Anzeige

Literatur // News

George Lucas‘ Blockbusting wird vorgestellt

Interview und Fernsehauftritt

George Lucas‘ Blockbusting ist eine literarische Sammlung von Filmen, die vom Schöpfer der Star Wars-Saga als besonders wertvoll angesehen werden. Über 300 Filme werden darin beleuchtet. Das Buch wird im Januar erscheinen und am 5. Januar wird George Lucas ein Interview dazu im TV haben und zwar in The Daily Show with Jon Stewart, wie die offizielle Seite in einem Artikel bekannt gibt, der auch ein Interview mit den Leuten hinter dem Sachbuch enthält. Darin heißt es:

Wie ist es zu diesem Projekt gekommen?

Wie bei The African Queen, wo es 16 Jahre dauerte, bis Columbia die Filmrechte an dem Roman von C.S. Forester 1951 endlich umsetzte, hat Blockbusting lange gebraucht.
In den späten 90ern hat George Lucas bereits Interesse daran bekundet ein Buch über die 50 erfolgreichsten Filme zu verfassen, die eine Hälfte vor 1970, die andere danach. Es sollte Vergleichsmaterial erhoben werden, wie z.B. die Menge an gedrehten Szenen, Produktionsdauern, Größe des Produktionsteams, Kosten und Einnahmen. 2001 wurde dann ein Vertrag über die Veröffentlichung ausgehandelt, bei dem aber noch niemand ahnte, dass dies eine umfangreiche Quelle über eine einzigartige Perspektive des Filmemachens werden würde.

Um bei der Arbeit zu helfen, wurde eine interne Datenbank entwickelt, die ab 2004 all die Daten zusammentrug – von verschiedenen Quellen – und sie verglich, anpasste, etc. Aber selbst mit diesem Werkzeug, wurde es deutlich, dass die Daten einfach zum umfangreich für die Arbeit einer Person waren. Unser ursprünglicher Plan musste geändert werden.

Ab 2007 war es unser Plan mehr Filme einzubeziehen und die Daten zu konzentrieren. Wir wollten die Informationen vor dem Hintergrund der Filmindustrie und der Kultur im Allgemeinen präsentieren. Es soltlen 300 Filme enthalten sein, alle persönlich ausgewählt von George Lucas. Neben Kassenschlagern wurden auch Filme aufgenommen, die gute Kritiken bekommen haben…


Warum wollte George Lucas dieses Buch geschrieben wissen?

Es gibt da die falsche Wahrnehmung, dass Der Weiße Hai oder Star Wars das Filmgeschäft verändert haben. Wenn man sich die 100 Jahre der Filmgeschichte ansieht, wird man schnell merken, dass es immer Blockbuster-Filme gegeben hat. Durch das in Verbindung setzen der erfolgreichen Filme mit der Filmindustrie ihrer Zeit, wollte George Lucas zeigen, dass nicht ein einzelner Filme das Geschäft verändert hat, sondern dies Resultate von technischen und produktionsbezogenen Entwicklungen war, ebenso wie dem Marketing und Änderungen im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Klima.

Wer meinen Sie wird das Buch mögen? Star Wars-Fans, Film-Geschichte-Experten, Filmmakler, Manager der Unterhaltungsbranche, Filmstudenten?

Für jeden von diesen. Jeder der sich für Geschäfte und Filme interessierte, wird dieses Buch lieben. Erst einmal ist es eine tolle Dokumentation über 300 sehenswerte Filme und zweitens über eines der einflussreichsten Geschäftsfelder von Amerika.

Das gesamte Interview findet ihr unter obigem Link und mehr Informationen sowie die Möglichkeit der Vorbestellung in unserer Literatursektion.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige