Eine halbe Stunde ist seit dem Erscheinungstag von Heir to the Jedi vergangen – aber immer wieder gibt es Neues zum Roman. Diesmal: Eine genauere chronologische Einordnung aus dem Blog des Autoren:
Es spielt in der Zeit nach der Schlacht von Yavin, aber vor den Ereignissen von Das Imperium schlägt zurück und thematisiert zumindest einige der ‚Wie sind wir an diese Punkt gekommen?‘-Fragen. (Für diejenigen, die sich das vielleicht fragen, es spielt auch chronologisch vor den Star Wars-Comics von Marvel, die letzten Monat angefangen haben. [Anm. d. Red.: Gemeint ist damit wohl die Comic-Reihe mit dem Titel „Star Wars“ und nicht die Comics von Marvel im Allgemeinen]
Falls diese Infos euch jetzt dazu bewegt haben, das Werk lesen so wollen, so lässt es sich hier bestellen.
Also vor dem Comic "Princess Leia" kann es schonmal nicht spielen. Wenn doch, dann muss eine neue Special Edition her und ANH (erneut) "korrigieren" *duck-und-weglauf* 😀
"Es spielt in der Zeit nach der Schlacht von Yavin, aber vor den Ereignissen von Das Imperium schlägt zurück"
Wo ist der Klatsch-Smiley? Für diese Aussage wäre er wahrlich vonnöten.
"Also vor dem Comic "Princess Leia" kann es schonmal nicht spielen."
Wurde ja auch nicht behauptet. (Wo ist der ‚Sich-an-den-Kopf-fassen‘-Smiley?)
Damit ist speziell die gleichnamige Comicreihe "Star Wars" gemeint, nicht generell die Star-Wars-Comics von Marvel.
Ich hoffe es dauert nicht allzu lange bis wir einen Timeline kriegen wie es früher immer in Romanen war.
@ Chrissi: Ein Facepalm ist nicht nötig, da ich von allen jetzigen Marvel Comics ausging.
"Star Wars", "Darth Vader" und "Princess Leia".
@ Darth Duster: Diese Textstelle liest sich aber so, dass von allen Comics die Rede ist:
"es spielt auch chronologisch vor den Star Wars-Comics von Marvel, die letzten Monat angefangen haben."
Oder gibt es schon Star Wars #2?
Aber selbst dann etwas unglücklich formuliert das Ganze.
Jap, es gibt auch schon Star Wars #2. Es ist nun mal ein Zitat, was soll man machen. Ich werde noch einen Satz darunter einbauen.
@ Darth Duster: Jap, ist ein Zitat, hätte ich noch anmerken müssen.
Ich wollte natürlich nichts über die Übersetzung an sich sagen.
Schon klar, alles gut 🙂
@Kyle07:
Keine Sorge, das haben wir schon richtig verstanden. Ich gebe dir in Bezug auf die unglückliche Formulierung auch recht. 😉
Generell: Wenn man freundlich zu mir ist (wie du gerade), dann ist Kritik bei mir übrigens durchaus willkommen. Alles gut also. 😉
„@ Chrissi: Ein Facepalm ist nicht nötig, da ich von allen jetzigen Marvel Comics ausging.
„Star Wars“, „Darth Vader“ und „Princess Leia“.“
Der Leia-Comic erschien erst heute. Der Autor schrieb seine Nachricht gestern und bezog sich auf Comics (welche auch immer), die letzten Monat begannen. Daher hätte Leia nie gemeint sein können.
Und sieh mir die Palmen-Anspielung nach, das passte einfach zu dem Absatz davor. Bin schon lange etwas „enttäuscht“, dass die Smiley-Auswahl hier so gering ist, auch wenn ich mir natürlich bewusst bin, dass es wichtigere Aufgaben für die SWU-Macher gibt, als gerade daran zu arbeiten.
@Chrissi:
Ich denke, vor allem wollen wir, dass in den Kommentaren über Inhalte diskutiert wird und die Sektion nicht in einer endlosen Smiley-Wüste ausartet. Wir möchten, dass Smileys das Gesagte untermalen bzw. unterstützen und nicht ersetzen. 😉
Die Gefahr sehe ich bei dir selbst nicht (das soll also keine Anspielung auf dich sein, bitte nicht falsch verstehen), aber ich nehme an, dass es schon einige Leute gäbe, die fast nur – oder sogar nur – Smileys posten würden.
Und das wollen wir nicht.
"Ich denke, vor allem wollen wir, dass in den Kommentaren über Inhalte diskutiert wird und die Sektion nicht in einer endlosen Smiley-Wüste ausartet. Wir möchten, dass Smileys das Gesagte untermalen bzw. unterstützen und nicht ersetzen."
Klingen tut das gut und nach einem hehren Anspruch. 😀
Na ja, ein paar mehr würden die Kommentarsektion hier sicherlich nicht völlig umkrempeln. Auch sind die aktuellen hier so… altbacken. Die wurden so doch schon vor zehn Jahren genutzt…
"Die Gefahr sehe ich bei dir selbst nicht (das soll also keine Anspielung auf dich sein, bitte nicht falsch verstehen), aber ich nehme an, dass es schon einige Leute gäbe, die fast nur – oder sogar nur – Smileys posten würden."
Das könnte man von eurer Seite aus unterbinden bzw. deutlich machen. Dass die Gefahr bei mir nicht bestünde, liegt einfach daran, dass ich kaum schreibe (obwohl ich mich dann eventuell doch häufiger zu knackigen Ein-Smilern hinreißen lassen könnte 😎 ).
Ist aber auch egal, fände es nur cool. Ihr müsst machen, was ihr für das Richtige haltet und was zeitlich machbar ist. Möchte daher auch dazu nichts weiter schreiben. Schrieb hier eigentlich nur, um Kyle07 etwas aufzuziehen.;)
Okay, cool dass ich nicht missverstanden wurde. 🙂 Kann ja oft bei unglücklicher (und vllt. schnell zusammengeschriebener) Formulierung, falsch aufgenommen werden. Und sowas passiert mir öfters.:D
@ Chrissi: Schon okay, hast mich darauf hingewiesen, was nun tatsächlich gemeint ist.;)