Anzeige

Gebundene Version des englischen Rogue-One-Romans erschienen

zudem: Die illustrierte Enzyklopädie und weitere Bücher. auch ohne Rogue One

Heute erscheinen wieder einige neue Bücher, teils zu Rogue One, teils haben sie keine Verbindung zum neuesten Film. Beginnen wir mit dem neuen Material zu Rogue One, genauer gesagt, der Hardcoverausgabe des englischen Romans von Alexander Freed:

Rogue One: A Star Wars Story

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Alexander Freed
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Del Rey
ISBN:  0-399-17845-7
Preis:  20,95 €
Art:  Gebunden, 272 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die Romanfassung zu Rogue One.

Dieses Buch wird auch auf Deutsch unter dem Titel Rogue One erscheinen.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Film-Romanadaptionen (Kanon), zu der folgende Werke gehören:

In deutscher Sprache erscheint die Enzyklopädie zum Film:

Die illustrierte Enzyklopädie
(Rogue One – Eine Star Wars-Story)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Pablo Hidalgo, Kemp Remillard
Originaltitel:  Rogue One: Ultimate Visual Guide
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-83103-107-X
Preis:  19,95 €
Art:  Hardcover, 200 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Das ultimative Nachschlagewerk zu Rogue One: A Star Wars Story zeigt die ganze Welt des neuesten Star Wars-Films in brillanten Bildern. Alle neuen Helden und Schurken werden in detaillierten Charakterprofilen vorgestellt. Daneben bieten sechs faszinierende Querschnitte ungeahnte Einblicke in Raumschiffe und Schauplätze des Films. Ergänzt werden die Bilder und Illustrationen durch informative Texte, die spannende Hintergrundinformationen zu Figuren und Handlung verraten.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Ultimate Visual Guide erschienen.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Illustrierte Enzyklopädie (Kanon), zu der folgende Werke gehören:

Zu guter Letzt gibt es noch ein Stickerbuch zu Rogue One:

Das große Stickerbuch
(Rogue One)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Dorling Kindersley (Hrsg.)
Originaltitel:  Rogue One: Ultimate Sticker Encyclopedia
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  3-83103-108-8
Preis:  9,95 €
Art:  Taschenbuch, 96 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Mit dem ultimativen Stickerbuch zu Rogue One: A Star Wars Story sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Über 1000 wiederabziehbare Sticker lassen tapfere Helden, finstere Schurken und faszinierende Raumschiffe aus dem neuen Star Wars-Film lebendig werden. Spannende Fakten und Informationen zu Handlung, Schauplätzen und Figuren runden das große Stickererlebnis ab.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Star Wars: Rogue One erschienen.

Doch dieser Tag gehört nicht allein der Literatur zu Rogue One. Wer den Film entweder nicht mag kann sich vielleicht für eines oder mehrere dieser Bücher begeistern:

Kanan
(Omnibus)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Greg Weisman, Pepe Larraz
Verlag:  Marvel
ISBN:  1-302-90222-9
Preis:  31 €
Art:  Gebunden, 272 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Erfahrt, wie der Jedi-Padawan Caleb Dume zu Kanan Jarrus wird, dem frechen und sarkastischen abtrünnigen Held der Serie Star Wars: Rebels! Als Caleb noch von der Jedi-Meisterin Depa Billaba ausgebildet wurde, nahm keiner von beiden an, dass sich ihre loyalen Klontruppler im Rahmen der Order 66 gegen sie wenden würden – die Anweisung des Imperators, alle Jedi hinzurichten. Wie entkam Caleb Dume der Jedi-Säuberung? Reist anschließend noch weiter in die Vergangenheit zurück und erlebt Calebs erstes Abenteuer als Padawan mit, in welchem er mit seiner Meisterin den Jedi-Tempel beschützt.
Auf dem Weg in die tosende Schlacht um Mygeeto stoßen sie auf eine der tödlichsten Bedrohungen der gesamten Galaxis – General Grievous! Überbrückt den zeitlichen Abstand zwischen The Clone Wars und Star Wars Rebels.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Kanan, zu der folgende Werke gehören:

Diese Publikation ist Teil des alten Kanons

Star Wars Builders: Star Fighters

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Adam Bray
Verlag:  Silver Dolphin Books
ISBN:  1-62686-723-2
Preis:  23 €
Art:  Taschenbuch, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Fliege den Rebellen zu Hilfe oder schließe dich mit deinen eigenen Sternenjägern der Imperialen Armee an! Sternjäger sind zentrale Schiffe für sowohl die Rebellen, als auch das Imperium – nun können die Fans milhilfe dieses Kits herausfinden, was Sternenjäger so agil macht und wie sich von anderen Raumschiffen in der Galaxis unterscheiden.

Enthalten ist ein 64-seitiges Taschenbuch mit Informationen über X-Flügler und TIE-Jäger. Ebenso enthalten sind dicke, puzzleähnliche Teile mit denen die Fans sowohl Sternenjäger als auch eigene Schlachtszenen nachbauen können.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Builders, zu der folgende Werke gehören:

Star Wars Builders: Millennium Falcon

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Benjamin Harper
Verlag:  Silver Dolphin Books
ISBN:  1-62686-724-0
Preis:  20 €
Art:  Taschenbuch, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Entdecke mit diesem Meistererbauerset, was den Millennium Falken zum berühmtesten Schiff der Galaxis macht! Enthalten sind ein 64-seitiges Buch über die Crew des Falken und die wagemutigsten Abenteuer, welche das Schiff durchgestanden hat.

Star-Wars-Fans werden mit Freude Neues über das legendärste Raumschiff der Galaxis erfahren. Das Kit beinhaltet überdies dicke, puzzleartige Teile, mit denen die Fans ihren eigenen Falken zusammenbauen können.

Teil einer Reihe

Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Builders, zu der folgende Werke gehören:

Damit wünschen wir euch eine geruhsame Nacht.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Na dann bin ich mal gespannt ob meine vorbestellte Ill. Enzyklopädie morgen bei meinem Buchhändler ankommt.

  2. LordDDoubleM

    Oh ja! Wecker schon gestellt. Um 10h werd ich bei Thalia sein! Bin sehr gespannt, auf die Enzyklopädie. 🙂

  3. Ezra76

    Freue mich auch schon auf die Enzyklopädie. Leider scheint Amazon "versagt" zu haben, denn während es bei Thalia bereits lieferbar ist, steht bei Amazon, dass das Produkt noch nicht erschienen sei und bei meinem Bestellstatus, dass es erst am 29.12. zugestellt wird. 🙁 Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, so dass ich immer noch hoffe, dass es noch vor dem 24.12. ankommt.

  4. Parka Kahn

    Das war eine Odyssee hier in Berlin heute für die Enzyklopädie. Ich war bei zwei Thalias und in keinem hatten sie es. Letztes Jahr war das ja super easy, weshalb ich dieses Jahr auf Amazon verzichten wollte, denn Thalia hatte da einen ganzen Tisch mit Star Wars Büchern. Dieses Jahr? NICHTS. Stattdessen gibt es in jedem Thalia einen Harry Potter Tisch (wobei ich nichts gegen die HP Welt habe) aber vielleicht ist auch einfach dieses Jahr nichts sonderlich zeitnah herausgekommen.

    Letztendlich habe ich die Enzyklopädie bei einem kleineren Buchladen (Buchbox) gekriegt, der Online sogar die Verfügbarkeit in seinen Filialen anzeigt. SO lobe ich mir das. Das Cover und die Rückseite haben leider trotzdem ein paar Kratzer aber na ja, das bin ich bei den Star Wars Sachbüchern mittlerweile gewöhnt.

    Eindruck:
    Mir gefällt das Buch. Es ist wirklich verdammt voll mit Informationen, sehr schön gemacht. Die Risszeichnungen finde ich durchaus gelungen, Locations konnte ich aber sage und schreibe keine einzige beim Durchblättern entdecken, was ich schon enttäuschend finde. Allgemein sollte man finde ich so langsam bei doppelseitigen Bildern vielleicht dazu übergehen sie aufklappbar zu machen oder vielleicht irgendwo einen QR Code zu packen, um sie sich auf dem PC auch anschauen zu können, denn Krennics Schiff ist wirklich kaum in Gänze zu betrachten. Leider hat sich durch das Buch auch bestätigt, dass wirklich das ganze Imperium im FIlm männlich und weiß ist, was ich schon enttäuschend finde aber das kann man dem Buch natürlich nicht anlasten. Das macht dagegen einen sehr schönen Job wirklich einen wahnsinnig umfangreichen Blick auf all die Charaktere und Dinge im Film zu werfen. Gerade Jedha war fand ich sehr interessant und hier bekommt man noch mal viele Hintergrundinformationen.

    Recht lustig: Im Buch wird Jyns Begegnung mit dem Tie aus dem Trailer gezeigt, die es nicht in den Film geschafft hat.

  5. Darth Duster

    @Parka Kahn: Gibts zu der TIE-Szene auch irgendwelche Infos?

  6. Parka Kahn

    @Darth Duster
    Nein, leider nicht. Da steht nur, dass sie sich Auge in Auge unter dem Titel „Showdown“ gegenüberstehen und dann Infos zum Tie-Jäger selbst. Hätte mich auch wahnsinnig interessiert, wie die Szene eigentlich aussehen sollte.

    Ach übrigens, so wie ich das sehe, könnte die Deutsche Version sogar besser als die englische editiert sein. Beim Star Wars Wiki habe ich zwei Fehler entdeckt, die in der deutschen version nicht enthalten sind, da wurden die korrekten Namen verwendet.

  7. Darth Duster

    Okay, danke 🙂

    Welche Fehler sind das denn, von denen du sprichst?

  8. Parka Kahn

    Kein Problem.^^ Auf Seite 153 wurden die Shoretrooper als Sandtroopers bezeichnet und auf Seite 170 wurde General Merrick verkehrt Draven genannt.

    EDIT: Hab gerade noch mal nachgeschaut, auf 170 wurde General Merrick auch in der deutschen Version im Text ganz unten als Draven bezeichnet. Den Sandtrooper Fehler aber scheint man tatsächlich behoben zu haben.

  9. LordDDoubleM

    Oh ja! Same in Hamburg.

    Nachdem ich dann bei Thalia war und eine schnippische Antwort bekommen hab, dass sie es heute nicht haben evtl die Tage, habe ich dann bei "Andere Welten" angerufen. Die hatten es schon seit gestern! 🙁

    Egal, hauptsache es liegt hier! 🙂

    Wie erwartet, grossartiges Buch! Und ja, Palpatine hat verfügt. dass Vader auf Mustafar leben sollte. Die Welt, die ihn für immer entstellt hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige