Anzeige

Geleakte Hasbro-Figuren enthüllen neue Figur

Constable Zuvio

Auf eBay sind heute die Hasbro-Figuren von Finn, Captain Phasma, Kylo Ren und einem Flametrooper geleakt, deren Verpackungsrückseiten jeweils relativ nichtssagende Beschreibungen der Figuren beinhalten, aber auch zwei interessante Enthüllungen bereithalten.
Constable ZuvioZum einen wäre da eine neue Figur namens Constable Zuvio, über die bisher noch rein gar nichts bekannt ist. Mutmaßen könnte man, dass der Constable [Spoiler-Warnung] markieren:entweder auf dem Kreuzer zu finden sein wird, von dem der Millennium Falke nach seiner Flucht von Jakku gezogen wird, oder im Schloss Maz Kanata
[Spoiler-Ende]

.

junger LukeTja, und dann wäre da noch ein Bild vom jungen Luke Skywalker. Aufgrund verschiedenster Spoilerberichte dürfen wir annehmen, dass [Spoiler-Warnung] markieren:wir in Form von Flashbacks oder Visionen einen jungen Luke zu sehen bekommen werden. Das Kostüm auf dem Bild sieht aus wie jenes, welches Luke auf Bespin getragen hat. Dort verliert er sein Lichtschwert, welches in Episode VII ja noch eine bedeutende Rolle spielen wird. Springen wir also auch noch mal in die Zeit von Das Imperium schlägt zurück
[Spoiler-Ende]

Kleines Update
Die Sache mit Luke hat sich erledigt. Wie man auf diesem Foto unschwer erkennen kann, tragen einige der Figuren, dazu zählt Luke, keinen „The Force Awakens“-Schriftzug. Ein Bezug zum Film besteht hier also nicht.
Danke an Parka Kahn für den Link!

Flametrooper

Flametrooper

Kylo Ren

Kylo Ren

Captain Phasma

Captain Phasma

Finn

Finn

Darüber hinaus wurden im Jedi-Council-Forum noch leider relativ unscharfe Fotos vieler weiterer Figuren veröffentlicht.

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Geleakte Figuren

Wir bedanken uns bei allen Hinweisgebern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Erstaunlich, dass man in dieser Zeit noch so unscharfe Photos schießen kann. Gibt es irgendeine Firma die sich darauf spezialisiert hat? Die hat früher bestimmt auch schon die UFO-Enthuisiasten beliefert. 😀

    Ich hoffe man kommt irgendwann wieder von dieser extrem mangelhaften Artikulationsweise ab. Die Figuren sehen gar nicht schlecht aus aber sowas gehört eher in eine Spezialreihe und nicht normal. Von demher heisst es für mich: Nur 6“. Seltsam sind auch diese Extras. Diese Aufsätze für die Figuren okay, die sind selstam und bestimmt nicht aus dem Film aber diese zusammensteckbaren.. ja, Plastikteile schauen nicht aus als hätten sie irgendwas mit Star Wars zutun. Etwas schade, denn ich glaube ehrlich gesagt, man könnte aus so einer Sammelgeschichte was besseres machen, bspw. wenn man alles hat dieses riesige Wüstenvieh aus der letzten Bilderflut.

  2. Rieekan78

    Hmm, da ist auch ein RotJ Luke mit Bandagen oder sowas und Boba Fett????

    Kann sich dabei ja eigentlich nur um generelle Veröffentlichungen von Figuren aus der ganzen Saga handeln…

    Captain phasma sollte aber schon verchromt sein, ist einfach nur silbergrau.
    Das Verpackungsdesign ist recht langweilig, da hätte ich eine Vintage Anlehnung besser gefunden…

  3. gufte

    Wichtig sind aber auch die Logos. Es steht nicht überall "The Force Awakens" drunter, bei Luke z.B. nicht. 🙂

  4. Gast

    Spoiler:

    Ein Flashback Luke ist die Figur bestimmt nicht. Dafür ist sie viel zu jung gestaltet.

    @ gufte

    Boba Fett spielt in TFA nicht mit. Trotzdem ist das TFA Logo drauf.

  5. Rieekan78

    Jau stimmt.
    Bei den Fragwürdigen steht nicht TFA drauf, damit ist alles gesagt.

  6. Akman

    Dankesehr für die Präsentation an ST Union Team.

    So, das gefällt mir. Die Aufsätze haben teilweise eine Waffenfunktion oder auch eine Tarn und Schutz Funktion. Es kann ja durchaus sein, dass Luke aus Bespin und Schwarzes Outfit aus Jedi Rükkehr kommen im Flashback und das Luke seine "Vermumung" ansieht um unerkannt zu bleiben. Das Schicksal von Boba kann ja auch angedeutet werden und später näher ausgebaut werden, da die Spinnen Offs auch Möglichkeiten der Vermarktung und der Verwertung haben. , Gell?

    Ich freue mich auf die Figürchen. Es gibt einfach wenig gute Investionsmöglichkeiten in dieser Welt, ausser in ST Merchandise:lol:

  7. Parka Kahn

    Die Aufsätze haben bestimmt nichts mit den Filmen zutun, die sind viel zu klobig und passen überhaupt nicht zu den Figuren. Das soll wohl wie bei den sammelbaren Steckverbindungen einfach nur ein zusätzlicher Kaufanreiz mit Blick auf die ganz Kleinen sein.

  8. Renegat9

    Ich würde Flashbacks zu Empire strikes back begrüßen.

    Und in der heutigen Zeit ist es kein Problem, den jungen Schauspieler wieder auferstehen zu lassen.

    Bestes Beispiel Arnie in Terminator oder Michael Douglas in Ant Man.

  9. H0wlrunner

    Kauft ihr euch eigentlich noch Action-Figuren, quasi als Sammlerstück?

  10. Luke the Belter

    @Sherlock

    Das ist aber schon ein verdammt guter Fake 😆 Da rutscht einem erstmal das Herz in die Hose.

    Aber was zum Geier sind das für Powerranger-Jetpack-Kreissägen-Waffen.
    Das kann doch echt nicht sein. Anders kriegt man die Kinder heutzutage nicht mehr dazu sowas zu kaufen oder was? Es muss natürlich übertrieben werden.

  11. DarthMirko

    Also ein paar der neuen Figuren werde ich mir sicherlich zulegen….und meine Kids wohl mehrere…
    Aber wieso gleich zwei verschiedene Packungsdesigns gibt und verschiedene,unnötige Gimmicks verstehe ich noch nicht.
    Bin auch gespannt ob auf den Preis wieder was draufgeschlagen wird.
    Und der Detailreichtum der Vintage Collection scheint wohl für immer dahin zu sein….dafür gibt es ja jetzt die 6" Reihe :-/

  12. dmhvader

    Geiiil! Endlich wieder klassische Figuren ohne verunstaltende Arm- und Kniegelenke!:D 😀 😀
    Die dürften dann sicherlich auch nicht teurer sein wie die Rebels-Figuren!

  13. Bastila

    Was mir als Sammler direkt negativ aufällt, ist dass die Figuren leider nur 5 Bewegungspunkte haben, wie der Großteil der neueren Hasbro SW Figuren. Vollbewegliche Figuren scheinen leider nur noch für die 6″ Reihe produziert zu werden. Die 6″ Reihe ist mir persönlich aber zu teuer und für solche großen Figuren habe ich auch gar keinen Platz. Außerdem sind die Figuren aufgrund ihrer Größe eben nicht mit den kleineren Figuren oder Fahrzeugen kompatibel.

    Die Zeiten, der schönen vollbeweglichen „30 anniversary“, „Legacy“ oder „Vintage Collection“ Figuren, die es auch fast überall zu kaufen gab, scheinen wohl vorbei zu sein. Jetzt muss man sich als Sammler entweder mit den neuen, kaum beweglichen Figuren anfreunden oder auf 6″ Figuren umsteigen (was ich wie gesagt aus diversen Gründen nicht tuen werde). Der einzige Lichtblick sind die wenigen Figuren der 3.75″ Black Series, die aber recht schwer zu finden sind (und bei Ebay auch schon mal unverhältnismäßig teuer werden können).

    Na ja, aber zurück zu den Episode VII Figuren. Zumindest muss man Hasbro lassen, dass die Figuren an sich relativ detailliert ausgearbeitet sind und trotz mangel an beweglichkeit doch recht hübsch anzusehen sind.

  14. Yensid

    Wie hier bereits erwähnt wurde, fehlt bei Luke und Vader der Untertitel. Bringt Hasbro auch ältere Figuren wieder neu raus?

  15. dmhvader

    Also, ich find die mit weniger Gelenken deutlich besser: Sehen von der Statur und Haltung her besser/realistischer aus und stehen auch i.d.R. besser!
    Bei den Figuren mit Arm- und Kniegelenken leierten diese oftmals ziemlich schnell aus und die Figuren kippten öfters mal um.
    Für die kleinen Figuren reichen 4 Gelenke + Kopf locker aus, finde ich jedenfalls.

  16. McSpain

    @Lostsoul:

    Vielleicht soll er auch nur geheim bleiben. Evtl. die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Macher von Lucasfilm wußten das die Figuren vor dem Film in den Handel kommen und man daher die großen Überraschungen erst in die zweite Welle packt?

    Letztlich wurde auch schon der Roman auf "nach Kinostart" verschoben.

  17. Parka Kahn

    @dmhvader
    Also mich hatte es als Kind immer verdammt genervt, dass meine Figuren so bescheuerte Posen haben und ich nichts daran ändern konnte. Im Grunde gibt es dabei nur a) breitbeinig dastehend wie hier oder b) irgendweche seltsamen Actionposen. Ich hab als Erwachsener so neidisch darauf geguckt, was die Kids heutzutage kriegen, wie sie heute ihre Figuren alle möglichen Posen geben konnten. Ich selbst habe dann irgendwann eine Aayla gekauft, die heute noch mit einem Bein auf einem Stapel Münzen mit gestreckten Laserschwert zum Angriff bläst. Entsprechend bedauernswert finde ich das hier. diese kleinen Figuren haben ohnehon schon ihre Probleme in Sachen Deatils und Gefahr schiefer Pupillen und nun kann man für den Preis die sie ja immer noch kosten nicht mehr als in den 80ern mit ihnen machen. Wenn die Figuren 5 Euro kosten würden, würde ich dir zustimmen. Da braucht und kann man auch nicht mehr erwarten aber das hier wird wohl eher zwischen 10 und 15 Euro liegen.

  18. Forceblizzard

    Figuren, die mit nur 4 Gelenken ausgestattet sind, lassen sich besser in das Sammellager stellen. Doch wenn man eine Filmszene aus diesen Figuren in seinem Regal darstellen möchte, ist das denkbar schlecht. Sie muten eher wie Spielzeug für 6-jährige an, wie die neuen Rebels-"Action"figuren, nur detaillierter. "Action" setze ich dabei bewusst in Anführungszeichen, da mit diesen Figuren nennenswerte Aktionen nicht mehr ausgeführt werden können. Ein großes Problem liegt darin vor allem für die "Stop-motion"-Fans.
    Ich würde mir diese Figuren zudem nicht in das Regal stellen, weil nur die Position, die sie in der Verpackung einnehmen, auch gut aussieht. Sonst müsste man sich als Beobachter zum Beispiel fragen, was so schön an dem Anblick eines steif ausgestreckten Armes mit einer hohlen Faust sein soll. Gleiches gilt für die Beine. Eine Pose, in der die Figur zum Beispiel mit dem Gewehr zielt, es also mit beiden Händen hält, die Arme dabei angewinkelt, das Gewehr nach vorn zeigend, und den Kopf geneigt, ist nicht machbar.
    Für die älteren, beweglicheren Figuren gab es für das Regal noch die Plattformen, auf welche die Figuren aufgesteckt wurden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige