Anzeige

Literatur // News

Geister der Vergangenheit

Leia auf der Suche nach Anakins Vergangenheit

Es gibt Neuigkeiten von der Bücherfront. Wie nach Episode II zu erwarten war, beginnt sich die Lücke zwischen den Helden der Rebellion und den letzten Verteidigern der Republik zu schließen. Die Offizielle Seite berichtet über Tatooine Ghost, eine Geschichte, die Leia in die Vergangenheit der Skywalkers entführen wird:

Die Vergangenheit verfolgt Prinzessin Leia, sieht sie doch in eine ungewisse Zukunft. Die vierjahrealte Neue Republik wächst weiter, genau wie Leias Liebe zu ihrem Ehemann, Han Solo. Aber trotz seiner Wünsche, ist Leia entschlossen, keine Kinder zu bekommen, da sie die Ungewissheit des Skywalker-Blutes fürchtet.

Ein Artefakt von Alderaan, das geheime Codes der Neuen Republik enthällt, taucht in einer anrüchigen Auktion in Mos Espa wieder auf.
Han und Leia reisen nach Tatooine, um ihn sicherzustellen. Während ihres Aufenthalts auf dem Wüstenplaneten findet Leia Hinweise auf die Vergangenheit ihres Vaters, die sie dazu bringen, einige ihrer heiligsten Grundsätze zu überdenken.

Tatooine Ghost [dt. ungefähr: Der Geist von Tatooine], der neue Hardcover-Roman von Troy Denning, soll im Februar 2003 erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Sir Anakin Skywalker

    Und wie teuer soll das Buch sein. Hört sich aber gut an. Werde es mir auf jeden Fal kaufen!!!

  2. Exterminas

    Interessant.. und was is mit ihrer Mutter ? Hoffe nich so n billig abklatsch wie diese Trilogie wo Luke seine „Mutter“ findet/sucht…

  3. wedge

    ich hoffe dieses e-book erscheint auch noch mal als normales buch

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige