Anzeige

Geniale Episode III Bilder im neuen Insider


Bereits am Wochenende hat der neue amerikanische Star Wars Insider die ersten Clubmitglieder erreicht, so daß auch ziemlich schnell Scans der neuen Episode III BIlder im Netz ihre Runde machten.
Wir haben lange überlegt, wie wir diese Bilder newstechnisch abdecken wollen, haben uns dann aber die Mahnungen LFLs in Erinnerung gerufen und können euch somit lediglich Beschreibungen der Bilder anbieten.
Bei besonders guten oder „wichtigen“ Bildern übernehmen wir auch die originale Bildbeschreibung aus dem Insider.

  • George Lucas zusammen mit Bruce Spence als Tion Medon.
  • Schauspieler Hayden Christensen steht in einem Gang eines bekannt aussehenden Schiffes, [Spoiler-Warnung] markieren:
    ein in Episode III zu sehender diplomatischer Kreuzer aus Alderaan, als ob er das Gefühl und den Sinn des Ortes erlangen will, durch den sein Alter-Ego viele Jahre später schreiten wird.
    – Um es also klar zu sagen, Hayden Christensen steht in voller Anakin-Montur an genau der Stelle der Tantive IV, an der wir Darth Vader in Eine Neue Hoffnung zum ersten Mal sehen werden.
    [Spoiler-Ende]
  • Seit den Ereignissen von Episode II sind die Jedi-Sternjäger erheblichen Veränderungen unterlaufen, so wie sich auch die Jedi von Hüter des Friedens zu Kriegsführern in einem heißen Krieg gewandelt haben. Für Kinogänger werden diese Schiffe aber ein unheilvolles Aussehen haben, mit einem großen Cockpitfenster und geneigten Flügeln, die das Aussehen von Darth Vaders Fighter in Episode IV in Erinnerung rufen. Anakin Skywalkers Sternjäger hat die beruhigende Gegenwart von R2-D2, während Obi-Wan ein neues R4 Modell an Bord hat. Im Aussehen und in der Simmung wird sich Episode III der klassischen Trilogie nähern.
  • Padmé und Anakin geben sich einen zärtlichen Kuß im Apartment der Senatorin auf Coruscant, doch wird die Welt der beiden bald über ihnen zusammenbrechen.
  • Kanzler Palpatines Assistent, Mas Ameda, führt ein Kontingent der Garde des Kanzlers zu Palpatines Transporter.
  • Zwei Bluescreenaufnahmen einer Aktion im Duell zwischen Anakin und Obi-Wan.
  • Das ist eine Rettung! Als die Aufnahmen beginnen, blickt ein [Spoiler-Warnung] markieren:
    entführter Palpatine zu zwei strammen Jedi, Anakin und Obi-Wan, die ihn von seinen Fesseln befreien wollen.
    [Spoiler-Ende] Doch sie müssen sich erst um eine andere Angelegenheit kümmern.
  • Ein Foto mit sieben kräftigen Wookieekriegern.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Bail Organa, Yoda und Obi-Wan besprechen eine Strategie im Konferenzraum des diplomatischen Alderaankreuers.

    [Spoiler-Ende] – Diese Szene wird wohl gegen Ende des Films stattfinden. Ein Hinweis darauf ist die sehr in MItleidenschaft gezogene Tunika Obi-Wans.
  • Hayden als Anakin und Ewan als Obi-Wan vor einer Aufnahme in Padmés Apartement.
  • Einige Fotos von Amy Allen als Aayla Secura, die aber schon im Hyperspace zu sehen waren.
  • Zwei Fotos von einer Senatorenschar, ebenfalls bereits im Hyperspace zu sehen.
  • Ein paar Hinter-den-Kulissen-Fotos, nichts wirklich Wichtiges.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. shab-twin

    die bilder sind wirklich genial , und wer n bisschen sucht findet die bilder auch so .

    es lohnt sich !

  2. Badanakin15

    hammer Bilder vor allen Dingen das wo Anakin in dem besagten Raumschiff steht und das Bild indem man Obi-Wan in besagtem Raum stehen sieht nach einem hitzigen Duell wie es ausschaut!
    Dieser Film wird der Hammer!

  3. Zwenti

    Im Hyperspace kann man die Bilder auch sehen! In sehr guter Qualität! Nur die neuen Jedi-Fighter enttäuschen ein wenig vom Design her!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige