Anzeige

Prequels // Artikel

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise
Michonne Bourriague Interview

Die diversen internationalen Nachrichtenquellen halten noch Sonntagsruhe, und so ist es mal wieder Zeit für eine Minizeitreise. Heute: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels aus dem Jahr 1994:

Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis kämpften Gut und Böse um das Schicksal des Universums. Dieser Kampf ist im Krieg der Sterne aufgezeichnet, neun Episoden, welche von der Herrschaft des Imperiums künden und erzählen, wie eine kleine, tapfere Gruppe von Rebellen wagte, sie zu stürzen.

Das mittlere Drittel der Geschichte wurde in Krieg der Sterne: Neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter erzählt. Wir haben die Erlebnisse eines jungen Bauernjungen namens Luke Skywalker im Dienst der Rebellenallianz mitverfolgt.
Wir haben zugesehen, wie Luke von Obi-Wan Kenobi und Yoda von der Macht erfuhr und seinen Schmerz gespürt, als er entdecken musste, dass Darth Vader, der angesehenste Befehlshaber der Imperialen Flotte, sein Vater war.

Doch die Saga vom Krieg der Sterne fängt in Wahrheit 40 Jahre vor Lukes schicksalhaftem Treffen mit Obi-Wan an, das ihn auf den Weg seines Schicksals führte. Die ersten drei Episoden beginnen mit der Freundschaft des jungen Ben Kenobi mit Lukes Vater Anakin Skywalker. Als Ben Anakin trifft, sieht er, dass der talentierte Pilot stark in der Macht ist und beschließt, Anakin in den Wegen der Jedi auszubilden. Doch der Imperator spürt Anakins wachsende Kraft, und – entschlossen sie dem Imperium nutzbar zu machen – zieht er den jungen Jedi auf die Dunkle Seite. Anakin Skywalker hört auf zu existieren, und an seiner Stelle betritt Darth Vader die Bühne.

Die neuen Filme werden all die Action der ersten drei enthalten. Ein Großteil des Dramas wird sich jedoch um Verrat drehen – Verrat zwischen Freunden und innerhalb des Imperiums. In diesem Teil der Geschichte sind die Dinge nicht immer, was sie zu sein scheinen, und man weiß nie so recht, wer gut ist und wer böse. Ich plane, Ende 1994 mit dem Drehbuch für Episode I zu beginnen und die Prequels bis zum Jahr 2000 zu veröffentlichen.

Jepp, da steht wirklich „das mittlere Drittel“. Die Pläne für die Sequel-Trilogie waren 1994 also anscheinend noch nicht beerdigt. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Jedi Kenobi

    Mh, ich bezweifle, dass George Lucas das „letzte Drittel“ noch verfilmt. Ich fände es zwar toll, aber es ist sehr unwahrscheinlich.

  2. DarthUltimor

    Wie war das? Bis 2000 komplett veröffentlicht? 😀
    Projekte aufzuschieben ist bei Lucas also nicht erst seit Ankündigung der Realserie Gang und Gebe…

  3. TwilekDealer

    Ach wenn man das hochrechnet… 2005 kam Episode 3 dh er war 5 Jahre zu spät…
    seit wann soll die Realserie kommen?

  4. Lord Kaan

    Wiedereinmal ein sehr interessanter Rückblick, in die Star Wars Geschichte.Jedoch waren meines Erachtens die Versprchungen an die Fns zu groß.Wirklich erstaunlich ist auch das Konzeptbild des Obi Wan Kenobi.

  5. Meister Hanu

    also das letze Drittel der Star Wars Reihe zu verfilmen wäre natürlich das schönste was noch passieren kann aber ist sehr unwarscheinlich. Alles was geplant war ist anders gekommen und so wird es auch keine Episode 7-9 geben. Wäre aber ein toller Gedanke.

  6. Darth Henry

    Naja, er hat sich anscheinend wirklich ein bischen überschätzt/verschätzt. In 6 Jahren 3 Drehbücher zu schreiben und die Filme dann noch komplett abzudrehen klingt schon etw. unrealistisch.

    Gut dass ich damals noch zu klein war um ein Star Wars Fan zu sein, denn wenn ich 94 erfahren hätte dass ich immer noch 6 Jahre warten muss (bzw noch länger 😆 ) bis der logische (bzw für manche nicht ganz logische) Zusammenhang zur Originalen Trilogie geklärt wäre, dann wäre ich, naja, verzweifelt.

  7. Tur0p

    Naja, 7-9 wirds auf ejden Fall nicht mehr geben, man schaue sich einfach mal die alten Schauspieler an.
    Was aber noch cool wäre zum verfilmen, die Epoche um KotOR. Die würde viel neuen Stoff hergeben. Aber realistisch gesehen, eher auch ein Wunschgedanke xD

  8. Marvin1995

    Sehr interessanter Artikel, gut gemachter Rückblick!
    Es ist auch immer lsutig mit anzusehen, wie die ursprünglichen Konzeptzeichnungen von dem entgültigen Ergebniss abweichen, gut erkennbar hier an Obi Wans Konzept:D
    2000? Da hat sich George Lucas wohl etwas übernommen, immerhin waren in den 90er noch drei weitere Filme mehr geplant, also 9 Episoden.
    Vielleicht erfüllt sich mein größter Traum doch noch und GL entschließt sich dazu, neue Episo……………….
    Nein, das wird wohl leider ein Traum von uns allen bleiben:(
    @Tur0p
    Ich bin der Meinung, dass man, wenn schon die Episoden 7-9 verfilmt werden sollen, logischerweise sie nach dem 6.Teil ansetzen müssten.
    Die Trawn Triology würde sich da auf jeden Fall sehr gu anbieten!!!

  9. Darth Revan 26

    Verstehe ich das gerade richtig das es 9 Filme geben sollte? Und davon 3 Stück über Obi-Wan? ^^
    Wäre ja toll gewesen wenn Er sie gedreht hätte =)

  10. Aaron

    Ähm, die drei Filme über Obi-Wan gibt es doch. Falls Du sie noch nicht gesehen hast: Die dunkle Bedrohung, Angriff der Klonkrieger? Die Rache der Sith? Alles Obi-Wan-Filme. 😉
    Meine ich nicht einmal (nur) als Witz: Die Prequels sind weit mehr eine Obi-Wan-Trilogie als eine Anakin-Trilogie, und sie wären es noch sehr viel mehr geworden, wenn Qui-Gon wie in den ersten Drehbuchversionen für Episode I nie – oder nur sehr kurz auf Coruscant – aufgetaucht wäre.

    Was die Sequels angeht: Der Zug ist seit 1980ff. eigentlich abgefahren. Wieso sie im obigen Text überhaupt noch erwähnt werden, ist mir ein Rätsel, denn die Geschichte endet in Die Rückkehr der Jedi-Ritter, wenn auch etwas unplanmäßig drei Filme früher als gedacht. Auf der anderen Seite sind Lucas-Aussagen überliefert, wonach Dark Empire am ehesten seiner Vorstellung der Sequels entspricht, insofern könnte – und das Wort kann man gar nicht genug betonen – 1994 noch angedacht gewesen sein, in irgendeiner Form etwas im Dark-Empire-Stil nachzuschieben. Die wahrscheinlichere Variante allerdings: Lucas hat den Text da oben entweder nicht selbst verbrochen, oder aber er hat den Text in drei Minuten rausgehauen, lange bevor er sich wieder eingehender mit seinen Gesamtplanungen beschäftigt hat, wobei ihm dann spätestens wieder hätte klarwerden müssen, dass eigentlich keine Geschichte für die Sequels übrig war.

  11. Tur0p

    @Marvin1995

    geb ich dir schon recht habe selber die Bücher der Trilogie, aber es wäre menschlich nicht mehr machbar, zumindestens nicht mehr mit den original Schauspielern und wenn schon dan schon mit denen xD

    Persönlich würde mich auch eher Filme interessieren die nach dem 6. Teil handeln aber kann man nix machen

  12. Subjekt 1157

    Es waren schon immer neun Filme geplant! Epi 4-6 dann Epi 1-3 und dann sollte Epi 7-9 kommen, aber das wurde von Lucas übern haufen geworfen. Stand mal was im Star Wars Magazin drin zum 30. von Star Wars!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nach 1000 Jahren des Friedens zerfällt die Galaktische Republik. Während Darth Sidious Maschinen-Armeen in einen Schattenkrieg treibt, wird der Sklavenjunge Anakin Skywalker zum Jedi-Schüler Obi-Wan Kenobis. Doch seine Liebe zu der Ex-Königin und Senatorin Padmé Amidala stellt das Herz des jungen Jedis auf die Probe, und in den Schatten wartet schon der dunkle Lord der Sith.

Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

RIC-920 – Das Design des Rikschadroiden

RIC-920 – Das Design des Rikschadroiden

Es gibt viele liebenswerte Details in Episode II. Ein ganz besonderes ist der Rikschadroide, der Anakin und Padmé durch die Straßen von Mos Espa befördert.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/08/2001 um 17:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige