Von großen Begriffen zum großen Abenteuer
Mit dem dritten Drehbuchentwurf näherte sich der schmerzhafte Entwicklungsprozess des Kriegs der Sterne zusehends seinem Ende. Zwar war auch diese Fassung noch einige Schritte vom fertigen Film entfernt, doch die Geschichte wird – zumindest rückblickend – immer vertrauter.
Das Aura-Gewürz als Gegenstand, dem alle Parteien nachjagen, war in den ersten beiden Fassungen, dem Rough Draft und der nominell ersten Drehbuchfassung zunächst durch die Prinzessin ersetzt worden, die beide Seiten brauchten, um die Herrschaft über Aquilae beanspruchen oder für die Freiheit des Planeten kämpfen zu können. Im zweiten Drehbuchentwurf hatte dann der Kiber-Kristall ihren Platz eingenommen, als Heiliger Gral der Macht, der den Krieg in beide Richtungen wenden könnte. Mit der dritten Drehbuchfassung tauchen nun erstmals die Todessternpläne als umkämpfter und ersehnter Schatz auf.

Gleichzeitig beseitigte Lucas die bereits im zweiten Drehbuchentwurf stark minimalisierte Rolle des Vaters der Hauptfigur mit dem dritten Entwurf endgültig. Noch hatte der Held Luke Starkiller zwar Erinnerungen an seinen Vater – von ihm hat er Geschichten über die neue Vaterfigur des Drehbuchs, General Ben Kenobi gehört -, aber mehr als diese Erinnerungen und sein Lichtschwert sind von ihm nicht geblieben. Damit war der Weg frei für Lukes Abenteuer.
Kenobi, der hier erstmalig auftauchte, war seinem künfitgen Alec-Guinness-Selbst noch relativ unähnlich: er übernahm in dieser Version die Rolle des mechanisierten Menschen, die zuvor von Kane Starkiller und später von Han Solos Maat Montross Holdaack eingenommen worden war. Wiederum spielt er die Rolle des weisen Alten und gleichzeitig die des verletzten, gebrochenen Kriegsveterans. Gleichzeitig zeichnen diesen frühen Obi-Wan einige der Charaktereigenschaften aus, die später Yoda in Das Imperium schlägt zurück besitzen wird: ein seltsamer, unvorhersehbarer Humor, eine gewisse beißende Schärfe und eine allgemeine, nur teilweise vorgespielte Verrücktheit.

Die Geschichte des dritten Drehbuchentwurfs ist vertraut:
Über dem Planeten Utapau stürmen Soldaten unter Führung des Sith-Lords Darth Vader ein Raumschiff der Rebellen und beginnen, nach den gestohlenen Plänen der imperialen Kampfstation mit Kodenamen „Todesstern“ zu suchen. Eine junge Rebellenprinzessin namens Leia Organa wird von den Imperialen gefangengenommen, doch weigert sie sich zu sagen, wo die Pläne geblieben sind. Ein Bauernjunge namens Luke Starkiller hat die Raumschlacht von der öden Oberfläche des Planeten mit seinen „Makrofernglas“ beobachtet, doch als er seinen Freunden in Anchorhead davon erzählt, schenken die ihm keinen Glauben.
Vor der Gefangennahme der Prinzessin ist es zwei Robotern, C-3PO, einem Roboter-Mensch-Verständigungsdroiden, und R2-D2, einem kleinen dreiräderigen Mechanikerdroiden, gelungen, das Rebellenschiff zu verlassen und in der Wüste von Utapau zu landen. Erzwo hat die Todessternpläne und eine Nachricht von Leia in seinem Speicher, als die beiden Droiden von Jawa-Schrottsammlern gefangen und zur Lars-Farm gebracht werden, wo Luke mit seiner Tante Beru und seinem Onkel Owen lebt. Die Jawas verkaufen Owen die Droiden, und Luke beschließt, dass er sich nun, da es zwei weitere Hilfskräfte gibt, an der Akademie einschreiben will. Als sich aber herausstellt, dass seine Ersparnisse, die er für die Akademie einsetzen wollte, für den Kauf der Roboter verwendet wurden, wünscht Luke, sein toter Vater wäre bei ihm.Später reinigt er R2 und stößt dabei auf die Hologrammbotschaft, in der Leia darum bittet, den Droiden nach Organa Major zu bringen und erklärt, dass sie selbst nach Alderaan gebracht werden wird. Luke läuft mit den Droiden von zuhause weg, um General Ben Kenobi um Hilfe zu bitten, einen Jedi-Ritter, von dem ihm sein Vater erzählt hat. Nach einem Angriff von Tusken-Räubern, wird Luke von Ben gefunden, der bald erklärt, zu alt für Abenteuer zu sein und, um seinen Standpunkt zu unterstreichen, seinen künstlichen Arm vorzeigt. Nach längerer Bedenkzeit beschließt Ben aber doch, Luke zu helfen, doch da er nur noch wenig von der Macht in sich hat beginnt er, Luke die Macht der Anderen näherzubringen, als die Gruppe wenig später nach Mos Eisley Raumhafen aufbricht. Auf Alderaan spüren Vader und die anderen Sith-Lords zur gleichen Zeit, dass etwas Altes erwacht ist und sich in der Macht regt.

Nachdem Ben in einer Cantina in Mos Eisley sein Laserschwert einsetzen muss, um Luke gegen einige Angreifer zu verteidigen, folgt die Gruppe einem fellbedeckten „Wookiee“ namens Chewbacca zu einer nahegelegenen Landebucht, wo die Reisenden einem großspurigen Raumpilot namens Han Solo vorgestellt wird, der bereit ist, sie für eine hohe Summe nach Organa Major zu bringen. Han bringt einige finstere Piraten – unter ihnen Jabba der Hutte, der Eigner von Han Solos Schiff – dazu, die Landebucht zu verlassen, und während die Helden Mos Eisley verlassen, bleibt Jabba wuterfüllt zurück.

An Bord des Schiffes spürt Ben bald, dass etwas schreckliches geschehen ist, und als die Gruppe Organa Major erreicht, ist der Planet vom Imperium vernichtet worden. Jetzt muss die Prinzessin in der Imperialen Stadt Alderaan befreit werden, um die Rebellen zu finden.
Als das Schiff vor Alderaan von imperialen Sturmtruppen aufgebracht wird, entdecken diese nur 3PO. Die anderen Mitglieder der Gruppe haben sich in abgeschirmten Geheimverstecken in Sicherheit gebracht. Luke und Han stehlen zwei Sturmtruppenuniformen und machen sich, mit Chewbacca als ihrem „Gefangenen“ auf den Weg in den Gefängnistrakt. Dort schießen sie sich den Weg zu Leia frei, die inzwischen gefoltert worden ist. Die verletzte Prinzessin übernimmt das Kommando über ihre Retter und führt sie, an einem Dia-Nogu-Ungeheuer vorbei in den Müllschacht, wo die Droiden sie vor dem sicheren Tod bewahren.Mit Hilfe der Macht und seines Laserschwerts hat Ben inzwischen einen der Kiber-Kristalle in seine Hände bekommen, doch auf dem Rückweg trifft er auf Vader, und es kommt zum Zweikampf. Als die Anderen den Hangar erreichen, schließt Ben eine Sicherheitstür zwischen Vader und sich, und gemeinsam flieht die Gruppe an Bord von Hans Schiff. Vier TIE-Jäger nehmen die Verfolgung auf, doch die Flüchtlinge können die Schiffe zerstören und nehmen Kurs auf den Masassi-Stützpunkt auf dem vierten Mond von Yavin, wo die Rebellen nach Auswertung der Pläne in R2 damit beginnen, einen Angriff auf den anrückenden Todesstern zu planen. Han verlässt den Stützpunkt, nachdem er seine Belohnung bekommen hat, während Luke als Belohnung eine Möglichkeit verlangt, an der kommenden Schlacht teilzunehmen.

Der Raumkampf läuft lange Zeit sehr schlecht, bis Luke mit dem Kiber-Kristall in der Hand das Ziel, eine Ventilationsöffnung, anfliegt. Vader spürt die Macht in Luke und beginnt, ihn mit seinem Jäger zu verfolgen, als plötzlich Hans Schiff auftaucht und das Feuer eröffnet. Der Sith-Lord stößt mit seinem Flügelmann zusammen, und während Vader die Kontrolle über sein Schiff verliert, schießt Luke seinen Torpedo in die Ventilationsöffnung und zerstört den Todesstern. Nach ihrer Rückkehr zum Rebellenstützpunkt werden Luke, R2, 3PO, Han und Chewbacca bei einer großen Feier mit goldenen Orden ausgezeichnet.










0 Kommentare