Genevieve O’Reilly spielt seit fast 20 Jahren immer wieder einmal Mon Mothma, die galaktische Senatorin von Chandrila. Doch nun, mit dem neuesten Anlauf in der Disney+-Serie Andor, wird klar, dass ihre Geschichte gerade erst begonnen hat.
Als O’Reilly 2005 erstmals in die Rolle schlüpfte, für eine letztlich geschnittene Szene in Star Wars: Die Rache der Sith, sah sie sich das Debüt der Figur in Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter besonders genau an. Der erste Auftritt von Mon Mothma, damals gespielt von Caroline Blakiston, findet kurz vor der Schlacht von Endor statt. Sie überbringt schlechte Nachrichten über die Bothaner, die alles geopfert hatten, um der Rebellenallianz streng geheime Informationen über das Imperium zu liefern. „Ich erinnere mich, dass ich die Szene studiert und wirklich versucht habe, ihre Stimme und ihren Satzbau einzufangen, damit die Fans eine Verbindung zwischen mir und Caroline herstellen können”, erzählt O’Reilly.
„Noch heute komme ich immer wieder auf diese Szene zurück. Und ich finde, diese ganze Szene war damals fast noch ambitionierter als sie es heute wäre“, so O’Reilly über die gerade für ihre Zeit mutige Entscheidung von Star-Wars-Schöpfer George Lucas, eine Frau als Anführerin der Rebellenallianz zu zeigen. „Und sie ist eine Figur, die ich liebe.

© Lucasfilm
O’Reilly kehrte erstmals 2016 in Rogue One: A Star Wars Story und in der Go-Rogue-Promo-Miniserie zum Film, äußerst erfolgreich als Mon Mothma zurück. Im darauffolgenden Jahr übernahm sie die Rolle erneut in der Animationsserie Star Wars Rebels. In jeder Version war Mon Mothma umgeben von gleichgesinnten Freiheitskämpfern, deren stolze und durchsetzungsfähige Anführerin sie war. „Diese Versionen von ihr, sowohl in Rebels als auch in Rogue One, waren einander sehr ähnlich: Eine Anführerin einer Rebellion, die schwierige Entscheidungen fällen muss. Um diese Rolle auszufüllen, braucht es Würde und Stärke, und das ist meiner Meinung nach das Herzstück dessen, was Mon Mothma ausmacht.”
In Andor entdecken wir als Zuschauer und O’Reilly selbst Mon Mothma hingegen in einer neuen Lage. „Dieses Mal ist es anders, weil wir Mon Mothma in einer ganz anderen Lebensphase begegnen, so wie ich auch mich als Schauspielerin in einer neuen Situation befinde”, so O’Reilly.
„Normalerweise sehen wir sie von einer Gruppe Rebellen umgeben. Sie hat Gesellschaft. In Andor ist sie ziemlich einsam. Das ist eine neue Situation für sie. Wenn sie ihre Stimme erhebt, hat das seinen Preis, und es ist interessant zu sehen, dass sie Entscheidungen treffen muss, um aus dieser Einsamkeit herauszutreten und nach Yavin zu gelangen.”

© Lucasfilm
Abgesehen von ihrer Familie und ihren Mitarbeitern hat Mon Mothma bisher nur wenige Verbündete in der Serie, aber der wichtigste von ihnen ist der geheimnisvolle Luthen Rael, gespielt von Stellan Skarsgård. Die gemeinsamen Szenen mit dem versierten Schauspieler waren für O’Reilly eine Freude, da sich die beiden im Wunderland von Luthens Galerie wiederfanden, umgeben von Artefakten und Requisiten aus der Geschichte von Star Wars.
„Mit einem so großartigen Schauspieler zusammenzuarbeiten, ist eine enorme Ehre“, sagt O’Reilly. „Aber er ist auch einfach so ein angenehmer Mensch! Er kann unglaublich ungezwungen sein, und wir hatten bei diesen Szenen eine phantastische Zeit miteinander. Wir beide waren wie Kinder auf einem Spielplatz: Schau Dir das an! Hast Du das hier mal angefasst? Hast Du das gesehen? Oh mein Gott, sollen wir es mal anziehen? Und wir hatten so viel Spaß zusammen. Dazu ist er noch ein so versierter Schauspieler, dass wir ganz großartig miteinander schauspielen konnten. Es war fast wie ein Schwertkampf: Diese Szenen sind flink und gefährlich und zeichnen sich durch ein erstaunliches Maß an Raffinesse aus.”

© Lucasfilm
Im Verlauf der Staffel, so O’Reilly, werden wir mehr darüber erfahren, welchen Preis die Bildung der Rebellenallianz ihrer Figur abverlangen wird
„Wir alle können verschiedene Versionen von uns selbst sein, und ich war Disney und [dem Schöpfer von Andor] Tony Gilroy dankbar, dass sie dieser Frau so viel erzählerischen Raum gegeben haben, damit wir mehr von ihr erfahren und sehen, was es kostet, sie zu sein. Wir können miterleben, wie gefährlich es ist, ihre Stimme zu erheben. Ich hoffe, dass die Fans daran genauso interessiert sind wie ich, denn ich möchte wissen, wie es ist, diese Frau zu sein.“
Wir alle wissen, wie es mit Mon Mothma ausgeht, nämlich dass sie engagierte Rebellen dazu auffordert, ihr Leben für das Allgemeinwohl zu opfern.
„Das interessiert mich: Wie gelangt sie zu diesem Punkt?”, fügt O’Reilly hinzu. „Welchen Schmerz trägt sie in sich, der sie dazu treibt, diese Frau zu sein? Wie kann man das von jemandem verlangen? Ich stelle immer, wenn ich mir Carolines Szene in Die Rückkehr der Jedi-Ritter ansehe, fest, dass man im Grunde sieht, dass sie einen Schmerz in sich trägt, und ich habe mich immer gefragt, woher dieser Schmerz kommt. Jetzt hoffe ich, dass wir in Andor sehen werden, was es kostet, diese Frau zu sein.”
0 Kommentare