Viele Gespräche drehten sich nach den ersten Vorführungen von Das Erwachen der Macht um gesichtslose Stimmen: In Reys Traum-Macht-Rückblickssequenz sind einige Dialogfetzen eindeutig zuzuordnen, darunter Yoda und Luke aus Das Imperium schlägt zurück. Ebenfalls zu hören ist im Original Alec Guinness sowie ein zweiter Sprecher, der Obi-Wans Episode-IV-Satz vom ersten Schritt in eine größere Welt wiederholt. Da James Arnold Taylor, der Obi-Wan-Sprecher aus The Clone Wars und Star Wars Rebels, im Abspann genannt wird, wurde er auf Twitter gefragt, ob das tatsächlich seine Stimme war. Seine Antwort:

Es war ursprünglich meine Stimme, aber dann haben sich mich durch einen Typen namens Ewan McIrgendwas ersetzt.
Etwa mit dem Hintergedanken, einen Ewan-McGregor-Machtgeist oder, wie in Rebels, ein paar alte Hologramme in die nächsten Filme einzuführen? In der deutschen Fassung ist die Sachlage übrigens noch eindeutiger: Hier scheint Obi-Wans Prequelstimme Philipp Moog alle Sätze zu sprechen, Wilhelm Borcherts Dialoge wurden offenbar nicht mehr verwendet.
Und wo wir beim Thema gesichtslose Stargäste sind: Ja, das ist tatsächlich Daniel Craig, der da von Rey gebeten wird, sie zu befreien und die Tür offen zu lassen. EW schreibt dazu:
Mehrere Quellen aus dem Umfeld von Das Erwachen der Macht haben bestätigt, dass Daniel Craig tatsächlich einen Gastauftritt im Film hinlegt. Er ist der Sturmtruppensoldat, den Rey mit einem Gedankentrick bearbeitet.
Die kurze Szene entstand offenbar, als Spectre vergangenes Jahr mehrere Hallen in den Pinewood Studios bezog, wo gleichzeitig an Das Erwachen der Macht gearbeitet wurde. Craig scheint eines Tages die wenigen Schritte hinüber in den Krieg der Sterne zurückgelegt und seinen Bond-Maßanzug gegen eine Sturmtruppenrüstung eingetauscht zu haben.
Auf Nachfrage erklärte der Bond-Darsteller danach allerdings: „Wieso würde ich sowas jemals tun? Absoluter Blödsein. Ich spiele doch keinen Statisten in einem anderen Film.“
Vor einigen Wochen bestätigte Kathleen Kennedy, dass es mehrere berühmte Sturmtruppensoldaten gegeben habe. Tom Cruise soll einer von ihnen gewesen sein, also wenn euch jemand auffällt, der vielleicht etwas zu klein ist, um bei den Sturmtruppen zu sein, könnte es Ethan Hunt sein.
@Darth Pevra
„Angeblich nutzt Rey z.B. die Darkside, um Kylo zu bezwingen.“
Oh ja, das Gefühl hatte ich auch sehr stark. Sie kämpft sogar einen ähnlichen Schwertkampf-Stil wie Sidious gegen Mace Windu. Andererseits, keiner hat ihr bisher gesagt, dass Wut und aggressive Gefühle ein Pfad zur dunklen Seite sind. Wieso sollte sie sich also zurückhalten wie z.B. Obi-Wan gegen Maul, der durch den Tod von Qui-Gon trotzdem nicht zur Nutzung seiner Wut verleitet wird.
„Ich habe den Film heute nochmal geschaut…“
Hmm, war das die 12 Uhr Mittags-Vorstellung oder wie???? 😆
@Pevra …
Ich habe den Film heute nochmal geschaut. Kylo sagt: „Could you show me the power of the darkside again?“
Wobei das wieder so eine Sache ist, wenn wirklich Anakin Kontakt zu ihm aufgenommen hätte, warum hätte er ihm dann ausgerechnet die Macht der dunklen Seite vor Augen führen sollen, denn er sagt ja „again“? … Für Anakin hatte die dunkle Seite im nachhinein nicht viel gutes, keins der Versprechen deren Erfüllung er durch die dunkle Seite gesucht hatte hat sich erfüllt und am Ende blieb ihm nur sich von der dunklen Seite loszusagen um wenigstens einmal ein Ende zu erleben bei dem er nicht wieder so da steht. Also wenn es Anakin wäre würde es einfach nicht passen das er ausgerechnet diesen Weg aufzeigt.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es irgendeine (Verwandschafts-)Beziehung zwischen Obi Wan und Rey gibt. Ich habe allerdings noch keine Ahnung wie man das stimmig erklären könnte…
Ist wenigstens einer hier, der diese Idee zumindest für nicht total schwachsinnig und ausgeschlossen hält? 😀
Wenn ja, wie könnte dies zustande kommen, ohne Luke in ANH als "einzige Hoffnung" zu diskreditieren?
Wäre sehr leicht zu erklären, würde sich aber doch ein wenig zu konstruiert anfühlen:
Obi-Wan hatte eine Liebschaft, die wusste, dass er ein Jedi war. Das gemeinsame Kind hat sie daher versteckt, weil sie wusste, dass es sonst vom Imperium verfolgt werden würde. Später bekam dieses Kind ebenfalls ein Kind, Rey.
Joa, ließe sich erklären, wäre aber äußerst unspektakulär.
Dann lieber die Tochter von Luke und Mara 😀
Wie ich ja schon schrieb, Luke war den Tränen nahe, als er Rey sah. Nur, weil er solange alleine war und sich über Besuch freut? 😆
Vielleicht ist Luke ja der Vater und Obi Wans Tochter die Mutter 😀
http://www.ew.com/article/2015/12/20/jj-abrams-reveals-obi-wan-and-yoda-are-star-wars-force-awakens
Viel Spaß beim lesen;-)
[@…]:
Endlich klarheit. Danke für den Link. Top! 🙂
Die Idee mit dem „Afraid“ grenzt ja schon fasst an einen Geniestreich, herrlich!
Schade, dass dies nicht äquivalent auch in der deutschen Fassung funktioniert. :-/
@Shango123
Kann so leider nicht stimmen. Der Synchronsprecher von der Figur, die du meinst, ist unwiderlegbar Tobias Kluckert. Vor allem unverkennbar, weil er in der Szene ähnlich wie Bane aus the dark knight rises spricht.
@ McSpain
Gern geschehen;-)
Ich kann EP 8 kaum abwarten und freue mich schon auf den Roman :).
Könnte jemand den link von […] bitte das wichtigste übersetzen weil mein englisch ist beschissen und google ist nicht so toll.
Was ist eigentlich aus dem ganzen : Jedis sollen keine Beziehungen haben keine Kinder haben nicht heiraten geworden ?
Was mir an der ganzen Rey ist Lukes Tochter Geschichte nicht passt ist :
Es ist viel zu offensichtlich zu einfach alles deutet angeblich darauf hin!
Erst wenn man tiefer nachdenkt kommen Zweifel.
Ich denke es wird dadurch viel mehr wahrscheinlich das wir diesbezüglich einen WTF Moment bekommen werden.
@raelo81
Warte erstmal das neue EU ab und EP 8, es gab vor ein paar Wochen das Gerücht, das Rey vieleicht adoptiert ist.
Durch die Rückblende in TFA und bei der Barszene wo Han was Maz über Rey sagen soll, genau die Szene sieht man nicht und ich denke das ist absicht.
Das ist alles so gewollt, und ich finde es mega spannend :).
Mir fällt absolut kein Grund ein, warum man in Episode VIII Machtgeister sehen sollte. Ani, Obi-Wan und Yoda dürften Luke während seines Exils alles beigebracht haben, was sie wussten. Rey kennt keinen von den 3en und somit gibts absolut keinen Grund, warum sie sie sehen sollte.
Ep. VIII wird auch bestimmt nicht davon handeln, dass Rey Luke lange „aufwecken“ muss. Luke wird die Zeichen relativ schnell deuten, wenn ihn eine Vergenz der Macht aufsucht, die darüber hinaus mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Tochter ist, von der er mutmaßlich nix wusste.
Ich erwarte einen Zeitsprung und kann mir durchaus vorstellen, dass wir keine Trainingseinheiten auf dem Berg sehen, sondern Luke und Rey direkt als Meister und Padawan in Action zum ersten Mal in Erscheinung treten.
Falls man jemals trotzdem Machtgeister sehen sollte: Bitte keine 60jährige Version eines Mannes, der mit knapp 30 verstümmelt und gebruzzelt wurde als er zuletzt wie ein Mensch aussah und auch keine 40jährige Version eines Mannes, den Luke als sehr alten Mann kennengelernt hat.
@ Jacob Sunrider
Fast. 12:45 Vorstellung. 😉
Trotzdem war der Saal voll.
@ Palpatine
Ich weiß auch nicht, warum Anakin das tun würde. Er hatte aber bestimmt nicht im Sinn, seiner Familie zu schaden.
Ach das verfluchte gerätsel immer 😀 und das jetzt 2 Jahre lang
Wäre es nicht eine ziemlich logische Erklärung, wenn Ben Solo durch Snoke getäuscht wurde und sein Großvater ihm nie irgendwas gezeigt hat? Vader ist tot, das was von Ani übrig war hat nur Luke gesehen. Es ist wahrscheinlicher, dass Ben irgendwie Han wahrnehmen kann.
@Palpatine
Da muss ich dich entäuschen, es ist nur ein Jahr und ein halbes 😆 :).
@niqbert
Ein Teil wurde ja schon im Herbst gedreht und der Film ist in der Finalen Phase der Vorproduktion und RO dürfte auch bald in postprudktion gehen.
Aber da müssten wir erstmal wissen wann die Dreharbeiten für RO beendet sind.
Eigentlich hoffe ich das E8 erst Xmas 2017 kommt. 1.5 Jahre Produktion find ich schon recht wenig. Fangen ja erst Jan 16 an zu drehen. Nicht das darunter die Quali leidet.
@ReySkywalker
Han dürfte wohl keiner mehr wahrnehmen. Vielleicht Maden oder so.
XMAS 2017 ufffff headshot.
Ich weiß auch gar nicht, was alle gegen Christensens Machtgeist haben. Im ,,Buch der Jedi" (Ja, ich weiß, kein Kanon mehr) wird gesagt, dass der Zustand als Machtgeist alle Verletzungen am Körper revidiert. So habe ich mir das auch immer erklärt. Obi-Wan und Yoda haben keine nennenswerten Verletzungen und bleiben deshalb als Machtgeist so, wie sie lebend waren, Anakin wird aufgrund seine starken Verletzungen in den Vor-Vader-Zustand zurückversetzt.
@Hjuck77
Angeblich zeigt sich so ein Machtgeist Abbild in der Form in der er zuletzt auf der hellen Seite gewesen ist bzw. Schlichtweg gut war….. In Yodas und Obis Fall im hohen alter Qui Gon so wie er gestorben ist und Anakin halt als er noch ein Jedi war.
Das war der angebliche Grund den sich Lucas ausgedacht hat. Da kann Hayden wenig für.
Ich möchte in Episode VIII unbedingt einen (oder mehrere) Machtgeist(er) sehen. Natürlich muss es auch Sinn ergeben und soll nicht einfach irgendwie reingewurstelt werden. Aber ich hätte meine Freude daran. Ganz geil fände ich Liam Neeson als Qui-Gon Jinn 😀
@Clone Sniper: Ich denke, es wird im nächsten Film ein Machtgeist auftauchen. Auch könnte ich mir Qui-Gon Jinn vorstellen; Problem ist nur: was soll der Wichtiges erzählen? Nach bekanntem Stand jetzt fällt mir zumindest nix ein.
@raelo81:
Mein lieber Herr raelo81,
ich habe eine tolle Nachricht für Sie.
Episode 8 erscheint bereits im Mai 2017 und an Weihnachten können wir schon mit der BluRay von Episode 8 über die mögliche Story des Finales der Trilogie spekulieren. 😉
(Endlich kann ich mal gute Kunde verbreiten.)
@DarthOranje
https://www.youtube.com/watch?v=zfrs501qTkY
Das könnte er zu sagen haben… 😀
Habe ich vor langer Zeit mal aus Langeweile erstellt und weil seine Zitate einfach in den Kontext der Handlung passen. 😉
@McSpain
Schon der zweite 😀
@DarthOranje
Du irrst dich nicht, die Szene hatt es leider nicht in den Film geschafft bzw. kommt verändert vor.
@GeneralHux: Jo, oder so … 🙂
Beim Betrachten des Trailers fällt mir gerade nochmal die Szene mit der Übergabe des Laserschwertes auf – steh‘ ich auf dem Schlauch oder ist die Trailerszene gar nicht im Film zu sehen gewesen??? Rey hat doch im Film das Schwert von Maz entgegengenommen, aber sah Reys Hand/Arm nicht anders aus?
@ DarthOranje
Wurde wohl geschnitten.