Anzeige

Die Rache der Sith // Artikel

Gemeinsam ins Weltall: Wie Kreaturenbauer und Kostümbildner die Episode-III-Aliens erschufen

Was wäre Star Wars ohne seine Vielzahl an fremden Wesen? Bei Episode III war Dave Elseys Team für den Bau der nichtmenschlichen Kreaturen zuständig, wie er hier berichtet.
Tion Medon und Obi-Wan Kenobi im Gespräch auf Utapau in Die Rache der Sith© Lucasfilm

Die galaktische Bevölkerung ist beträchtlich angewachsen, seit Luke Skywalker zum ersten Mal mit großen Augen die schummrige Mos Eisley Cantina betrat. Mit jedem Star-Wars-Film werden neue Nichtmenschen und Kulturen enthüllt, die mit immer ausgefeilteren Methoden auf die Leinwand gebracht werden. Zu denen, die wir in Die Rache der Sith kennenlernen, gehörte ein breites Spektrum von digitalen Kreaturen bis hin zu schattenhaften Statisten, die aufsteckbare Gummimasken aufhatten.

Der sogenannte Creature Shop von Episode III lieferte die Nichtmenschenpuppen und -Kostümerweiterungen, die direkt vor der Kamera gefilmt werden konnten. Als besonders arbeitsintensiv erwiesen sich hierbei die Wookiees und Utapauaner, zumal nicht all zu viele Mitarbeiter zur Verfügung standen. „Ich glaube, wir hatten das kleinste Team, das je bei Star Wars für diese Aufgabe eingesetzt war“, meint Dave Elsey, der Chef des Creature Shops. „Es schwankte zwischen 15 und 20 Personen.“

Dieses kleine, aber feine Team mit Sitz in Sydney bot den Vorteil, dass jeder die Möglichkeit hatte, jedes Wesen auf seinem Weg durch den Creature Shop zu beeinflussen, wodurch die Zusammenarbeit ein echtes Gemeinschaftsprojekt wurde. „Wir hatten Glück, weil wir einige Jahre zuvor eine Fernsehserie namens Farscape zusammen gemacht hatten und dabei viele Leute hier aus Australien in unserer Fachrichtung zu schulen“, erklärt Elsey. „Als wir dann Star Wars machten, haben wir das alte Team wieder zusammengeholt, weil wir schon wussten, dass wir enorme Mengen an Arbeit mit diesem kleinen Team würden bewältigen können.“

Und diese enge Zusammenarbeit endete nicht an der Tür des Creature Shop, denn wo Elseys Team für die äußeren Merkmale einer Kreatur verantwortlich war, mussten andere Abteilungen die fertigen Nichtmenschen einkleiden und ausrüsten.

„Bei Nichtmenschen ist das immer ziemlich schwierig, weil sie nicht alle menschliche Formen haben. Man muss immer Buckel und andere Kleinigkeiten hinzufügen, was die Kostümabteilung meistens aus der Fassung bringt“, erklärt Elsey. “Bei Star Wars hatten wir es auf Kostümseite aber mit Trisha Biggar zu tun, und die ist eine Veteranin in Sachen Star Wars. Sie war die Herausforderung also schon gewöhnt. Sie kommt damit klar. Wir haben uns immer wieder abgeglichen, was die Anproben anging, weil unsere Masken sich natürlich auf die nötige Breite des Halses der Schauspieler ausgewirkt haben. Wir hatten viel Spaß damit, größere, kleinere oder dickere Kreaturen zu bauen, und Trisha passte die Kostüme entsprechend an. Sie hat sich nie beschwert – sie ist fantastisch. Und ich hoffe, alle Zuschauer würden mir zustimmen, dass unsere Leutchen gut aussehen, wenn sie in Trishas Klamotten stecken.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Wie Watto entstand

Wie Watto entstand

George Lucas hatte klare Vorstellungen, wie Watto aussehen sollte. Dennoch stellte seine Verwirklichung als CG-Figur Doug Chiang und ILM vor besondere Herausforderungen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/06/1999 um 16:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige