Der ein oder andere Fan ist vielleicht etwas skeptisch ob der „Verkindlichung“ der Saga durch TCW, etc. Mit einem ernsteren Thema setzt sich dagegen der Autor Christian Feichtinger in seinem Sachbuch, Gegenkörper: Körper als Symbolsysteme des Guten und Bösen in Star Wars auseinander.
Der Titel, der sich im ersten Moment etwas kompliziert anhört, erklärt dennoch einiges über den Inhalt. Das Buch behandelt die Darstellung vom Kampf „Gut gegen Böse“ und die Thematisierung von „Erlösung“ und diskutiert, wie die Werte, die einst von Kunst und Religion vermittelt wurden, in unserer Zeit von anderen Medien aufgegriffen und in veränderter Form wiedergegeben werden.
Das über 200-seitige Buch, wird am 21. Juli erscheinen und knapp 20 Euro kosten. Es erscheint beim Schürerverlag. Alle notwendigen Infos findet Ihr wie immer auch in unserer Literatursektion, wo Ihr das Buch auch bereits bei amazon bestellen könnt – selbes gilt, wenn Ihr einfach auf das Bild klickt.
Vielen Dank für den Hinweis. Im englischsprachigen Raum sind solche Bücher ja keine Seltenheit, aber von einem deutschen Autor kommt so etwas in dieser Form wirklich nicht oft.
Ist sowas von gekauft… 😎
Darf eigentlich jeder wie er lustig ist "Sachbücher" zu SW auf den Markt schmeißen oder muss man erst bei Lucas anfragen? Bei einigen Sachen wundert es mich nämlich, auch zB bei Harry Potter und Biss. Kaum hatten die Erfolg, wurde der Markt mit Lexika und Quizbüchern etc überschwemmt.
@PoisonIvory:
Um Deine Frage in Kürze zu beantworten: Sachbuch ist nicht gleich Sachbuch. Ein Sachbuch à la Essential Atlas etc. wird sicherlich kein Autor einfach so veröffentlichen können, bzw. kein Verlag wird das ohne Lizenz tun. Um die Frage zu beantworten: Star-Wars-Bücher können nur veröffentlicht werden, wenn der Autor/der Verlag eine entsprechende Lizenz erworben hat. Nicht „bei Lucas“, sondern von Lucas Licensing.
Dieses Buch hier aber ist für meine Begriffe eher am Rande ein Star-Wars-Buch. Siehe dazu auch den Link in der Meldung in die Literatursektion. Es geht hier um ein Nicht-Star-Wars-Thema (Gut und Böse bzw. Schuld und Erlösung in einem „körperlichen Symbolsystem“ ) vor dem Hintergrund der Star-Wars-Filme. Und dafür benötigt man nicht wirklich eine Lizenz. Siehe auch beispielsweise ein Buch wie „Die Macht mit uns“ – http://www.starwars-union.de/literatur/Die_Macht_mit_uns/3-4996-2007-3/
Richtig. Dieses Sachbuch ist eigentlich ein Psychologie/Theologie-Fachbuch, indem der Autor seine Thesen lediglich an dem Phänomen SW und seinen Inhalten festmacht.
Ich denke mal das Buch dürfte auch nur für einen sehr kleinen Leserkreis interessant sein: (Hobby-)Psychologen und Theologen. Otto Normalleser wird da eher nur Bahnhof verstehen.
Viel lieber wär mir ein Buch, was die "Technik" von Star Wars auseinandernimmt oder zumindest sich mit dieser beschäftigt. Aber es interessiert nur die wenigsten, was ich schade finde. 🙁
@Grievous der Zweite: Meinst du das so, dass jemand die SW-Technik in einem ernstgemeinten Sachbuch auf Realismus abklopft und mit unseren realen technischen Forschungen und Entwicklungen in Beziehung setzt? Wenn ja: dieses Buch gibt es bereits. 😉
http://www.amazon.de/Science-Star-Wars-Jeanne-Cavelos/dp/0312263872/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1279462475&sr=8-3
Joa, Beschreibung passt und wird sicher mal näher angeschaut. Danke! 😀
Wer sich mit Star-Wars auskennt, könnte sich wahlweise das Buch auch selbst schreiben.;)
Lucas Stilmittel sind nicht gerade subtil.
Im Ernst! Jeder Einzeller erkennt, was die Vorlage für die Sturmtruppenhelme war und warum Lucas sie nicht knallbunt rumlaufen ließ (Ausnahme Clone Wars – da waren die ja auch noch lieb):rolleyes:
Ich warte mal ab wie gut sich das Buch verkauft.
-Wenn die Kassen klingeln, dann schreibe ich folgende Bücher:
Gegen-Stimme
Stimme als Symbolsystem des Guten und Bösen in Star Wars
Gegen-Lichtschwertfarbe
Lichtschwertfarbe als Symbolsystem des Guten und Bösen in Star Wars
Gegen-Verhaltenwährendeinespodrennes
Verhaltenwährendeinespodrennes als Symbolsystem des Guten und Bösen in Star Wars
Ich Glaube aus dem letzten Titel könnte ich drei Bände machen.
Diese 20€ lege ich mir auf die Seite für schlimmere Zeiten. -Zum Beispiel Ende Oktober;)