist und man langsam die Story für die 3. komplettieren müsste…
    … wäre also quasi eine fast schon Marvel-mäßige Verbindung zw. zwei unterschiedlichen SW-Projekten, auch wenn das wohl hauptsächlich die Fanbasis mitbekommen/ interessieren dürfte.

  3. Gast

    Ob das Sinn macht das es eine Rogue One Episode gibt? Rebels ist doch ganz klar an jüngere Zuschauer gerichtet. Die Charaktere sind doch schwarz/weiß angelegt während Rogue One doch die Figuren eher " grau " zeigen will. Passt irgendwie nicht zusammen meiner Meinung nach.

    Lass mich natürlich gern überraschen nur wegen den unterschiedlichen Zielgruppen wirds schwierig. Wenn Rogue One das dritte Spin Off wäre würde ich so eine Verbindung zwischen den beiden Projekten besser finden. Denn dann wären die damaligen Zuschauer mitgewachsen. Gerade weil Rogue One doch ein Kriegsfilm sein soll.

    Ein gutes hätte es: Wir würden Vader sehen wie er Ezra und Kanan ins Jenseits befördert!

  4. McSpain

    Auch wenn eine Verknüpfung cool wäre.. nur weil Whitta an Rouge One mitgeschrieben hat muss er ja nicht gleich eine Rebelsfolge darüber schreiben. Eine Rebelsfolge mit anderem Inhalt würde er sicher auch hinkriegen.

  5. Gast

    Ich find die Verzahnungen bei Marvel ja super. Obwohl ich kein großer Comicfan bin ( ausser Spidey ) erkenn ich das an. Nur zwischen Rebels und R1 liegen Welten. Die wird schon schwierig glaubhaft darzustellen!

  6. Anthor

    Vielleicht hatte Whitta sogar mehrere gute Ideen, wie der Film ablaufen könnte, von denen sie nur eine für Rogue One verwenden konnten. Und die andere Idee wird als Abenteuer für die Ghost-Crew umgeschrieben.
    Oder es sind tatsächlich Gastauftritte von Charakteren in der Serie oder dem Film geplant. Immerhin würde das zeitlich ziemlich gut passen.

    Oder es ist doch nicht mehr als zwei unabhängige Jobs. Da müsste man ihn selber fragen.

  7. Lord Galagus

    Also ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Verknüpfung zu "Rogue One" geben könnte.

    Whitta wird definitiv keine Folge von Staffel 2 schreiben. Die dürften sich meines Wissens nach in der letzten Produktionsphase befinden, damit sie im Sommer/Herbst ausgestrahlt werden können. Es geht also um Staffel 3 und die wird dann ja voraussichtlich im Sommer/Herbst 2016 ausgestrahlt werden und was kommt im Dezember 2016 ins Kino? Richtig! "Rogue One".

    MARVEL macht es mit seinen Serien (vor allem "Agents of SHIELD") vor, wie man TV-Serienhandlungen perfekt mit der Filmhandlung verknüpfen kann. Kurz vor und nach "Captain America 2", "Thor 2" und "Avengers 2" gab es jeweils Folgen mit direktem oder zumindest indirektem Bezug auf die jeweiligen Filme. Warum also nicht auch so etwas bei Star Wars? Vielleicht wird in "Rebels" ja eine Figur eingeführt, die Whitta für "Rogue One" geschrieben hat? Soweit ich weiß, wird ja nicht alles von ihm Geschaffene eingestampft. Ich fände es cool, wenn wir in "Rebels" Figuren aus "Rogue One" zu sehen bekämen (vielleicht sogar ohne es zu wissen).

    Ich denke auch, dass bei "Rebels" nach drei Staffeln Schluss ist und für Filoni und Co das nächste Projekt kommt. Staffel 1 stand für ANH, Staffel 2 soll den Ton von TESB haben und Staffel 3 wird dann den Ton von ROTJ haben und in "Rogue One" übergehen.

    Anschließend dann vielleicht die Realserie? Oder wenn es weiterhin eine Animationsserie sein soll, vielleicht etwas nach ROTJ oder vor TPM? Nach Dezember 2015 ist ja auch in etwa klar, was nach ROTJ passiert ist.

  8. Kyle07

    Der Rogue One Teaser deutet einen Kriegsfilm und wirkliche Dark Times an. Jedoch wissen wir nicht ob der Film nun letztendlich FSK12 oder FSK16 wird. Bei der PT ging es auch schön zur Sache und wir hatten FSK6 und FSK12.

    Ich weiß nicht, ich würde FSK16 begrüßen und sehe es beim Kampf Rebellen (Menschen) gegen Imperiale (ebenfalls Menschen) doch als sehr wahrscheinlich. Aber keine Ahnung, mit einem Star Wars Film FSK16 rechne ich nicht stark. Und dieser soll noch in ANH einfließen, welcher FSK6 ist? Passt mir nicht ganz. Ja ich weiß, ich lasse grad das amerikanische Altersystem weg, aber da kenne ich mich nicht so besonders aus.

    Also wenn Rebels wirklich zu Rogue One überleitet, dann erwarte ich dass Rogue One FSK 12 wird.

  9. Parka Kahn

    Interessant, hoffentlich scheint da dann schon der Charakter durch, hoffentlich dann auch weniger kindisch und schwarz-weiß als Rebels.

  10. Tedsolo

    Also falls es vieleicht eine art Crossover Folge geben sollte würde ich das befürworten, bei den MCU gefällt mir es schon^^.

  11. Cmdr Perkins

    Ich denke mal … nichts.
    Aber je mehr TIE desto besser.

  12. TiiN

    Gary Withta ist ein Drehbuchautor. Was machen diese? Sie schreiben Drehbücher, dafür werden sie bezahlt.

    Zu 1) stimme ich dir zu, Duster. Zu 2) sehe ich hier keinen zwingenden Zusammenhang. Ich könnte es mir eher so vorstellen: Gary Whita hatte viel Freude an Rogue One zu schreiben, man wollte aber für die finale Fassung noch etwas anderes einfließen lassen und als Trost bekommt Whitta nun eine (oder ein paar) Rebels Episoden.

  13. Kyle07

    Was mich gerade wundert: Garry Whitta ist aus Rogue One im Januar ausgestiegen und verrät gerade, dass er an einer Rebels-Folge sitzt. Dazwischen wird wohl nix gewesen sein, vermute ich?
    Wenn der Ausstieg aus Rogue One geplant war und nun Chris Weitz dieses Drehbuch finalisiert, dann frage ich mich, ob es üblich ist, dass mehrere Personen hintereinander am Drehbuch schreiben? Bei TFA sollte es ja eine Ausnahme gewesen sein.

    Bzw. kommt es mir nur so vor oder scheint die Rebels-Folge von Whitta große Priorität zu haben, weswegen er ausgestiegen ist? Wohl kaum, denke nicht, dass eine Folge einer TV-Serie wichtiger als ein Kinofilm sein könnte.

  14. Darth Pevra

    Dass die Trennung friedlich verlaufen ist, habe ich mir schon gedacht. Es waren einfach der Kontext und auch die Aussagen ganz anders als bei Arndts Weggang. Ich weiß nicht, ob ich Rogue One Figuren in Rebels sehen möchte, das ist dann sicher wieder so eine kindgerechte Babyversion des Charakters wie beim Auftritt von Lando.

  15. Gast

    @ Kyle07

    Mein Gedankenspiel war vor kurzem folgendes: Im Kino FSK 12 und auf DVD erweiterte Version FSK 16. Wenn es sich wirklich um einen Kriegsfilm handelt.

    Off topic zum Thema Rebels:

    Beim Spin Off wird ja allgemein angenommen das es sich um einen Kriegsfilm im Star Wars Universum handelt und dieser keinerlei Verbindung zur ST hat.

    Eine Verbindung zur ST kann sehr wohl bestehen in dem man folgenden Kniff z.B. anwendet: Der Film wird von einer Szene eingeleitet die zur Zeiten der ST spielt. Die könnte so aussehen: Ein älterer Charakter leitet den Film ein. Es liegt irgend eine Situation vor warum dieser sich an den Diebstahl der Todessternpläne erinnert. Dann geht der Film los. Nachdem die Geschichte erzählt ist wird wieder umgeblendet. Genau dieser ältere Charakter ist eine der Personen gewesen die massgeblich dafür gesorgt hat das der Diebstahl gelungen ist. Und in der Szene wo wir ihn sehen gibt spielt in Episode VIII. Wichtig hierfür: Am Anfang fragt sich der Zuschauer weshalb und wieso wir ihn/sie dort sehen. Der Bezug zur ST darf erst am Ende klar werden.

    Dadurch kann die ST mit Rogue One in Bezug stehen. Ich persönlich fände das gelungen. Der Diebstahl der Todessternpläne hat vielleicht noch viel weitergehende Folgen als nur die pure Zerstörung der ersten Version. Desweiteren hat die Geschichte dadurch Schwung und stellt wie einige befürchten nicht einen Film da wo man sowieso den Ausgang kennt.

    Es mag ja spannend sein ein Spin Off über die Todessternpläne zu inzinieren. Ich gebe jedoch denjenigen recht die den Standpunkt vertreten das der Ausgang ja gewiss ist.

  16. Yensid

    Ich glaube nicht an eine Verbindung zwischen Rebels und Rogue One. Er wird einfach nur ein Drehbuch für eine Episode schreiben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige