Anzeige

Gastauftritt bestätigt: Obi-Wan Kenobi… Obi-Wan…

und auch 007 gibt sich definitiv die Ehre

Viele Gespräche drehten sich nach den ersten Vorführungen von Das Erwachen der Macht um gesichtslose Stimmen: In Reys Traum-Macht-Rückblickssequenz sind einige Dialogfetzen eindeutig zuzuordnen, darunter Yoda und Luke aus Das Imperium schlägt zurück. Ebenfalls zu hören ist im Original Alec Guinness sowie ein zweiter Sprecher, der Obi-Wans Episode-IV-Satz vom ersten Schritt in eine größere Welt wiederholt. Da James Arnold Taylor, der Obi-Wan-Sprecher aus The Clone Wars und Star Wars Rebels, im Abspann genannt wird, wurde er auf Twitter gefragt, ob das tatsächlich seine Stimme war. Seine Antwort:

Obi-Wans Machtgeist

Es war ursprünglich meine Stimme, aber dann haben sich mich durch einen Typen namens Ewan McIrgendwas ersetzt.

Etwa mit dem Hintergedanken, einen Ewan-McGregor-Machtgeist oder, wie in Rebels, ein paar alte Hologramme in die nächsten Filme einzuführen? In der deutschen Fassung ist die Sachlage übrigens noch eindeutiger: Hier scheint Obi-Wans Prequelstimme Philipp Moog alle Sätze zu sprechen, Wilhelm Borcherts Dialoge wurden offenbar nicht mehr verwendet.

Und wo wir beim Thema gesichtslose Stargäste sind: Ja, das ist tatsächlich Daniel Craig, der da von Rey gebeten wird, sie zu befreien und die Tür offen zu lassen. EW schreibt dazu:

Mehrere Quellen aus dem Umfeld von Das Erwachen der Macht haben bestätigt, dass Daniel Craig tatsächlich einen Gastauftritt im Film hinlegt. Er ist der Sturmtruppensoldat, den Rey mit einem Gedankentrick bearbeitet.

Die kurze Szene entstand offenbar, als Spectre vergangenes Jahr mehrere Hallen in den Pinewood Studios bezog, wo gleichzeitig an Das Erwachen der Macht gearbeitet wurde. Craig scheint eines Tages die wenigen Schritte hinüber in den Krieg der Sterne zurückgelegt und seinen Bond-Maßanzug gegen eine Sturmtruppenrüstung eingetauscht zu haben.

Auf Nachfrage erklärte der Bond-Darsteller danach allerdings: „Wieso würde ich sowas jemals tun? Absoluter Blödsein. Ich spiele doch keinen Statisten in einem anderen Film.“

Vor einigen Wochen bestätigte Kathleen Kennedy, dass es mehrere berühmte Sturmtruppensoldaten gegeben habe. Tom Cruise soll einer von ihnen gewesen sein, also wenn euch jemand auffällt, der vielleicht etwas zu klein ist, um bei den Sturmtruppen zu sein, könnte es Ethan Hunt sein.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

137 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Es war definitiv Daniel Craigs deutsche Synchronstimme, die diesem besagten Sturmtruppler in der deutschen Fassung gesprochen hat.

  2. Anakin 68

    @ Lord Galagus

    Jepp, ist mir auch sofort aufgefallen. Die Stimme ist einfach zu markant. 🙂

  3. Jacob Sunrider

    Reys Flashback werde ich gänzlich wohl erst in allen Details verstehen, wenn ich ihn beliebig oft hintereinander auf bluray sehen kann, ist mir im Moment aber auch nicht so wichtig, da man daraus eh nur bedingt schlau wird. Schade finde ich, dass Lukes "Noo!" nicht aus der deutschen Fassung von TESB genommen wurde.

    Craigs deutsche Stimme habe ich auch gleich erkannt, aber das hätte noch nicht zwangsläufig auf einen Gastauftritt hinweisen müssen, aber gut. Eigentlich stört es mich sogar ein wenig, da es in der Szene nur ablenkt.

  4. Lord Galagus

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auf der Bluray einen kleinen Einblick in all die ganzen Gaststars bekommen. Bietet sich doch perfekt als weiteres Bonus-Feature an.

    Simon Pegg ist ja nun schon als Unkar Plutt bestätigt. Warwick Davis spielt irgendwie eine Kreatur in Maz Kanatas Bar.

    J.J. Abrams üblicher Filmmusikkomponist Michael Giacchino soll ja auch in einer Szene am Anfang auf Jakku einen Sturmtruppler spielen.

    @Flashback-Szene:
    Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, was wir da jetzt alles gesehen haben. Definitiv beginnt es mit einem der Gänge in Cloud City, wo Luke gegen Vader antritt. Vaders Atem habe ich auch vernommen. Obi-Wan ist mir allerdings gar nicht aufgefallen. Aber ich sehe den Film morgen noch mal und werde dann besonders darauf achten.

  5. selesnya

    Ja die Vision bietet allerlei Möglichkeiten für Spekulationen. 🙂
    Ich persönlich fände Machtgeist Auftritte von Ewan oder auch Hayden toll. Die sollten aber dann klein gehalten werden.

    Zu Daniel Craig:
    Im original erkennt man seine Stimme auch.
    Zum kleinen Stormtrooper. Gleich zu Beginn sieht man im Frachter einen kleineren stehen.

  6. Kyle07

    Das da doch was an der Danial Craig Sache dran war, hätte ich nicht gedacht.:D
    Yoda habe ich in diesem "Traum" gehört. Waren anscheinend deutsche Sätze aus TESB oder RotJ. Obi-Wan habe ich aber garnicht gehört. Wieso wurde denn da im Deutschen die PT-Stimme verwendet?

    Das Thrawn-Hörspiel hat auch gekonnt die Stimmen Obi-Wans und Yodas wiederverwendet. Und wenn selbst Yoda in TFA zu hören war, ist es mehr als eigenartig dass es Obi-Wans PT-Stimme gewesen sein soll. Vor allem war auch im Original wohl Alec Guinness zu hören. Hat jemand eine Erklärung dafür?

  7. Sergeant Cyro

    ähm…wars jetzt daniel craig oder nich? war tom cruise dabei oder nich? immer heißt es "wurde bestätigt" oder "aus offiziellen quellen", dann sagen die typen allerdings doch sie wärns nich gewesen. kann mir mal jemand klar sagen "ja" oder "nein" ?

  8. Darth Duster

    @Kyle07: Wenn im Original Ewan genommen wurde, ist es im Deutschen nur folgerichtig Philipp Moog zu nehmen.

    @Sergeant Cyro: Ja.

  9. Tedsolo

    Ich finde ja die Verhörszene mit Craig als Sturmi jedesmal genial.

    @Kyle07

    Obi Wans PT Stimme habe ich auch gehört. Heute allerdings zum erstenmal.

  10. Kyle07

    @ Darth Duster: Ah, ich war etwas verwirrt. Es kommen Alec Guinness und ein zweiter Sprecher vor. Im Deutschen aber nur eine. Hmm sehr seltsam.:D

    @ Tedsolo: Ah interessant. Ich nur Yoda und ich habe es gefeiert, dass es die OT-Stimme war.:) In der Thrawn Trilogie habe ich dies auch total gemocht nochmal Yodas Worte hören zu dürfen.:D

  11. George Lucas

    @ selesnya:

    "Ich persönlich fände Machtgeist Auftritte von Ewan…" – Ja.

    "…oder auch Hayden toll." – Nein.

  12. Darth Can

    Kamm mir mal jemand sagen, warum man nicht einfach NUR die original Stimme von Alec Guinness bzw. dessen deutschen Synchronsprecher genommen hat, auch wenn diese bereits seit längerem tot sind ?

  13. Darth PIMP

    @Darth Can

    Erklärt der Bericht hier eigentlich von selbst.

    @Kyle07

    Hast mir nicht geglaubt oder wie? 😀

    Übermorgen geh ich nochmal rein und dann werde ich herausfinden welcher Trooper Cruise ist! Oder Cumberbatch! Zumindest werde ich es versuchen.

  14. DarthSeraph

    Ich glaube Cruise war der Trooper der im Fahrstuhl erschossen wurde nach dem Hallo.

  15. Wookiehunter

    Craig erkennt man doch auch tatsächlich an der Art, wie er sich bewegt. In Kombination mit der Synchronstimme, dann erst recht. Gibt ja diese Szene in Casino Royale, wo er vom Barmann gefragt wird, gerührt oder geschüttelt. Da reagiert er auch recht überheblich. Die Szene hat mich etwas daran erinnert. :rolleyes:

  16. MeisterTalan

    Craig hab ich gleich an Stimme und Bewegung erkannt:D

    Obi wan (Ewan): "……den ersten Schritt in eine größere Welt….."

  17. DarthOranje

    @Darth PIMP: Ich kann aus dem Bericht keine Erklärung ziehen. Zumal es ja noch verwirrender ist, wenn Taylot letztlich durch McGregor ersetzt wurde. Logisch wäre für mich noch gewesen: Guinness bei Sätzen aus der OT, McGregor bei Sätzen aus der PT. Warum also der TCW-/Rebels-Mann?
    Also noch mal eine Erklärung bitte.

    Zu Craig: Ich habe in der Szene nicht an ihn gedacht; und ehrlich gesagt ist es mir auch ziemlich egal – mittlerweile so egal wie der Umstand, daß er seit rund 10 Jahren eine Rolle belegt, für die er m. M. n. völlig ungeeignet ist. 😀

  18. Snakeshit

    @Darth Pevra

    Cooler Gedanke, wenn wir jetzt noch Enkelin draus machen, passt sogar halbwegs.;)

  19. Darth Pevra

    Klar, Tochter geht sich zeitlich natürlich nicht aus.

  20. McSpain

    @Darth Pevra:

    Wenn wir Zeitreisen einbauen und Snoke der alte Kylo ist dann könnte Rey eine Tochter von Ben sein, die in die Zukunft gereist ist. 😆

  21. Jacob Sunrider

    Was Machtgeister in Ep. VIII & IX angeht wäre mir Yoda am liebsten. Er hat sicher noch die ein oder andere wichtige Information für Luke oder Rey. Bei Obi-Wan gefällt mir einfach nicht, dass er plötzlich sein jüngeres Ich zeigen würde, bei Anakin müssen wir das zwar in der DVD/bluray von RotJ bereits akzeptieren, aber das sollte man vielleicht dennoch nicht ausweiten (ist da schon problematisch genug). Außerdem wirkt ein Vater-Sohn Gespräch mehr als seltsam mit einem Luke, der deutlich älter aussieht als Anakin. Yoda macht auch dahingehend am meisten Sinn, aber vielleicht wird es ja ohnehin Luke selbst sein, der über kurz oder lang zum Geist wird.

  22. Darth Pevra

    Mir wäre dieser Typ am liebsten:

    http://i.imgur.com/v5qFgVZ.jpg

    Das Bild ist aus "the art of the force awakens"
    Die Idee ist, dass der Geist von Anakin Skywalker zwischen Licht und Dunkelheit hin und her pendelt. Mir erscheint das durchaus plausibel, denn fünfundzwanzig Jahre als Sith lassen sich durch einen Mord am Boss nicht wegwischen.

    @ McSpain

    Gute Idee. Vielleicht ein Delorean als Zeitmaschine? Wäre anzudenken.

  23. Jacob Sunrider

    @Darth Pevra

    Ich würde Anakins Erlösung ungern relativiert sehen, das wäre doch wieder eine (weitere) Schwächung des Endes von RotJ.

  24. McSpain

    @Darth Pevra:

    "Wait a minute, Doc. You’re telling me.. you build a time machine… out of the falcon?"
    "The way I see it: If you build a TimeMachine out of a spaceship, why not do it with style? Besides. The stainless-steel construction makes the flux… *beeep* *beeep* *beeep*

  25. jade skywalker

    Ich glaube hayden erscheint in Episode 8 kylo ren als machtgeist:)

  26. Gast

    Rey ist wohl in der Lage Stimmen zuhören. Deswegen macht es durchaus Sinn wenn sie durch diese geleitet wird. Visuell denke ich werden wir nichts sehen in der nächsten Episode. Jedoch hören. Jetzt mal ganz weit ausgeholt:

    Habt ihr den Gesichtsausdruck von Luke gesehen. Und vorallem wie er aussah? Nach meiner Meinung völlig fertig von dem Vorfall. Was wäre wenn er einfach traumatisiert ist und nicht in der Lage ist mit den Machtgeistern zu sprechen?

    Evtl. ist Rey nun der Empfänger und ihre Aufgabe ist es Luke aus seinem “ Dämmerschlaf “ rauszuholen. Es scheint so das er völlig weggetreten dort stand. Reys Bestimmung ist es Luke wieder zu alter Stärke zuverhelfen. Denn in diesem scheinbaren Zustand in dem er sich wohl befindet ist er wie jemand der in einem Wachkomma sich befindet.

    “ Die Macht, sie ruft nach dir „.

    Und weshalb? Ein Grund dafür das sonst niemand mehr da ist der dazu in der Lage ist diesen Ruf zuhören. Das wird Reys Schicksal sein: Dafür zusorgen Luke Skywalker zuhelfen und mit ihm ein Bund zuschliessen das die Jedi wieder zurückkehren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige